„Wasser in die Stadt“ leidet unter Diebstahl und Zerstörung
Vandalismus auf Baustelle

Leidet unter Vandalismus: Das Projekt „Wasser in die Stadt“.Foto: Pacher
  • Leidet unter Vandalismus: Das Projekt „Wasser in die Stadt“.Foto: Pacher
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Neustadt. Umgetretene Bauzäune, gestohlene Absperrschranken, Hinweis- und Verkehrsschilder sowie Blinkleuchten, die nachts die Baustelle sichern sollen - immer wieder kommt es im Bereich der Baustelle „Wasser in die Stadt“ zu Diebstahl und Zerstörung. Das teilt die Abteilung Tiefbau mit. Der derzeitige Höhepunkt war und ist das Aufschlitzen und Verstreuen des als Sackware gelieferten Fugenvergussmaterials. Nicht nur allein der Verlust des teuren Materials ist Schaden genug für das Bauunternehmen, durch das Versteuern der Trockenmasse auf der neu gepflasterten Fläche, wie es am vergangenen Wochenende in der Badstubengasse geschehen ist, entsteht in Verbindung mit Feuchtigkeit eine klebrige Masse, welche nach Abtrocknung aushärtet.
Eine Reinigung der betroffenen Flächen wäre ohne Schädigung der Oberfläche des neuen Pflasters nicht möglich. Gegebenenfalls müsste das Pflaster herausgenommen und durch neues ersetzt werden, was zu unnötiger Erhöhung der Kosten und Verlängerung der Bauzeit führen würde.
In der Badstubengasse kann man von Glück reden, dass die Baufirma den Schaden frühzeitig bemerkte und sofort reagiert konnte.
Wer etwas beobachtet hat, kann sich unter tiefbau@neustadt.eu melden. ps

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

89 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ