Öffnungszeiten

Beiträge zum Thema Öffnungszeiten

Lokales
Freuen sich über die gelungene Ausstellung: Bürgermeister Maximilian Ingenthron (v.r.n.l.), Lena Wirzberger, Sybille Slater, Isabel Schenfeld und Philipp Heintz | Foto: Stadt Landau

Fotoprojekt Suchtbilder
Ausstellung in der Stadtbibliothek Landau

Landau. Alkoholismus, Kauflust und Eifersucht: Sucht hat viele Erscheinungsformen. Diese stehen im Fokus des Fotoprojekts „Suchtbilder“, das bis 10. Juni in der Stadtbibliothek Landau zu sehen ist. Gezeigt werden verschiedene Arbeiten von Schülern des Evangelischen Trifels-Gymnasiums Annweiler (TGA). Sie sind in Kooperation mit der Fachstelle Sucht und dem Fachdienst Prävention vom Haus der Diakonie Landau entstanden. Bilder zum Thema Sucht„Die Schülerinnen und Schüler der achten und elften...

Lokales

Stadtbücherei öffnet am 28.04. erst um 12 Uhr

Die Stadtbücherei Schifferstadt bittet um die Beachtung des folgenden Hinweises: Am Freitag, 28.04.2023 öffnet die Bücherei statt um 9 Uhr erst um 12 Uhr. Grund hierfür ist eine geschlossene Veranstaltung der Grundschule am Vormittag. Die regelmäßigen Öffnungszeiten sind: Montag 15:00 - 18:00 Uhr Dienstag 15:00 - 19:00 Uhr Mittwoch 9:00 - 12:00 Uhr 15:00 - 18:00 Uhr Donnerstag 15:00 - 18:00 Uhr Freitag 9:00 - 16:00 Uhr

Lokales
Foto:  Foto: Stephanie Walter

Öffnungszeiten der städtischen Einrichtungen zu den Osterfeiertagen

Ludwigshafen. Das Hallenbad Süd ist am Karfreitag, 7. April, geschlossen. Am Samstag, 8. April, ist das Bad von 7 bis 18 Uhr geöffnet. Am Ostersonntag und am Ostermontag, 9. und 10. April, ist das Hallenbad Süd jeweils von 9 bis 17 Uhr geöffnet. Das Hallenbad Oggersheim ist am Karfreitag, Ostersonntag und Ostermontag geschlossen. Am Samstag, 8. April, ist das Bad von 8 bis 15 Uhr geöffnet. Der Wildpark Rheingönheim ist von 9 bis 19 Uhr geöffnet. MüllentsorgungstermineAufgrund der Osterfeiertage...

Lokales
Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren; am Donnerstag geht's los: Frühjahrsmesse in Speyer | Foto: Stadt Speyer

Frühjahrsmesse Speyer
In 62 Metern Höhe über dem Festplatz auf dem Seil

Speyer. Am Donnerstag, 6. April, beginnt die Speyerer Frühjahrsmesse. Bis Sonntag, 23. April, lädt der beliebte Speyerer Jahrmarkt mit insgesamt 57 Geschäften auf den Festplatz. Neu dabei sind unter anderem der Avenger Royal und die Bayern Wippe. Geöffnet ist montags bis donnerstags von 14 bis 22 Uhr, freitags, samstags und an Tagen vor Feiertagen bis 23 Uhr. Sonntags und feiertags beginnt die Messe bereits um 12 Uhr. An Karfreitag, 7. April, bleibt die Frühjahrsmesse geschlossen. Zum...

Ausgehen & Genießen
Die Ausstellung "Das Tier und wir" ist nach Ostern noch bis 30. April zu sehen | Foto: Helga Sauvageot „Mentis and the man“ und Annet Kuska “Vogelzug”

Über das Osterwochenende
Strieffler Haus der Künste in Landau geschlossen

Landau. Der Verein Strieffler Haus der Künste weist darauf hin, dass das Strieffler Haus der Künste am Osterwochenende nicht geöffnet ist. Die aktuelle Ausstellung „Das Tier und Wir“ mit Skulpturen von Helga Sauvageot sowie Zeichnungen und Druckgrafik von Annet Kuska ist im Anschluss aber noch bis zum 30. April zu den regulären Öffnungszeiten zu sehen (Freitag/Samstag/Sonntag, 14 bis 17 Uhr). Weitere InformationenWeitere Informationen - auch zu den kommenden Ausstellungen - online unter...

Lokales

An drei Tagen geschlossen
Kfz-Zulassung Haßloch

Haßloch. Die Außenstelle der Kfz-Zulassung in Haßloch ist am Dienstag, 11. April und von Donnerstag, 13. April bis Freitag, 14. April geschlossen. Am Mittwoch, 12. April kann ein Service angeboten werden. Alle Service-Leistungen sind an diesen Tagen aber in der Hauptstelle der Zulassung im Kreishaus in Bad Dürkheim möglich. cd/red

Lokales
Besucherzugang des Instituts für Pfälzische Geschichte und Volkskunde | Foto: Bezirksverband Pfalz

Neue Öffnungszeiten des Instituts: Bibliothek wieder geöffnet

Kaiserslautern. Die Bibliothek des Instituts für pfälzische Geschichte und Volkskunde (IPGV) in Kaiserslautern, Benzinoring 6, ist wieder regelmäßig für Besucher und Besucherinnen geöffnet (Besuchereingang an der Siegfriedstraße): Jeden Dienstag- und Donnerstagvormittag von 9 bis 12 Uhr können historisch Interessierte ohne Voranmeldung kommen, um mit den Buchbeständen des IPGV zu arbeiten und ihre Forschungen voranzutreiben. In der Bibliothek stehen zwei Besucherarbeitsplätze zur Verfügung....

Lokales
Die Osternacht im Dom | Foto: Bistum Speyer/Klaus Landry
2 Bilder

Ostern am Speyerer Dom
Karwoche beginnt mit Prozession durch den Domgarten

Speyer. In der Fasten- und Osterzeit gedenkt die Kirche des Leidens, Sterbens und der Auferstehung Jesu. Höhepunkt ist die Feier der Osternacht, die zugleich Hauptfeier des ganzen Kirchenjahres ist. Im Dom zu Speyer werden die Hauptgottesdienste dieser Zeit von Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann gefeiert. Die Dommusik gestaltet diese Gottesdienste in besonderer Weise musikalisch. Ein Passionskonzert der Dommusik am Abend des 1. April lädt um 19.30 Uhr zur musikalischen Einstimmung auf die Kar-...

Lokales
Am Samstag, 15. April, ist das Repair-Café wieder geöffnet | Foto: tatomm/stock.adobe.com

Interessenten bitte anmelden
Repair-Café Landau bietet zusätzlichen Dienst

Landau. Am Samstag, 15. April, findet das Repair-Café wieder statt, also nach Ostern und nicht wie gewohnt am zweiten Samstag des Monats. Adresse des Repair-Cafés: Im Foyer der Verwaltung der Entsorgungswerke Landau (EWL) in der Georg-Friedrich-Dentzel-Straße 1 (ehemals Eingang Landesgartenschau). Als zusätzlichen Dienst bietet das Team die Möglichkeit, neben der Reparatur von Nähmaschinen unter Anleitung kleinere Näharbeiten vornehmen zu können. Ablauf des ProzederesAngenommen werden maximal...

Ausgehen & Genießen
Für Kinder ist das Schöpfen von Papier ein Erlebnis | Foto: Ortsgemeinde Gleisweiler
2 Bilder

Jeweils erster Sonntag im Monat
Papiermuseum in Gleisweiler öffnet wieder

Gleisweiler. Nach der Winterpause öffnet das Papiermuseum in Gleisweiler wieder seine Pforte für Besucherinnen und Besucher. In den kommenden Monaten ist das Museum jeweils am ersten Sonntag im Monat ab 14 Uhr geöffnet. Interessierte können erstmalig am Sonntag, 2. April, ab 14 Uhr Gruß– und Postkarten, sowie österlich gestaltete Papierbögen herstellen. Geschichte der PapierherstellungBesucherinnen und Besucher erhalten auch einen Einblick in die Geschichte der Papierherstellung und können an...

Lokales
Bürgermeister Dr. Ingenthron (2. V. r.) und die städtische Beauftragte für Migration und Integration Elena Bonatz (rechts) freuen sich gemeinsam mit den Verantwortlichen der Rumänisch-Deutschen Vereinigung und des Verbands Deutscher Sinti und Roma über die Zusammenarbeit | Foto: Stadt Landau

Angebot der Rumänisch-Deutschen Vereinigung
Beratungsangebot in Landau

Landau. Um das Zurechtfinden am neuen Wohnort zu erleichtern: Bei allen Fragen des täglichen Lebens finden rumänische Mitbürger ab sofort in der Geschäftsstelle des Verbands deutscher Sinti und Roma in Landau eine Anlaufstelle. An mehreren Terminen pro Monat steht Gianina Dima von der Rumänisch-Deutschen Vereinigung in Baden-Württemberg (RDVBW) in den Räumlichkeiten in der Schloßstraße 4 zur Integrationsberatung zur Verfügung und unterstützt bei der Kontaktaufnahme mit Institutionen und...

Ratgeber
Der Wertstoffcenter im Starenweg hat ab April auch wieder mittwochs offen | Foto: Gisela Böhmer

Stadtverwaltung Frankenthal informiert
EWF Öffnungszeiten ab April

Wertstoffcenter. Ab dem 1. April gelten im Wertstoffcenter die Sommeröffnungszeiten. Geöffnet ist dann samstags von 7.30 bis 13 Uhr, mittwochs von 16 bis 18.30 Uhr und freitags von 13 bis 17 Uhr. An Karfreitag und Karsamstag, 7. und 8. April, bleibt das Wertstoffcenter geschlossen. Die Sommeröffnungszeiten gelten bis Ende Oktober. Für Auskünfte steht das EWF unter 06233 89-777 zur Verfügung. red Was ist Sperrmüll? Welcher Müll gehört nicht dazu und bleibt liegen?

Lokales
Blick in eine der Ausstellungsboxen, gestaltet von einem Kind der Klasse 1a der Böbinger Gäuschule | Foto: KV SÜW

Zooschule und Gäuschule
Ausstellung im Kreishaus SÜW in Landau

Kreis SÜW/Landau/Böbingen. 184 verschiedene Tiere in kleinen, selbstgestalteten Boxen zeigt die Ausstellung der Zooschule Landau und der Gäuschule Böbingen. Die Schau ist demnächst im Kreishaus Südliche Weinstraße in Landau zu sehen. „Die kleinen Boxen wurden von den Kindern liebevoll und detailreich gestaltet. Sie wirken naturgetreu und enthalten gleichzeitig interessante künstlerische Elemente“, berichtet Landrat Dietmar Seefeldt, der sich schon auf die neue Gestaltung des Kreishauses freut:...

Ratgeber
Geschlossen Symbolbild | Foto: vegefox.com/stock.adobe.com

Agentur für Arbeit Germersheim am 16. März geschlossen

Germersheim. Die Agentur für Arbeit Germersheim ist am Donnerstag, 16. März 2023, wegen einer internen Veranstaltung geschlossen. Telefonisch ist die Agentur für Arbeit wie gewohnt unter der gebührenfreien Hotline 0800 4 5555 00 von 8 bis 18 Uhr erreichbar. Arbeitslosmeldungen, die am 16. März wegen der Schließung nicht erfolgen können, nehmen die Mitarbeiter.innen der Agentur für Arbeit am 17. März entgegen. Rechtliche Nachteile entstehen hierdurch nicht. Bereits terminierte Beratungsgespräche...

Ausgehen & Genießen
Beate Leinmüller: „Alva und Sara“ | Foto: Ulrike und Horst Eifert
2 Bilder

„wachsen - werden“
Doppelausstellung in der Villa Streccius Landau

Landau. Das Kulturbüro der Stadt Landau präsentiert: Von Samstag, 18. März, bis Sonntag, 30. April, ist in der Galerie Villa Streccius die Ausstellung „wachsen – werden“ zu sehen. In dieser Doppelschau treffen die Malereien von Marlis Albrecht auf die Holzskulpturen der Bildhauerin Beate Leinmüller. Die Vernissage findet am Freitag, 17. März, statt. Malerei von Marlis AlbrechtMarlis Albrecht möchte in ihrer Malerei die poetische Aufladung des Materiellen durch Spuren und Strukturen sichtbar...

Lokales
Die Folgen von Alkohol während der Schwangerschaft werden in der Ausstellung gezeigt | Foto: Pixel-Shot/stock.adobe.com

Kein Alkohol in der Schwangerschaft
Zero-Wanderausstellung in Landau

Landau. Das Caritas-Zentrum Landau veranstaltet vom 20. bis 23. März die Zero-Wanderausstellung zum Thema FASD (Fetal Alcohol Spectrum Disorders-Syndrom). Ziel der Ausstellung ist es durch drei interaktive Stationen Jugendliche und Erwachsene dahingehend zu sensibilisieren, welche Folgen der Alkoholkonsum in der Schwangerschaft hat. Die Ausstellung ist vom FASD-Netzwerk Nordbayern erstellt worden und für Schüler ab der Klasse 8 geeignet. Das Caritas-Zentrum Landau richtet die Ausstellung in...

Lokales
Die Lautrer Gastronomie darf ihre Freisitze abends länger nutzen | Foto: Ralf Vester

Testphase vom 15. März bis 31. Oktober
Lautrer Gastronomie darf Freisitze abends länger nutzen

Kaiserslautern. Gute Nachrichten für alle, die Geselligkeit lieben und abends gerne mal mit Freunden oder Bekannten die Lautrer Gastronomie besuchen: Ab dem 15. März dürfen sie ein oder zwei Stunden länger im Freien sitzen und in gemütlicher Stimmung ein paar Getränke mehr genießen. Bis zum 31. Oktober läuft die Testphase der Stadtverwaltung, die danach Bilanz ziehen und die verlängerten Freisitzzeiten gegebenenfalls per Satzung verankern will. Die zum 15. März in Kraft tretende...

Ausgehen & Genießen
Das Tier und wir - Faszination und Verwirrung | Foto: Helga Sauvageot „Mentis and the man“ und Annet Kuska “Vogelzug”

Helga Sauvageot und Annet Kuska
Skulpturen, Grafik und Zeichnungen - Ausstellung im Landauer Strieffler Haus

Landau. Das Thema Mensch und Tier sind Motivation und Inspiration für die beiden Künstlerinnen Helga Sauvageot und Annet Kuska. Zur PersonHelga Sauvageot versetzt sich in ihre Figuren, verändert sie spontan, bindet Zufälle mit ein, hört im entscheidenden Moment auf und findet so kreative Lösungen. Ihre Exponate lassen vielfache Assoziationen zu menschlichen Verhaltensweisen zu, an erster Stelle ihre „Hahn“ Skulpturen, einmal mit erhobenem Haupt und stolz geschwellter Brust laut krähend oder...

Ausgehen & Genießen
Die Jugendlichen des Landauer Hauses der Jugend freuen sich bei ihrem Hüttendienst über viele BesucherInnen, die nach einem Waldspaziergang bei ihnen einkehren | Foto: Josef Svoboda/stock.adobe.com

Pfälzer Hüttenkultur
Haus der Jugend Landau bewirtet im NFH Kiesbuckel

Frankweiler/Landau. Am Wochenende des 25. und 26. Februar heißt es: Rucksack auf und ab zum Naturfreundehaus Kiesbuckel. Denn an diesen beiden Tagen übernehmen Jugendliche des Hauses der Jugend in Landau gemeinsam mit ihren Betreuerinnen und Betreuern dort den Hüttendienst. Jugendliche führen alle Abläufe durchVom Einkauf über die Inventur bis zum Kochen der Suppe: Die Jugendlichen, die das Haus der Jugend besuchen, werden im Rahmen dieser Aktion alle Abläufe des Hüttendiensts kennenlernen und...

Lokales
Neue Farbe, neue Raumaufteilung, neues Gemälde: BfT-Geschäftsführerin Bernd Wichmann und Mitarbeiterin Carolin Wolf im modernisierten Büro für Tourismus | Foto: Stadt Landau

Nach Renovierungsarbeiten
Büro für Tourismus der Stadt Landau wieder geöffnet

Landau. Aus alt mach neu: Nach einer rund zweiwöchigen Renovierung sind die Räumlichkeiten des Büros für Tourismus (BfT) wieder für Besucherinnen und Besucher geöffnet. In den Räumen im Erdgeschoss des Rathauses wurde das Parkett abgeschliffen und aufpoliert, die Wände und das Deckengewölbe in einem hellen Gelb gestrichen und die Raumaufteilung verändert, so dass Besucherinnen und Besucher sich jetzt in einem größeren Empfangsbereich aufhalten können. Auch ein besonderes Geschenk hat seinen...

Lokales

Geänderte Öffnungszeiten der Klemmhof-Passage
Stadtbücherei

Neustadt. Aufgrund anhaltender Vandalismus-Probleme sieht sich die Eigentümergemeinschaft des Klemmhofs gezwungen, die Öffnungszeiten der Passage einzuschränken. Diese gestalten sich nun wie folgt: Montag geschlossen; Dienstag 8 bis 16:30 Uhr; Mittwoch 8 bis 18:30 Uhr; Donnerstag 8 bis 18:30 Uhr; Freitag 8 bis 16:30 Uhr; Samstag 9 bis 14:30 Uhr; Sonntag geschlossen. Die Öffnungszeiten der Stadtbücherei haben sich nicht geändert. Die Änderungen betreffen lediglich die Klemmhof-Passage und damit...

Lokales
Das Stadtarchiv bleibt am Montag, 23. Januar, geschlossen | Foto:  Stadt Landau

23. Januar außerplanmäßig geschlossen
Archiv und Museum der Stadt Landau

Landau. Die Stadtverwaltung Landau informiert zu Archiv und Museum: Außerplanmäßiger Schließtag am Montag, 23. Januar, sowie geänderte Donnerstagsöffnungszeiten ab Februar. Archiv und Museum der Stadt Landau bleiben am kommenden Montag, 23. Januar, aus organisatorischen Gründen geschlossen. Die Verwaltung bittet um Verständnis. Ab Februar ändern sich außerdem die Öffnungszeiten von Stadtarchiv und Museum für Stadtgeschichte an Donnerstagen. Diese sind dann von 8.0 bis 12 Uhr sowie von 14 bis 18...

Lokales
Montagvormittag ist der Bauhof des EWL geschlossen | Foto: vegefox.com/stock.adobe.com

Öffnungszeiten
Montagvormittag bleibt der Bauhof des EW Landau zu

Landau. Wegen einer Schulung der Mitarbeitenden im Bauhof des Entsorgungs- und Wirtschaftsbetriebs Landau (EWL) bleibt die Einrichtung in der Albert-Einstein-Straße 18 am Montagvormittag (16. Januar) für den Publikumsverkehr geschlossen. Der Verkauf von zusätzlichen Säcken zur Abfallentsorgung - für Restabfall, Grünschnitt und die Papiersammlung - findet an diesem Tag nur am Nachmittag von 13 bis 16 Uhr statt. EWL-Dienstleistungszentrum offenDie Verkaufsstelle im EWL-Dienstleistungszentrum in...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ