Beiträge zum Thema Coronavirus

Lokales
Foto: Walter

Angebot der St.-Katharina-Realschule in Landstuhl
Videokonferenz und individuelle Beratungsgespräche

Landstuhl. Um Eltern bei der Schulwahl ihres Kindes zu unterstützen, bietet die St.-Katharina-Realschule in Landstuhl an jedem Dienstag und Donnerstag in der Zeit von 15.30 bis 18.30 Uhr individuelle Beratungsgespräche an. Interessenten werden gebeten, sich vorab über das Sekretariat der Schule anzumelden, telefonisch (06371 499098) oder besser per E-Mail (sekretariat@skr-landstuhl.de). „Wir setzen uns dann umgehend mit den Interessenten in Verbindung und senden ihnen einen Link für ein...

Lokales
Symbolfoto Coronavirus / Covid19 | Foto: Gerd Altmann / Pixabay

Corona-Fallzahlen im Landkreis Karlsruhe
Weniger aktive Infektionen

Coronavirus. Der Landkreis Karlsruhe vermeldete am Freitag, 20. November, 7 Uhr, 2.144 Personen, die aktiv von einer Corona-Infektion betroffen sind. Insgesamt wurden bis Donnerstag, 0 Uhr, 7.288 Fälle bestätigt, darunter gelten 4.985 Personen als genesen,  162 Personen sind in Verbindung mit dem Coronavirus verstorben. In der Stadt Karlsruhe gibt es laut Angaben des Landesgesundheitsamts Baden-Württemberg (Stand 19. November, 16 Uhr) 100,6 Fälle in den letzten sieben Tagen pro 100.000...

Lokales
Symbolfoto | Foto: AdobeStock_318626682_H_Ko

Corona Fallzahlen Gesundheitsamt: Aktuell 763 positiv Getestete
Zwei weitere Todesfälle und 69 neue Fälle

Kaiserslautern. Heute wurden 69 weitere positive Testergebnisse vermeldet (26x Stadt und 43x Landkreis). Derweil konnten 31 weitere Personen aus der Quarantäne entlassen werden (10x Stadt und 21x Landkreis). Aktuell sind damit 763 Personen positiv getestet. Heute wurden leider zwei neue Todesfälle in Stadt und Landkreis vermeldet. Insgesamt wurden bislang 2.137 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 1.358 genesenen...

Lokales
Foto: Ralf Vester

Verbot der Großdemo der Querdenken-Bewegung
Stadtverwaltung kippt die Veranstaltung

Kaiserslautern. Die für kommenden Samstag geplante Großdemonstration der Querdenken-Bewegung zur Freiheit "Enlightening Europe" im Volkspark Kaiserslautern ist von der Lautrer Stadtverwaltung verboten worden. Ursprünglich waren zahlreiche Redner- und Künstlerbeiträge, eine Podiumsdiskussion, ein Lichterumzug durch die Stadt sowie am Abend ein "Tanz in die Freiheit" geplant. Die Stadtverwaltung begründet ihre Entscheidung unter anderem damit, dass es zu erwarten sei, dass die strikten Hygiene-...

Lokales
Die aktuellen Corona Fallzahlen  | Foto: Pixabay

Coronavirus im Bereich des Gesundheitsamtes Mannheim
Neuer Todesfall, Inzidenz steigt

Corona Mannheim. Dem Gesundheitsamt der Stadt Mannheim wurden bis heute Nachmittag, 19. November, 16 Uhr, 124 weitere Fälle einer nachgewiesenen Coronavirus-Infektion gemeldet. Damit gibt es in Mannheim momentan 1.391  akute Fälle. Die aktuelle Inzidenzzahl des Landesgesundheitsamts liegt bei 230,8*. Insgesamt wurden im Mannheimer Stadtgebiet 3.936 Fälle registriert. Bei 2.509 Personen wurde bislang die häusliche Quarantäne aufgehoben. Das Gesundheitsamt der Stadt Mannheim bestätigt heute einen...

Lokales
Foto:  Tumisu/Pixabay

Corona: Fallzahlen im Saarpfalz-Kreis und Homburg
35 Neuinfektionen

Coronavirus. Das Gesundheitsamt des Saarpfalz-Kreises meldete am Donnerstag, 19. November, 16 Uhr, die aktuellen Fallzahlen für den Saarpfalz-Kreis. Es sind 35 Neuinfektionen hinzugekommen. Im Gebiet gibt es 182 aktive Fälle, die sich aktuell in häuslicher Quarantäne befinden. Damit liegt die Sieben-Tage-Inzidenz bei 115,66. Insgesamt wurden 1.338 Infektionen mit dem Coronavirus bestätigt, 1.129 Personen konnten die Quarantäne beenden und gelten als genesen. Die aktuellen Fallzahlen gibt es...

Lokales
Die Fallzahlen steigen - Coronavirus im Landkreis Karlsruhe und Bruchsal / Symbolfoto | Foto: Pixabay

Coronavirus Landkreis Bad Dürkheim und Neustadt
Fallzahlen und Impfzentren

Corona. Für die Bewohner des Landkreises Bad Dürkheim werden voraussichtlich zwei Impfzentren zur Verfügung stehen: Eines ist gemeinsam mit der Stadt Neustadt im bisherigen Testzentrum in Neustadt geplant, ein weiteres soll in Bad Dürkheim entstehen. Der Kreis ist aktuell auf der Suche nach geeigneten Räumlichkeiten. „Wir schaffen als Kreis die Struktur für das Impfzentrum, stellen also die entsprechenden Räumlichkeiten und die Organisation vor Ort. Medizinisches Personal und die Logistik, wie...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Corona: Fallzahlen im Landkreis St. Wendel
9 Neuinfektionen im Kreis

St. Wendel. Die aktuellen Corona-Fallzahlen im Landkreis St. Wendel hat das Gesundheitsamt am Donnerstag, 19. November, 16.30 Uhr, veröffentlicht. Heute wurden neun neue Sars-CoV-2-Fälle bestätigt. Aktuell gibt es im Landkreis St. Wendel 155 aktiv an Corona-Infizierte. Die 7-Tage-Inzidenz beträgt 96,54. Der Landkreis befindet sich nach wie vor über der Grenze von 50 gemeldeten Neuinfektionen in sieben Tagen pro 100.000 Einwohnern für Alarmstufe rot. Corona-Fälle im Landkreis St. Wendel nach...

Lokales
Symbolfoto. | Foto: Angelo Esslinger / Pixabay

Eulen verlieren ihren Spielort
Friedrich-Ebert-Halle als Impfzentrum ausgewählt

Ludwigshafen. Die Stadtverwaltung Ludwigshafen hat die Friedrich-Ebert-Halle als Standort für ein Impfzentrum zur Bekämpfung der Corona-Pandemie ausgewählt. Bis zum 15. Dezember 2020 müssen dafür die vorbereitenden Maßnahmen gemäß der bundes- und landeseinheitlichen Strategie abgeschlossen sein. "Die Anforderungen an die Einrichtung eines Impfzentrums und der sehr enge zeitliche Rahmen, der für diese Aufgaben vorgegeben ist, hat die Stadtverwaltung dazu bewogen, die Friedrich-Ebert-Halle als...

Lokales
Symbolfoto | Foto: h ko/stock.adobe.com

Corona: Fallzahlen im Donnersbergkreis
23 Neuinfektionen im Landkreis

Donnersbergkreis. Auch am Donnerstag, 19. November, verzeichnet das Gesundheitsamt des Donnersbergkreises 23 neue Fälle, die positiv auf SARS-CoV-2 getestet wurden. Die Gesamtzahl seit Beginn des Ausbruchgeschehens hat sich damit seit gestern auf 559 erhöht. 407 Personen gelten als genesen, fünf Patienten werden stationär behandelt, einer davon auf der Intensivstation. Zehn Menschen sind mittlerweile im Zusammenhang mit einer COVID-19-Erkrankung verstorben. Auf Basis dieser Zahlen sind im...

Lokales
Die Fallzahlen steigen - Coronavirus im Landkreis Karlsruhe und Bruchsal / Symbolfoto | Foto: Pixabay

Südliche Weinstraße - Corona Fallzahlen
Inzidenzwert steigt an

Coronavirus. Nach aktuellem Stand (19. November, 16 Uhr) haben sich seit der letzten Meldung am Mittwoch, 18. November, sind 23 weitere Fälle des Coronavirus (Covid-19) im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau bestätigt. Somit sind zurzeit 347 akute Fälle im Landkreis gemeldet. Insgesamt wurden 1.048 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südliche Weinstraße an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. 692 Personen gelten als genesen. Im Landkreis sind insgesamt neun...

Lokales
Symbolfoto. | Foto: Gundula Vogel / Pixabay

Coronavirus RPK / SP/ LU / FT
91 neue Covid-19-Fälle - 23 invasiv beatmete Personen

Ludwigshafen. In Ludwigshafen, dem Rhein-Pfalz-Kreis, Speyer und Frankenthal sind am Donnerstag, 19. November 2020, 91 neue bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet worden. Nach Abzug der genesenen Personen sind aktuell 2331 Personen nachweislich mit dem Coronavirus infiziert. Im gesamten Gebiet befinden sich 34 Personen in intensivmedizinischer Behandlung, davon werden 23 invasiv beatmet. Insgesamt sind 23 Personen mit oder an Covid-19 verstorben. bas  Zahlen von Donnerstag, 19....

Lokales
Symbolfoto. | Foto: fernando zhiminaicela / Pixabay

Corona: Fallzahlen Landkreis Südwestpfalz
31 neue Corona-Fälle

Landkreis Südwestpfalz. Am Donnerstag, 19. November, haben sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts 31 weitere COVID-19-Fälle bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) stuft den Landkreis mit einer Inzidenz von 98,1 aktuell (Stand 19. November) in der Risikostufe rot ein. Die aktuelle Lage des LUA für den Warn- und Aktionsplan sieht die Städte Pirmasens (67,1) und Zweibrücken (90,7) in der Risikostufe rot. Die Anzahl der zu kontaktierenden KP I stieg um rund 100 auf 684 Personen in...

Lokales
Foto: Ralf Vester

Stadt und SWK stellen Gesundheitsamt Räume zur Verfügung
Ehemaliges SWK-Gebäude bezugsfertig gemacht

Kaiserslautern. SWK Stadtwerke Kaiserslautern und die Stadtverwaltung haben dem Gesundheitsamt Räumlichkeiten im ehemaligen SWK-Gebäude in der Burgstraße zur Verfügung gestellt. Dort arbeiten seit Montag nun sogenannte Containment Scouts, die Kontaktpersonen von bestätigten Covid-19-Fällen ermitteln und nachverfolgen. Wie Oberbürgermeister Klaus Weichel berichtet, sei man damit einer Bitte des Landkreises nachgekommen, der auf der Suche nach passenden Räumlichkeiten bei der Stadt angefragt...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Geralt/Pixabay

Corona: Fallzahlen im Landkreis Kusel
20 Neuinfektionen im Landkreis

Landkreis Kusel. Mit 20 Neuinfektionen steigt die Anzahl der bestätigten Corona-Fälle im Landkreis Kusel auf 702. Es wurden neun neue Fälle in der Verbandsgemeinde Oberes Glantal, zwei in der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan und neun in der Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein gemeldet. Als Genesen gelten 276 Personen: 111 in der Verbandsgemeinde Oberes Glantal, 110  in der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan und 55 in der Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein. Der heutige Inzidenzwert im...

Lokales
Symbolfoto. | Foto: fernando zhiminaicela / Pixabay

Corona in Heidelberg und dem Rhein-Neckar-Kreis
Mehr aktive Fälle

Coronavirus. Wie das Landratsamt des Rhein-Neckar-Kreises am Donnerstag, 19. November, vermeldet, erhöhen sich die aktuellen Fallzahlen für den Landkreis und die Stadt Heidelberg weiter. Insgesamt wurden 6.707 Infektionen mit dem Coronavirus bestätigt, was einem Zuwachs von 209 neuen Fällen zum Vortag entspricht. Wie das Landratsamt mitteilt, sind darunter auch Fälle, die sich zum Zeitpunkt des Befundes in Heidelberg oder im Rhein-Neckar-Kreis aufgehalten haben und durch das Gesundheitsamt...

Lokales
Vom 23. November bis 23. Dezember hätte der beliebte Mannheimer Weihnachtsmarkt mit rund 200 Hütten und Attraktionen für Kinder stattfinden sollen | Foto: Engelhardt

Mannheimer Weihnachtsmarkt fällt wegen Corona aus
Kein Weihnachtsflair am Wasserturm

Mannheim. Kunsthandwerk, Weihnachtsdeko, Geschenkideen und Leckereien – so kennt man den Mannheimer Weihnachtsmarkt am Wasserturm. Vom 23. November bis 23. Dezember hätte der beliebte Mannheimer Weihnachtsmarkt mit rund 200 Hütten und Attraktionen für Kinder stattfinden sollen. Doch die hohen Covid19-Infektionszahlen und der damit verbundene Wellenbrecher-Lockdown lassen das nicht zu. Frühestens Anfang Dezember könnte das adventliche Treiben am Wasserturm beginnen. Daher steht die Mannheimer...

Lokales
Symbolbild | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

BBS Wörth/Germersheim geht wegen Corona in Fern-Unterricht
Schulleiter entscheidet sich für digitale Testphase

Landkreis Germersheim. In der Berufsbildenden Schule Germersheim/Wörth startet ab kommenden Montag, 23. November, eine Testphase, in der ausgewählte Klassen für zunächst zwei Wochen in den Fern-Unterricht gehen. Schulleiter Alexander Ott hält es in Anbetracht der aktuellen Pandemie-Situation für dringend geboten, adäquat auf die problematischen Entwicklungen zu reagieren. Er erläutert: „Ziel der Maßnahme ist es, neben der vertiefenden Einübung digitaler Instrumente die Anzahl von Kontakten in...

Lokales
Symbolfoto. | Foto: congerdesign / Pixabay

Geschäftsstelle des Stadtrechtsausschusses
Eingeschränkter Publikumsverkehr

Ludwigshafen. Bei den Dienstleistungen der Geschäftsstelle des Stadtrechtsausschusses kommt es zu Einschränkungen. Im Zuge der derzeitigen Corona-Pandemie ist eine persönliche Vorsprache ab sofort nur noch in dringenden Fällen und nach vorheriger telefonischer Anmeldung möglich. Bürger*innen können Anfragen telefonisch oder per E-Mail an die zuständigen Sachbearbeiter*innen richten. Die Ansprechpersonen hierfür sind Sylvia Gutsche, sylvia.gutsche@ludwigshafen.de, Telefon 0621 504-2627, und...

Lokales
Symbolfoto. | Foto: fernando zhiminaicela / Pixabay

Fallzahlen im Landkreis Karlsruhe
Coronavirus aktuell

Coronavirus. Der Landkreis Karlsruhe vermeldete am Donnerstag, 19. November, 8 Uhr, 2.164 Personen, die aktiv von einer Corona-Infektion betroffen sind. Insgesamt wurden bis Donnerstag, 0 Uhr, 7.131 Fälle bestätigt, darunter gelten 4.812 Personen als genesen,  155 Personen sind in Verbindung mit dem Coronavirus verstorben. In der Stadt Karlsruhe gibt es laut Angaben des Landesgesundheitsamts Baden-Württemberg (Stand 18. November, 16 Uhr) 94,2 Fälle in den letzten sieben Tagen pro 100.000...

Lokales
Symbolfoto. | Foto: Taken / Pixabay

Intelligente Lösungen erleichtern Präsenzunterricht
Fakultativer Wechselunterricht jetzt

Ludwigshafen. Der Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion, Christian Baldauf, und die bildungspolitische Sprecherin und stellvertretende Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion, Anke Beilstein, sprechen sich für die Ermöglichung von fakultativem Wechselunterricht ab der siebten Klasse aus. Schulministerin Hubig setze mit ihrer Passivität den Erfolg des Teil-Lockdowns aufs Spiel. Christian Baldauf und Anke Beilstein: „Bei der Bekämpfung einer Pandemie ist langes Abwarten die schlechteste Lösung. Wir...

Ausgehen & Genießen
Foto: Pfalztheater Kaiserslautern

Pfalztheater: Einrichtung von Wartelisten
Konkrete Buchungen noch nicht möglich

Kaiserslautern. Aufgrund der weiterhin bestehenden Unsicherheit bezüglich einer möglichen Wiedereröffnung der Theater in Deutschland, bietet das Pfalztheater ab sofort Wartelisten für einzelne Vorstellungstermine im Dezember 2020 und darüber hinaus für Produktionen an, die im Januar 2021 auf dem Spielplan sind. Konkrete Buchungen und Reservierungen bleiben bis zu den ausstehenden politischen Entscheidungen erst einmal unmöglich. Trotzdem kann sich das Theaterpublikum an die Theaterkasse wenden,...

Ratgeber
Foto: Hank Williams/Pixabay

Die verschärften Corona-Maßnahmen
Treffen nur noch mit dem Lieblingsmenschen?

Coronavirus. Angesichts weiterhin zu hoher Infektionszahlen werden die Corona-Maßnahmen bis Ende des Monats nicht nur verlängert, sondern noch einmal verschärft. Dabei setzt der Bund auf Appelle statt Sanktionen. Wie es dann im Dezember und in den folgenden Wintermonaten weitergeht, wird in einer nächsten Sitzung am Mittwoch, 25. November, besprochen werden. Dann soll es laut Angela Merkel auch verbindliche Rechtsänderungen geben. Weitere Kontaktbeschränkungen und eine Ausweitung der...

Lokales

Antwort auf Saebels Brief ans Kultusministerium
Multidisziplinäre Expertenrunde des Landes soll Handlungsempfehlungen zu Aerosolkonzentration und Luftfilter für Schulen erarbeiten

Ettlingen/Stuttgart. Kultusministerin Eisenmann hat in der Antwort an die Ettlinger Landtagsabgeordnete Barbara Saebel (Grüne) von der Einrichtung einer multidisziplinäre Expertenrunde des Landes aus Wissenschaft, Forschung und Anwendung berichtet, die sich zur Thematik der Übertragung von Corona-Aerosolen in Innenräumen und zu raumlufttechnischen Anlagen zur Reduzierung des Infektionsrisikos berät. Darin sollen wissenschaftliche Daten zur Bewertung des Risikos der Übertragung von SARS-Cov-2...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ