„Wasser in die Stadt“ leidet unter Diebstahl und Zerstörung
Vandalismus auf Baustelle

Leidet unter Vandalismus: Das Projekt „Wasser in die Stadt“.Foto: Pacher
  • Leidet unter Vandalismus: Das Projekt „Wasser in die Stadt“.Foto: Pacher
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Neustadt. Umgetretene Bauzäune, gestohlene Absperrschranken, Hinweis- und Verkehrsschilder sowie Blinkleuchten, die nachts die Baustelle sichern sollen - immer wieder kommt es im Bereich der Baustelle „Wasser in die Stadt“ zu Diebstahl und Zerstörung. Das teilt die Abteilung Tiefbau mit. Der derzeitige Höhepunkt war und ist das Aufschlitzen und Verstreuen des als Sackware gelieferten Fugenvergussmaterials. Nicht nur allein der Verlust des teuren Materials ist Schaden genug für das Bauunternehmen, durch das Versteuern der Trockenmasse auf der neu gepflasterten Fläche, wie es am vergangenen Wochenende in der Badstubengasse geschehen ist, entsteht in Verbindung mit Feuchtigkeit eine klebrige Masse, welche nach Abtrocknung aushärtet.
Eine Reinigung der betroffenen Flächen wäre ohne Schädigung der Oberfläche des neuen Pflasters nicht möglich. Gegebenenfalls müsste das Pflaster herausgenommen und durch neues ersetzt werden, was zu unnötiger Erhöhung der Kosten und Verlängerung der Bauzeit führen würde.
In der Badstubengasse kann man von Glück reden, dass die Baufirma den Schaden frühzeitig bemerkte und sofort reagiert konnte.
Wer etwas beobachtet hat, kann sich unter tiefbau@neustadt.eu melden. ps

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

89 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ