Öffnungszeiten

Beiträge zum Thema Öffnungszeiten

Ausgehen & Genießen
Auch die angebotene Suppe wird selbst gekocht | Foto: lesterman/stock.adobe.com

Haus der Jugend Landau bewirtet
Hüttendienst am Kiesbuckel bei Frankweiler

Frankweiler/Landau. Am Wochenende des 17. und 18. Februar heißt es: Rucksack auf und ab zum Naturfreundehaus Kiesbuckel. Denn an diesen beiden Tagen übernehmen Jugendliche des Hauses der Jugend in Landau gemeinsam mit ihren Betreuern dort den Hüttendienst. Die Jugendlichen und ihre Betreuer machen an den Tagen allesVom Einkauf über die Inventur bis zum Kochen der Suppe: Die Jugendlichen, die das Haus der Jugend besuchen, werden im Rahmen dieser Aktion alle Abläufe des Hüttendiensts kennenlernen...

Ausgehen & Genießen
Die Jugendlichen des Landauer Hauses der Jugend freuen sich bei ihrem Hüttendienst über viele BesucherInnen, die nach einem Waldspaziergang bei ihnen einkehren | Foto: Josef Svoboda/stock.adobe.com

Pfälzer Hüttenkultur
Haus der Jugend Landau bewirtet im NFH Kiesbuckel

Frankweiler/Landau. Am Wochenende des 25. und 26. Februar heißt es: Rucksack auf und ab zum Naturfreundehaus Kiesbuckel. Denn an diesen beiden Tagen übernehmen Jugendliche des Hauses der Jugend in Landau gemeinsam mit ihren Betreuerinnen und Betreuern dort den Hüttendienst. Jugendliche führen alle Abläufe durchVom Einkauf über die Inventur bis zum Kochen der Suppe: Die Jugendlichen, die das Haus der Jugend besuchen, werden im Rahmen dieser Aktion alle Abläufe des Hüttendiensts kennenlernen und...

Lokales
„Verwegene Wiesen“ | Foto: Pollichia

"Verwegene Wiesen"
Greenteam der Pollichia Edenkoben stellt aus

Edenkoben. „Verwegene Wiesen – das Greenteam der Pollichia Edenkoben stellt aus“ - Unter diesem Titel präsentiert das Greenteam der Pollichia Edenkoben vom 6. bis 20. November im Museum für Weinbau und Stadtgeschichte der Stadt Edenkoben zweierlei: Zum einen das Ergebnis des Umweltpreises für Kinder und Jugendliche, der 2021 erstmals mit den Kulturtagen des Landkreises Südliche Weinstraße als Kunst- und Naturschutzprojekt unter dem Motto „Natürlich Kunst“ ausgeschrieben wurde. Begleitet wurde...

Lokales
Die Kinder und Jugendlichen in Waldsee können bis 31. Mai mittels Umfrage mitbestimmen, wie das Angebot im Jugendhaus Waldsee künftig aussehen soll | Foto: Jugendhaus Waldsee
3 Bilder

Jugendhaus Waldsee
Umfrage ausfüllen und übers Angebot mitbestimmen

Waldsee. Fast 500 Kinder und Jugendliche zwischen acht und 18 Jahren erhalten in Waldsee dieser Tage ganz besondere Post: die Jugendhaus-Umfrage. Wer mitmacht, der kann mitbestimmen, wie das Angebot im Jugendhaus Waldsee zukünftig – also vor allem in der Nach-Corona-Zeit - aussehen soll. Neben Fragen zu Öffnungszeiten, Aktivitäten, Spiel- und Lernmöglichkeiten können die Umfrage-Teilnehmer auch über die Gestaltung des neuen Außenbereichs abstimmen. Außerdem gibt es Platz für freies Feedback...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ