Mit der Goldenen Ehrennadel des Deutschen Kinderschutzbundes ausgezeichnet
Kinderschützerin gewürdigt

Ulrike Nickel, Kinderschützerin aus Neustadt wurde während der Mitgliederversammlung des Landesverbandes mit der Goldenen Ehrennadel des Kinderschutzbundes ausgezeichnet. Der Landesvorsitzende Christian Zainhofer dankte ihr für ihren über Jahrzehnte währenden Einsatz zum Wohle der Kinder und deren Eltern.  | Foto: ps
  • Ulrike Nickel, Kinderschützerin aus Neustadt wurde während der Mitgliederversammlung des Landesverbandes mit der Goldenen Ehrennadel des Kinderschutzbundes ausgezeichnet. Der Landesvorsitzende Christian Zainhofer dankte ihr für ihren über Jahrzehnte währenden Einsatz zum Wohle der Kinder und deren Eltern.
  • Foto: ps
  • hochgeladen von Christiane Diehl

Neustadt/Mainz. Ulrike Nickel, seit 20 Jahren Vorsitzende des Orts-/Kreisverbandes Neustadt/Weinstraße-Bad Dürkheim des Deutschen Kinderschutzbundes (DKSB), ist mit der Goldenen Ehrennadel des DKSB-Bundesverbandes ausgezeichnet worden.

Der Verband würdigt damit jahrzehntelange ehrenamtliche Arbeit in der Region und auf Landesebene sowie vielfältige Anregungen und Initiativen für das Wohl von Kindern und Eltern.
Es war ein würdiger Rahmen für eine seltene Ehrung: Ulrike Nickel erhielt die hohe Auszeichnung während der Mitgliederversammlung des Landesverbandes in Mainz. Der Landesvorsitzende Christian Zainhofer würdigte das langjährige ehrenamtliche Engagement der ehemaligen Leiterin (von 1978 bis 2016) des Martin-Butzer-Hauses in Bad Dürkheim.
Ulrike Nickel begann ihre Arbeit für den Kinderschutzbund schon 1991 im Begleiteten Umgang; seit 1996 ist sie Mitglied des Vorstandes, vor 20 Jahren übernahm sie den Vorsitz. Die Zusammenarbeit mit externen Fachleuten und die ständige Qualifizierung der ehrenamtlichen Kräfte waren ihr ein Herzensanliegen. In ihre Amtszeit fällt der Anfang zahlreicher Angebote und Initiativen, von der Kinderbetreuungs- und Babysittervermittlung über die Lernpaten an inzwischen 30 Grundschulen in Zusammenarbeit mit der Bürgerstiftung hin zu den jährlich stattfindenden Festen anlässlich des Weltkindertages.
Als wesentliche Meilensteine zählte Zainhofer u.a. auf, dass sich der Kinderschutzbund am Präventionsprojekt der Polizei für 5. und 6. Klassen beteiligt, seine Öffentlichkeitsarbeit gestärkt und auch die interne Organisation inklusive der Spendenakquisition verbessert hat. Ulrike Nickel war darüber hinaus lange Mitglied des DKSB-Landesvorstands.
Zainhofer dankte ihr für die Kraft und Zeit, die Ulrike Nickel mit Erfolg in den Kinderschutz investiert hat. Er fügte mit Blick auf den Landesvorstand hinzu, dass der Verband auch vom kritisch-wachen Blick der Neustadterin und vielen konstruktiven Vorschlägen profitiert hat. cd/ps

Autor:

Christiane Diehl aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

18 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ