„Le Chaim! – Zum Leben!“: Gedenkveranstaltung am 22. Oktober im Casimirianum

Hinweisschild am Saalbau in Neustadt an der Weinstraße mit der Aufschrift „Gurs 1319 km“.  | Foto: Eberhard Dittus
  • Hinweisschild am Saalbau in Neustadt an der Weinstraße mit der Aufschrift „Gurs 1319 km“.
  • Foto: Eberhard Dittus
  • hochgeladen von Eva Bender

Neustadt. Zum Gedenken an jüdische Opfer der Nazi-Diktatur lädt das Protestantische Dekanat Neustadt in Kooperation mit der Evangelischen Kirche der Pfalz und Neustadter Kirchen am Sonntag, 22. Oktober, 18 Uhr, zu einer musikalisch-literarischen Gedenkveranstaltung in das Casimirianum, Ludwigstraße 2, ein.
Der 22. Oktober 1940 markiert das jähe Ende jüdischen Lebens in der Pfalz. Verantwortlich für die Deportation von über 7000 Jüdinnen und Juden in das Internierungslager Gurs waren die Nazi-Gauleiter Wagner und Bürckel.
Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen jüdische Weinhändler, die in der Pfalz lebten und zum wirtschaftlichen Erfolg nicht nur in Neustadt, sondern in der ganzen Pfalz beigetragen haben.
Stellvertretend für unzählige jüdische Weinhändler, stehen die Familie Rosenstiel aus Neustadt, David Dornberger aus Bad Dürkheim oder Heinrich Levy aus Landau. Ihre Biografien werden durch Schülerinnen und Schüler des Käthe-Kollwitz-Gymnasiums in Neustadt vorgetragen.
Das Musikerehepaar Rebecca Rust (Cello) und Friedrich Edelmann (Fagott) aus Rhodt unter Rietburg wird die Veranstaltung musikalisch umrahmen. Der Eintritt ist frei. bev/red

Weitere Auskünfte:

Eberhard Dittus, Beauftragter der Evangelischen Kirche der Pfalz für Gedenkstättenarbeit und Beauftragter der Jüdischen Kultusgemeinde für den Erhalt jüdischer Friedhöfe, Mobil: 0172-7474419, eberhard.dittus@evkirchepfalz.de

Autor:

Eva Bender aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

26 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ