Pressemitteilung des Bund der Selbstständigen
Neujahrsempfang

Neustadt. Klimaschutz und Bürokratie bewegen die Selbständigen zum traditionellen Neujahrsempfang des Bund der Selbständigen Rheinland-Pfalz & Saarland e.V. kamen rund 70 Unternehmer/innen nach Neustadt. Die Rede der Präsidentin des BDS, Liliana Gatterer, war vor allem von aktuellen politischen Themen geprägt.„Was ist aus dem Land der Ingenieure und Technik geworden? Ein Land der Bürokraten und des Stillstandes. Es gibt immer noch zahlreiche Funklöcher und schlechte Internetverbindungen. Viele Brücken in der Region sind nur gesperrt weil sie nicht rechtzeitig saniert oder neu gebaut wurden“, beschreibt Gatterer die unbefriedigende Situation in Deutschland. Stattdessen habe man eine Kassenbonpflicht bekommen, die gerade für kleine Unternehmen einen erheblichen Mehraufwand bedeute.
Die wirklich wichtigen Probleme wie eine Unternehmenssteuerreform und die vollständige Abschaffung des Solidaritätszuschlages, seien von der Großen Koalition hingegen nicht angepackt worden, so die Selbständigen-Präsidentin. Das Thema Klimaschutz beschäftigt auch den Bund der Selbständigen Rheinland-Pfalz & Saarland e.V. „Wir brauchen eine breite gesellschaftliche Debatte wie die Zukunft aussehen soll und keine Subventionen für einzelne Branchen.
Die kleinen Unternehmen sind innovativ und damit ein wichtiger Partner bei der Gestaltung einer nachhaltigen Wirtschaft“, sagt Gatterer. Sie rief die Mitglieder auf sich aktiv an der Diskussion über Lösungen für mehr Klimaschutz zu beteiligen.
Mit Blick auf 2020 verwies Liliana Gatterer auf das bevorstehende Unternehmertreffen Pfalz 2020 am 5. Februar in Speyer und zahlreiche weitere Veranstaltungen. Außerdem bietet der BDS zahlreiche weitere Veranstaltung wie Unternehmerfrühstücke, Workshops und Vorträge an. Trotz der vielen unbearbeiteten Themen blickt die BDS Präsidentin zuversichtlich in die Zukunft. Der neu gewählte BDS Vorstand, die Wahlen fanden im vergangenen Herbst statt, habe sich konsolidiert und bereits die ersten neuen Projekte angeschoben. Informationen zum Bund der Selbständigen Rheinland-Pfalz und Saarland Der Bund der Selbständigen (BDS) Rheinland-Pfalz und Saarland e.V. vertritt die Interessen von rund 2.000 Unternehmern in Rheinland-Pfalz und dem Saarland. Der BDS ist eine der ältesten branchenübergreifenden Interessenvertretungen der gewerblichen Wirtschaft und hat seinen Sitz in Neustadt. Ansprechpartner ist Tim Wiedemann, Telefon 06321 9375141, Mobil 0179 564 8760, Fax 06321 9375142, E-Mail presse@bds-rlp.de. ps

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

89 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ