Poeten mit Pointen: Der erste „Pälzer Owend“ in diesem Jahr am 20. Februar

Regina Pfanger. | Foto: Regina Pfanger
2Bilder
  • Regina Pfanger.
  • Foto: Regina Pfanger
  • hochgeladen von Eva Bender

Mußbach. Am Dienstag, 20. Februar gestalten ab 19 Uhr unter dem Titel „Gradseläd un eich zulieb. Pälzerinne un große Gfiehle“ zwei hochprämierte Mundartpoeten den ersten „Pälzer Owend“ 2024 im Mußbacher Weingut Klohr, an der Eselshaut 67: Regina Pfanger aus Herxheim und Matthias Zech aus Speyer, ein gebürtiger Hambacher. Musikalisch begleitet werden sie von Benno Burkhart aus Landau.

Regina Pfanger blickt auf ein abwechslungsreiches Leben zurück. Sie studierte Germanistik und Theologie, arbeitete 15 Jahre als Lehrerin in Malawi und Senegal und nach ihrer Rückkehr nach Deutschland an der IGS Kandel. Schon früh begann sie, ihre Beobachtungen und Erfahrungen in Gedichten und Geschichten literarisch zu verarbeiten. Offen, auch kritisch, meist augenzwinkernd blickt sie auf Menschen und schreibt einfühlsame, humorvolle Texte.
Auch Matthias Zech studierte Theologie und hatte viel Umgang mit Menschen. Seine dichten Texte spiegeln starke Gefühle, regen zum Schmunzeln, Weinen und zum Nachdenken an, nie sind sie verletzend. Mehrmals schon gewann er in „Pälzer Owende“ das Publikum.
Beider Texte haben literarisches Niveau setzen geschickt Pointen und beide Poeten errangen mehrmals bei Mundartwettbewerben vordere Plätze, siegten sogar etliche Male. Und beide haben Bücher mit ihren Texten veröffentlicht.
Benno Burkhart, ehemaliger Realschullehrer u.a. für Musik aus Landau, spielt Gitarre und singt bekannte, von ihm leicht jazzig überarbeitete Lieder aus verschiedenen Ländern, aber auch selbst komponierte, z. B. mit Texten von Michael Bauer.
Ab 18 Uhr bietet das Weingut Speis und Trank an.

Plätze bitte reservieren über 0632166439 oder über info@weingut-klohr.debev/red

Regina Pfanger. | Foto: Regina Pfanger
Matthias Zech.  | Foto: Matthias Zech
Autor:

Eva Bender aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

26 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ