Altweiberfasnacht

Beiträge zum Thema Altweiberfasnacht

Ausgehen & Genießen
Die Stumpfwaldhexen hatten in Ramsen den ganzen Tag über alles voll im Griff | Foto: Stumpfwaldhexen Ramsen
30 Bilder

Bildergalerie: Großes Spektakel der Stumpfwaldhexen an Altweiberfasnacht

Donnersbergkreis. Die Stumpfwaldhexen Ramsen hatten gestern herzlich zu ihrer traditionellen Veranstaltung am Altweiber-Donnerstag, 27. Februar 2025, eingeladen. Es war wieder ein Tag voller Fastnachtsfreude, Hexenbräuchen und Gemeinschaft für alle Besucherinnen und Besucher. Der Trubel hatte für die Hexen bereits um 8 Uhr morgens an der Eistalhalle begonnen, wo die Stumpfwaldhexen ihren traditionellen Rundgang durch Ramsen starteten. Dabei besuchten sie lokale Einrichtungen wie das...

Lokales
Foto: Julia Glöckner
37 Bilder

Fotostrecke: Die originellsten Kostüme auf der Weiberfasnacht in der Eberthalle

Ludwigshafen. Bis in die frühen Morgenstunden feierten Gäste aus der gesamten Vorderpfalz in der Eberthalle die Altweiberfasnacht. Die Kostüme waren in diesem Jahr besonders kreativ und originell. Das waren die trendigsten, schönsten, schrillsten, lustigsten Ideen: Männer  in Frauenkostümen, Fantasiefiguren, Comichelden, Filmhelden, Protagonisten aus dem Märchen, böse Clowns, berühmte Herrscher:innen, Elfen, Engel, Bienchen, Frösche, "viel Abgespacetes" aus dem All und und und.... jg

Lokales
Angriff der Hexen auf das Ramsteiner Rathaus | Foto: Joshua Schirra
9 Bilder

Kein Erbarmen mit den Männern
Hexenschar der Bruchkatzen stürmt das Rathaus

Ramstein-Miesenbach. Eine große Hexenschar stürmte am heutigen Donnerstagvormittag das Rathaus in Ramstein und übernahm nach kurzer und heftiger Gegenwehr der männlichen Insassen das Regierungszepter. Fast 30 mehr oder weniger furchterregende Hexen des Ramsteiner Karnevalvereins „Bruchkatze“ rannten pünktlich um 11.11 Uhr über den Marktplatz und belagerten das Verwaltungsgebäude. Mit Besen, Trillerpfeifen, viel Lärm und Geschrei durchforstete eine Hexengruppe das Haus auf der Suche nach...

Ratgeber
Weiberfastnacht: Frauenfastnacht oder auch Altweiberfasnacht: Wenn Frauen das Regiment übernehmen! | Foto: Paul Needham
8 Bilder

Weiberfastnacht: Wenn Frauen das Regiment übernehmen

Weiberfastnacht: Mit der Weiberfastnacht beginnt der Karneval, Fastnacht, Fasching oder auch fünfte Jahreszeit genannt so richtig: Bunt, laut und voller Lebensfreude! Dieser Tag gehört traditionell den Frauen und ist ein ausgelassener Mix aus Rebellion, Humor und jeckem Treiben. Ob Krawattenabschneiden, Rathausstürmung oder fröhliches Schunkeln – hier regieren die Frauen und lassen es ordentlich krachen. Was einst als Symbol weiblicher Selbstermächtigung begann, hat sich zu einem der...

Lokales
2 Bilder

KVK-Veranstaltungen 2023
Der Karnevalverein 1838 e.V. Kaiserslautern legt wieder los

Nach der coronabedingten Zwangspause startet der Karnevalverein 1838 e.V. Kaiserslautern in der aktuellen Kampagne 2022/23 wieder durch. Der älteste Verein der Stadt Kaiserslautern führt dieses Jahr unter anderem folgende Veranstaltungen durch: Samstag, 21. Januar (20.11 Uhr): Damensitzung im Vereinsheim an der Kalause Motto: Die ultimative Schlagerparty- Verkleidung erwünscht! Karten können über direkt über die Homepage erworben werden. Einlass ab 18.30 Uhr. Sonntag, 5. Februar (14.11...

Lokales
Da trägt der Stadtvorstand einmal Krawatte - und dann das! Der Schlips ist ab; die Wartturmhexen haben die Regentschaft übernommen. | Foto: Stadt Speyer

Wartturmhexen der SKG stürmen das Stadthaus
"Hex, Hex, Hajo!"

Speyer. Pünktlich um 11.11 Uhr stürmten am heutigen Schmutzigen Donnerstag rund 15 schaurig-schöne Wartturmhexen unter donnernden „Hex, Hex, Hajo“-Rufen das Speyerer Stadthaus. Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler und Bürgermeisterin Monika Kabs blieb nur die Kapitulation, als die schwarz gewandeten Gestalten ihren Krawatten - die sie selbstverständlich rein zufällig trugen - zu Leibe rückten. Oberbürgermeisterin Seiler und die anderen Anwesenden, die um das untere Teilstück ihres Schlipses...

Lokales
9 Bilder

Glitzer, Glamour & Ganoven
Zurück in die 20er

Annweiler. Wenn man nicht genau wüsste, dass in Annweiler bei den Bockstallesiern die fünfte Jahreszeit gerade auf Hochtouren läuft, könnte man meinen, man wäre noch in den 20ern. Im Hohenstaufensaal feierten am letzten Wochenende die Gäste in ihren Charlestonkleidern, Blues Brothers- und James Bond – Anzügen und vielen Glitzer- und Glamourkostümen. Selbst Oliver Betzer „de Härdschd“ kam mottogerecht im grünen Glitzerkostüm als Cordula Grün und erzählte dem Publikum, sie sei auf Diät. Auf der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ