Pflegeschüler*rinnen aus Neustadt stellen ihren Beruf vor

Pflege/Symbolbild.  Foto: chompoo stock.adobe.com
  • Pflege/Symbolbild. Foto: chompoo stock.adobe.com
  • hochgeladen von Christiane Diehl

Neustadt.  Die DRK Schwesternschaft Rheinpfalz-Saar engagiert sich traditionell stark in der Nachwuchsförderung. Als Praxislehrstätten stehen das Pflegeheim Rotkreuzstift für die stationäre Altenpflege und der ambulante PflegeService für die ambulante Versorgung zur Verfügung. Die theoretische Ausbildung für alle Auszubildenden leistet das Marienhaus Klinikum Hetzelstift, mit dem sich die Schwesternschaft gemeinsam mit weiteren Pflegeeinrichtungen zu einem Ausbildungsverbund zusammengeschlossen hat.
Am Freitag, 12. Mai, dem Tag der Pflegenden, werden alle aktuellen Auszubildenden des Verbundes in sieben Schulen und zwei Kitas der Region in zahlreichen Workshops von der Kinderpflege über die pflegerische Arbeit im Krankenhaus bis zur Altenpflege ihren Beruf vorstellen. Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 und 10 der teilnehmenden Schulen lernen, angeleitet von den Auszubildenden, z. B. den Umgang mit Pflegeinstrumenten wie Schnabelbechern oder Verbänden, erfahren am eigenen Leib wie sich ein Tremor anfühlt, können an Ballons üben, wie eine Rasur an Patienten ohne Blessuren zu bewerkstelligen ist und erkennen in einem Rollstuhlparcours spielerisch, welche Geschicklichkeit und Kraft zum Manövrieren dieses Hilfsmittel nötig ist. Geboten werden Erste-Hilfe-Kurse, Unterweisungen in der Wundbehandlung und vieles mehr. Von allen Mitgliedern des Ausbildungsverbundes sind außerdem die jeweiligen Ausbildungsverantwortlichen vor Ort und stehen für Fragen zur Verfügung.
Die Auszubildenden der DRK Schwesternschaft Rheinpfalz-Saar stellen in der Realschule plus am Speyerbach in Lambrecht zwischen 9 und 12 Uhr in vier Workshops die Themen „Rund ums Baby“, „Rund ums Alter“, „Schluckstörungen“ und „Rauschbrillen“ vor. „Die Pflegeausbildung hierzulande ist handwerklich und akademisch auf einem sehr hohen Niveau. Die Einsatz- und Spezialisierungsmöglichkeiten von Pflegekräften sind enorm, ihre gesellschaftspolitische Bedeutung nicht zu überschätzen. Allein, es fehlt der Nachwuchs. Mit diesem Aktionstag am Tag der Pflegenden 2023 in den Schulen rund um Neustadt wollen für die bunte Vielfältigkeit dieses Berufs begeistern, der für mich immer noch der schönste der Welt ist.“ verrät die neue Oberin der DRK Schwesternschaft Rheinpfalz-Saar Barbara Baltus und ergänzt, nicht ohne Stolz: „Unsere Auszubildenden freuen sich seit Wochen auf diesen Einsatz und haben sehr spannende Workshops für die Schülerinnen und Schüler vorbereitet.“
Unter dem Hashtag #pflegeistimmer läuft die diesjährige Kampagne zum Tag der Pflegenden der DRK Schwesternschaften deutschlandweit. cd/red

Autor:

Christiane Diehl aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

18 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ