2. Bundesliga

Sport
Verpassen Sie keine Highlights und verfolgen Sie alle Spieltage, Ergebnisse und Paarungen Ihrer Lieblingsmannschaften. Mit nur einem Klick können Sie die Spiele bequem in Ihren persönlichen Kalender eintragen und Ihre Fußballwochenenden optimal planen.  | Foto: pixfly/stock.adobe.com

2. Bundesliga 2024/2025: Spielplan, Ergebnisse und Termine

2. Bundesliga. Bleiben Sie stets auf dem Laufenden mit unserem detaillierten Überblick zur 2. Bundesliga 2024/2025. Verpassen Sie keine Highlights und verfolgen Sie alle Spieltage, Ergebnisse und Paarungen Ihrer Lieblingsmannschaften. Praktische Kalenderfunktion Mit nur einem Klick können Sie die Spiele bequem in Ihren persönlichen Kalender eintragen und Ihre Fußballwochenenden optimal planen. Seien Sie immer bestens vorbereitet und verpassen Sie kein einziges Match mehr.  Bisher sind die...

Beiträge zum Thema 2. Bundesliga

Sport
Geschäftsführer Thomas Hengen | Foto: MS-Sportfoto
7 Bilder

Jahreshauptversammlung des FCK: 4,7 Millionen Euro Überschuss erwirtschaftet

FCK. Zu Beginn der Jahreshauptversammlung des 1. FC Kaiserslautern waren 1225 FCK-Mitglieder dabei - 949 online und 276 in Präsenz, inzwischen sind es 1566 - 1302 online und 264 in Präsenz (21.30 Uhr) Bedingt durch den enormen Mitgliederzuwachs, der weit über die Landesgrenzen hinausgeht, hat man sich erneut entschlossen, die Versammlung wie schon in den Vorjahren hybrid, also auch als Livestream zu übertragen. Markus Anfang und sein Trainerteam sind ebenfalls anwesend, die Mannschaft bereitet...

Sport
FCK-Trainer Markus Anfang war mit dem Auftritt seines Teams beim Heimsieg des 1. FC Kaiserslautern gegen Eintracht Braunschweig nicht sonderlich zufrieden | Foto: Jens Vollmer

Dreier gegen Braunschweig – ein Heimsieg, der den FCK-Trainer granteln lässt

FCK. Markus Anfang ist eher dafür bekannt, sich auch nach schwächeren Auftritten öffentlich vor seine Mannschaft zu stellen und Kritik lieber erst in der Kabine zu äußern. Aber am Sonntag grantelte der Trainer des 1. FC Kaiserslautern nach dem Heimspiel gegen Eintracht Braunschweig sowohl im TV als auch in der Pressekonferenz ob der Leistung seines Teams. Zwar hatten die Roten Teufel die Partie gerade mit 3:2 für sich entschieden und damit den Sprung in die obere Tabellenhälfte geschafft, aber...

Lokales
Die Partie im Fritz-Walter-Stadion verfolgten 45 615 Zuschauer | Foto: Ralf Vester

Polizei zieht positive Bilanz nach Heimspiel des FCK gegen Braunschweig

Kaiserslautern/FCK. Das Heimspiel gegen Eintracht Braunschweig gewann der 1. FC Kaiserslautern mit 3:2. Die Partie im Fritz-Walter-Stadion verfolgten 45.615 Zuschauer. Rund 1000 Gästefans aus Braunschweig reisten mit ihrer Mannschaft in die Westpfalz. Die Polizei sorgte für eine reibungslose An- und Abreise der Fußballfans. Aufgrund der hohen Zuschauerzahl wurde der 11 Freunde-Kreisel nach dem Spiel für die Abreise kurzzeitig für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Es kam zu geringfügigen...

Blaulicht
Am kommenden Sonntag, 13.30 Uhr, spielt der 1. FC Kaiserslautern zu Hause gegen Eintracht Braunschweig | Foto: Ralf Vester

Fußball auf dem Betze – wichtige Hinweise der Polizei zum FCK-Spiel gegen Braunschweig

Kaiserslautern/FCK. Am kommenden Sonntag, 24. November 2024, findet im Fritz-Walter-Stadion das Fußballspiel zwischen dem 1. FC Kaiserslautern und Eintracht Braunschweig statt. Anpfiff ist um 13.30 Uhr. Wie bei Veranstaltungen auf dem Betzenberg üblich, weist die Polizei darauf hin, dass es im Stadtgebiet und insbesondere rund um das Stadion zu Verkehrsbeeinträchtigungen kommen kann. Die Anhänger sollen daher vorsorglich mehr Zeit einplanen, wenn sie zum Spiel wollen oder in der Barbarossastadt...

Sport
Der FCK hatte es vor allem seinem überragenden Torwart Julian Krahl zu verdanken, dass der FCN nicht über ein 0:0 hinaus kam | Foto: Jens Vollmer

FCK entführt einen Punkt bei Weltmeister Miro Klose

FCK. Es war schon fast paradox, dass sich am Freitagabend im Max-Morlock-Stadion ausgerechnet die beiden Mannschaften mit den bisher meisten Torbeteiligungen der Zweiten Liga mit einem torlosen 0:0 voneinander trennten. Weder dem von Weltmeister Miro Klose trainierten 1. FC Nürnberg noch dem 1. FC Kaiserslautern gelang es, den Ball über die gegnerische Torlinie zu drücken. Für die „Glubberer“ war das besonders ärgerlich, denn sie betrieben einen wahren Chancenwucher. Vor allem vor der Pause war...

Sport
Traf drei Mal das Aluminium: Stürmer Ragnar Ache belohnte sich in einer intensiven Partie mit dem Ausgleichstreffer für seinen Einsatz | Foto: Jens Vollmer
2 Bilder

Zwei verlorene Punkte?
FCK hadert mit 2:2 nach Aufholjagd gegen Magdeburg

FCK. Zwei verlorene oder ein gewonnener Punkt? Der 1. FC Kaiserslautern hadert nach dem Heimspiel gegen den FC Magdeburg mit dem 2:2-Unentschieden. Früh gerieten die Männer in Rot 0:2 in Rückstand. Vor 45.104 Zuschauern erzielte das Team von Christian Titz die 1:0-Führung durch Samuel Loric (11.). Nach einer Ecke nahm der Magdeburger die Hereingabe direkt ab, sein satter Schuss schlug zentral im Tor von Julian Krahl ein. Die Roten Teufel waren davon sichtlich geschockt und mussten früh den...

Lokales
Die Polizei zieht ein positives Fazit nach dem Spiel des 1. FC Kaiserslautern gegen den FC Magdeburg | Foto: Ralf Vester

Spiel des FCK gegen Magdeburg verläuft friedlich auf dem Betze

Kaiserslautern/FCK. Ein spannendes Fußballspiel erlebten die Zuschauer am Sonntagmittag, 3. November 2024, auf dem Betzenberg. In einer torreichen Partie trennten sich die Mannschaften des 1. FC Kaiserslautern und 1. FC Magdeburg 2:2. Insgesamt verfolgten 45.104 Zuschauer das Spiel live im Fritz-Walter-Stadion. Darunter befanden sich 1.511 Fans der Gästemannschaft. Vor dem Spiel sammelten sich 400 Gästefans auf dem Messeplatz und begaben sich im Anschluss fußläufig geschlossen zum Stadion....

Sport
Daisuke Yokota ragte aus einem starken FCK-Kollektiv heraus. Der Japaner erweist sich immer mehr als absoluter Glücksgriff für die Roten Teufel. Der dribbelstarke 24-Jährige ist auf Anhieb eine echte Verstärkung. | Foto: MS-Sportfoto
4 Bilder

FCK scheidet mit hoch erhobenem Haupt beim VfB aus dem DFB-Pokal aus

FCK. Zwar hingen die Köpfe der FCK-Spieler nach dem Schlusspfiff ein wenig, als sie in die pickepacke volle Lautrer Fankurve trotteten, aber Grund, um länger Trübsal zu blasen, gibt es nun wahrlich nicht. Die Anhänger der Roten Teufel feierten ihr Team zu Recht nach dem Pokalfight, den der 1. FC Kaiserslautern dem haushohen Favoriten VfB Stuttgart am Dienstagabend geliefert hatte. So darf man gegen eine Spitzenmannschaft der Ersten Bundesliga verlieren, ohne dass es auch nur im Geringsten einen...

Sport
Daniel Hanslik war mit zwei Treffern und einer Torvorbereitung der Mann des Abends | Foto: Jens Vollmer

FCK sorgt für Spektakel und landet fulminanten Auswärtssieg beim Tabellenführer

FCK. Was war das wieder für ein Spektakel am Samstagabend zur besten Sendezeit. Der 1. FC Kaiserslautern hat das zweite Topteam der Zweiten Liga in Folge geschlagen und sich in einem fulminanten Spiel mit 4:3 bei Fortuna Düsseldorf durchgesetzt. Dadurch klettern die Roten Roten Teufel mit jetzt 15 Zählern auf Platz 10 und haben punktemäßig sogar den Anschluss an das obere Tabellendrittel hergestellt. Der nach dem Heimsieg gegen Paderborn sichtlich selbstbewusst auftretende FCK kam auch beim...

Sport
Luca Sirch war im Spiel des 1. FC Kaiserslautern gegen den SC Paderborn der Matchwinner für die Pfälzer | Foto: Jens Vollmer

Lang ersehnter Befreiungsschlag für den FCK – jetzt wartet der Tabellenführer

von Ralf Vester FCK. Selten war der Torjubel so befreiend, wie beim 2:0 und 3:0 in der Schlussphase des Spiels des 1. FC Kaiserslautern gegen den SC Paderborn. Fans, Spieler und Trainer explodierten förmlich vor Freude und Erleichterung über den Sieg gegen das derzeitige Topteam aus Ostwestfalen. Spielerisch war’s gewiss kein Leckerbissen, aber die Roten Teufel legten endlich wieder die Intensität und Leidenschaft an den Tag, die sie in den fünf sieglosen Spielen zuvor öfter haben vermissen...

Blaulicht
Aus polizeilicher Sicht verlief der Fußballabend friedlich | Foto: Jens Vollmer

Polizei Kaiserslautern: Weitgehend friedlicher Fußballabend auf dem Betzenberg

Kaiserslautern/FCK. Am Samstagabend hatte der 1. FC Kaiserslautern die Mannschaft des SC Paderborn zu Gast. Insgesamt 42.028 Zuschauer und Zuschauerinnen verfolgten die Flutlichtpartie im Fritz-Walter-Stadion. Darunter befanden sich 523 Fans aus Paderborn. Die Roten Teufel konnten das Match mit 3:0 für sich entscheiden und die drei Punkte in Kaiserslautern behalten. Aus polizeilicher Sicht verlief der Fußballabend friedlich. Weder bei der Anreise, noch bei der Abreise kam es zu bedeuteten...

Lokales
Das Haltverbot auf dem Betzenberg für Fahrzeuge ohne Ausnahmegenehmigung während der Heimspiele des 1. FC Kaiserslautern gilt künftig schon etwa vier Stunden vor Spielbeginn | Foto: Ralf Vester

Regelung zum Bewohnerparken: Haltverbot bei FCK-Spielen gilt künftig früher

Kaiserslautern/FCK. Das Haltverbot auf dem Betzenberg für Fahrzeuge ohne Ausnahmegenehmigung während der Heimspiele des 1. FC Kaiserslautern gilt künftig schon etwa vier Stunden vor Spielbeginn. Die Straßenverkehrsbehörde wird ab dem übernächsten Spiel am 3. November die Beschilderung des Bewohnerparkens auf dem Betzenberg entsprechend anpassen. Bis dato galt die Regelung etwa ab zwei Stunden vor einem Spiel. „Bei den letzten drei Spielen haben wir festgestellt, dass diese Zeitspanne nicht...

Lokales
Da isses, das Ampelmännchen "Betzi" | Foto: Ralf Vester
5 Bilder

FCK-Maskottchen ziert Ampelkreuzung
Kaiserslautern hat jetzt sein Ampelmännchen "Betzi"

Kaiserslautern/FCK. Am Montagnachmittag, 14. Oktober 2024, wurden an der Ampel am Polizeipräsidium die ersten besonderen Ampelmännchen für Kaiserslautern an der Kreuzung Eisenbahnstraße/Barbarossastraße/Logenstraße installiert. Ab sofort ist dort also „Betzi“, das Maskottchen des 1. FC Kaiserslautern, in den Fußgängerampeln zu sehen. Die Ampelkreuzung stellt seit Jahr und Tag das Haupteinfalltor für die aus der Stadt ins Fritz-Walter-Stadion auf dem Betzenberg pilgernden Fanmassen des FCK dar....

Sport
Boris Tomiak fehlt dem 1. FC Kaiserslautern in den kommenden Wochen | Foto: Ralf Vester

FCK muss mehrere Wochen auf Boris Tomiak verzichten

FCK. Der 1. FC Kaiserslautern muss in der nächsten Zeit auf die Dienste von Boris Tomiak verzichten: Der Abwehrspieler der Roten Teufel zog sich im vergangenen Ligaspiel gegen die SV Elversberg einen mehrfachen Bänderriss im Sprunggelenk zu. Boris Tomiak knickte bereits in der 30. Minute nach einem Luftzweikampf um und musste mehrere Minuten von der medizinischen Abteilung des FCK behandelt werden. Die Nummer 2 der Roten Teufel spielte zunächst weiter, musste aber letztlich in der 73. Minute...

Sport
FCK mit Auswärtsspiel zum Saisonstart: Das erste Spiel für die Roten Teufel ist beim Aufsteiger in Ulm, Zuhause geht es am zweiten Spieltag gegen die SpVgg Greuther Fürth | Foto: Jens Vollmer

FCK-Spielplan zur Saison 2024/25: DFL terminiert Spieltage 8 bis 14

FCK. Die DFL veröffentlichte am Donnerstag, 4. Juli, den Spielplan zur neuen Saison 2024/25 der zweiten Bundesliga. Der FCK muss auswärts zum Aufsteiger SSV Ulm reisen - am Donnerstag, 5. September terminierte die DFL zuletzt die Spieltage acht bis 14. Am letzten Spieltag spielt der FCK auswärts in Köln. Spiele im SeptemberAm Sonntag, 14. September, 13 Uhr, spielen die Roten Teufel auswärts bei Hannover 96. Das erste Heimspiel im September ist zugleich wieder ein Topspiel und Flutlichtspiel auf...

Sport
FCK stimmt gegen Investoreneinstieg  | Foto: Jens Vollmer

FCK stimmt gegen Liga-Investoren: Mehrheit der Vereine befürwortet fremde Geldgeber

FCK. Die Vereine der Ersten und der Zweiten Bundesliga stimmten am 11. Dezember, über den Einstieg eines Investors ab. Damit die DFL-Geschäftsführung um Marc Lenz und Steffen Merkel mit externen Geldgebern verhandeln kann, wurde eine zwei Drittel-Mehrheit benötigt. Der Antrag von Präsidium und Aufsichtsrat der DFL erhielt heute 24 Ja-Stimmen - exakt die erforderliche Mehrheit. Der FCK war eine der zehn Gegenstimmen. Fans von vielen Vereinen positionierten sich am vergangenen Spieltag klar gegen...

Sport
Afeez Aremu fehlt dem FCK bis in die Rückrunde: Der Neuzugang kam bisher erst auf zwei Kurzeinsätze für die Roten Teufel | Foto: 1. FC Kaiserslautern

Sperre bekanntgegeben: Aremu fehlt dem FCK auch nach der Winterpause

FCK. Kurzer Arbeitstag im erst zweiten Einsatz für Neuzugang Afeez Aremu: Der Sechser erhielt für ein Foul im vergangenen Heimspiel gegen Hertha BSC die rote Karte. Das DFB-Sportgericht sperrte den defensiven Mittelfeldspieler jetzt für drei Ligaspiele. Nach der Halbzeit wechselte Dimitrios Grammozis Afeez Aremu für den angeschlagenen Almamy Touré ein. Für Aremu waren es nach dem Kaderplatz im Pokal gegen Nürnberg die ersten Spielminuten nach seiner Verletzung. Doch der Einsatz ging nur rund...

Sport
FCK gegen Hertha BSC: Am Samstag spielen die Roten Teufel Zuhause gegen die Berliner | Foto: Katharina Schmitt

FCK gegen Hertha: Grammozis will bessere Ausgangslage für die Rückrunde

FCK. Seit zehn Jahren heißt es am 16. Spieltag der laufenden Zweitligasaison 2023/24 erstmals wieder Rote Teufel gegen Alte Dame: Am Samstag, 9. Dezember, 13 Uhr, trifft der FCK Zuhause auf die Hertha. Nach dem vollen Haus am Dienstag sind für das morgige Heimspiel aktuell 44.593 Tickets verkauft, davon 4.063 nach Berlin. Der Einsatz von Ragnar Ache ist noch offen. Cheftrainer Dimitrios Grammozis ist seit Sonntag, 3. Dezember, im Amt, das erste Spiel gewann er am Dienstag auf dem Betzenberg im...

Sport
Marlon Ritter war beim Pokalfight mit einem Tor und zwei Vorlagen bester FCK-Spieler | Foto: Michael Sonnick
4 Bilder

FCK gewinnt Pokalfight gegen Köln und steht im Achtelfinale des DFB-Pokal

Der 1. FC Kaiserslautern hat in einem packenden Pokalfight das Heimspiel gegen den 1. FC Köln mit 3:2 (Halbzeit 1:0) gewonnen und das Achtelfinale vom DFB-Pokal erreicht. Vor 49.327 Zuschauern im ausverkauften Fritz-Walter-Stadion auf dem Betzenberg brachte Richmond Tachie den FCK in der 19. Minute mit einem Schuss, der noch abgefälscht wurde, mit 1:0 in Führung. Gleich nach der Halbzeitpause erhöhte Kenny Prince Redondo in der 47. Minute auf 2:0. In der 65. Minute erzielte der starke Marlon...

Sport
Neuzugang für den FCK: Der 24-Jährige Angreifer vom SC Paderborn wechselt auf den Betze | Foto: Katharina Schmitt

Kaiserslautern: Offensiv-Neuzugang vom SC Paderborn

FCK. Der 1. FC Kaiserslautern hat einen weiteren Neuzugang verpflichtet: Richmond Tachie verstärkt ab sofort die Roten Teufel. Der 24-jährige Angreifer wechselt vom Zweitligakonkurrenten SC Paderborn zum FCK. Der gebürtige Berliner begann in den Nachwuchsmannschaften von Tennis Borussia Berlin mit dem Fußballspielen, ehe er ins Nachwuchsleistungszentrum des Bundesligisten VfL Wolfsburg wechselte. Dort durchlief er alle Mannschaften bis hin zur U23. Weitere Stationen in seiner Laufbahn waren...

Sport
Daniel Hanslik hat bisher 3 Tore für den FCK in der 2. Bundesliga erzielt (Foto Michael Sonnick)

Fußball - 2. Liga
Das Heimspiel vom 1. FC Kaiserslautern wird heute (1.4) live um 20.30 Uhr im Fernsehen übertragen

Das Heimspiel vom 1. FC Kaiserslautern gegen den 1. FC Heidenheim wird heute Abend am Samstag, 01. April um 20.30 Uhr, live im Fernsehen auf Sport1 und auf Sky übertragen. Für die Abendbegegnung im Fritz-Walter-Stadion auf dem Betzenberg wurden bereits schon über 40.000 Karten verkauft. Der 1. FC Kaiserslautern liegt mit 39 Punkten auf dem siebten Tabellenplatz in der 2. Bundesliga. Die Heidenheimer sind mit Trainer Frank Schmidt, der schon seit 2007 im Verein ist, mit 50 Zählern...

Lokales
Die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) hat der Stadt vorläufig die Einräumung eines Sonderzuschussbudgets verweigert, mit dem man die Zahlungen der Stadt an die Fritz-Walter-Stadiongesellschaft außerhalb des Deckels der freiwilligen Leistungen hätte abwickeln können | Foto: Ralf Vester

Nächste Hiobsbotschaft aus Trier
ADD verwehrt Sonderzuschussbudget zur Stadionpacht des FCK

Kaiserslautern/FCK. Kurz vor Beginn der Stadtratssitzung am Montag traf mit einem Brief aus Trier die nächste Hiobsbotschaft für den städtischen Haushalt ein. Die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) hat der Stadt vorläufig die Einräumung eines Sonderzuschussbudgets verweigert, mit dem man die Zahlungen der Stadt an die Fritz-Walter-Stadiongesellschaft außerhalb des Deckels der freiwilligen Leistungen hätte abwickeln können. Wie bereits in den Vorjahren hatte die Stadt ein solches...

Sport
Der 1. FC Kaiserslautern und René Klingenburg haben den bestehenden Vertrag in beidseitigem Einvernehmen und mit sofortiger Wirkung aufgelöst | Foto: Ralf Vester

FCK und René Klingenburg einigen sich auf Vertragsauflösung

FCK. Der 1. FC Kaiserslautern und René Klingenburg haben den bestehenden Vertrag in beidseitigem Einvernehmen und mit sofortiger Wirkung aufgelöst. "Wir wünschen 'Klinge'“ und seiner Familie alles erdenklich Gute für die Zukunft und bedanken uns für seinen Einsatz beim FCK", heißt es in einer Pressemitteilung des FCK. René Klingenburg wird im Rahmen des heutigen Heimspiels gegen den SV Sandhausen im Fritz-Walter-Stadion offiziell verabschiedet. red/rave

Sport
FCK-Kapitän Jean Zimmer hofft auf einen Heimsieg gegen den SV Sandhausen auf dem Betzenberg (Foto Michael Sonnick)

Fußball - 2. Liga
Der 1. FC Kaiserslautern hofft auf einen Heimsieg am 10. März gegen den SV Sandhausen

Nach der 2:0-Auswärtsniederlage beim letztjährigen Drittliga-Meister 1. FC Magdeburg bestreitet der 1. FC Kaiserslautern am Freitag, 10. März um 18.30 Uhr, das nächste Heimspiel gegen den SV Sandhausen im Fritz-Walter-Stadion auf dem Betzenberg. Beim Hinspiel in Sandhausen gab es ein 0:0-Unentschieden gegen den 1. FC Kaiserslautern. Der SV Sandhausen hat sich durch ein 1:1-Remis beim letzten Heimspiel gegen Holstein Kiel vom letzten Tabellenrang mit nun 20 Punkten auf den 17. Tabellenplatz...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ