Hetzelstift-Chefärzte informieren am 20. Juli
Darmgesundheit-Forum im Saalbau

Das Thema „Darmgesundheit“ steht im MIttelpunkt eines Patientenforums im Hetzelstift Neustadt.  Foto: ps
  • Das Thema „Darmgesundheit“ steht im MIttelpunkt eines Patientenforums im Hetzelstift Neustadt. Foto: ps
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Neustadt. Mit einem hochkarätigen Patienten-Forum rund um das Thema Darmgesundheit startet das Marienhaus Klinikum Hetzelstift in Neustadt eine neue Reihe von Präsenzveranstaltungen. Die Veranstaltung beginnt am Mittwoch, 20. Juli, um 18 Uhr und findet im Saalbau in Neustadt (Bahnhofstraße 1) statt. Zwei Chefärzte und Leiter des zertifizierten Darmzentrums sowie weitere Spezialist:innen stellen modernste Vorsorge- und Therapiemöglichkeiten bei Darmerkrankungen vor.
Die komplexe Behandlung von Darmkrebspatienten erfordert ein hohes Spezialwissen und die reibungslose Zusammenarbeit unterschiedlichster Fachrichtungen. Dem bereits seit 13 Jahren durch die deutsche Krebsgesellschaft zertifizierten Darmkrebszentrum des Marienhaus Klinikum Hetzelstifts und seinen internen wie externen Kooperationspartnern wurde aktuell eine „hervorragende Expertise“ bescheinigt. Auch im deutschlandweiten Vergleich hat das Darmkrebszentrum in Neustadt eine exzellente Bewertung erreicht.
Bei der Veranstaltung im Neustadter Saalbau stellt Privatdozent Dr. Christoph Justinger das Darmzentrum und seine umfassenden Behandlungsmöglichkeiten vor: Der Chefarzt der Viszeralchirurgie ist ein erfahrener Tumorchirurg und operiert minimalinvasiv und robotisch mit dem DaVinci-System. Dank seiner hervorragenden Ausbildung in der Metastasen-Chirurgie können auch Tochtergeschwülste in der Leber in Neustadt operiert werden. In einem zweiten Vortrag spricht Prof. Dr. Stefan Grüne, Chefarzt der Klinik für Innere Medizin 2 (Gastroenterologie) über Darmkrebsentstehung und -vorsorge und unterstreicht die zentrale und elementare Rolle der Koloskopie als Mittel zur Früherkennung von Karzinomen.
„Unser Schwerpunkt im Darmzentrum Neustadt liegt auf einem ganzheitlichen Betreuungskonzept für die Patienten,“ sind sich die Darmspezialisten einig - was dies genau bedeutet wird die Koordinatorin des Darmkrebszentrums, Fachärztin Katharina Ruppel, erläutern. Ein weiterer wichtiger Partner für Klinik und Patienten ist die ILCO, der Selbsthilfeverband von Menschen mit einem Stoma: die Landesvorsitzende der ILCO schließt mit einem Vortrag zum Leben mit künstlichem Darmausgang das Patientenforum an diesem Abend ab. Alle Vorträge sind laienverständlich, gerne können im Anschluss an die Veranstaltung Fragen gestellt werden.
Die Zuhörer:innen werden gebeten, einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen. Bei Fragen zur Veranstaltung steht die Abteilung Kommunikation unter (06321) 859-8030 zur Verfügung.

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

89 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ