Öffnungszeiten

Beiträge zum Thema Öffnungszeiten

Ausgehen & Genießen
In der Galerie Z sind Werke von James Coignard zu sehen | Foto: aerogondo/stock.adobe.com

Weihnachtsausstellung
Werke von James Coignard in der Galerie Z in Landau

Landau. Die Galerie Z im Frank-Loebschen-Haus, Kaufhausgasse 9 in Landau, lädt zu ihrer Weihnachtsausstellung mit Werken von James Coignard (1925-2008) hin. Seine Kunst ist voller Mystik und Poesie. Künstlerisch beeinflusst haben ihn vor allem seine Kontakte zu Henri Matisse, Marc Chagall und Georges Braque. Die Werke von James Coignard werden weltweit ausgestellt, so im Guggenheim Museum New York, Museum of Modern Art San Francisco, Museum of San Diego, South Afrika National Gallery und nahezu...

Ausgehen & Genießen
 Im Rahmen der Ausstellung ist im Januar eine Matinee mit einem Vortrag zum Thema „Von Landaus Frauen und Jungfrauen“ geplant | Foto: Stadtarchiv Landau, Bildarchiv

Aus dem Schatten ins Licht
Ausstellung im Museum für Stadtgeschichte Landau

Landau. Starke Frauen der Pfalz im Fokus: Das Museum für Stadtgeschichte der Stadt Landau zeigt von 19. November bis 26. Januar die Wanderausstellung „Aus dem Schatten ins Licht“. Die Schau ist eine Kooperation der Stadtmuseen Ludwigshafen und Zweibrücken und stellt schlaglichtartig die Lebensbedingungen und Leistungen von 23 ausgewählten Frauen aus gut tausend Jahren Geschichte dar, die alle einen Bezug zur Pfalz oder zu Gebieten, die historisch einmal mit der Pfalz verbunden waren, haben....

Ausgehen & Genießen
Bei der Ausstellungseröffnung: Landrat Dietmar Seefeldt, Vanessa Hammer, Katharina Carstens, Larissa Kastor (hintere Reihe von links nach rechts), Caroline Seelinger, Kim Anthofer, Lennox Düren, Sofia Winter Sophia Engel und Professorin Tina Stolt. Nicht abgebildet sind Theresa Hannig, Sarah Kratochwil und Laura Pahle | Foto: KV SÜW

Skulpturen, Malereien, Fotografien
Ausstellung im Kreishaus SÜW von Landauer Studierenden

Landkreis SÜW/Landau. Junge Künstlerinnen und Künstler geben Einblick in ihr Schaffen und Lernen: Aktuell stellt eine Gruppe Landauer Kunst-Studierender im Kreishaus Südliche Weinstraße aus. Bereits bei der Eröffnung sind ihre Skulpturen, Malereien und Fotografien auf reges Interesse gestoßen: Rund 60 Personen haben sich gleich am ersten Abend einen Eindruck der Arbeiten verschafft. Landrat Dietmar Seefeldt begrüßte die Gäste im Kreishaus, Tina Stolt, Professorin für Bildnerische Praxis, führte...

Ausgehen & Genießen
Neue Parkmitte Luisenpark | Foto: red
5 Bilder

Luisenpark Mannheim ab Montag, 30. Oktober wieder geöffnet

Mannheim.  Ab Montag, 30. Oktober, öffnet der größte Mannheimer Stadtpark wieder für Besucher – und zwar mit vielen neuen Angeboten, die einige wahrscheinlich schon von der BUGA 23 kennen. In nur drei Wochen haben die Park-Mitarbeiter, Gärtner, Tierpfleger, Techniker und das Team Service daran gearbeitet, den Park von BUGA- auf Parkbetrieb umzustellen. Kassensysteme auf Preise umzustellen, Hotlines zu ändern, restliche Arbeiten, die vor der Wintersaison anstehen bei Pflanze und Tier zu...

Ausgehen & Genießen
„Out of Africa“ von Marie Madeleine Noiseux | Foto: Marie Madeleine Noiseux

Marie Madeleine Noiseux
"Wald Wasser Weite"-Ausstellung in der VG Edenkoben

Edenkoben. Vom 5. November bis 1. Dezember präsentiert die Verbandsgemeinde Edenkoben Werke der Künstlerin Marie Madeleine Noiseux. Die Arbeiten der deutsch-kanadischen Malerin schwanken zwischen sinnlicher Anmut durch das fulminante Spiel mit den Farben und zugleich kühler Distanz. Der Werdegang von Marie Madeleine NoiseuxDie in Montreal, Kanada, geborene Marie Madeleine Noiseux pendelte Jahre zwischen Europa und Kanada. Nach dem Studium in Arts Plastiques an der Université du Québec à...

Ausgehen & Genießen
Am Freitag beginnt die Herbstmesse in Speyer | Foto: Cornelia Bauer

Herbstmesse Speyer
Kürbisschnitzwettbewerb neben der Geisterhöhle

Speyer. Buntes Messetreiben herrscht auf dem Speyerer Festplatz von 20. bis 31. Oktober. Es ist Herbstmesse in Speyer. Die Besucher dürfen sich auf attraktive Fahrgeschäfte und eine Fülle an kulinarischen Angeboten freuen. Familienfreundlich präsentiert sich das Riesenrad, Rundfahrgeschäfte sowie der Automatik-Skooter bieten Fahrspaß für Groß und Klein. Wer den Nervenkitzel sucht, wird ebenso fündig, wie all jene, die auf Spaß und gute Laune setzen oder ihr Glück bei Angelspiel, beim Ball-,...

Lokales
Kalender Symbolbild | Foto: Eakrin/stock.adobe.com

Rhein-Pfalz-Kreis
Zulassungsstelle im Kreishaus ist wieder geöffnet

Rhein-Pfalz-Kreis. Die KFZ-Zulassungsstelle der Kreisverwaltung des Rhein-Pfalz-Kreises am Europaplatz in Ludwigshafen ist ab sofort wieder für Bürgerinnen und Bürger ausschließlich mit Terminvereinbarung geöffnet. Eine seit Mitte September durchgeführte Test- und Belastungsphase wurde erfolgreich abgeschlossen. Die Online-Terminbuchung auf der Homepage ist wieder möglich unter folgendem Link: www.rhein-pfalz-kreis.de/verwaltung-region/buergerservice/online-termin/ Es wird darum gebeten,...

Ausgehen & Genießen
Im Haus am Westbahnhof ist eine Kunstausstellung von Denise Raquet-Stark zu sehen | Foto: Rawpixel.com/stock.adobe.com

„Zusammengelesen“
Kunstausstellung im Haus am Westbahnhof Landau

Landau. Die Künstlerin Denise Raquet-Stark zeigt im Haus am Westbahnhof eine Auswahl aktueller Arbeiten unter dem Titel „Zusammengelesen“. Zu sehen sind Malerei und Zeichnungen lesender Figuren. Die Vernissage ist am Mittwoch, 1. November, um 11 Uhr. ÖffnungszeitenDie Kunstausstellung ist bis Januar 2024 während der Veranstaltungen im Haus am Westbahnhof oder nach telefonischer Anmeldung unter 06341 86436 geöffnet. red

Lokales
Der Landauer Wochenmarkt findet wegen des Fests des Federweißen auf dem Alten Messplatz statt | Foto: Stadt Landau

Fest des Federweißen
Wochenmarkt wird auf Alten Messplatz verlegt in Landau

Landau. Die Stadtverwaltung informiert, dass der Landauer Wochenmarkt am Dienstag, 10. Oktober, sowie am Samstag, 14. Oktober, nicht auf dem Rathausplatz, sondern auf dem Alten Messplatz und in der angrenzenden Fortstraße stattfindet. Der Wochenmarkt „Rund um den Luitpold“ am Donnerstag, 12. Oktober, entfällt. Aufbau für das Fest des FederweißenGrund hierfür ist das Fest des Federweißen, das von Donnerstag, 12. Oktober, bis Sonntag, 15. Oktober, zahlreiche Besucherinnen und Besucher auf den...

Lokales
Hier wimmelt’s: ein Ausschnitt aus „Alle sammen teller“ (Magikon 2018) beziehungsweise „Alle zählen“ (Gerstenberg 2021) der schwedischen Autorin und Illustratorin Kristin Roskifte | Foto: Kristin Roskifte/Magikon

44 Bildtafeln
Wanderausstellung zu Wimmelbüchern in der Stadtbibliothek Landau

Landau. Das wird ein Spaß: In der Zeit von 30. Oktober bis 4. Dezember zeigt die Stadtbibliothek Landau die Wanderausstellung „Die ganze Welt auf einer Seite - Internationale Wimmelbücher“. Leihgeber und Kurator der Ausstellung ist die Internationale Jugendbibliothek. Zu sehen sind 44 Bildtafeln mit Motiven aus internationalen Wimmelbüchern. Öffnungszeiten und GruppenbesichtigungenAuf die kleinen und großen Besucherinnen und Besucher warten auch ein großer Wimmelbüchertisch zum Stöbern, ein...

Lokales
"Durstige Güter" im Alten Rathaus | Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt
2 Bilder

Ausstellung „Durstige Güter“ am 8. und 15. Oktober im Alten Rathaus Schifferstadt

BUND- Wanderausstellung von 10 Uhr bis 16 Uhr geöffnet 140 l Wasser für eine Tasse Kaffee – ist das schlimm? - Um dieses zu beantworten muss man beachten, dass Wasser nicht gleich Wasser ist. Auf der Erde gibt es zwar viel Wasser, jedoch ist nur ein sehr geringer Teil davon ist Süßwasser. Die Süßwasserknappheit ist schon heute eines der größten Umweltprobleme der Welt: Die Vereinten Nationen gehen davon aus, dass bereits im Jahre 2025 zwei Drittel der Weltbevölkerung unter Süßwasserknappheit...

Ratgeber
Kalender Symbolbild | Foto: Eakrin/stock.adobe.com

Ab Oktober
Neue Öffnungszeiten der Agentur für Arbeit Kandel

Kandel. Die Agentur für Arbeit Kandel ist ab Oktober jeweils montags bis donnerstags von 8 bis 11 Uhr geöffnet. An Freitagen besteht keine Möglichkeit der unterminierten Vorsprache. Arbeitslosmeldungen, die aus diesem Grund freitags nicht erfolgen können, nehmen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Agentur für Arbeit montags entgegen. Rechtliche Nachteile entstehen hierdurch nicht. Terminierte Beratungsgespräche finden auch freitags statt. Telefonisch ist die Agentur für Arbeit über die...

Ausgehen & Genießen
Benjamin Burkard: „Morgentau“ | Foto: Benjamin Burkard

Ausstellung
Werke von Benjamin Burkard in der Villa Streccius Landau

Landau. Das Kulturbüro der Stadt Landau präsentiert: Von Samstag, 14. Oktober, bis Sonntag, 19. November, ist in der Städtischen Galerie Villa Streccius die Ausstellung „Alte Meister und neue Narren“ zu sehen. Benjamin Burkard zeigt über 30 seiner meist großformatigen Arbeiten - Malereien, aber auch Installationen und Plastiken - und gewährt damit einen Einblick in sein aktuelles und vergangenes Schaffenswerk. Die Vernissage findet am Freitag, 13. Oktober, statt. Werte und Normen werden neu...

Lokales
Im Sportpark startet die Wintersaison | Foto: Stadt Viernheim

Öffnungszeiten Familiensportpark Viernheim

Viernheim. Der Familiensportpark West startet ab Sonntag, 1. Oktober, bis einschließlich Donnerstag, 31. März, mit geänderten Öffnungszeiten in die Wintersaison: Der Park ist dann täglich von 8 bis 18 Uhr für alle Besucher geöffnet. Es bleiben weiterhin alle Sportmöglichkeiten mit Ausnahme der Kneipp-Anlage nutzbar. Diese wird im Laufe der kommenden Woche gereinigt und winterfest gemacht. Zur Sommersaison im April 2024 steht die Anlage allen Kneipp-Freunden wieder zur Verfügung.red

Ratgeber
Geschlossen Symbolbild | Foto: vegefox.com/stock.adobe.com

Kreisverwaltung RPK informiert
Zulassungsstelle geschlossen

Heßheim. Aufgrund personeller Engpässe muss die KFZ-Zulassungsstelle in Heßheim am Montag, 2. Oktober, geschlossen bleiben. Auch die Außenstelle in Dudenhofen ist an diesem Tag wegen Renovierungsarbeiten geschlossen. Alle bereits gebuchten Termine für diesen Tag wurden umgebucht und die betroffenen Bürger wurden informiert. Die Kreisverwaltung bittet um Beachtung und dankt der Bevölkerung für ihr Verständnis. red

Ausgehen & Genießen
Die Bibliotheksleiterinnen Amelie Löhlein (links) und Sabine Schäfer freuen sich gemeinsam mit Bürgermeister Maximilian Ingenthron auf die Büchereitage | Foto: Stadt Landau

Lesungen, Tapas und Punk-Attitüde
39. Landauer Büchereitage beginnen am 5. Oktober

Landau. Ein Besuch lohnt sich: Die Landauer Büchereitage finden in diesem Jahr zum 39. Mal statt - und auch für das 2. Halbjahr 2023 hat die Stadtbibliothek gemeinsam mit zahlreichen Partnerinnen und Partnern ein abwechslungsreiches Programm aus ganz verschiedenen Bereichen zusammengestellt. Vom 5. Oktober bis zum 8. Dezember warten eine Thriller-Lesung, eine Lesung mit Texten von Martha Saalfeld, eine Lesung mit Kostproben von Gina Greifenstein, ein Vortrag zur Trockenheit in der Pfalz und...

Ratgeber
Öffnungszeiten Symbolbild | Foto: kebox/stock.adobe.com

Landkreis Germersheim
Digitale Terminvereinbarung - Kreisverwaltung weitet Erreichbarkeit aus

Germersheim/Kreis. „Unser Ziel ist es, nach den Erfahrungen aus der Zeit der Corona-Pandemie, unsere Erreichbarkeit für die Bürger*innen sukzessive auszubauen und zu erweitern. Das betrifft sowohl die digitale Terminvereinbarung, wie auch die Services für Besucher*innen unserer Außenstellen.“ Landrat Dr. Fritz Brechtel informiert darüber, dass es neben der persönlichen Vorsprache in der Kreisverwaltung in Kürze noch weitere Möglichkeiten geben wird, wie Termine schneller und einfacher...

Ausgehen & Genießen
Lutz Schoenherrs Kunstwerk „SWWAPP 0921“, 2021, Acryl auf Leinwand, viermal 100 x 100 Zentimeter. „SWWAPP“ steht für das von Lutz Schoenherr ins Leben gerufene „Sudoku World Wide Art Peace Project“. Aus diesem Zyklus sind einige Ausschnitte im XXL-Format entstanden | Foto: Lutz Schoenherr

„Gemalt wie gedruckt“
Lutz Schoenherr stellt aus im Kreishaus SÜW in Landau

Kreis SÜW/Landau. Die Hypothese von Lutz Schoenherr: Nichts in der Natur ist rein geometrisch, außer Dinge, die von Menschen geformt sind. Der 1953 geborene Edenkobener, seit 2008 hauptberuflich bildender Künstler, benutzt einfache Formen, um sie neu zusammenzusetzen, zu wiederholen, zu vereinfachen, neu einzufärben ..., bis wieder Assoziationen geweckt werden an natürliche Umgebungen wie zum Beispiel Landschaften. Hat er sich in den Anfängen seines künstlerischen Schaffens ausschließlich der...

Ausgehen & Genießen
Enghalskrug Manufaktur Zsolnay Pecs um 1900 | Foto: Strieffler Haus der Künste
2 Bilder

Heinrich und Marie Strieffler
Ausstellung im Haus der Künste in Landau

Landau. Das Strieffler Haus der Künste birgt viele Zeugnisse aus Kunst und Kultur in seinen Mauern. Eine intensive systematische Sichtung vom Keller bis zum Dachboden hat seit Frühjahr 2022 viele Fundstücke ans Licht gebracht, die bisher unentdeckt blieben oder über die Jahrzehnte in Vergessenheit geraten waren. Sie gewähren Einblicke in Leben und Wirken, Alltag und künstlerisches Schaffen von Heinrich und Marie Strieffler. Zeugnisse aus Kunst und Kultur In der Herbstausstellung "Fundstücke,...

Ausgehen & Genießen
Am 14. und 15. Oktober findet wieder der Töpfer- und Künstlermarkt in Edesheim statt | Foto: Hotel Schloss Edesheim

24. Töpfer- & Künstlermarkt
Auf dem Gelände von Schloss Edesheim

Edesheim. Zum 24. Male treffen sich 50 Töpfer, Kunsthandwerker, Künstler und Musiker in den parkähnlichen Schlosshöfen des Schloss Edesheim bei Edenkoben. Professionelle Kunsthandwerker und Künstler zeigen das ganze Spektrum kreativen Schaffens – traditionelles Handwerk in modernem Gewand – der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. Industriell gefertigtes „Kunsthandwerk“, Handelsware und erst recht kein „globalisiertes Kunsthandwerk“ aus Fernost werden hier nicht zu finden sein! Seit 20 Jahren...

Lokales
Der Seniorentreff ist über das Weinfest der Südlichen Weinstraße geschlossen | Foto: Rathaus Edenkoben

Info des Rathauses
Seniorentreff geschlossen in der Stadt Edenkoben

Edenkoben. Wie das Rathaus Edenkoben mitteilt, hat der Seniorentreff der Stadt Edenkoben am Donnerstag, 14. September, sowie am Donnerstag, 21. September, und Dienstag, 26. September, geschlossen. Die Räumlichkeiten können wegen des Weinfestes der Südlichen Weinstraße am 21. und 26. September nicht genutzt werden. ÖffnungszeitenDas Herbstfest im Seniorentreff ist für den 5. Oktober, 14 Uhr, geplant. Die Öffnungszeiten des Seniorentreffs sind jeweils Dienstag und Donnerstag von 14 bis 17...

Ratgeber
Äste Symbolbild | Foto: Golib Tolibov/stock.adobe.com

Stadt Wörth
Alle Sammelplätze für Grünabfälle wieder geöffnet

Wörth. Die Grünabfall-Sammelplätze in der Stadt Wörth am Rhein sind von Anfang September bis Ende November/Mitte Dezember wieder geöffnet. In Wörth mittwochs und samstags wöchentlich. In Maximiliansau, Schaidt und Büchelberg nach Terminen. Termine für das Spätjahr 2023 Büchelberg: Sammelplatz in der Kläranlage, 9 bis 10 Uhr: 30.9., 28.10., 25.11. Maximiliansau: Sammelplatz in der Kläranlage, Obere Weide, 9 bis 10 Uhr: 16.9., 30.9., 14.10., 28.10., 11.11., 25.11., 9.12. Schaidt: Sammelplatz am...

Lokales

Am 29. August geschlossen
Stadtarchiv

Neustadt. Da sich die Mitarbeiterinnen des Archivs und Museums am Dienstag, 29. August, um die Organisation und Durchführung des Ferienhits „Leben auf der Burg im Mittelalter“ im Stadtmuseum Villa Böhm kümmern, bleibt das Archiv an diesem Tag für Besucherinnen und Besucher geschlossen. Am Donnerstag, 31. August, kann wieder geforscht werden. Terminvereinbarungen sind erforderlich unter Telefon 06321 855-1385 oder stadtarchiv@neustadt.eu. cd/red

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ