Nützliches Helferlein: Notfalldose wieder erhältlich

Die SOS-Notfalldose sollte immer in der Kühlschrank-Tür stehen, damit Rettungskräfte sie schnell finden.   | Foto: Quelle: Kreisverwaltung Südliche Weinstraße
  • Die SOS-Notfalldose sollte immer in der Kühlschrank-Tür stehen, damit Rettungskräfte sie schnell finden.
  • Foto: Quelle: Kreisverwaltung Südliche Weinstraße
  • hochgeladen von Christiane Diehl

Neustadt / Maikammer. Nicht immer gelingt es, im medizinischen Notfall Angaben zum eigenen Gesundheitszustand und anderen wichtigen Details wie Vorerkrankungen und Medikamentenplan zu machen. Hier kommt die SOS-Notfalldose ins Spiel: Sie soll helfen, Ersthelfenden, Sanitätern und Notärztinnen schnell wichtige Informationen zur Verfügung zu stellen. Gefüllt mit den eigenen Angaben – dazu gehören zum Beispiel auch Hinweise zur Bezugsperson und Hausärztin oder Hausarzt – wird die Notfalldose in die Kühlschranktür gestellt, damit die Rettenden sie in jedem Haushalt leicht finden.
Die SOS-Notfalldose ist bei Bürgerinnen und Bürgern im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau sehr beliebt und entsprechend stark nachgefragt. Nun hat der Kreisverband Südliche Weinstraße des Deutschen Roten Kreuzes dem Landkreis SÜW und der Stadt Landau weitere 5000 Notfalldosen zur Verfügung gestellt. „Dafür danke ich dem DRK“, sagt Landrat Dietmar Seefeldt. Die Dosen, die kostenlos bei den Verbandsgemeindeverwaltungen Annweiler am Trifels, Bad Bergzabern, Edenkoben, Herxheim, Landau-Land, Maikammer und Offenbach an der Queich sowie bei den Fachkräften Gemeindeschwester plus erhältlich sind, seien ein wichtiger Baustein für die Notfallvorsorge. „Denn im Ernstfall kann jede Sekunde zählen. Wenn die Retterinnen und Retter die Notfalldaten mit einem Griff in den Kühlschrank finden, anstatt sie erst in der Wohnung suchen zu müssen, kann das sogar Leben retten“, so Seefeldt.
Die Fachkräfte Gemeindeschwester plus des Landkreises geben wertvolle Tipps, worauf bei der Notfalldose zu achten ist: „An der Innenseite der Haus- oder Wohnungstür sowie an der Kühlschranktür außen sollte jeweils ein Hinweisaufkleber angebracht werden – als Signal für Rettungskräfte.“ Leben mehrere Menschen in einem Haushalt, sollte jeder seine eigene Dose haben, die außen mit dem jeweiligen Namen beschriftet werden und ein Foto der Person enthalten sollte. „Dabei ist es von entscheidender Bedeutung, dass die Angaben immer auf dem aktuellen Stand sind. Änderungen sollten.
Mehr Informationen zur Notfalldose sind unter https://notfalldose.de und bei der Fachkraft im Projekt Gemeindeschwester plus, Verbandsgemeinde Maikammer und Stadt Neustadt an der Weinstraße: Marleen Kunstätter, 06321 855-1722, 0162 2019865. cd/red

Autor:

Christiane Diehl aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

18 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ