Online-Adventskalender Weihnachtspreisrätsel 2023 Weihnachtsmärkte in der Pfalz Weihnachtsmärkte in Baden

Adventszeit

Beiträge zum Thema Adventszeit

Lokales
Foto: pawel.furman@unsplash.com

Die Krippenspielproben beginnen
Jetzt anmelden und mitmachen an Heiligabend!

Kirchheimbolanden. Am Samstag vor dem 1. Advent, 30. November, beginnen um 10.30 Uhr die Proben für das diesjährige Krippenspiel an Heiligabend, 16 Uhr. Wer mitmachen möchte, kommt bitte am Samstag, 30. November, 10.30 Uhr in die prot. Peterskirche, Mozartstr., Kirchheimbolanden.Die weiteren Probentermine sind: 7. Dezember, 10.30 Uhr14. Dezember, 10.30 Uhr21. Demember, 10.30 Uhr23. Dezember, 10.30 Uhr (Generalprobe)An Heiligabend, 24. Dezember, wird dann das Krippenspiel im...

Ausgehen & Genießen
Foto: red

Weihnachtsmarkt Deidesheim an vier Adventswochenden

In einem alten Artikel gelandet? Hier geht es zum aktuellen: Weihnachtsmarkt Deidesheim 2024: Deidesheimer Advent an vier Adventswochenenden Deidesheim. An den vier Adventswochenenden verzaubert der Deidesheimer Advent mit seiner einmaligen Atmosphäre in der Weinstadt Deidesheim weihnachtliche Stimmung. Die Besucher erwartet in der einmaligen Kulisse von Deidesheim eine festlich geschmückte Weihnachtsmeile mit über 80 Ständen, die vor allem Kunsthandwerk und eine breite Palette an kulinarisch...

Ausgehen & Genießen
Foto: Stadt Bad Dürkheim

Weihnachtsmarkt
Das Weihnachtsprogramm zum Dürkheimer Advent 2023

Der Dürkheimer Advent öffnet vom 01. bis 23. Dezember seine Pforten und lädt zu einem vielfältigen Weihnachtsprogramm ein! ✨ Öffnungszeiten: freitags: 16 bis 21 Uhrsamstags: 12 bis 21 Uhrsonntags: 12 bis 20 Uhr Donnerstag, der 21. Dezember: 16 bis 21 Uhr (nur die Schubkarchstände) 01. bis 03. Dezember Fr.  17:30 Uhr:  Konzert der Musikschule | Römerplatz (Jurte) Fr.  18:00 Uhr: Eröffnung mit Auftritt der Saxophon-Mafia | Ludwigsplatz Sa. 13:00 Uhr: Holzwerkstatt | Römerplatz (Jurte) So. 13:00...

Ausgehen & Genießen

besinnlich feines Theaterstück von Fitzgerald Kusz
MEIN LEBTAG

Am 2. und 3. Dezember um jeweils 19 Uhr spielen Ulrike Albeseder (Oboe) und Anja Kleinhans (Schauspiel) im TheaderFreinsheim im Casinoturm auf der in die pompös-barocke Welt voller Telemann-Klänge und die einfache, kriegsgezeichnete Arbeitswelt auf dem Spargelacker aufgeteilten und sich stets weiter drehenden Bühne des Lebens das poetisch-feine MEIN LEBTAG von Fitzgerald Kusz. … auf dass die trennende Wand sich einmal auflöst. Der Eintrittspreis zu dieser Veranstaltung im TheaderTurm beträgt 20...

Ausgehen & Genießen
Was steckt hinter dem fünften Türchen des Online-Adventskalenders? | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Aktion 2 Bilder

Online-Adventskalender 2021: Türchen 5
Große Hoffnung auf eine neue Welt

Online-Adventskalender. Pandemie-bedingt waren auch in diesem Jahr leider nur wenige Veranstaltungen möglich. Veranstalterinnen und Veranstalter wurden in den vergangen Monaten kreativ: Digitale Formate waren die Lösung. So erging es auch Theaterproduzent Tim Ganter. Er hofft nun auf einen Neustart außerhalb der virtuellen Welt. Von Andrea Katharina Kling-Kimmle Pandemiebedingt, so Tim Ganter im Gespräch mit Wochenblatt-Redakteurin Andrea Kling-Kimmle, habe man im letzten Jahr mit neuen...

Ausgehen & Genießen
Der Musikverein Oratorienchor Pirmasens unter seinem neuen Dirigenten Christoph Haßler führte Bachs „Weihnachtsoratorium“ in der Festhalle auf. Solisten waren (von rechts): Lisa Wedekind, Kiran Carrel, Christina Landshamer und Klaus Mertens.  Foto: Kling-Kimmle
2 Bilder

Weihnachtsoratorium des Musikvereins
„Jauchzet, frohlocket“

von andrea katharina kling-kimmle Pirmasens. Es war ein würdiger Rahmen für den Abschied der langjährigen Sachgebietsleiterin im Kulturamt, Sonja Mäß, und ein festlicher Auftakt für Christoph Haßler als neuer Dirigent des Oratorienchores. Er hatte mit dem stimmgewaltigen Ensemble die ersten drei Kantate von Johann Sebastian Bachs „Weihnachtsoratorium“ einstudiert, begleitet von Mitgliedern der Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern, Maurice Croissant an der Continuo Orgel und den...

Lokales

Familienweihnachtsfeier mit Theater fällt aus
Keine Hexe Wackelzahn

Haßloch. Die für den 17. Dezember 2020 geplante Familienweihnachtsfeier von Blaubär und Bücherei wird in diesem Jahr nicht stattfinden können. Grund ist die von Bund und Ländern beschlossene Verlängerung des Teil-Lockdowns und die damit einhergehenden Regelungen zur Kontaktbeschränkung. Ursprünglich sollte im Rahmen der Familienweihnachtsfeier das Kindertheaterstück „Die Hexe Wackelzahn feiert Weihnachten“ vom Doris-Batzler-Theater aus Karlsruhe gezeigt werden. „Wir werden schauen, ob wir...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ