Mobilitätskonzept 2030+
Verkehrswende mitgestalten!

Neustadt. Wie kann die Verkehrswende zum Klimaschutz beitragen? Was bedeutet überhaupt Verkehrswende? Diese Fragen sollten jede und jeden beschäftigen. Bürgerinnen und Bürger, die einen Beitrag zur Verkehrswende leisten möchten, sollten den Auftakt zum Mobilitätskonzept am Freitag, 21. April, von 15 bis 18 Uhr auf dem Marktplatz nicht verpassen. Hier erfahren Bürgerinnen und Bürger unter anderem, welche umwelt- und klimafreundlichen sowie nachhaltigen Alternativen es zum eigenen Auto gibt und warum dieses Thema so wichtig ist. Den offiziellen Startschuss verkündet Bernhard Adams, Beigeordneter der Stadt Neustadt an der Weinstraße, um 16 Uhr im Ratssaal. Im Anschluss werden der Prozessablauf, die durchgeführte Mobilitätsbefragung und Best Practice Beispiele vorgestellt. Auf dem Marktplatz wird es einen Mobilitätsmarkt mit Infoständen der in Neustadt vertretenden Mobilitätsanbieter geben. Auch das Projektteam wird an einem Stand vertreten sein und freut sich über einen Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern.
Das Mobilitätskonzept hat das Ziel, einen strategischen Handlungsrahmen zur Steuerung des Mobilitätsverhaltens und des Verkehrs in Neustadt festzulegen. Gemeinsam soll ein Zielsystem erarbeitet sowie diskutiert werden. Hierfür werden verschiedene Beteiligungsformate wie Verwaltungs- und Bürgerworkshops sowie Mobilitätsforen angeboten. Die im Beteiligungsprozess zu entwickelnde strategische Zielformulierung soll die Grundlage für die zukünftige Mobilitätsentwicklung und die Stadtentwicklung innerhalb der Stadt bilden.
Alle Interessierte sind eingeladen, am Prozess mitzuwirken. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. cd/red

Autor:

Christiane Diehl aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

18 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ