Dokumentarfilm über 900 km Jakobsweg
„Nur die Füße tun mir leid“

900 Kilometer ist Gabi Röhrl den Jakobsweg gegangen.

Neustadt. Am Samstag, 18. Januar, 17 Uhr, findet eine Kino-Premiere mit Anwesenheit der Filmemacherin Gabi Röhrl im Roxy Kino, Konrad-Adenauer-Str. 23, statt.

„Nur die Füße tun mir leid“ ist ein leiser, andersartiger, unkapriziöser, authentischer Dokumentarfilm, der nicht ablenkt und sich konzentriert auf das Wesentliche, den Fußweg, den Jakobsweg nach Santiago de Compostela. Ein Film für Abenteurer, Reiselustige, Suchende und Menschen, für die die Pilgerschaft einen bedeutsamen Stellenwert im Leben hat. Unterschiedlich motiviert gehen Menschen aller Altersgruppen den Jakobsweg, in ihrem Tempo, zu Fuß, oft tage- oder auch wochenlang einen Schritt vor den anderen setzend, mit dem festen Willen, ihr Ziel zu erreichen. Es sind Suchende, die einzigartige und vielfältige Erfahrungen sammeln werden, Pilger, Abenteurer und Reiselustige. Eine Erfahrung werden sie am Ende ihrer Reise teilen: Die Grundlage eines jeden Schrittes sind die Körper und Geist tragenden Füße. Nicht selten muss man seine eigenen Vorstellungen von Tempo und Strecke hinter sich lassen und sehen, „losgehen und schauen, was der Weg mit Dir macht“.
900 Kilometer ist Gabi Röhrl den Jakobsweg gegangen, alleine, nur mit einem Rucksack und einer Kamera. Pilgerin und Filmemacherin zugleich. Alles aus einer Hand. Kein Filmteam, keine Statisten, keine Show. Eine authentische Dokumentation, die sich Zeit nimmt für den Weg und für das Laufen nach Santiago di Compostela (Doku 2019, Regie Gabi Röhrl, FSK 0 J, 94 min.). ps
Infos

www.nur-die-fuesse-tun-mir-leid.de.

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

89 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ