Festliche Klänge vor großem Publikum
Liedertafel Ungstein verzaubert in Bad Dürkheimer Burgkirche

Am zweiten Adventssonntag veranstaltete die Liedertafel Ungstein in der vollbesetzten Dürkheimer Burgkirche ihr Weihnachtskonzert  | Foto: André Straub
  • Am zweiten Adventssonntag veranstaltete die Liedertafel Ungstein in der vollbesetzten Dürkheimer Burgkirche ihr Weihnachtskonzert
  • Foto: André Straub
  • hochgeladen von Anne Sahler

Bad Dürkheim. Am zweiten Adventssonntag veranstaltete die Liedertafel Ungstein in der vollbesetzten Dürkheimer Burgkirche ihr Weihnachtskonzert als Abschluss und Höhepunkt eines mehrmonatigen Projekts. „Der Besucheransturm und die positiven Resonanzen auf das Konzert waren überwältigend.“ So liest sich kurz und knapp das Resümee von Vorstand und Projektleitung der Liedertafel. Die Ungsteiner konnten mit einem anspruchsvollen und straffen Programm das seit Sommer in vielen Chorproben und Workshops erarbeitete Repertoire einem großen Publikum vorstellen.

Begleitet von einem zwölfköpfigen Streicher-Ensemble aus Studierenden der Musikhochschule Mannheim begannen die fast 80 Sängerinnen und Sänger des Projektchors das Konzert mit einer Aufführung der „Messe breve Nr. 7“ von Charles Gounod in der Bearbeitung von Gerhard Rabe. Chor und Orchester präsentierten sich als harmonische Einheit und arbeiteten die wechselnde Dynamik der einzelnen Teile Kyrie – Gloria – Sanctus/Benedictus – O Salutaris Hostia - Agnus Dei gekonnt heraus. Hier zeigten sich die Früchte der monatelangen Feinarbeit unter Leitung der beiden Chorleiter Erik Meßmer und Salome Niedecken sowie die Professionalität des Streicher-Ensembles. Das Publikum belohnte die Musiker mit andächtiger Stille während der Darbietung und anhaltendem Applaus, nachdem der letzte Akkord des „Agnus Dei“ verklungen war.

An diesen ersten Teil des Konzerts schloss sich das „Divertimento in F-Dur, KV 138, 1. Satz Allegro“ von Wolfgang Amadeus Mozart an, das von den jungen Streichern sehr überzeugend und mit der dem Stück gebührenden Dynamik interpretiert wurde. Es folgten mit „Es kommt ein Schiff geladen“, „Als ich bei meinen Schafen wacht“ und „Engel auf den Feldern singen“ eine Reihe adventlicher Choräle und Weihnachtlieder aus dem deutschen bzw. deutsch-schweizerischen Weihnachtsbrauchtum in Chorbearbeitungen von Erik Meßmer und Lorenz Maierhofer, denen sich traditionelle und modernere Literatur in englischer Sprache anschlossen. „Deck the halls“ und „Sleigh ride“ waren die zweifellos bekannteren Stücke während „The Candle is the symbol“ das Publikum durch seine eingängige Melodie und die schön herausgearbeiteten Harmonien in seinen Bann schlug. Max Regers „Lyrisches Andante (Liebestraum)“ aus dem späten 19. Jahrhundert, das vom Orchester mit viel Gefühl und Virtuosität intoniert wurde, läutete den dritten und letzten Teil des Konzerts ein, der klassische deutsche Weihnachtslieder zum Inhalt hatte. Mit „Leise rieselt der Schnee“ und „Es ist ein Ros entsprungen“, beide in Chorbearbeitungen von Pascal Martiné, begann der Chor diesen Block, bevor alle Akteure gemeinsam zum großen Finale „Tochter Zion“, eines der wohl bekanntesten deutschen Adventslieder anstimmten.

Die 1. Vorsitzende der Liedertafel, Elisabeth Hetterling, bedankte sich bei Publikum und Akteuren für das gelungene Konzert. Insbesondere galt ihr Dank den beiden Chorleitern Erik Meßmer und Salome Niedecken, die es mit Geduld und Einfühlungsvermögen geschafft haben, eine Chorgemeinschaft aus 80 Sängerinnen und Sängern in so kurzer Zeit zur Konzertreife zu bringen. Ganz besonderen Dank sprach sie der Projektleiterin Stefanie Teiche aus, ohne deren unermüdlichen Einsatz über den gesamten Zeitraum hinweg die Durchführung eines solches Projekts gar nicht möglich gewesen wäre. „Der Blumenstrauß könnte so groß gar nicht sein, dass er der von Dir gezeigten Leistung gerecht würde“, sagte sie in ihrer Laudatio. Der Stellvertretende Vorsitzende Hans-Georg Weber dankte auch Elisabeth Hetterling für ihren Einsatz und die Moderation des Abends und übergab ihr stellvertretend für alle Sängerinnen und Sänger einen Blumenstrauß.

Viel Zeit zum Verschnaufen bleibt den Sängerinnen und Sängern der Liedertafel indes nicht. Am dritten Adventssonntag, 11. Dezember, findet um 16 Uhr in der Ungsteiner Salvatorkirche das traditionelle Adventssingen statt, zu dem man wieder viele Besucher erwartet. Der Eintritt ist frei. Um Spenden wird gebeten. ps

Autor:

Anne Sahler aus Bad Dürkheim

Webseite von Anne Sahler
Anne Sahler auf Facebook

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

15 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Ein echter Familienbetrieb: Im pfälzischen Weingut Mohr-Gutting in Duttweiler bei Neustadt an der Weinstraße gibt es einen sanften Generationenwechsel im Einklang mit Natur und Mensch | Foto: Bioweingut Mohr-Gutting/frei
3 Bilder

"Ökoweinbau ist eine Grundeinstellung - im wahrsten Sinne des Wortes"

Duttweiler. Seit 70 Jahren liegt das Bio-Weingut Mohr-Gutting im malerischen Duttweiler (Neustadt an der Weinstraße). Mit einem sanften Generationenwechsel geht das Familienunternehmen einen wichtigen Schritt in die Zukunft. Die langjährige Tradition des Weinguts wird dabei harmonisch mit innovativen Ideen verbunden. Sanfter Übergang im Einklang mit der Natur Franz Mohr gründete das Weingut 1954, seine Tochter Regina war nicht nur Pfälzische Weinprinzessin, sondern auch die erste...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Treppe Neustadt: SH Parkett erledigt die Treppenrenovierung. | Foto: SH Parkett
5 Bilder

Treppe Neustadt: SH Parkett renoviert Holztreppen

Treppen schleifen, versiegeln, ölen: Bei SH Parkett ist man Profi für Holztreppen. Im Einsatz von Bad Dürkheim über Neustadt bis Landau. Treppe Neustadt. Für eine Treppe aus echtem Holz braucht man ein besonderes Händchen. Stufe für Stufe und das Treppengeländer samt Handlauf wollen stetig gepflegt werden. Gründliches Reinigen versteht sich von selbst. Wenn dann irgendwann die Spuren der täglichen Strapazen zu stark ins Auge stechen, braucht man fürs Renovieren einen echten Profi: Dann ist man...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Bett Grünstadt: Im Möbelhaus Huthmacher gibt man sich größte Mühe, die besten Voraussetzungen für einen guten Schlaf zu schaffen. | Foto: Huthmacher
3 Bilder

Bett Grünstadt: Schlafzimmermöbel bei Huthmacher kaufen

Grünstadt. Das Möbelhaus Huthmacher begeistert mit schönen Betten, bequemen Matratzen und stilvollen Möbeln fürs Schlafzimmer. Bett Grünstadt. Wenn die Fachberater im Möbelhaus Huthmacher gemeinsam mit ihren Kunden ein gemütliches Schlafzimmer zusammenstellen, setzen sie auf renommierte Marken wie Schramm, Team 7, Kettnaker, Interlübke, Presotto oder Contur-Schlafprogramm. Das Einrichtungshaus begeistert mit der großzügigen Ausstellung, in der das Angebot für komplette Schlafzimmer umfassend...

RatgeberAnzeige
Bestatter in Neustadt an der Weinstraße: Bei der Trauerfeier haben alle die Gelegenheit, dem Toten die letzte Ehre zu erweisen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
3 Bilder

Bestatter in Neustadt | Weinstraße: So wichtig ist ein zuverlässiges Bestattungsinstitut

Bestatter Neustadt. Stirbt ein geliebter Mensch, machen die Angehörigen eine schwere Zeit durch. Im Trauerfall braucht es ein kompetentes Bestattungsinstitut, auf das man sich verlassen kann. Die Trauerhilfe Göck unterstützt Hinterbliebene auch an der Weinstraße im Umgang mit Tod und Trauer. Die Trauerhilfe Göck bietet Trost und Unterstützung und hilft den Angehörigen, den Abschied in einer würdevollen und einfühlsamen Weise zu gestalten. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Küche Grünstadt: Bei Brigitte B's Küchenkultur entdecken die Kunden rund 30 ganz unterschiedliche Küchen. Angeboten werden auch Küchen der Architekturmarke LEICHT. | Foto: LEICHT

Küche Grünstadt: Brigitte B's Küchenkultur inspiriert

Grünstadt. Brigitte B's Küchenkultur entführt in die weite Welt der Küchen: Die Einbauküchen und Küchenzeilen sind Traumküchen. Ständig werden auf der fast 1000 Quadratmeter großen Ausstellungsfläche etwa 30 wechselnde Markenküchen gezeigt. Dabei sind alle Stile vertreten: Landhaus, Industrielook, zeitloses Design. Die Bandbreite reicht von modernen Massivholzküchen bis hin zu grifflosen Küchen. Wer den Besuch im Küchenstudio nicht abwarten möchten, kann sich vorab schon einmal online bei...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ