Öffnungszeiten

Beiträge zum Thema Öffnungszeiten

Ratgeber
Symbolbild | Foto: Sabine Schulte/Pixabay

Handwerkskammer der Pfalz in Kaiserslautern und Ludwigshafen
Öffnung Kundencenter und Berufsbildungszentren

Pfalz. Die Kundencenter der Handwerkskammer der Pfalz in Kaiserslautern und Ludwigshafen öffnen am 27. April wieder ihre Türen, das Kundencenter in Landau Ende Mai. Unter Einhaltung strikter Hygienemaßnahmen stehen die Ansprechpartnerinnen und -partner der Betriebsberatung, Handwerksrolle und Ausbildungsberatung Mitgliedsbetrieben und Existenzgründern zur Verfügung. Die Handwerkskammer bittet darum, eigene Schutzmasken zum Beratungsgespräch mitzubringen, hält jedoch auch Einweg-Gesichtsmasken...

Wirtschaft & Handel
Symbolbild | Foto: Klaus Hausmann/Pixabay

Sparkasse Vorderpfalz öffnet fünf weitere Geschäftsstellen
Kunden sollen Masken zum Schutz vor Corona tragen

Dudenhofen. Die Sparkasse Vorderpfalz wird ab Montag, 20. April,  fünf ihrer zuletzt vorsorglich geschlossenen Geschäftsstellen wieder für den Publikumsverkehr öffnen. Es handelt sich um die Standorte in Lambsheim, Limburgerhof, LU-Mundenheim, LU-Rheingönheim und Dudenhofen. Damit sind ab Montag insgesamt zwölf Geschäftsstellen der Sparkasse Vorderpfalz für den Publikumsverkehr geöffnet. Weitere Geschäftsstellen könnten - abhängig von der Entwicklung der Lage - in den kommenden Wochen nach und...

Lokales
Foto: Pere Serrat/Pixabay

In Zeiten der Corona-Krise
Rhein-Pfalz-Kreis schließt nun alle Wertstoffhöfe

Rhein-Pfalz-Kreis. Aufgrund der sich ausbreitenden Infizierung mit dem neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 hat sich die Verwaltung des Rhein-Pfalz-Kreises dazu entschlossen, nun alle Wertstoffhöfe im Kreisgebiet für Anlieferungen ab Dienstag, 24. März, zu schließen. Seit Donnerstag, 19. März, galt noch die Ausnahmeregelung, dass eine Anlieferung im Wertstoffhof Mutterstadt (auf dem Gelände der Firma Zeller) und im Wertstoffhof Schifferstadt bei der Kreisbauschuttdeponie möglich war. Um den...

Lokales
Symbolfoto Gebet. | Foto: pixabay / Himsan

Katholischen Pfarreien in Ludwigshafen halten mindestens eine Kirche geöffnet - Überblick über die Öffnungszeiten
Für ein stilles Gebet

Ludwigshafen. Auch wenn derzeit keine Gottesdienste stattfinden, halten die katholischen Pfarreien in Ludwigshafen jeweils mindestens eine Kirche geöffnet. Die Pfarrer weisen ausdrücklich darauf hin, dass die Kirchen nur für ein stilles Gebet geöffnet sind. „Die bekannten Hygieneregeln und Vorsichtsmaßnahmen zur Vermeidung einer Ansteckung mit dem Corona-Virus sind unbedingt einzuhalten. Halten Sie Abstand voneinander!“, appelliert Dekan Alban Meißner an die Gläubigen. Die Öffnungszeiten im...

Ratgeber
Foto: Carisma-Training auf Pixabay

Coronavirus: Wirtschaftsbetrieb Ludwigshafen schließt Wertstoffhof Süd in Rheingönheim
Wertstoffhöfe Nord und West können noch beliefert werden

Ludwigshafen. Der Wirtschaftsbetrieb Ludwigshafen (WBL) teilt mit, dass die Wertstoffhöfe Nord und West weiterhin angeliefert werden dürfen. Der Wertstoffhof Süd in Rheingönheim ist ab sofort bis auf Weiteres geschlossen. Die planmäßige Abgabemöglichkeit für Schadstoffe am Freitag und Samstag, 3. und 4. April, erfolgt im Wertstoffhof West in der Wollstraße 151. Die Schließung des Wertstoffhofes Süd erfolgte aus organisatorischen Gründen. Um die Müllabfuhr in Ludwigshafen im Zuge der...

Ratgeber
Foto: Andrey Popov/stock.adobe.com

Katholisches Dekanat Ludwigshafen informiert zu Corona-Maßnahmen
Kirche findet neue Wege in Zeiten des Coronavirus

UPDATE: Coronavirus bringt weitreichende Einschnitte im kirchlichen Leben mit sich Ludwigshafen. Das Land Rheinland-Pfalz hat seit 13. März mehrere Maßnahmen verabschiedet, um die Ausbreitung des Coronavirus zu verlangsamen und damit das Gesundheitssystem vor einer Überlastung zu schützen. Davon sind auch die Kirchen betroffen. Für die Katholische Kirche in Ludwigshafen bedeutet das weitreichende Einschnitte. So haben schon am vergangenen Wochenende keine Gottesdienste mehr stattgefunden und...

Lokales
Foto: StockSnap auf Pixabay

Das Protestantische Dekanat Ludwigshafen reagiert auf den Coronavirus
Suppenküche bleibt offen, Veranstaltungen fallen flach

Ludwigshafen. Das Coronavirus macht auch vor der Kirche nicht halt. Das Land Rheinland-Pfalz hat seit 13. März mehrere Maßnahmen verabschiedet, um die Ausbreitung der Lungenkrankeit zu verlangsamen und damit das Gesundheitssystem vor einer Überlastung zu schützen. Das Protestantische Dekanat Ludwigshafen trägt dazu selbstverständlich seinen Teil bei und informiert unter anderem mit seinem neuen Newsletter und online unter www.ekilu.de über die aktuellen Entwicklungen. Hier sind die wichtigsten...

Lokales
Foto: Vektor Kunst auf Pixabay

Wir bleiben Zuhause bei der GAG Ludwigshafen
Der Coronavirus macht auch vorm 100. Geburtstag nicht halt

Ludwigshafen. „Wir werden unseren Beitrag dazu leisten, die Ausbreitung des Coranavirus zu verlangsamen. Das ist selbstverständlich“, so der Vorstand des Ludwigshafener Wohnungsbauunternehmens Wolfgang van Vliet in einer Stellungnahme. Jubiläumsveranstaltungen Deshalb sagt die GAG Ludwigshafen auch alle Veranstaltungen zum 100. Geburtstag der Gesellschaft für 2020 ab. Davon betroffen seien das große Fest „Sommer im Park“ genauso wie der Festakt. Auch die normalen Formate wie Mieterfeste,...

Ratgeber
Foto: photoguns/stock.adobe.com

Gesundheitsamt beantwortet Fragen zum Coronavirus
Bürgertelefon länger erreichbar

Ludwigshafen. Vor dem Hintergrund der sich ausbreitenden Infizierungen mit dem Coronavirus steigen die Anfragen an das Bürgertelefon des Gesundheitsamtes, das für den Rhein-Pfalz-Kreis und die Städte Frankenthal, Ludwigshafen und Speyer zuständig ist. BürgertelefonDie Berater des Bürgertelefons sind daher ab sofort durchgängig in der Zeit von Montag bis Donnerstag von 9 bis 16 Uhr und Freitag von 9 bis 12 Uhr erreichbar und stehen den Bürgern telefonisch zur Verfügung unter 0621 59095800....

Wirtschaft & Handel
 Foto: loufre/Pixabay

Kleinere Geschäftsstellen für Publikumsverkehr geschlossen
Sparkasse Vorderpfalz reagiert auf Coronavirus

Vorderpfalz. Um auf die weiteren Folgen der Ausbreitung des Coronavirus (SARS-CoV-2) vorbereitet zu sein, ergreift die Sparkasse Vorderpfalz im Interesse der Allgemeinheit sowie zum Schutz von Kunden und Mitarbeitern Vorsichtsmaßnahmen. Geschlossen für Publikumsverkehr Ab Mittwoch, 18. März, bis vorerst Freitag, 17. April, sind nachfolgend genannte Geschäftsstellen für den Publikumsverkehr geschlossen: Altrip, Bobenheim-Roxheim, Böhl-Iggelheim, Dannstadt-Schauernheim, Harthausen, Lambsheim,...

Lokales

Rhein-Pfalz-Kreis schließt seine Wertstoffhöfe

Rhein-Pfalz-Kreis. Aufgrund der sich ausbreitenden Infizierung mit dem neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 hat sich die Verwaltung des Rhein-Pfalz-Kreises dazu entschlossen, alle Wertstoffhöfe im Kreisgebiet für Anlieferungen ab Donnerstag, 19. März 2020, zu schließen. Diese erhöhten Schutzmaßnahmen sind zur Verhinderung der Verbreitung und zum Schutz des Personals und der Bürgerinnen und Bürger erforderlich und gelten bis auf weiteres. Der zuständige Kreisbeigeordnete Volker Knörr betont, dass...

Lokales
Foto: Pixabay

Aktuelle Maßnahmen in Sachen Coronavirus
Bürgertelefon ab heute

Speyer. Ab heute ist das neu eingerichtete Bürgertelefon der Stadt Speyer unter der Telefonnummer 141312 Montag bis Donnerstag von 10 bis 12.30 Uhr und von 13.30 bis 16 Uhr, Freitag von 10 bis 12.30 Uhr. Am Bürgertelefon werden alle Fragen beantwortet, die keinen medizinischen Hintergrund haben, beispielsweise Fragen zur Notbetreuung in Kitas und Schulen. Bürger, die Sorgen haben sich mit dem Coronavirus infiziert zu haben, wenden sich telefonisch an ihren Hausarzt oder den ärztlichen...

Lokales
Symbolfoto. | Foto: Ag Ku / Pixabay

Nur eingeschränkt erreichbar vom 2. bis 15. März
Seniorenförderung zieht um in Walzmühle

Ludwigshafen. Die Abteilung Seniorenförderung der Stadt Ludwigshafen (Dezernat für Soziales und Integration) zieht vom Stadthaus Nord in Büroräume in der Walzmühle. Aufgrund des Umzugs sind die Mitarbeiter*innen von Montag, 2. März, bis einschließlich Freitag, 6. März, sowohl persönlich als auch telefonisch nicht erreichbar. Ab Montag, 9. März, sind die Mitarbeitenden der Seniorenförderung nur eingeschränkt erreichbar. Spätestens ab Montag, 16. März, ist wieder ein regulärer Betrieb möglich....

Lokales

Abteilung Grundsicherung geschlossen
Umzüge im Stadthaus Nord

Ludwigshafen. Die Mitarbeitenden der Abteilung "Grundsicherung, Hilfe zum Lebensunterhalt", die aufgrund der Sanierung des Stadthauses Nord neue Räume beziehen mussten, ziehen von diesem "Ausweichquartier" wieder zurück in ihre Büroräume 126 bis 135 im ersten Stock im Stadthaus Nord. Der Umzug findet am Montag, 2. März 2020, statt. Aus diesem Grund ist die Abteilung am Montag und Dienstag, 2. und 3. März 2020, für Publikumsverkehr geschlossen. Ab Donnerstag, 5. März 2020, ist die Abteilung...

Lokales
TWL in der Industriestraße. | Foto: TWL

Interne Veranstaltung bei TWL Ludwigshafen
Kundenservice eingeschränkt

TWL. Am Donnerstag, 13. Februar, ist der TWL-Kundenservice aufgrund einer internen Veranstaltung von 7.30 bis 9.15 Uhr nicht erreichbar. Dies betrifft das Kundenzentrum in der Industriestraße und den telefonischen Kundenservice. Einzahlungen am Kassenautomaten sind weiterhin möglich. Bei technischen Störungen können sich Kunden rund um die Uhr unter der Rufnummer 0621 505-1111 an TWL wenden. TWL bittet um Verständnis und darum, entstehende Unannehmlichkeiten zu entschuldigen. ps

Lokales
Foto: BAS

Öffnungszeiten der Stadtverwaltung zwischen Weihnachten und Neujahr

Ludwigshafen. Nachfolgend ein Überblick über die Öffnungszeiten der Stadtverwaltung zwischen Weihnachten und Neujahr: Stadtverwaltung Die Bereiche der Stadtverwaltung sind zwischen den Jahren, am Freitag, 27. Dezember, und Montag, 30. Dezember, geschlossen. Nicht geöffnet ist die Verwaltung außerdem am 24. Dezember und 31. Dezember.Die Abteilung Standesamt im dritten Obergeschoss des Rathauses hat ausschließlich für die Beurkundung von Sterbefällen (Notdienst) am Freitag, 27. Dezember, und...

Lokales
Foto: LUKOM / ps

Tourist-Information geschlossen

Ludwigshafen. Die Tourist-Information der LUKOM Ludwigshafener Kongress- und Marketing-Gesellschaft mbH am Berliner Platz 1 ist vom 24. Dezember 2019 bis einschließlich 1. Januar 2020 geschlossen ist. Ab 2. Januar startet in der Tourist-Information der freie Verkauf der Karten für den Neujahrsempfang der Oberbürgermeisterin, der am 8. Januar 2020 im Pfalzbau stattfindet. ps

Ratgeber

Agentur für Arbeit Ludwigshafen und Frankenthal
Geänderte Öffnungszeiten an Weihnachten und Silvester

Ludwigshafen/Frankenthal. Das Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Ludwigshafen schließt an den beiden Montagen 23. und 30. Dezember bereits um 12 Uhr. Zugang zur Agentur für Arbeit Ludwigshafen und zum Jobcenter Vorderpfalz-Ludwigshafen besteht für Kunden nach 12 Uhr nur nach vorheriger Terminvereinbarung. Dies gilt auch für die jeweiligen Geschäftsstellen in Frankenthal und Speyer. Eine Ausnahme bildet die Agentur für Arbeit Frankenthal, die montags regulär bereits um 11.30...

Ratgeber
Foto:  Ulrike Leone/Pixabay

Der ADAC Informiert über abweichende Öffnungszeiten
Alle Geschäftsstellen des ADAC Pfalz bleiben an den Weihnachtsfeiertagen und an Silvester geschlossen

Rheinland-Pfalz. An Heiligabend, Dienstag, 24. Dezember, und an Silvester, Dienstag, 31. Dezember, sind die Geschäftsstellen des ADAC Pfalz in Kaiserslautern, Landau, Ludwigshafen, Neustadt, Pirmasens und Worms geschlossen. Telefonisch ist der Club unter der kostenfreien Service-Nummer 0800 5101112 werktags von 8 bis 20 Uhr erreichbar, an Heiligabend und Silvester von 8 bis 13 Uhr. Wer eine Panne hat, erreicht die Gelben Engel jederzeit – auch an den Feiertagen - unter der Telefonnummer 089...

Lokales
Foto: Henryk Niestrój / Pixabay

Öffnungszeiten an Allerheiligen

Ludwigshafen. Die Öffnungszeiten an Allerheiligen: Geöffnet: Der Wildpark Rheingönheim und das Hallenbad Süd haben am Freitag, 1. November, von 9 bis 17 Uhr geöffnet. Das Wilhelm-Hack-Museum, Berliner Straße 23, ist von 10 bis 18 Uhr für seine BesucherInnen da und die Rudolf-Scharpf-Galerie hat von 13 bis 18 Uhr geöffnet. Geschlossen: Die Volkshochschule, das Stadtarchiv, das Ernst-Bloch-Zentrum, die Musikschule, das Stadtmuseum, das Karl-Otto-Braun-Museum, das Hallenbad Oggersheim sowie die...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ