Poeten mit Pointen: Der erste „Pälzer Owend“ in diesem Jahr am 20. Februar

Regina Pfanger. | Foto: Regina Pfanger
2Bilder
  • Regina Pfanger.
  • Foto: Regina Pfanger
  • hochgeladen von Eva Bender

Mußbach. Am Dienstag, 20. Februar gestalten ab 19 Uhr unter dem Titel „Gradseläd un eich zulieb. Pälzerinne un große Gfiehle“ zwei hochprämierte Mundartpoeten den ersten „Pälzer Owend“ 2024 im Mußbacher Weingut Klohr, an der Eselshaut 67: Regina Pfanger aus Herxheim und Matthias Zech aus Speyer, ein gebürtiger Hambacher. Musikalisch begleitet werden sie von Benno Burkhart aus Landau.

Regina Pfanger blickt auf ein abwechslungsreiches Leben zurück. Sie studierte Germanistik und Theologie, arbeitete 15 Jahre als Lehrerin in Malawi und Senegal und nach ihrer Rückkehr nach Deutschland an der IGS Kandel. Schon früh begann sie, ihre Beobachtungen und Erfahrungen in Gedichten und Geschichten literarisch zu verarbeiten. Offen, auch kritisch, meist augenzwinkernd blickt sie auf Menschen und schreibt einfühlsame, humorvolle Texte.
Auch Matthias Zech studierte Theologie und hatte viel Umgang mit Menschen. Seine dichten Texte spiegeln starke Gefühle, regen zum Schmunzeln, Weinen und zum Nachdenken an, nie sind sie verletzend. Mehrmals schon gewann er in „Pälzer Owende“ das Publikum.
Beider Texte haben literarisches Niveau setzen geschickt Pointen und beide Poeten errangen mehrmals bei Mundartwettbewerben vordere Plätze, siegten sogar etliche Male. Und beide haben Bücher mit ihren Texten veröffentlicht.
Benno Burkhart, ehemaliger Realschullehrer u.a. für Musik aus Landau, spielt Gitarre und singt bekannte, von ihm leicht jazzig überarbeitete Lieder aus verschiedenen Ländern, aber auch selbst komponierte, z. B. mit Texten von Michael Bauer.
Ab 18 Uhr bietet das Weingut Speis und Trank an.

Plätze bitte reservieren über 0632166439 oder über info@weingut-klohr.de bev/red

Regina Pfanger. | Foto: Regina Pfanger
Matthias Zech.  | Foto: Matthias Zech
Autor:

Eva Bender aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Ein echter Familienbetrieb: Im pfälzischen Weingut Mohr-Gutting in Duttweiler bei Neustadt an der Weinstraße gibt es einen sanften Generationenwechsel im Einklang mit Natur und Mensch | Foto: Bioweingut Mohr-Gutting/frei
3 Bilder

"Ökoweinbau ist eine Grundeinstellung - im wahrsten Sinne des Wortes"

Duttweiler. Seit 70 Jahren liegt das Bio-Weingut Mohr-Gutting im malerischen Duttweiler (Neustadt an der Weinstraße). Mit einem sanften Generationenwechsel geht das Familienunternehmen einen wichtigen Schritt in die Zukunft. Die langjährige Tradition des Weinguts wird dabei harmonisch mit innovativen Ideen verbunden. Sanfter Übergang im Einklang mit der Natur Franz Mohr gründete das Weingut 1954, seine Tochter Regina war nicht nur Pfälzische Weinprinzessin, sondern auch die erste...

LokalesAnzeige
Pilzwiderstandsfähige Rebsorten benötigen deutlich weniger Pflanzenschutzmittel und passen sich besser an die veränderten Klimabedingungen an. | Foto: Mohr-Gutting
5 Bilder

Pfälzer Weinbau im Klimawandel - Zukunftsweine

Umgang Weinbau Klimawandel. Laut Studien wird der Klimawandel im Vergleich zum deutschen Mittel in Rheinland-Pfalz besonders stark zu spüren sein. Ein Los mit dem wir uns hier anfreunden müssen, schließlich wird die Pfalz nicht ohne Grund Toskana Deutschlands genannt. Gerade im Weinbau kann dies aber auch positive Auswirkungen haben, sofern die Landwirtschaft mit dem Klima an einem Strang zieht. Bereits heute können in unseren Graden Rebsorten angepflanzt werden, die hier in der Vergangenheit...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ