Programm der Landfrauen für das Jahr 2020
Närrisches und Praktisches

Zu einem Kurs mit Naturmaterialien lädt Referentin Andrea Jung ein.  Foto: Jung
  • Zu einem Kurs mit Naturmaterialien lädt Referentin Andrea Jung ein. Foto: Jung
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Lachen-Speyerdorf. Die Landfrauen Lachen-Speyerdorf haben für das Jahr 2020 ein abwechslungsreiches Programm zusammenstellt, das für jeden Geschmack etwas bieten soll.
Am 12. Januar wird ein Neujahrsempfang, für die Mitglieder, angeboten. Er findet um 11 Uhr im Nebenraum der Kulturhalle in Lachen-Speyerdorf statt. Anmeldung bei Gabi Kronauer, Telefon 06327961010.
Eine Närrische Frauenweinprobe findet am 20. Februar im Weingut Kreiselmaier, statt. Anmeldung bei Heidrun Kuhn, Telefon 06327 507500.
Wie jedes Jahr werden wieder verschiedene Kurse angeboten: Kurse in Nahrungszubereitung finden unter Leitung von Ulrike Meisel statt: „Obstgenuss von Steinobstwiesen - generationsübergreifend erleben“ für Grundschulkinder am 14. März um 10 Uhr.
„Obstgenuss von Steinobstwiesen-generationsübergreifend erleben“ für Erwachsene am 16. März um 19 Uhr.
„Schnelle Küche mit maximal 5 Zutaten“ am 8. Juni.
„Leichte Sommerküche – Sommerlicher Paprika“ am 21. September. Anmeldung bei Anke Kany, Telefon 06327-8099900.
Kreatives Gestalten: „Branding – Bearbeitung von Holz mit Lötkolben“ mit Referentin, Frau Pia Kroner am 10. Februar, Anmeldung bei Nathalie Kronauer, Telefon 06327 961010.
„Kurs mit Naturmaterialien“ mit Referentin Andrea Jung am 8. Oktober, Anmeldung bei Anke Kany, Telefon 06327 8099900. Alle Kurse finden um 19 Uhr statt, der Veranstaltungsort wird noch bekanntgegeben.
Wie jedes Jahr wird das beliebte LandFrauenfrühstück angeboten. Es findet in der Kulturhalle in Lachen-Speyerdorf am 5. April um 10 Uhr statt. Anmeldung ebenfalls bei Gaby Kronauer, Telefon 06327 961010.
Am Montag, den 11. Mai findet um 19 Uhr die jährliche Mitgliederversammlung in der Ortsverwaltung statt. Im Anschluss spricht Pfarrerin, Frau Horak-Werz. Das Thema wird noch bekanntgegeben. Gäste sind, um 19.30 Uhr, dazu herzlich willkommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Am Samstag, den 16. Mai bieten die Landfrauen eine Veranstaltung mit Spitz und Stumpf an. Das Thema ist: „Hurtig im Abgang“ und beginnt um 19 Uhr. Karten sind zu bekommen, bei Frau Heidrun Kuhn, Telefon 06327 507500.
Ein Vortrag mit Pfarrer Sascha Müller findet am 3. September statt. Das Thema ist: „Männer sind anders - Frauen auch“ Anmeldung bei Andrea Wiblishauser, Telefon 06327 1782.
Zu allen Veranstaltungen kann man sich auch per Mail anmelden: landfrauen.lachen-spdf@web.de.
Monatlicher Treffpunkt im beliebten Seniorenkaffee mit kleinem Programm ist am 14. Januar, 4. Februar, 17. März, 7. April, 12. Mai und am 9. Juni, 7. Juli, 4. August, 8. September, 6. Oktober, 3. November, 8. Dezember. Treffpunkt ist die Ortsverwaltung um 15 Uhr, unter Leitung von Frau Edith Schäker.
Außerdem werden noch Tagesfahrten angeboten, die rechtzeitig bekanntgegeben werden.
Hinweisen möchten die Landfrauen auch auf ihre laufende Veranstaltung: </td><td>Werkskurs: Töpfern in großer Vielfalt, jeden Dienstag um 19 Uhr in der Ortsverwaltung, nähere Informationen bei Kursleiterin, Ute Feier, Telefon 06327 4439.
Interessierte sind zu allen Veranstaltungen herzlich willkommen. Alle Termine sind auch auf Facebook nachzulesen. ps

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

90 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ