Albisheim

Beiträge zum Thema Albisheim

Lokales
Frühstückstreff Albisheim | Foto: K.Brandmeyer

Frühstückstreff Albisheim
Einfach 3-D-Sterne -Kreativangebot

Am Samstag, den 25.11.2023 findet ab 8:30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Albisheim der nächste Frühstückstreff der prot. Kirchengemeinde Albisheim statt. Thema "Einfach 3-D-Sterne" ein Kreativangebot. Mitzubringen sind Lineal, Bleistift und Schere. Unkostenbeitrag 10 € +2,50 € Materialkosten. Verbindliche Anmeldung an Carmen Schrödel Tel.-Nr. 06355 989740 oder Carmen Stein Mobil 016094924640 (gerne WhatsApp) Wir freuen uns auf euch!

Lokales
Foto: A.S.

Albisheim
St. Martinsumzug

Am 10.11.2023 veranstalten die Sonnenkita Albisheim und das Haus Zellertal einen St. Martinsumzug durch Albisheim. Eltern, Kinder und alle Interessierten sind hierzu herzlich eingeladen. Beginn ist um 17 Uhr an der Sonnenkita Albisheim in der Schulstr. 7. Dort wird die musikalische Begleitung der Kita die ersten Lieder einstimmen. Anschließend zieht der Umzug mit den leuchtenden Laternen der Kinder durch die Straßen in Albisheim. Um 18 Uhr gibt es am Haus Zellertal das gemeinsame Martinsfeuer...

Lokales
Lustige Brotgesichter | Foto: A.Schulz

Kooperation mit Landfrauen
Ernährungsprojekt in der Sonnenkita

Vor kurzem beschäftigten sich die Kinder aus der Sonnenkita Albisheim mit dem Thema Ernährung. Dank einem Projekt der Landfrauen war es möglich in Carmen Boos eine Fachfrau auf diesem Gebiet zu gewinnen und somit den pädagogischen Alltag zu bereichern. Die kleinen Teilnehmer dieses Projektes konnten vieles über die Ernährung lernen, z.B. wie wichtig Gemüse als Energielieferant ist oder was eine Ernährungspyramide ist. Das Vermitteln von Wissen in diesem Bereich wurde mit kindgerechten Büchern...

Lokales
Foto: AS
2 Bilder

Albisheim
Basar

Das Basarteam des Kindergartenfördervereins Albisheim organisiert einen Herbst-Basar "Rund ums Kind". Dieser findet am 14. Oktober 2023 ab 9:30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Albisheim statt. Angeboten werden Baby-, Kinder- und Jugendkleidung sowie Schuhe, Spielzeug, Bücher und jegliches Zubehör. Infos und Anmeldung ab sofort möglich unter: basar-albisheim@gmx.de

Lokales
Foto: A.Schulz

Albisheim
Kitakinder ernten Kartoffeln aus eigenem Anbau

Direkt nach der Sommerpause, mit Vorfreude im Rucksack, machten sich die Sonnenkitakinder auf den Weg zum Acker, der am Ortsrand liegt. Die Richtung kannte jedes Kind, denn bereits im Frühjahr gab es dort eine Kartoffel-Pflanzaktion. Jetzt wird es an der Zeit nachzuschauen, was aus dem Gemüse geworden ist. Nach dem Ankommen gab es erst eine Besichtigung. Die Erzieherinnen zogen vorsichtig eine Kartoffelpflanze aus der Erde raus. Da staunten die Kinder nicht schlecht. Obwohl die Blätter schon...

Lokales
Ronald Zelt  | Foto: Privat

Ronald Zelt lädt vom 15. bis 18. September ein
Tradition wird gelebt

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, sehr geehrte Gäste, Albisheim feiert am dritten Septemberwochenende seinen traditionellen Markt mit Königsfest. Hierzu heiße ich Sie alle sehr herzlich willkommen. Im vergangenen Jahr feierten wir das 800. Jubiläum. Eine lange und bedeutsame Festtradition, die wir auch in diesem Jahr fortsetzen werden. Ja wir werden feiern und wir werden uns unseren Frohsinn über die Markttage nicht vermiesen lassen. Unsere Volksfeste haben die Coronakrise überstanden und wir...

Lokales
Foto: Emilie Schmid
2 Bilder

Albisheim
Mit Angel und Fischstäbchen durch den Sommer

Dem Alltag entfliehen und die Natur mit allen Sinnen genießen konnten die Kinder in Albisheim am Samstag, den 5.8.2023. Im Rahmen des Sommerprogramms 2023 wurde ein Tag mit der Angler-Gemeinschaft Albisheim auf deren Gemarkung organisiert. Früh am Morgen, bei schönem Wetter, hat die Gruppe nach einem 30-minütigem Marsch den Angelplatz, der außerhalb der Ortschaft liegt, erreicht. Begrüßt wurden die jungen Besucher mit einem echtem Anglergruß: „PETRI HEIL“ hieß es! Schon in den ersten Sekunden...

Lokales

Partizipation in der Sonnenkita
Umbauarbeiten starten nach den Sommerferien

Im Rahmen der bevorstehenden Umbauarbeiten im ehemaligen Volksbankgebäude haben die Kinder der Sonnenkita Albisheim große Pläne in Sicht. Die Kinder haben in einer Kinderteestunde ihre Wünsche und Ideen für die Außenanlage gesammelt und auf einem großen Plakat aufgezeichnet. Letzte Woche kam deshalb der Bürgermeister – Ronald Zelt - persönlich in den Morgenkreis. Die Kinder stellten stolz ihre Zeichnungen vor, sodass sich Herr Zelt einen ersten Einblick über die Wünsche der Kinder verschaffen...

Lokales

Pflanzaktion
Gemüsebeete für Kids

Auch in diesem Jahr wurde das Hochbeet der Sonnenkita Albisheim von der Edeka Stiftung im Rahmen des Projektes „Gemüsebeete für Kids“ neu bepflanzt. Mehrere Kinder durften kleine Gärtnerinnen und Gärtner werden. Schürze an und los ging‘s! Nachdem das Beet einen Frühjahrsputz erhalten hat, pflanzten die Kinder gemeinsam mit den Projektbegleitern Setzlinge ein. Es wurde gehackt, gegraben und das Gemüse in die Erde eingesetzt. Das Gießen mit den gespendeten Gießkannen war natürlich ein Muss. Zum...

Lokales

Vogelstimmen-Exkursion
Der frühe Vogel singt am schönsten

Der Natur- und Vogelschutzverein Albisheim veranstaltet am 07.05.2023 eine Vogelstimmenwanderung. Treffpunkt ist 7:00Uhr an der Pfrimmhalle. Von dort aus geht es entlang der Pfrimm, durch die Flur und die Trockenflächen am Wartberg zum Warteturm. Bei der Wanderung geht es darum, die Vielfalt der Vogelarten in ihrem jeweiligen Revier zu entdecken. In den letzten Jahren sind die Zahlen der Vögel rückläufig. Woran das liegt, kann man hier erfahren. Alle Interessierten sollten gutes Schuhwerk und...

Sport

Generalversammlung TSG Albisheim
Neue Vorstanschaft übernimmt das Zepter

Turnusgemäß fanden am Freitag, den 10.03.2023 die Generalversammlungen des TSG-Hauptvereins und des Fördervereins statt. Pünktlich um 19.00 Uhr begrüßte die 1. Vorsitzende des Fördervereins, Stefanie Huber, die Mitgliederversammlung. Mit der harmonisch verlaufenen Veranstaltung bleibt einmal mehr festzuhalten, dass der Förderverein ein wichtiger und zukunftsträchtiger Partner für den Hauptverein in vielen Belangen ist. Bei der eine Stunde später begonnenen Mitgliederversammlung des...

Lokales
2 Bilder

Große Überraschung für die Kinder
Osterzeit in der Sonnenkita

Im März startete in der Sonnenkita Albisheim die Osterzeit. In allen Gruppen wurde das Fest aufgegriffen und thematisiert. So wurden zusammen Lieder gesungen, gebastelt und gemalt. Das Kita-Gebäude erstrahlte auch nach außen sichtbar mehr und mehr in Frühlingsfarben. Die Küken- und Zwergengruppe haben gemeinsam einen Hühnerstall gebastelt. Einige Küken sind samt Hühnern eingezogen. Fleißig wurden die Hühner bereits gefüttert. Am Gründonnerstag war dann die Überraschung groß. Ein paar kleine...

Lokales

Vortrag für Naturfreunde
Mehr Wildnis wagen!

Eine Welt ohne Schmetterlinge kann und möchte man sich nicht vorstellen. Das Thema “Mehr Wildnis wagen!” soll zeigen, wie man sowohl in Gärten als auch im öffentlichen Grün Lebensräume schaffen kann, um Insekten anzulocken und dieser wichtigen Artengruppe Nahrung zu bieten. Sie sind wichtig um das Überleben der Menschheit zu sichern. Denn ohne Insekten wird es keine Früchte geben, die Böden werden unfruchtbar und auch die natürliche Zersetzung funktioniert nicht mehr. Der Natur- und...

Lokales

Fastnacht TSG und TTC Albisheim
Kartenvorverkauf hat begonnen

Die Albisheimer Fastnachter laden am Freitag den 17.02. und Samstag den 18.02. zu ihren unterhaltsamen Sitzungen in die bunt geschmückte Pfrimmhalle ein. Beginn ist freitags um 20:11 Uhr und samstags schon um 19:11 Uhr. Einlass jeweils eine Stunde vorher. Die Karten sind ab sofort bei Bettina Dietz unter 06355-3475 telefonisch reservierbar und am Sonntag den 08.01., Sonntag 15.01. oder Sonntag 12.02. im Sportheim der TSG von 10:00 – 12:00 Uhr abholbereit. Natürlich kann man im Sportheim auch...

Lokales

Gemeinsame Apfelernte
Knackig, saftig, lecker!

Dieses Jahr zur Herbstzeit hatten wir etwas ganz Besonderes geplant. Zum Glück ist unsere Erzieherin Petra die 2. Vorsitzende vom Natur- und Vogelschutzverein Albisheim, von daher war der Kontakt für unsere Kinder zum Apfelernten und anschließendem Keltern schnell hergestellt. Gemeinsam mit Herrn Zelt und Herrn Eberle, ebenfalls vom Natur- und Vogelschutzverein, starteten wir das Projekt. Was für ein spannendes Erlebnis! Bereits im Vorfeld fanden in der Kita die Vorbereitungen zum Thema „Apfel“...

Lokales
Ronald Zelt   | Foto: Privat

Grußworte von Ortsbürgermeister Ronald Zelt
Albisheimer Markt und Königsfest

Liebe Albisheimerinnen und Albisheimer, verehrte Gäste, nach zweijähriger Corona-Pause wollen wir in diesem Jahr endlich wieder unseren Albisheimer Markt und Königsfest in altgewohnter Weise feiern. Unsere Vereine und Gewerbetreibenden werden auch in diesem Jahr ein interessantes und reichhaltiges Programm bieten. Von Freitag bis Montag sind vielfältige Veranstaltungen geplant, sicherlich für jeden etwas, sodass keine Langeweile aufkommen wird. 2022 ist ein besonderes Jahr. Das Königsfest...

Lokales

Wanderung am Samstag, 17. September 2022
Geh mit Gott – Aber geh!

Der Gemeindepädagogische Dienst bietet eine geführte Wanderung entlang des Zellertalwegs an. Wir starten am Wanderparkplatz zum Warteturm bei Albisheim. Dann wandern wir über Einselthum und Zell zur Wingertschnegg. Dort lernen wir durch Mitglieder des Vereins Wingertschnegg e.V. die verschiedenen Weine kennen und erfahren bei einer kurzen Andacht viel über Gott und uns selbst. Im Anschluss wandern wir zurück nach Albisheim Die Veranstaltung beginnt um 9 Uhr und endet voraussichtlich gegen 13.00...

Lokales

Zellertal-aktiv informiert:
Jetzt schon vormerken!

Auf Initiative des Vereins Zellertal-aktiv laden Winzer, Gastronomen und Vereine des Zellertals am 11. September 2022, ab 11 Uhr zum „Sattelfest auf dem Zellertal-Radweg“ ein. Der Radweg kann von Worms bis zum Donnersberg, abseits des Straßenverkehrs, überwiegend dem Bachlauf der Pfrimm folgend, befahren werden. In den Ortschaften des Zellertals laden unterschiedlichste Rast- und Einkehrmöglichkeiten ein, ideale Bedingungen für Freizeit- und Familienradler. Für sportlich ambitionierte Fahrer...

Lokales
Ein Rucksack, angefertigt aus einer ausgemusterten Jeans   | Foto: Sonja Rech

Nähkästchen-Geplauder

Albisheim. Bei den Landfrauen in Albisheim findet einmal im Monat das Nähkästchen-Geplauder statt. Wie der Name schon sagt: Beim kreativen Werkeln rund ums Thema Nähen/Handarbeiten wollen die Landfrauen plaudern und Spaß haben. Natürlich sind Mitglieder und Gäste willkommen, vom Anfänger bis zum Profi ist jeder gerngesehen. Entweder man bringt sein eigenes Projekt mit (Nähmaschine und Verlängerungskabel, Schnittmuster, Handarbeitszeug) und bei Bedarf kann geholfen werden, oder man lernt einfach...

Lokales
Besuch des Hühnermobils
3 Bilder

TSG-Sommerprogramm
Einzigartige Begegnung auf dem Albisheimer Warteturm

Mit Wanderschuhen und gut gefülltem Rucksack startete am 16.7.2022 die zweite Wanderung im Rahmen des Sommerprogramms der Albisheimer TSG unter der Leitung von Anna Schulz-Schmid. Nichts ahnend legten die knapp 30 Teilnehmer entschlossen los und wanderten zum Albisheimer Warteturm. Auf dem Weg dahin gab es eine kleine Station am Hühnermobil der Familie Enders. Mit Begeisterung hörten die kleinen Wanderer der jungen Frau Enders zu – sie hat nämlich ganz spontan einen Hühner- und Eiervortrag...

Lokales
Impressionen von der Naturbingo-Wanderung im Rahmen des Kinder-Sommerprogramms der TSG Albisheim
3 Bilder

Sommerprogramm TSG Albisheim
Naturbingo-Wanderung mit den Kleinsten

Am 2.7.2022 startete die diesjährige Naturbingo-Wanderung der TSG Albisheim. Es ist bereits die zweite Aktion, die im Rahmen des Sommerprogramms stattfindet. Fünfzehn Kinder und sechs Erwachsene sammelten sich vor der Turnhalle und bekamen erstmal ihre Naturbingo-Karten, die im Laufe der Wanderung nach und nach ausgefüllt wurden. An der Pfrimm entlang ging es bei herrlichem Wetter Richtung Kleinmühle. Unterstützung bekam die Organisatorin Anna Schulz-Schmid von einem Experten und Mitglied des...

Sport
Ehrungen für lang verdiente Vereinsmitglieder
(von hinten links nach vorne rechts: Mirko Bott (2. Vorsitzender), Dirk Drexler-Erlenbach (1. Vorsitzender), Reiner Griebe, Claudia Griebe, Steffen Prohaska, Monika Schally, Edeltraut Strack, Heidi Michael)

TSG Albisheim
Mitgliederversammlungen bei Haupt- und Förderverein

Turnusgemäß fanden am Freitag, den 03.06.2022 die Generalversammlungen des TSG-Hauptvereins und des Fördervereins an. Pünktlich um 19.00 Uhr begrüßte die alte und neue 1. Vorsitzende des Fördervereins, Stefanie Huber, die gut besuchte Mitgliederversammlung. Mit der harmonisch verlaufenen Veranstaltung bleibt einmal mehr festzuhalten, dass der Förderverein ein wichtiger und zukunftsträchtiger Partner für den Hauptverein in vielen Belangen ist. Nach den stattgefundenen Neuwahlen setzt sich die...

Lokales

Sponsoring und 600 €-Spende geben sich die Hand
Ahrtal-Spende und neue Trainingsanzüge der AH-Abteilung der TSG Albisheim

Die Fußballer der AH-Abteilung der TSG Albisheim können sich ab sofort in neuen Trainingsanzügen präsentieren. Die passend zur Vereinsfarbe gestalteten Anzüge wurden von der ortsansässigen Apotheke Albisheim und ihrem Inhaber Torben Schreiner (Bild, vorne) gesponsort. Die Alten Herren bedanken sich hierfür herzlich bei ihrem Gönner. Obwohl die Abteilung - ebenso wie alle anderen Mannschaften - durch die Pandemie beeinträchtigt wurde, trainieren die Alten Herren auch weiterhin ohne Unterbrechung...

Blaulicht
Diebstahl in Albisheim / Symbolbild | Foto: Diego Fabian Parra Pabon/Pixabay

Diebstahl in Albisheim
Polizei bittet um sachdienliche Hinweise

Albisheim. Am Donnerstag, 20. Januar, gegen 15.37 Uhr, wurden aus einer im Büro eines landwirtschaftlichen Betriebs in Albisheim befindlichen Geldkassette etwa 2000 Euro Bargeld entwendet. Der Betreiber des Betriebs konnte noch sehen, wie ein dunkelgekleideter Mann mit dunklen Haaren als Beifahrer in einen blauen Pkw mit Frankenthaler Kennzeichen einstieg. Das Fahrzeug fuhr anschließend in Richtung Marnheim davon. Zeugen, die in diesem Zusammenhang Angaben machen können, werden gebeten, sich...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ