Masters-Schwimmfest in Deidesheim - Freibad „Oase im Paradiesgarten“

Deidesheim. Am Sonntag, 2. Juli, veranstaltet der Schwimmverein Deidesheim 1921 e.V. sein traditionelles Masters-Schwimmfest zum 60. Mal. Um 10 Uhr geht es im Freibad „Oase im Paradiesgarten“ in Deidesheim los. Ein Masters-Schwimmfest ist ein Wettbewerb für aktive erwachsene Schwimmer/innen ab 20 Jahren. Manchmal wird dieser Wettbewerb als „Seniorenschwimmen“ bezeichnet, aber das wird ihm eigentlich nicht ganz gerecht, denn es nehmen durchaus auch Jüngere teil.
In Deidesheim starten diesmal 29 Vereine, die nicht nur aus der Region, Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz kommen, sondern auch z.B. auch aus Berlin, der Schweiz und Luxemburg. In diesem Jahr haben sich deutlich mehr Vereine und Wettkämpfer:innen gemeldet als im letzten Jahr und mehr als vor der Corona-Pandemie: 112 Schwimmer:innen gehen 372 Mal an den Start. Diese hohe Nachfrage zeigt, dass nicht nur der Schwimmsport attraktiv ist, sondern auch das Schwimmfest im wunderbar gelegenen und familiären Deidesheimer Freibad.
Die Wettkämpfe umfassen alle Schwimmstile, also Schmetterling, Freistil, Brust-, und Rückenschwimmen über verschiedene Distanzen sowie Lagen, also eine Kombination aller vier Schwimmstile. Vom Schwimmverein Deidesheim werden mit Carsten Möbus, Thomas Oehl und Michael Vogt drei Wettkämpfer an den Start gehen. Der Höhepunkt des Schwimmfestes ist auch in diesem Jahr wieder die gemischte 8-x-50-Meter-Freistil-Staffel, denn die Sieger/innen erhalten den Wanderpreis der Stadt Deidesheim.
Beim Schwimmwettbewerb geht es wieder um Siege und Bestzeiten, und vielleicht fällt sogar ein Rekord: Die älteste gemeldete Schwimmerin, Jg. 1938 und vom TV Gut Heil Zerbst in Sachsen-Anhalt, ist in diesem Jahr schon Altersklassenrekorde geschwommen. Vielleicht steigert sie sich in der schönen Pfalz ja noch einmal.
Sportlich und gleichzeitig unterhaltsam ist die Familienstaffel, bei der Schwimmer:innen aus mindestens zwei Generationen auf 3-x-50-Metern gegeneinander antreten. Durch den Wettkampftag wird – souverän und unterhaltsam wie immer – Dieter Noppenberger als Moderator führen.
Mit vielen Helfer/innen sorgt der Schwimmverein Deidesheim 1921 e.V. nicht nur für den Ablauf der sportlichen Veranstaltung, sondern bietet allen Schwimmer:innen und Gästen ab Wettkampfbeginn ein Kuchenbuffet, Kaffee und Getränke an. Ab Mittag gibt es auch verschiedene leckere Speisen. red

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

87 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Neue Konzertsaison in Kaiserslautern: Programmvorstellung mit Christoph Dammann, Michael Halberstadt, Judith Schor, Daphne Landenberger, Desirée Kohl, Daniele Squeo, Maria Grätzel, Michael Lakatos, Manfred Schulz | Foto: Stadt Kaiserslautern

Neue Konzertsaison in Kaiserslautern: Musik aus England als Schwerpunkt

Kaiserslautern. Die traditionsreichen Konzerte der Stadt Kaiserslautern gehen in ihre 75. Saison mit zahlreichen Höhepunkten in über 60 vielfältigen Veranstaltungen. Sinfoniekonzerte von Händel bis Vaughan WilliamsIm Rahmen der Sinfoniekonzerte erklingen Werke aller Stilepochen von Händel über Haydn, Mozart, Beethoven, Brahms, Dvořák, Tschaikowski, Reger, Sibelius und Rachmaninow bis hin zu Elgar, Vaughan Williams und der Uraufführung eines Kompositionsauftrags an Günter Werno für Band und...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.