Vorentscheidung zur Wahl der Deutschen Weinkönigin
Wer bekommt die Krone?

 Zwölf Bewerberinnen stellen sich der Vorentscheidung für die Wahl der 71. Deutschen Weinkönigin im Saalbau in Neustadt.  | Foto: SWR/DWI/Bernward Bertram
  • Zwölf Bewerberinnen stellen sich der Vorentscheidung für die Wahl der 71. Deutschen Weinkönigin im Saalbau in Neustadt.
  • Foto: SWR/DWI/Bernward Bertram
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Mainz. Am Samstag, 21. September, ist es wieder soweit: Die Kandidatinnen zur „Wahl der Deutschen Weinkönigin“ stellen sich dem Vorentscheid und dem Finale um die Krone im Saalbau in Neustadt an der Weinstraße.
Die Fans im Saal schwenken Fähnchen, halten Spruchbänder in die Höhe und zittern mit: Erkennen die Kandidatinnen bei der Blindverkostung den richtigen Wein? Können sie alle Fragen rund um Wein, Weinbau und Vermarktung beantworten, und das auch auf Englisch? Meistern sie knifflige Situationen spontan und mit Charme? Eine der Bewerberinnen wird am Ende der Wahl am Freitag, 27. September, die Krone der 71. Deutschen Weinkönigin tragen.
Wie in den Jahren zuvor führt Moderator Holger Wienpahl durch die Wahlgala, die außer Herausforderungen für die Kandidatinnen, ein hochklassiges Unterhaltungsprogramm bietet. Comedian und Musiker Sven Garrecht feiert mit einer eigens komponierten Hymne auf die Deutsche Weinkönigin Premiere, das Ensemble Salut Salon macht mit artistischen Einlagen und einer großen Portion Humor aus klassischer Musik einen amüsanten Augenschmaus, und die vier Sängerinnen von Les Brünettes holen die Beatles auf die Bühne - frisch arrangiert und a capella. Fernsehen kann man die Bewerberinnen schon vor dem Wahlfinale kennenlernen. Den Sommer über hat sich ein Kamera-Team auf den Weg in ihre Heimatorte gemacht, um sie für kleine Einspielfilme zu porträtieren, die beim Vorentscheid zu sehen sind. Die rheinland-pfälzischen Kandidatinnen werden in der „Landesschau Rheinland-Pfalz“ vorgestellt und die Finalistinnen in die Sendung eingeladen. Und auch in „Kaffee oder Tee“ werden sie interviewt. ps

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

89 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ