23. Kleinkunst- Gala zugunsten der Tagesbegegnung Lichtblick
Widder mol en pälzer Owend

„Spitz & Stumpf“ machen Theater! Diesmal im Herrenhof Mußbach.  | Foto: ps
3Bilder
  • „Spitz & Stumpf“ machen Theater! Diesmal im Herrenhof Mußbach.
  • Foto: ps
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Mußbach. Am Mittwoch, 6. November, 20 Uhr, findet im Mußbacher Herrenhof die 23. Benefiz- Gala zu Gunsten der Tagesbegegnung Lichtblick statt.

„Widder mol en pälzer Owend“, lautetet das Motto der Gala, denn es würden Künstler eingeladen, die alle „Pfälzisches“ anzubieten haben: Das „Hoffmann-Hammer-Trio“ ist schon viele Jahre in der Kleinkunstszene unterwegs und steht für anspruchsvolle Eigenkompositionen, handgemachte Musik und harmonischen Gesang, gepaart mit Pfälzer Mundart in Prosa und Lyrik, mal heiter, mal nachdenklich. Das Geschwisterpaar Inge Hoffmann und Klaus Hammer hat sich durch lange Bühnenerfahrung ein umfangreiches Repertoire erarbeitet und kann sich mit seinen Liedern und Chansons allen Gelegenheiten anpassen. Ihre meist selbstkomponierten Lieder handeln von Frieden, Freiheit, Alltagsthemen, Liebe zu Enkelkindern und zur Heimat. Hervorragend ergänzt werden die Chansons von Erich Hoffmann, der mit seinen Pfälzer Anekdoten und Gedichten die Zuhörer zum Lachen oder zum Nachdenken bringt.

Und dann sind dann noch: Spitz & Stumpf machen Theater!

Eigentlich ist ja alles gut. Im Weingut scheint alles zu sein wie immer. Aber Eicheen hat den Blues… Wie motiviert man sich für Jubelfeiern, wenn sowohl der eigene Wein als auch die Umstellung auf Craft Beer nicht der Stoff einer globalen Erfolgsgeschichte sind? Was bleibt, nachdem der Security-Hype zur 1250-Jahr-Feier vorbei und längst Geschichte ist? Aber Spitz & Stumpf wären nicht Spitz & Stumpf, wenn es auf diese Frage keine Antwort gäbe...
Dritter im Bunde ist Gerd Kannegieser. Ausschnitte aus dem 19. Programm von Gerd Kannegieser ist das Programm zum 30-jährigen Jubiläum. Seit 30 Jahren zieht Kannegieser inzwischen von Bühne zu Bühne. Der unberechenbare Knuffelmacho aus dem Pfälzer Wald sorgt wie immer dafür, dass das Zwerchfell wackelt bis die Gallensteine abgehen. Dabei kokettiert der Stammtischphilosoph damit, als Comedian zu gelten, der für vordergründige Lacher sorgt.
Moderiert wird die Veranstaltung von Hedda Brockmeyer, bekannt vom Theater in der Kurve.
Das Protestantische Dekanat und der Förderbeirat „Lichtblick“ danken ganz herzlich dem Förderverein Herrenhof für die Überlassung des Festsaals und den Künstlerinnen und Künstler für den Verzicht der Gage. Seit über 20 Jahren besteht das soziale Projekt in Neustadt, das sich um wohnungslose und sozial benachteiligte Menschen kümmert. ps/pac

Karten

Karten gibt es bei Buchhandlung Quodlibet, Telefon 06321 88930, oder auch telefonisch reserviert werden über den Lichtblick, 06321-355340. Infos auch unter www.lichtblick-nw.de.

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

89 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ