Albisheim

Beiträge zum Thema Albisheim

Sport
Die neuen Trikots des TTC Albisheim | Foto: TTC Albisheim

Neue Trikots für TTC Albisheim
„Ein Team, ein Ziel“

Albisheim. Mit diesem Leitspruch und neuen Trikots starten für den TTC Albisheim vier Herrenmannschaften (Bezirksoberliga Vorderpfalz Nord, Kreisliga Nord-Ost, Kreisklasse B Nord), eine Damenmannschaft (Verbandsoberliga Saarpfalz), eine U15 Mannschaft (Bezirksklasse West) und eine U18 Mannschaft (Bezirksklasse West) in die neue Saison 2021/2022. Dabei bleibt zu hoffen, dass die Runde nicht wie im Vorjahr Corona bedingt frühzeitig abgebrochen wird. Aufgrund der langen Pause ist die Motivation...

Lokales
Foto: Pixabay/Lubos Houska

Neue Kurse in der Albisheimer Kulturwerkstatt
Töpfern und Co

Albisheim. Kreativkurse bei der Albisheimer Kulturwerkstatt Klöppelkurs für Anfänger und Fortgeschrittene Der Klöppelkurs beginnt am 23. September. Bitte um rechtzeitige Anmeldung, da die Teilnehmerzahl beschränkt ist. Der Kurs beinhaltet sechs Termine, die donnerstags von 19 bis 22 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus stattfinden. Anmeldung bei Monika Ochsner, Telefon: 06355 1020. Drehen an der Töpferscheibe Die TeilnehmerInnen erlernen das Drehen an der Töpferscheibe. Es stehen mehrere Scheiben zur...

Blaulicht
Trickbetrug am Telefon/Symbolfoto | Foto: Polizei Bochum

Albisheim: Vorsicht Falle!
Betrüger fordern Riesensumme Bargeld

Albisheim. 10.000 Euro – Eine Riesensumme Bargeld forderten Betrüger von einer 88-Jährigen Seniorin aus Albisheim. Als gegen 10.30 Uhr am Mittwochmorgen, 27. Juli, das Telefon bei der 88-Jährigen klingelte und sie den Hörer abnahm, ahnte sie allerdings noch nichts Böses. Dann war eine weibliche Stimme am anderen Ende der Leitung zu hören. Die Frau gab sich als Enkeltochter der Rentnerin aus, danach folgte eine der verbrecherischen Betrugsmaschen der Enkeltrick-Betrüger. Betrüger fordern 10.000...

Sport
Zeugnis der Gründerjahre: Eine Vereinsfahne des Turnvereins  | Foto: TSG Albisheim
2 Bilder

135 Jahre TSG Albisheim
Die große Feier muss (vorerst) ausbleiben

Albisheim. Da zum Gründungsdatum am 25. August 1886 der „Turnverein Albisheim“ keine protokollarischen Aufzeichnungen vorlagen, musste man sich auf das 40-jährige Stiftungsfest 1926 berufen. Hier wurde im Rahmen eines Festbanketts im Saale Weil folgender Gründungsmitglieder ehrend gedacht. 1. Vorsitzender war Hermann Kampf. Weitere Mitglieder am Gründungstag waren Karl Göhring, Simon Bretz, Georg Beck, Friedrich Kitsch, Jakob Miesel, Johann Leuck, Berthold Metzger, Heinrich Weigel, Valentin...

Lokales
Diese Bilder sind im Seniorenheim ausgestellt   | Foto: Ulrike Pohl

Bilderausstellung im Haus Zellertal in Albisheim
„Es war einmal“

Albisheim. Seit Pfingsten können die Bewohner und Besucher des Seniorenheimes „Haus Zellertal“ in Albisheim eine besondere Bilderausstellung betrachten und auch mal kräftig darüber lachen. Ariana Terboven vom Atelier „Alaprima“ in Immesheim hat zusammen mit Kursteilnehmerinnen aus zwei Kunstkursen Märchen bildhaft umgesetzt und neu interpretiert. Inspiriert von Corona hat da mal die Prinzessin eine Maske auf, oder die Meerjungfrau findet in der Muschel eine Spritze. Aber auch Windräder umrahmen...

Lokales
Bunte Ostereier am Gümbelplatz | Foto: Ulrike Pohl

Osteraktion der Albisheimer Kulturwerkstatt
Gümbelplatz geschmückt

Albisheim. Aus einer spontanen Idee entstand die Aktion der Albisheimer Kulturwerkstatt „Mach mit – mach Albisheim osterbunt“, die ein großer Erfolg wurde. Viele Kinder und auch ältere Albisheimerinnen sowie Bewohnerinnen vom Haus Zellertal und die Sonnenkita halfen, über 200 Kunststoffeier zu bemalen. Nachdem die zahlreichen bunten Eier auf Draht gefädelt worden waren, wurden sie am Gümbelplatz aufgehängt. In der doch tristen Corona-Zeit können sich nun alle über etwas Farbe im Alltag freuen....

Lokales
Am Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus wurde die Gedenktafel beleuchtet  | Foto: PS

Gedenktafel Albisheim am 27. Januar beleuchtet
#LichterGegenDunkelheit

Albisheim. Mit weiteren 100 Gedenk- und Bildungsstätten hat sich der Geschichts- und Heimatverein Albisheim an der diesjährigen bundesweiten Aktion #LichterGegenDunkelheit am Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus beteiligt. Am 27. Januar schienen vielgestaltige Lichter gegen Dunkelheit an über 100 Gedenkorten auf. Sie erinnerten an diesem Tag, dem 76. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz, an die Opfer des Nationalsozialismus und sie sollen auf die Arbeit der vielfältigen Gedenk- und...

Blaulicht

Verkehrskontrolle in Albisheim
Unter Drogeneinfluss Auto gefahren

Albisheim. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch wurde in der Oberen Bahnhofstraße in Albisheim (Pfrimm), gegen 2.35 Uhr, ein Autofahrer nach Angaben der Polizeiinspektion Grünstadt einer Verkehrskontrolle unterzogen. Die Beamten stellten während der Kontrolle fest, dass der 34-jährige Fahrzeugführer wässrige und gerötete Bindehäute aufweist. Hinzu kamen weitere drogentypische Auffallerscheinungen, wodurch ein Drogentest durchgeführt wurde. Den Polizisten wurde der Verdacht bestätigt, das...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Albisheimer Kulturwerkstatt bietet Kurs an
Erste Hilfe- Auffrischung

Albisheim. Erste-Hilfe-Kenntnisse retten Menschenleben. Aber bereits wenige Jahre nach einem Erste-Hilfe-Kurs nehmen diese Kenntnisse ab, und ein Auffrischungskurs ist notwendig. Der Auffrischungskurs konzentriert sich auf die Themen „Verhalten beim Auffinden einer bewusstlosen Person, stabile Seitenlage, Herz-Lungen-Wiederbelebung, Schocklagerung und Umgang mit bedrohlichen Blutungen. Der Kurs findet am Samstag, 24. Oktober, 14 bis 18 Uhr im Rathaus statt. Anmeldung bis Donnerstag, 8. Oktober...

Lokales
Foto: Pixabay

Keine Langeweile in der Albisheimer Kulturwerkstatt
Ferienkurse für Kinder

Albisheim. Ferienkurse für Kinder bei der Albisheimer Kulturwerkstatt. Die Kurse finden nur statt, wenn die Einschränkungen durch das Virus Covid-19 dies erlauben. Sämtliche dann geltenden Hygienepläne werden eingehalten. Detektivseminar (ab acht Jahren) In dem Seminar für Anfänger und Fortgeschrittene erfahren die Kinder viel über die interessante Arbeit eines Detektivs und die damit verbundenen Gefahren. Sie lernen eine Geheimschrift zu entschlüsseln, Fingerabdrücke zu nehmen und noch viel...

Ausgehen & Genießen
Symbolbild | Foto: Jenny Shead/Pixabay

Kreativkurse bei der Albisheimer Kulturwerkstatt
Acrylmalerei, Töpfern, Malen und Klöppeln

Albisheim. In den kommenden Wochen gibt es wieder einige Kreativkurse der Albisheimer Kulturwerkstatt. AcrylmalereiDie Kursteilnehmer malen an vier Terminen mit Acrylfarben, erlernen die Spachteltechnik sowie Mischtechnik und arbeiten die unterschiedlichsten Materialien in ihre Bilder ein. Bei Interesse werden sie in die Kunst der Acrylic Pouring Malerei eingeführt. Der Kurs beginnt am Mittwoch, 16. September, 19 Uhr im Rathaus. Weitere Infos und Anmeldung bis 10. September bei Christa Maria...

Ausgehen & Genießen
Yoga. | Foto: Irina Logra/Pixabay

Albisheimer Kulturwerkstatt
Qi Gong, Yoga, Pilates und Malkurs

Albisheim. Die Qi-Gong-Gruppe trifft sich jeden Dienstag, 9 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus, um die Übungen des Taiji-Qi Gong, des Pflaumen-Qi Gong und der Taiji Peking-Form zu üben. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Infos bei Helga Fuhrmann unter der Telefonnummer 06355 1707. Yoga für Anfänger und FortgeschritteneEin Einstieg ist bei den Yogakursen der Albisheimer Kulturwerkstatt jederzeit möglich. Gisela Zeller bietet ihren Kurs ab 17. August jeden Montag, 19 Uhr, an. Anmeldung unter der...

Ausgehen & Genießen
Symbolbild | Foto:  Leo_65/Pixabay

Kurse bei der Albisheimer Kulturwerkstatt
Drechseln, Malen, Entspannen

Albisheim. Bei der Albisheimer Kulturwerkstatt starten die ersten Kurse unter strengen Hygienemaßgaben. Kurse finden nur statt, wenn die Einschränkungen durch das Virus Covid-19 dies erlauben und sämtliche dann geltenden Hygienepläne eingehalten werden können. Auch bedingt durch die Renovierungsarbeiten im Rathaus können sich die Veranstaltungsorte ändern und die Teilnehmerzahlen begrenzt sein. Eine Anmeldung ist Pflicht. Drechseln für Erwachsene und KinderIn Kleingruppen erlernen die...

Lokales

Lesesommer 2020
Lesesommer im "Bichersälche" Albisheim

Gute Nachricht für alle kleinen Leseratten und die es werden wollen. Das Team des „Bichersälche“ hat alle Vorbereitungen getroffen, um ihren Leserinnen und Lesern von 6- 16 Jahren die Teilnahme am Rheinland- Pfalz Lesesommer 2020 zu ermöglichen. Voraussetzung für die Bücherausleihe ist allerdings die Voranmeldung bei Otto Schmeiser (Tel.:06455/ 1740) oder Dolores Deibel (Tel.:06355/ 989014. Möchtest du unter dem diesjährigen Motto „Abenteuer beginnen im Kopf“ am Lesesommer teilnehmen, gibt es...

Blaulicht
Unfall bei Marnheim | Foto: Polizeiinspektion Kirchheimbolanden

Unfall zwischen Marnheim und Albisheim
Trotz Gegenverkehr überholt

Marnheim. Als ein 30-Jähriger aus dem Donnersbergkreis mit seinem Pkw die B47 aus Richtung Marnheim kommend in Richtung Albisheim befuhr, setzte er in einer Rechtskurve zum Überholen eines Pkw an. Als er diesen überholt hatte, wollte er auch noch einen Lkw überholen. Hierbei kam ihn ein 66-jähriger Fahrer eines Pkw mit Anhänger und dessen 37-jähriger Sohn als Beifahrer entgegen, wodurch es dann zum Frontalzusammenstoß beider Pkw kam. Hierbei entstand an beiden Pkw wirtschaftlicher Totalschaden....

Lokales
Symbolbild | Foto: Lubos Houska/Pixabay

Bichersälche Albisheim
Viele neue Bücher für den Lesesommer 2020

Albisheim. Das Bichersälche in Albisheim nimmt gemeinsam mit der Albisheimer Kulturwerkstatt in diesem Jahr zum ersten Mal am Lesesommer für Kinder von sechs bis 16 Jahren teil und hat extra dafür viele neue Kinder- und Jugendbücher gekauft. Startschuss für die „Abenteuer im Kopf“ ist am Montag, 22. Juni, 15.30 Uhr. Sie endet am 22. August. Bedingt durch die Kontaktbeschränkungen kann die Bücherei nur nach telefonischer Anmeldung bei Otto Schmeiser unter der Telefonnummer 06355 1740, oder bei...

Lokales

"Bichersälche"
"Bichersälche" in Albisheim öffnet

Pünktlich zum 13. Lesesommer Rheinland- Pfalz öffnet das „Bichersälche“ Albisheim am Montag, den 22 Juni 2020 im Dorfgemeinschaftshaus. Alle Leserinnen und Leser haben wieder die Möglichkeit nach Voranmeldung zu den Öffnungszeiten: Montag (17:30- 19:30 Uhr) und Donnersteg (15:30- 17:30 Uhr) Bücher und Medien auszuleihen. Aufgrund der Corona- Bekämpfungsverordnung hat Seitens der Gemeinde der Beigeordnete Dieter Runck eine Benutzerordnung (an der Eingangstür ausgehängt) und ein Hygienekonzept...

Lokales
Abwechslung mit Schlagern vor Türen und Fenstern gab es für die Bewohner und Mitarbeiter der Protestantischen Altenpflege Westpfalz | Foto: SWR

Protestantische Altenpflege Westpfalz in Albisheim
Live-Musik für Bewohner

Albisheim. Unter dem Motto “#ZUSAMMENHALTEN für die Kultur” begleitet SWR4 Rheinland-Pfalz seine Hörer mit Informationen, Musik, Gruß- und Wunschsendungen. Um den Bewohnern von Seniorenheimen und -residenzen eine Freude zu machen, bringt SWR4 zurzeit Live-Musik in die Innenhöfe verschiedener Seniorenheime im Land. Vor den Fenstern gibt es jeweils ein kleines Konzert mit Schlagern und Klassikern. In Albisheim besuchte SWR4 am Dienstag, 9. Juni, die Protestantische Altenpflege Westpfalz. Draußen...

Blaulicht
Foto: ps

Fahrt unter Betäubungsmitteleinfluss auf Aufsitzrasenmäher

Kirchheimbolanden. Am Freitag, 22. Mai, kam der Streifenwagenbesatzung in Albisheim, Stetter Straße, gegen 18.35 Uhr ein Aufsitzrasenmäher mit angehängtem Pkw-Anhäger entgegen. Der Fahrer wurde einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei wurden deutliche Anzeichen auf Drogenkonsum festgestellt. Der Fahrer räumt daraufhin auch den Konsum von Cannabis und Amphetamin ein. Bei der anschließenden Durchsuchung konnte Marihuana und Amphetamin aufgefunden und sichergestellt werden. Dem Fahrer wurde...

Lokales
Foto: Gábor Adonyi/Pixabay

Kinder malen für die Dorfzeitung
Bis 12. Mai können Bilder abgegeben werden

Albisheim. Noch bis 12. Mai können Albisheimer Kinder zwischen 6 und 12 Jahren bunte Frühlingsbilder malen und damit die nächste Dorfzeitung „Albisheim Aktuell“ verschönern. Die Kinder, Eltern oder Großeltern können die Bilder per Post schicken, in den Briefkasten werfen, oder diese fotografieren, einscannen und mailen. Bitte pro Kind nur ein Bild schicken sowie Name und Alter auf der Vorderseite vermerken. Sollte dieser nicht veröffentlicht werden, den Namen auf die Rückseite schreiben....

Lokales
Symbolbild | Foto: Pixabay

Malen für die Dorfzeitung „Albisheim Aktuell“
Kleine Künstler gesucht

Albisheim. Albisheimer Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren können helfen, die nächste Ausgabe der Albisheimer Dorfzeitung bunter und schöner zu gestalten. Geplant ist ein Erscheinungsdatum Anfang Juni. Ob in gedruckter Form wie bisher oder nur online abrufbar, steht noch nicht fest. Die Macher der „Albisheim Aktuell“ sind im Rahmen ihrer momentanen Möglichkeiten schon fleißig am Recherchieren und Schreiben. Geplant ist eine Ausgabe, die mangels stattfindender Veranstaltungen und Angeboten...

Lokales
Symbolfoto. | Foto: capri23audio/Pixabay

Hörbares Zeichen der christlichen Gemeinschaft
Ökumenisches Glockenläuten

Albisheim/Einselthum. In den protestantischen Kirchen in Albisheim und Einselthum läuten seit Donnerstagabend, 26. März, an jedem Abend um 19.30 Uhr, für zehn Minuten alle Glocken. Damit entsprechen die beiden Kirchengemeinden dem Aufruf von Kirchenpräsident Schad und Bischof Wiesemann, während des Kontaktverbotes durch gemeinsames Glockenläuten ein hörbares Zeichen der christlichen Gemeinschaft sowie der Einladung zum Gebet, zum Innehalten und Nachdenken zu setzen. Dabei kann dann auch eine...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ