Online-Adventskalender Weihnachtspreisrätsel 2023 Weihnachtsmärkte in der Pfalz Weihnachtsmärkte in Baden

Advent

Beiträge zum Thema Advent

Lokales
Wer sich den Benefiz-Adventskalender der Speyerer Kiwanis besorgt, sichert sich die Chance auf einen tollen Gewinn und tut zugleich Gutes | Foto: Kiwanis Club Speyer

Benefiz-Adventskalender der Kiwanis Speyer
Warten aufs Christkind

Speyer. Mit seinem Benefiz-Adventskalender macht der Kiwanis-Club Speyer die Wartezeit auf Weihnachten auch in diesem Jahr wieder spannend. Hinter 24 Türchen verbergen sich über 400 Preise im Gesamtwert von mehr als 10.000 Euro, als Hauptpreis winkt ein „Dinner @ Home“, das von erfahrenen Club-Mitgliedern selbst durchgeführt wird. Kiwanis Speyer unterstützt mit den Erlösen aus dem Kalenderverkauf Kinder und Jugendprojekte in Speyer und finanziert Schulranzen für Speyerer Erstklässler aus...

Lokales

KFD Maximiliansau Vorankündigung
Einstimmung in den Advent

Maximiliansau: Die Frauen der KFD Maximiliansau laden ein zur "Einstimmung in den Advent" am Samstag, den 27. November von 14 bis 17 Uhr. Bei Glühwein, Glühpunsch und leckeren Waffeln können Gäste selbstgestaltete Gestecke, dekorative Gläser, Holzarbeiten und  weitere hübsche kreative Kleinigkeiten bestaunen und natürlich auch erwerben. Wir freuen uns auf ein paar gemütliche Stunden mit Ihnen in kleinen Pavillons im Garten des Pfarrzentrums Maximiliansau in der Elisabethenstraße 45. Kommen Sie...

Lokales
Nachrichten aus Neckarau | Foto: Christian Gaier

Stadtteile Mannheim
Adventsmarkt und Museumstag in Neckarau

Mannheim. Aktuelle Termine aus Neckarau: AdventsmarktAm Freitag, 19. November, von 17 bis 20 Uhr und am Samstag, 20. November, von 10 bis 20 Uhr, findet in St. Jakobus, Jakobushaus/Kirchhof Rheingoldstr. 9-11, der Adventsmarkt der Neckarauer Hexen statt. Es gilt die 2G-Regel. Weitere Informationen: Weitere Informationen unter www.neckarauer-hexen.de  Museumstag im HeimatmuseumAm Sonntag, 7. November, 14 Uhr, lädt der Verein Geschichte Alt-Neckarau nach der coronabedingten Pause zum ersten Mal...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Cornelia Bauer

Stressfreier Weihnachtseinkauf
An den Adventssamstagen kostenlos Busfahren

Speyer. Die Stadtverwaltung Speyer lädt in Zusammenarbeit mit dem Verkehrsverbund Rhein-Neckar und dem Verkehrsunternehmen DB Regio Mitte Bürger und Besucher an den Adventssamstagen ein, kostenlos den städtischen Busverkehr zu nutzen. Das Angebot gilt im gesamten Linienbündel Speyer mit den Linien 561, 562, 563, 564, 565, 566, 567, 568, 569. „Die Aktion bietet den Fahrgästen die Möglichkeit, ihre Weihnachtseinkäufe nicht nur stressfreier, sondern auch klimaschonend zu erledigen“, betont...

Lokales
Der Adventsmarkt in Sandhofen soll seine Besucher auf die Weihnachtszeit einstimmen | Foto:  Peggychoucair/Pixabay

Stadtteile Mannheim
Sandhofen: Adventsmarkt auf dem Stich

Mannheim. Nachdem im letzten Jahr der Adventsmarkt in Sandhofen pandemiebedingt ausgefallen ist, möchten die beiden Vereine, Bürgervereinigung Sandhofen und Kerweverein Sandhofen den Adventsmarkt wieder aufleben lassen. Der Adventsmarkt in Sandhofen findet auf dem Stich am Samstag, 27. November, 14 bis 23 Uhr und am Sonntag, 28. November, von 11 bis 20 Uhr, statt. Mit rustikalen weihnachtlich dekorierten Holzbuden soll eine gemütliche, zum Bummeln und Flanieren anregende Atmosphäre geschaffen...

Ausgehen & Genießen
Advent Symbolbild | Foto: Jill Wellington/Pixabay

Kitas aus Kaiserslautern gesucht
Weihnachtsgrüße für den Lautrer Advent

Kaiserslautern. Die Stadtverwaltung Kaiserslautern sucht Kindertagesstätten, die sich gerne im Advent in der Lautrer Innenstadt präsentieren möchten. Wie bei einem Adventskalender werden 24 nummerierte Weihnachtsbäume in der Innenstadt mit einem QR-Code versehen, die ab 1. Dezember Tag für Tag freigeschaltet werden. Wer den QR-Code mit seinem Smartphone scannt, findet dann zwar keine Schokolade, aber einen täglichen Weihnachtsgruß oder sonstige kreative Beiträge der teilnehmenden Kitas. Das...

Lokales
2 Bilder

Offene Chorprobe
Chor Cantasmi lädt am 10. Oktober zur Schnupper-Chorprobe in Bietigheim ein

Der Chor Cantasmi in Bietigheim vereinigt Menschen zwischen Karlsruhe und Gernsbach, die Spaß am Singen und gemeinsamen Proben haben. Das Repertoire ist bunt gemischt und reicht von modernen Stücken in verschiedenen Sprachen über klassische Chorsätze bis zu geistlichen Liedern. Während der Pandemie wurden digitale Probenformate erfolgreich getestet. Seit Juni 2021 probt der Chor wieder einmal wöchentlich unter Einhaltung der geltenden Coronaregeln. Nun suchen die Cantasmis Verstärkung durch...

Lokales
Die Pfadfinder hatten einen liebevoll gestalteten Rundkurs im Pfadfinderzentrum aufgebaut. | Foto: ps
2 Bilder

Friedenslicht ausgesendet in Ramstein
Leuchtpunkt in der Gemeinde

Ramstein-Miesenbach. Das stille Adventsfenster mit dem Friedenslicht aus Bethlehem, das in diesem Jahr unter dem Motto „Frieden überwindet Grenzen“ steht, war eine besondere Adventsaktion des Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder Stamm Kurpfalz in Ramstein. Kerzen- und Fackelschein waren fünf Tage lang ein bestimmendes Element in der vorweihnachtlichen Zeit. Die Besucher folgten der Lichtspur, den weihnachtlichen Stationen, fanden ein weihnachtliches Klassenzimmer und das Friedenslicht, auf...

Lokales
5 Bilder

kleine und große Künstler am Werk
Adventskalender-Fenster der Schubert-Schule

Wegen Corona mussten leider viele Feierlichkeiten in der Adventszeit ausfallen. Auch die große Weihnachtsfeier mit der ganzen Schulgemeinschaft und den Eltern in der Kirche konnte nicht stattfinden. Eine tolle Aktion war der „Adventskalender“ an der Fensterfront zur Wallgasse. 24 Fenster wurden geschückt. Alle Klassen der Schubert-Schule waren mit ihren Schülerinnen und Schüler beteiligt und haben schöne Kunstwerke gestaltet. Jeden Tag wurde ein neues Fenster geöffnet und in den Abendstunden...

Lokales
Singen ist nur noch in kleinen Formationen möglich  - das Foto wurde bei der Erwachsenenfirmung im November gemacht.  | Foto: Bistum Speyer / Klaus Landry

Musik im Speyerer Dom
"Nicht selbst singen zu dürfen, schmerzt viele"

Speyer. Die musikalische Gestaltung der verbleibenden Adventsandachten und Weihnachtsgottesdienste steht fest. Auch nach der neuesten Corona-Verordnung können weiterhin Gottesdienste im Dom stattfinden. Die musikalische Gestaltung musste jedoch in einige Fällen angepasst werden, da ab dem 16. Dezember keine Bläser mehr spielen dürfen und maximal acht Musiker gleichzeitig im Altarraum zugelassen sind. „Trotz aller Einschränkungen erleben wir dieser Tage eine besonders innige Verbindung zwischen...

Lokales

Lionsclub Haßloch Adventskalender
Gewinnzahlen

Haßloch. Der Lionsclub Haßloch bittet um Bekanntgabe der Gewinnzahlen aus der Benefizaktion „Adventskalender“ vom 18. bis 23. Dezember: 18. Dezember: 1871, 487, 963, 801, 1035, 1105. 19. Dezember: 640, 795, 1954, 370, 985, 1668, 1598, 627, 739 20. Dezember: 745, 1074, 1144, 1140, 457, 282, 602, 107 21. Dezember: 635, 1359, 337, 1411, 840, 1653, 890 22. Dezember: 1208, 929, 842, 1251, 1193, 2078, 1283 23. Dezember: 820, 279, 430, 1863, 1185, 2047, 350, 1243. Aufgrund des Corona-Shutdown muss der...

Lokales
Eine Bewohnerin des Caritas-Altenzentrums St. Martha übt sich im Dosenwerfen. 
 | Foto: Christine Kraus

Caritas-Altenzentrum St. Martha
Budenzauber, Weihnachtslieder & Glühweinduft

Speyer. Budenzauber, Weihnachtslieder, Glühweinduft und funkelnde Lichter gibt es im Caritas-Altenzentrum St. Martha in Speyer. Denn während die Städte ihre Weihnachtsmärkte längst abgesagt haben, können die Bewohner des Caritas Altenzentrum St. Martha Adventsmarkt-Atmosphäre vor der prächtigen Atmosphäre der St. Josefskirche genießen. Im Garten des Altenzentrums ist ein kleiner stimmungsvoller Adventsmarkt aufgebaut. Jeden Nachmittag kommen die Bewohner eines anderen Wohnbereichs hinunter in...

Ratgeber
Dekoration an Weihnachten - oft Geschmackssache, aber einige Dinge müssen beachtet werden | Foto:  Peggychoucair/Pixabay

Weihnachtsdeko – nicht alles ist erlaubt
Leuchtende Rentiere und bunte Lichter

Weihnachten. Manchen Zeitgenossen reichen Theodor Storms viel zitierte „goldene Lichtlein auf Tannenspitzen“ als Weihnachtsdeko schon lange nicht mehr. Zu dezent. Heutzutage werden Hausfassaden von Weihnachtsmännern erklommen, in den Vorgärten grasen leuchtende Rentiere und auf Balkonen funkelt es wild wie in Las Vegas. Doch nicht jeder kann sich über den bouldernden Weihnachtsmann und flackernde Blinklichtattacken freuen. Die ARAG Experten klären auf, was erlaubt ist. Darf der Vermieter einen...

Ratgeber
Weihnachtsdeko mit Stechpalme | Foto: Mario Eppinger/ Pixabay
4 Bilder

Wer wohnt im Wald?
Beliebte Weihnachtsdeko wird Baum des Jahres 2021

Natur. Unter dem Motto 'Wer wohnt im Wald?' stellen wir in Zusammenarbeit mit dem Forstamt Pfälzer Rheinauen Waldbewohner vor - bekannte und unbekannte, seltene und oft gesehene, kuriose Kerlchen und echte Sympathieträger. Denn, dass unser Wald schützenswert ist, haben die meisten Menschen begriffen, welcher Vielfalt an Lebewesen er jedoch direkt vor unsere Haustür wertvollen Lebensraum bietet, wissen viele noch nicht. Deshalb möchten die Wochenblätter gemeinsam mit Förster Volker Westermann in...

Ausgehen & Genießen
Heute verlosen wir im Adventskalender satte 20 Wochenblatt-Reporter Kalender 2021. Wir wünschen Ihnen einen schönen dritten Advent.  | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Aktion

Online-Adventskalender: Türchen 13
Die kleine Schneeflocke

Adventskalender mit Gewinnspiel. Heute kann man in unserem Wochenblatt-Adventskalender neben der täglichen Verlosung eine eine winterliche Kurzgeschichte genießen. Wir wünschen einen schönen dritten Adventssonntag: Gleich geht es los! Minus 5 Grad, windstill, die Dämmerung setzt ein - perfekte Flugbedingungen. Die kleine Schneeflocke wartet gespannt, aber auch ungeduldig, bis es endlich Zeit ist, um aufzubrechen. Sie ist nicht die einzige, die sich heute auf ihre große Reise begibt. Um sich...

Ausgehen & Genießen
Heute öffnet sich Türchen Nummer 12 unseres Adventskalenders auf wochenblatt-reporter.de | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Aktion 3 Bilder

Online-Adventskalender: Türchen 12
Weihnachtsbäckerei: Plätzchen backen

Adventskalender mit Gewinnspiel. Plätzchen- eins der besten Dinge an Weihnachten. Auch in schwierigen Zeiten wie jetzt, wenn keine Weihnachtsmärkte öffnen dürfen, einfach die Weihnachtsbäckerei zuhause eröffnen. Egal ob mit den Kindern, der Familie oder einer Freundin - es wird bestimmt nicht langweilig und versüßt die Feiertage. Vanillekipferl, Spitzbuben oder einfache Butterplätzchen – an Weihnachten ist es besonders toll eine große Auswahl an Weihnachtsplätzchen zu haben.  Hier zwei...

Ratgeber
Heute öffnet sich Türchen Nummer 11 unseres Online-Adventskalenders  | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Aktion 2 Bilder

Online-Adventskalender: Türchen 11
Lokalen Handel jetzt unterstützen

Adventskalender mit Gewinnspiel. In diesem Jahr ist alles anders. Viele Innenstädte sind festlich geschmückt, nur ist keiner dort, um es zu sehen. Das ganze Jahr über hatte der Handel mit leeren Innenstädten aufgrund der Corona-Pandemie zu kämpfen. Noch mehr als sonst. Durch den Teil-Lockdown sehen sich viele Innenstadthändler in ihrer Existenz bedroht. Die zusätzlichen Maßnahmen bedeuten gerade in der Weihnachtszeit eine große Herausforderung. Auch während der Pandemie sollte der Handel nicht...

Ratgeber
Heute öffnet sich das zehnte Türchen unseres Adventskalenders mit der Verlosung von fünf Hörbüchern für die ganze Familie.  | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Aktion 3 Bilder

Online-Adventskalender: Türchen 10
Keine Tiere unter dem Tannenbaum

Adventskalender mit Gewinnspiel. Weihnachten ist das Fest der Liebe und der Zusammenkunft. Für viele gibt es kaum etwas Schöneres als diese besinnliche Zeit mit ihren Liebsten zu verbringen. Zahlreiche Geschenke unter dem Tannenbaum sorgen für strahlende Kinderaugen. Der Vielzahl an Geschenkideen ist fast grenzenlos. Neben Spielzeug findet sich jedoch häufig der Wunsch nach einem Haustier auf dem Wunschzettel.  Viele Tiere suchen in Tierheimen nach einem Zuhause – für immer. Die Entscheidung,...

Ausgehen & Genießen
Domvikar Maximilian Brandt zelebriert im Speyerer Dom. | Foto: Domkapitel Speyer

Dom zu Speyer
Beim Evensong steht am Dritten Advent die Musik im Zentrum

Speyer. Am Dritten Adventssonntag, 13. Dezember, findet um 16.30 Uhr ein „Choral Evensong“ im Dom statt. Die liturgische Leitung des feierlichen Gottesdienstes hat Domvikar Maximilian Brandt. Ein zentrales Element eines Evensongs ist die Musik. Bei Evensongs spielen Orgelvorspiele und von der Orgel begleitete Chorgesänge eine große Rolle. Am Dritten Advent erklingen im Dom Werke der Komponisten Robert Parsons, Orlando Gibbons, John Stainer, Charles Villiers Stanford, Robert Jones und Colin...

Ausgehen & Genießen
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Streicherklänge in Mutterstadt
Adventsandacht

Mutterstadt. Die Pfarrgemeinde St. Medardus Mutterstadt lädt ein zur „Besinnlichen Adventsandacht mit Streicherklängen und Impulsen“. Geschlossene Konzertsäle liegen still – doch offene Kirchentüren laden ein zu Musik und Wort, zum Hinhören und zum Innehalten. Diese neue Form der Andacht möchte dem großen Bedürfnis nach Musik und spirituellen Impulsen gerade in dieser Zeit entgegenkommen und steht allen Interessierten offen. Ein Streicherensemble mit Musikern der Staatsphilharmonie...

Lokales

Post vom Rathaus
Weihnachtsgrüße an 1.700 Einwohner

Rund 1.700 gut gefüllte Briefumschläge gehen in dieser Woche auf die Reise zu allen Einwohnerinnen und Einwohnern der Altersgruppe 70plus aus Karlsdorf-Neuthard. Inhalt: Weihnachtspost vom Bürgermeister! Neben einem persönlichen Grußwort von Bürgermeister Sven Weigt zu der besonderen, von Corona geprägten Advents- und Weihnachtszeit, finden sich weitere Grüße und Informationen u.a. von den Kirchengemeinden, den beiden DRK-Ortsvereinen und der Bibliothek oder Caritas in dieser Weihnachtspost....

Ratgeber
Adventskalendertürchen Nummer sieben wird heute geöffnet.  | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Aktion 3 Bilder

Online-Adventskalender: Türchen 7
Letzte Chance: Weihnachträtsel endet bald

Online-Adventskalender. Traditionell gibt es jedes Jahr in der Vorweihnachtszeit ein Weihnachtspreisrätsel auf wochenblatt-reporter.de. Und auch dieses Jahr kann man sich mit der Teilnahme wieder die Gewinnchance auf ein neues Auto sichern. Am Mittwoch ist Teilnahmeschluss für das Weihnachtspreisrätsel, also: Jetzt noch mitmachen und den eigenen Namen in den Lostopf werfen! Das gesuchte, himmlische Lösungswort ergibt sich durch das Lösen der Quizfragen. Zu jeder Frage kann man sich aber als...

Lokales
Landwirte und Winzer aus der Pfalz machen sich morgen mit geschmückten Traktoren auf eine "Ein Funken Hoffnung-Tour". | Foto: analogicus/Pixabay

Fuhr- und Ackerbauverein Speyer
"Ein Funken Hoffnung-Tour" am Samstag

Der Fuhr- und Ackerbauverein Speyer lädt kurzfristig für den morgigen Samstag, 5. Dezember, ab 16.30 Uhr zur „Ein Funken Hoffnung-Tour". Hintergrund ist der Aufruf der Organisation Land schafft Verbindung (LsV), Kindern in dieser eher tristen Vorweihnachtszeit ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern.  Es handelt sich um eine Aktion von Landwirten und Winzern aus der gesamten Pfalz, die mit geschmückten Traktoren von Dudenhofen über Speyer, Otterstadt, Waldsee und Schifferstadt zurück nach Dudenhofen...

Lokales
Abendlicher Blick auf Ettlingen | Foto: wobla.pics.ka

Dezentrale Angebote auch bis 23. Dezember in der Ettlinger Altstadt
Statt Sternlesmarkt gibt’s die Sternlesstadt

Angebote. Die pandemie-bedingte Situation sorgt dieses Jahr dafür, dass auch der traditionelle Ettlinger Weihnachtsmarkt ein wenig anders ausfällt als gewöhnlich. Dennoch wird Ettlingen im Sternenglanz leuchten, dafür wird nicht nur die neue Weihnachtsbeleuchtung in den Gassen sorgen. Süßigkeitenstände und Buden der Kunsthandwerker sind in der Innenstadt verteilt, laden zum Schlendern und Flanieren ein: vom erstmals mit einbezogenen Stadtgarten bummelt man so auf den Marktplatz und zum neu...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ