Adventssingen

Beiträge zum Thema Adventssingen

Lokales
Das weihnachtlich geschmückte Heimatmuseum in Leimersheim | Foto: Arnold/Cantamus/gratis

Adventliches Singen am Heimatmuseum Leimersheim

Leimersheim. Die schönste Zeit des Jahres ist zurück: Die Adventszeit mit ihrer besinnlichen Atmosphäre und der Vorfreude auf Weihnachten. Am Sonntag, 22. Dezember, um 17:30 Uhr lädt der Chor Cantamus Leimersheim herzlich zum adventlichen Singen am festlich geschmückten Heimatmuseum (Untere Hauptstraße 42) ein. Ein Fest der Lichter und KlängeDas Heimatmuseum, liebevoll als Lebkuchenhaus dekoriert, wird an diesem Abend zur leuchtenden Oase der Vorweihnachtszeit. Umgeben von Lichterglanz und...

Lokales
Die Veranstaltungen finden in Eppstein und Flomersheim statt | Foto: Gisela Böhmer

In Eppstein und Flomersheim
Lebendiger Adventskalender

Eppstein/Flomersheim. Seit 2010 ist der Lebendige Advents-Kalender in Eppstein/Flomersheim Tradition. Hierzu treffen sich interessierte Gemeindeglieder, mit Laternen ausgerüstet jeden Montagabend auf dem Isenach-Halle-Parkplatz. Von da zieht man dann gemeinsam zu einem „geheimen“ Platz in einem der beiden Vororte. Dort öffnet sich dann wie bei einem traditionellen Adventskalender ein Fenster oder Türchen. Das ganze wird von Musik, Gebäck und Glühwein begleitet. Für letztes wird um das...

Lokales
Musica Vita und der Männerchor der Sängervereinigung mit Pfarrer Heiko Schwarz | Foto: Privat

Sängervereinigung 1921 Neuburg e.V.
Besinnliche Stunde im Adven

Am vergangenen Sonntag gestalteten der Männerchor und der moderne Chor Musica Vita der Sängervereinigung zusammen mit Pfarrer Heiko Schwarz in der gut besuchten ev. Kirche in Neuburg eine „Besinnliche Stunde zum Advent“. Im Wechsel mit verbindenden Lesungen von Pfarrer Schwarz stimmten die Chöre mit Ihren Dirigenten Kurt Linck und Patrik Himpel mit dem Anlass angepassten Liedern auf die bevorstehenden Festtage ein. Der Männerchor eröffnete die Veranstaltung mit „Die Abendsonn ist still...

Ausgehen & Genießen
Chor Symbolbild | Foto: ivector/stock.adobe.com

Liedertafel Dudenhofen
Gemeinsames Adventssingen

Dudenhofen. Alle Bürger.innen der Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen und der näheren Umgebung sind herzlich eingeladen zusammen mit der Liedertafel Dudenhofen gemeinsam bekannte Advents- und Weihnachtlieder zu singen. Gemeinsam singen stärkt Körper, Geist und Seele. Es wird zu einem gemütlichen Adventsabend mit Glühwein und schönen Liedern geladen - am Freitag, 16. Dezember, um 17 Uhr im Bürgerhaus Dudenhofen.

Ausgehen & Genießen
Am zweiten Adventssonntag veranstaltete die Liedertafel Ungstein in der vollbesetzten Dürkheimer Burgkirche ihr Weihnachtskonzert  | Foto: André Straub

Festliche Klänge vor großem Publikum
Liedertafel Ungstein verzaubert in Bad Dürkheimer Burgkirche

Bad Dürkheim. Am zweiten Adventssonntag veranstaltete die Liedertafel Ungstein in der vollbesetzten Dürkheimer Burgkirche ihr Weihnachtskonzert als Abschluss und Höhepunkt eines mehrmonatigen Projekts. „Der Besucheransturm und die positiven Resonanzen auf das Konzert waren überwältigend.“ So liest sich kurz und knapp das Resümee von Vorstand und Projektleitung der Liedertafel. Die Ungsteiner konnten mit einem anspruchsvollen und straffen Programm das seit Sommer in vielen Chorproben und...

Lokales
Schüler der Bruchsaler Hebelschule sowie (von links) Isabell Meis vom Sport-und Schulamt der Stadt Bruchsal,  dahinter Gernot Ries, Rektor der Hebel-Grundschule, rechts weiter Larissa Wormer und Manfred Mientus, beide Lehrkräfte der Hebel-Grundschule und Chorleitung, sowie ganz rechts Christina Ebel, die Leiterin der Schlossverwaltung Bruchsal

Das mitgesandte Bildmaterial stellen die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg  | Foto: Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg/Schlossverwaltung Bruchsal

Siegerehrung im Schloss
Spätes Weihnachtsgeschenk für den Chor der Bruchsaler Hebel-Grundschule

Bruchsal. Im ganzen Dezember sangen Chöre aus der Region an den Adventswochenenden in der barocken Intrada von Schloss Bruchsal. Das Publikum konnte abstimmen für den Chor, der am besten gefiel. Der Schulchor der Johann-Peter-Hebel-Grundschule ist es geworden: Auf die singenden Mädchen und Jungen aus der Bruchsaler Schule entfielen die meisten Stimmen. Christina Ebel, die Leiterin der Schlossverwaltung Bruchsal, hat jetzt im Namen der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg dem Chor...

Lokales
Foto: Peggy Choucair/Pixabay

Gesangverein Frohsinn auf Stettfelder Marcellusplatz zu hören
Gemeinsam singen im Advent

Stettfeld. „Lasst uns gemeinsam Weihnachtslieder singen.“ Unter diesem Motto veranstaltet der Gesangverein Frohsinn Stettfeld am dritten Adventssamstag, 14. Dezember, ab 16.30 Uhr vor der Kirche auf dem Stettfelder Marcellusplatz sein traditionelles, offenes Adventssingen. Die Besucher sind eingeladen, gemeinsam mit den rund 150 Sängern der fünf Chorgruppen ab 17 Uhr in die weihnachtlichen Lieder mit einzustimmen. Es wird empfohlen, für das Lesen der Liedtexte eine Taschenlampe mitzubringen....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ