Amphibien

Beiträge zum Thema Amphibien

Lokales
Kröten im Blick | Foto: Caroline Neumann, Umwelt- und Arbeitsschutz, Stadt Karlsruhe

Amphibienschutz im Fokus
Schranke am Batzenhofweg verzögert sich etwas

Hohenwettersbach. Die Montage der Schranke am Batzenhofweg in Hohenwettersbach wird auf den 25. und 26. Februar 2025 verschoben. Der Grund hierfür sei die anhaltend kalte Witterung, welche das bereits erstellte Fundament der Schranke nicht wie geplant austrocknen ließ. Am Dienstag, 25. Februar, und Mittwoch, 26. Februar, wird der Batzenhofweg ganztägig gesperrt sein. Anschließend wird die automatisch schließende Schranke den Batzenhofweg im Zeitraum von Februar bis April täglich zwischen 18 Uhr...

Lokales
Symbolfoto Amphibie | Foto: Monika Klein

Sperrung der K16: Die Amphibien machen sich nachts auf den Weg

Kreis Bad Dürkheim. Auch in diesem Jahr wird die Kreisstraße K 16 vom Campingplatz in Wachenheim bis Silbertal zwischen 19 und 6 Uhr für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Grund ist der Schutz der Amphibien, die in den nächsten Tagen ihre Wanderungen zu den Laichgewässern beginnen. Kritisch für die Amphibien sind sowohl die Abend- als auch die frühen Morgenstunden. Gesperrt wird die Straße ab Samstag, 22. Februar – und zwar so lange, bis die Amphibien ihre Wanderungen abgeschlossen haben:...

Lokales
Die Bad Dürkheimer POLLICHIA setzt sich für den Amphibienschutz ein.   | Foto: Capri23aut/Pixabay

Arbeitseinsatz bei der POLLICHIA in Bad Dürkheim
Amphibienschutz und Biotoppflege

Bad Dürkheim. Im Bereich des Steinbruchs Göbel bei Leistadt befinden sich einige Tümpel, die seltenen Amphibien einen Lebensraum bieten. Dass diese sich dort wohlfühlen, zeigt die anhaltende Population. Die Bad Dürkheimer POLLICHIA erhält und pflegt dieses Biotop seit vielen Jahren und wird dabei unterstützt von Naturfreunden, die sich als freiwillige Helfer zur Verfügung stellen. Auch in diesem Jahr sind solche wieder eingeladen zum ersten Arbeitseinsatz am Samstag, 18. Januar, von 14 bis...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ