Online-Adventskalender Weihnachtspreisrätsel 2023 Weihnachtsmärkte in der Pfalz Weihnachtsmärkte in Baden

Adventszeit

Beiträge zum Thema Adventszeit

Lokales
St. Michaelsmarkt eröffnet die Weihnachtsmarktsaison | Foto: Heike Schwitalla
13 Bilder

Genuss und Kunsthandwerk in Hagenbach
St. Michaelsmarkt eröffnet die Weihnachtsmarktsaison

Hagenbach. Der St. Michaelsmarkt in Hagenbach hat die Weihnachtsmarktsaison in der Südpfalz eröffnet. Noch am Samstag, 19. November,  ab 14 Uhr, kann an sich beim vorweihnachtlichen St. Michaelsmarkt im Stadtzentrum rund um den Kirchplatz vergnügen. Eine Woche vor der Adventszeit reihen sich an hier 25 Kunsthandwerker mit liebevollen, oft handgearbeiteten, Geschenkideen und Dekoartikeln aneinander. Auch die Beteiligung der örtlichen Vereinswelt ist beachtlich. An elf Ständen wird für das...

Ausgehen & Genießen
Jeder wird gebeten, eine eigene Tasse mitzubringen | Foto: Archiv/Paul Needham

Umtrunk mit netten Gesprächen
Niedermohr freut sich auf Weihnachten

Niedermohr. Nach zweijähriger Pause freut sich die Gemeinde, dass ein gemeinsamer Umtrunk mit netten Gesprächen stattfindet. Bei folgenden Terminen können sich alle treffen: • Freitag, 2. Dezember, 18 Uhr, bei Familie Glöser, Hauptstr. 4, Niedermohr • Sonntag, 4. Dezember, 15 Uhr, AUV Auf der Fels zum Adventskaffee mit feinen Kuchen • Dienstag, 6. Dezember, 18 Uhr, Feuerwehr Niedermohr an der Feuerwehrhalle • Donnerstag, 8. Dezember, 18 Uhr, Familie Bonnert, Schulstr. 32, Niedermohr • Samstag,...

Ausgehen & Genießen
Der Weihnachtsbaum am Partnerschaftsplatz in Neuhofen. Dass er dieses Jahr wieder so von Schnee bedeckt sein wird, ist derzeit eher unwahrscheinlich. | Foto: Fotogruppe "Gut Licht"

Weihnachtsmarkt in Neuhofen
An allen vier Tagen schaut der Nikolaus vorbei

Neuhofen. Am ersten und zweiten Adventswochenende, 26. und 27. November sowie 3. und 4. Dezember, wird es weihnachtlich-stimmungsvoll in Neuhofen. Dann ist nämlich Weihnachtsmarkt rund um den Brunnen am Partnerschaftsplatz. Bei Glühwein und Punsch, Apfelküchle und Zimtwaffeln können sich die Besucher des Weihnachtsmarktes in Neuhofen auf die Adventszeit einstimmen und vielleicht auch das eine oder andere Geschenk für das Weihnachtsfest ergattern. Geöffnet ist an den beiden Adventssamstagen von...

Ausgehen & Genießen
Foto: fotoknips/stock.adobe.com

Weihnachtsmarkt in Obermohr
Fröhlicher Budenzauber

Obermohr. Am Samstag, 3. Dezember, findet ab 17 Uhr der traditionelle Weihnachtsmarkt der Obermohrer Vereine auf dem Obermohrer Hof statt. Die Atmosphäre des historischen Hofgutes und ein fröhlicher Budenzauber sorgen für ein ganz besonderes, vorweihnachtliches Erlebnis. Die Besucher erwartet ein vielfältiges, kulinarisches Angebot. Für die musikalische Unterhaltung sorgt der Musikverein aus Kottweiler-Schwanden. „Kommen Sie nach Obermohr und lassen Sie sich bei einem Bummel über den...

Ausgehen & Genießen
Foto: bizoo_n/stock.adobe.com

Adventsgedanken in Musik und Wort
Musik im Kreis

Bruchmühlbach-Miesau. Am 4. Dezember, 17 Uhr, findet im Rahmen der Reihe Musik im Kreis in der protestantischen Kirche Miesau ein vorweihnachtliches Konzert statt. Das Bläser Quintett „The Quintessence“ mit Lukas Dressel (Tuba), Philipp Schug (Posaune), Frank Engel (Trompete, Flügelhorn), Martin Kipper (Trompete, Flügelhorn) und Holger Nießling (Horn) stimmt die Zuhörer mit bekannten Weihnachtsliedern auf die Weihnachtszeit ein. Moderiert wird das Konzert von Carmen Bachmann, die mit...

Ausgehen & Genießen
Trotz Energiesparjahr 2022 möchte der Haßlocher Weihnachtsmarkt seinem Namen auch in diesem Jahr wieder alle Ehre machen. | Foto: Markus Pacher
12 Bilder

Weihnachtsmarkt Haßloch der 1.000 Lichter

Haßloch. Beim Haßlocher „Weihnachtsmarkt der 1.000 Lichter“ bleibt der Name Programm. Auch im Energie-Sparwinter wird man in Haßloch nicht vollständig auf die Weihnachtsbeleuchtung verzichten, wenngleich man sich der hohen Bedeutung des Energiesparens bewusst ist. Der „Weihnachtsmarkt der 1.000 Lichter“ wird in bekannter Weise erleuchten. Schon Anfang November wurden sämtliche Lichterketten in den Bäumen am Jahnplatz entsprechend hergerichtet, geprüft und kontrolliert, so dass pünktlich zum...

Ausgehen & Genießen
Einstimmen auf den Advent - am Sonntag in Rülzheim | Foto: Paul Needham

Im Pfarrheim Rülzheim
Adventsbasar

Rülzheim. In Rülzheim kann man sich schon am Sonntag, 20. November, festlich auf die Weihnachtszeit einstimmen lassen. Denn dann lädt die Katholische Frauengemeinschaft von 13 bis 17 Uhr zum Adventsbasar in Pfarrheim ein. Neben kleinen weihnachtlichen Präsenten und festlichen Dekoartikeln wird es in der Cafeteria natürlich auch Kaffee , Kuchen und erste weihnachtliche Leckereien geben.

Ausgehen & Genießen
Die neue Weihnachtspyramide auf dem Weihnachtsmarkt Ludwigshafen. Ebenfalls neu in 2022: Das Riesenrad | Foto: Martina Wörz / Lukom
Aktion 14 Bilder

Bildergalerie: So schön ist der Ludwigshafener Weihnachtsmarkt 2022 - Riesenrad-Karten zu gewinnen

Weihnachtsmarkt Ludwigshafen.  Mit neuem Konzept, coronakonform, geht der Ludwigshafener Weihnachtsmarkt in die neue Saison, als erster in Deutschland. Schon seit 9. November können die Besucher weihnachtliche Atmosphäre und Düfte genießen. Neben klassischen Leckereien sind auch Variationen aus der internationalen Küche im Angebot, gerade auch für ein jüngeres Publikum. Alte und neue Highlights gilt es zu entdecken, auch zwei Feuerwerke werden die Besucher begeistern.  In der Bildergalerie...

Ausgehen & Genießen
Die Apostelkirchengemeinde lädt zu verschiedenen Veranstaltungen in der Adventszeit ein | Foto: Ralf Vester

Advent in der Apostelkirche

Apostelkirche. Die Apostelkirchengemeinde lädt zu verschiedenen Veranstaltungen in der Adventszeit ein. Am Sonntag, 27. November, dem erstem Advent, findet nach dem Gottesdienst, um 11 Uhr ein Adventsbasar mit Getränken, Würstchen und Selbstgebasteltem statt. Um 12.30 Uhr stellt Künstlerin Angelika Weingardt, die Gestalterin der neuen Kirchenfenster, ihre Entwürfe vor. Nähere Informationen wird auch Jan Peters von der gleichnamigen Glasmalerei in Paderborn geben und Probescheiben präsentieren....

Lokales
Beim digitalen Elternabend gibt es Tipps zur Gestaltung der Adventszeit | Foto: Zimmermann

Gemeindepädagogischer Dienst
Digitaler Elternabend

Gemeindepädagogischer Dienst. Einen digitalen Elternabend zum Thema „Wann ist denn endlich Weihnachten“ bietet am 24. November, um 19.30 Uhr der Gemeindepädagogische Dienst an. Eltern von Kindern im Alter von 0 bis 4 Jahren erhalten Tipps zur Gestaltung der Adventszeit mit ihren Kindern. Referent ist Stefan Mendling, Pfarrer für Gottesdienste mit Kindern und Familien der Evangelischen Landeskirche. Das Angebot ist kostenlos. Anmeldung bei lilli.wagner@evkirchepfalz de. ps

Lokales
Überwiegend Pfälzisches: Der Bücherbasar bietet so manches Schnäppchen | Foto: Pfalzbibliothek

Bücherbasar und Lesung
Weihnachtliches mit Punsch und Literatur

Pfalzbibliothek. Die Pfalzbibliothek Kaiserslautern, Bismarckstraße 17, lädt am Samstag, 26. November, von 10 bis 14 Uhr zum Weihnachtsbücherbasar ein. Bei selbst gebackenem Kuchen, frischen Waffeln und Punsch kann ab 11 Uhr der Lesung gelauscht werden: Die stellvertretende Bezirkstagsvorsitzende Ruth Ratter liest Texte und Zitate zur aktuellen Ausstellung „Was bleibet aber… Literatur im Land!“, die nur noch bis 30. November zu sehen ist. Anschließend präsentiert die beliebte Autorin Helga...

Lokales
Adventsfenster | Foto: VG Rülzheim
3 Bilder

Hördt wird festlich
„Lebendige Adventsfenster“ und Waldweihnacht

Hördt. Die Aktionen „Lebendiger Adventskalender“ und „Waldweihnacht“ gehen ins zwölfte beziehungsweise achte Jahr. Auch dieses Mal gibt es wieder besondere Höhepunkte. Regine Fabian organisiert die beiden Aktionen federführend. „Mit dem lebendigen Adventskalender wollen wir Weihnachten in die Herzen der Menschen bringen. Es ist einfach schön, wenn die Leute vor den Fenstern zusammenkommen und sich unterhalten – gerade, weil das in den letzten zwei Jahren wegen Corona nicht möglich war“, so...

Lokales
Auf einen Glühwein an die Seniorenadventsbude in Germersheim und Sondernheim | Foto: Paul Needham

Statt Senioren-Adventsfeier in Germersheim
Gratisglühwein & Bratwurst an der Seniorenadventsbude

Germersheim/Sondernheim. Auch dieses Jahr verzichtet die Stadt Germersheim auf die Ausrichtung einer Adventsfeier für Senioren und Seniorinnen. Auch die Präsentbox für die "Adventsfeier dehäm" soll es heuer nicht geben. Vielmehr sind alle Germersheimer und Sondernheimer Senioren und Seniorinnen (ab Jahrgang 1952) an die Seniorenadventsbude eingeladen. Mit einem Gutschein, der an der Information im Stadthaus ausliegt, gibt es an der Seniorenadventsbude auf dem Kirchplatz in Sondernheim und auf...

Lokales
Auch kleine Wichtel können auf dem Haßlocher Adventsmarkt in Eigenarbeit hergestellt werden.  | Foto: Nelos/stock.adobe.com

Kreativer Adventsmarkt - Werkeln und Basteln im Jugend- und Kulturhaus Blaubär am 26.11.

Haßloch. Der kreative Adventsmarkt im Jugend- und Kulturhaus Blaubär findet in diesem Jahr – nach einer zweijährigen Corona-Pause – endlich wieder statt, und zwar am Samstag, 26. November zwischen 12 und 16 Uhr. In den gesamten Räumlichkeiten des Jugend- und Kulturhauses Blaubär wird gehandwerkelt und gebastelt. Erneut möchte der Adventsmarkt allen kreativen Bastelfans die Gelegenheit bieten, schöne Dekorationen und Geschenke selbst anzufertigen. Mit Holz, Papier, Ton, Perlen, Filz und vielem...

Ausgehen & Genießen
Adventscafé in Hagenbach | Foto: Alexander Raths/stock.adobe.com

Seniorenbeirat Hagenbach
Adventscafé

Hagenbach. Der Seniorenbeirat der Stadt Hagenbach lädt am Donnerstag, 8. Dezember, zum Adventscafé ein. Dieses findet satt von 14.030 bis 17 Uhr im Foyer des Kulturzentrums "Am Stadtrand". Die FCK-Freunde werden die Bewirtung des Cafés übernehmen und  mit selbstgebackenem Kuchen und Kaffee verwöhnen.  Anmeldung unter 07273 919368 oder 07273 1582 - nach telefonischer Vereinbarung können Gäste auch abgeholt werden

Ausgehen & Genießen
Impressionen vom Weihnachtsmarkt in Ludwigshafen  | Foto: LUKOM Ludwigshafener Kongress- und Marketing-Gesellschaft mbH
2 Bilder

Weihnachtsmarkt Ludwigshafen 2022: Programm-Highlights

Weihnachtsmarkt Ludwigshafen 2023: Hier finden Sie das Programm, die Öffnungszeiten und vieles mehr: Weihnachtsmarkt Ludwigshafen: Erfolgreicher Start, Programm, Kulinarik So schön war der Weihnachtsmarkt 2022: Der Weihnachtsmarkt in der City von Ludwigshafen ist seit Mittwoch, 9. November 2022, geöffnet. Aktuell schränken keine Corona-Regeln den traditionellen Weihnachtszauber auf dem Berliner Platz ein. Täglich locken kulinarische Genüsse, festlich dekorierte Hütten und die...

Ausgehen & Genießen
St. Ägidius Wörth | Foto: Heike Schwitalla

Am ersten Advent in Wörth
Konzert in der Kirche St. Ägidius

Wörth. Nach Corona-bedingter Pause findet das traditionelle Adventskonzert in der Kirche St. Ägidius wieder zum ersten Advent am Sonntag, 27. November,  statt. Um 17 Uhr treten der GV Männerchor, der Frauenchor und der Musikverein Edelweiß auf. Anschließend wird vom Frauenchor zum Ausklang und zum Aufwärmen auf dem Karl-Josef-Stöffler-Platz Glühwein und Punsch ausgeschenkt. Aufgrund der Energiekrise ist die Kirche nicht geheizt wird, Besucher sollten sich daher den Temperaturen angemessen...

Ausgehen & Genießen
die "Wingerter Weihnachtsmänner" laden ein | Foto: Paul Needham

Weihnachtsmarkt in Weingarten
Die Wingerter Weihnachtsmänner laden ein

Weingarten. Voller Optimismus sind die „Wingerter Weihnachtsmänner“, dass sie mal wieder einen normalen, traditionellen Weihnachtsmarkt abhalten können. Der wird am Sonntag , 4. Dezember,  um 15 Uhr offiziell im Hof und den Innenräumen des evangelischen Gemeindehauses in Weingarten eröffnet. Nach dem Start wird der Musikverein um 16 Uhr die Besucher mit vorweihnachtlichen Weisen unterhalten. Die Rosenprinzessin Alison sowie der Bürgermeister Stefan Becker werden natürlich ebenfalls hoffentlich...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Alexander Raths/stock.adobe.com

Adventsbasar in Gauersheim

Gauersheim. Am Freitag, 18., und Samstag, 19. November, findet in Gauersheim der traditionelle Adventsbasar statt. In diesem Jahr zum 25. Mal. Wurde die Veranstaltung die letzten 24 Mal auf dem Dorfplatz durchgeführt, so findet sie in diesem Jahr auf dem Platz vor der Mehrzweckhalle statt. Ansonsten ändert sich im Ablauf zu den vergangenen Jahren eigentlich nichts. Am Freitag um 18 Uhr wird Ortsbürgermeister Reiner Schlesser die Veranstaltung eröffnen, am Samstag öffnen die Verkaufsbuden um 15...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Der Landfuxx in Weilerbach bei Kaiserslautern führt die passende Adventsdeko und Weihnachtsdeko sowie die unterschiedlichsten Geschenk-Ideen. | Foto: Claudia Bardon
28 Bilder

Weihnachtsdekoration kaufen im Landfuxx Weilerbach bei Kaiserslautern

Weilerbach bei Kaiserslautern. Der Advent und Weihnachten ist für viele die schönste Zeit des Jahres. Eine große Auswahl an unterschiedlichster Adventsdeko und Weihnachtsdekoration für Jung und Alt, in rustikal und modern, bietet der Tier- und Gartenmarkt Landfuxx in Weilerbach. Weihnachtsfans treffen hier regelrecht auf eine kleine Weihnachts-Wunderwelt die Herzen definitiv höher schlagen lässt. Das umfangreiche Sortiment des Tier- und Gartenmarktes Landfuxx bietet neben den an Jahreszeiten...

Ausgehen & Genießen

Katholische Frauengemeinschaft Maximiliansau
Einstimmung in den Advent

Maximiliansau: Zu einem gemütlichen Beisammensein lädt die kfd Maximiliansau am Sonntag, dem 20. November 2022 von 14-17 Uhr herzlich ins katholische Pfarrzentrum Maximiliansau ein. Stimmen Sie sich in schöner Atmosphäre auf den Advent ein und genießen Sie dabei Kaffee und feinen Kuchen. Eine Galerie schöner, von unserem Kreativkreis gestalteter Adventskränze, wartet auf die Besucher und suchen einen Platz bei Ihnen zu Hause. Mit dem Erlös des Nachmittags unterstützen wir soziale Projekte. Die...

Ratgeber
Der Advent ist auch eine Zeit des Besinnens auf das, was wirklich zählt. Für die Menschen, die im Juli in den Flutgebieten alles verloren haben, waren alle, die vor Ort waren, helfen, Spenden sammeln und zuhören ein Lichtblick in einer sehr dunklen Zeit | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Aktion 2 Bilder

Online-Adventskalender: Türchen 18
Dankbarkeit zeigen für große Hilfe

Online-Adventskalender. In der Nacht vom 14. auf 15. Juli hat sich für zahlreiche Menschen in Teilen von Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen alles verändert. Die Flutkatastrophe, die in Rheinland-Pfalz vor allem das Ahrtal besonders hart traf, machte uns alle fassungslos. Eine zweistellige Milliardensumme - das ist der materielle Schaden, den man bislang beziffern konnte. Die psychischen Folgen für die Bewohner in den Krisenregionen hingegen wird man nie beziffern können, zu schlimm war das...

Lokales
Der Aufbau der Domkrippe im Schaufenster von Schuhhaus Bödeker, vor dem Schaufenster stehen Apotheker Dr. Wolfgang Eiberger und Peter Bödeker | Foto: Domkapitel/Klaus Landry
2 Bilder

Speyerer Domkrippe
Große und kleine Krippenszenen erzählen von Weihnachten

Speyer. Normalerweise startet der Aufbau der großen Krippenlandschaft im Dom bereits Anfang Dezember. Doch bereits im Vorfeld hatte das Domkapitel entschieden, in diesem Jahr zum zweiten Mal die Domkrippe nicht im Dom zu zeigen. „Mehrere Tausend Menschen an den Weihnachtstagen, die sich zeitweise auf relativ kleiner Fläche vor der Krippenlandschaft bewegen, das ist angesichts von Corona zu gefährlich“, so Domdekan Dr. Christoph Kohl. Damit solle den Menschen aber keineswegs die Domkrippe...

Lokales
5 Bilder

Fotografische Erinnerungen an bessere Zeiten
Zerplatzte Märchenträume

Von Markus Pacher Lambrecht. Leider sah sich die Stadt Lambrecht und der Marktleiter Otto Volz nach reiflicher Überlegung und unter Abwägung der Vor- und Nachteile aufgrund der Pandemie gezwungen, auch in diesem Jahr den „Märchenhaften Adventsmarkt“, der in Vor-Coronazeiten traditionell am 1. Adventswochenende stattfand, abzusagen. „Wir möchten eine Veranstaltung für alle Bürgerinnen und Bürger“, begründete Stadtbürgermeister Karl-Günter Müller die schwere Entscheidung angesichts der...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ