Amphibienwanderung

Beiträge zum Thema Amphibienwanderung

Lokales
Symbolfoto Amphibie | Foto: Monika Klein

Sperrung der K16: Die Amphibien machen sich nachts auf den Weg

Kreis Bad Dürkheim. Auch in diesem Jahr wird die Kreisstraße K 16 vom Campingplatz in Wachenheim bis Silbertal zwischen 19 und 6 Uhr für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Grund ist der Schutz der Amphibien, die in den nächsten Tagen ihre Wanderungen zu den Laichgewässern beginnen. Kritisch für die Amphibien sind sowohl die Abend- als auch die frühen Morgenstunden. Gesperrt wird die Straße ab Samstag, 22. Februar – und zwar so lange, bis die Amphibien ihre Wanderungen abgeschlossen haben:...

Lokales
Amphibien müssen geschützt werden   | Foto: Jonathan Fieber

NABU ruft zur Mithilfe auf
Amphibienwanderung

Annweiler. Seit ein paar Jahren beobachten Anwohner aus Bindersbach und Annweiler in milden Frühlingsnächten eine große Zahl Amphibien im Bereich der Markwartanlage. Die Frösche und Kröten kommen aus dem angrenzenden Wald und versuchen die Straße nach Bindersbach zu überqueren, um zum Schwanenweiher zu kommen. Dieser wird, wie auch die anderen kleinen Teiche in der Anlage, von den Amphibien als Laichgewässer genutzt. Da es aktuell keinen Amphibienzaun gibt, wurden bereits sehr viele Tiere...

Lokales
Erdkröten-Doppeldecker | Foto: NABU/Kathy Büscher
2 Bilder

Kröten wandern in diesem Jahr so früh wie noch nie
NABU Amphibienschutz

SÜW. Milde Temperaturen und Regen haben an vielen Stellen in der Pfalz die Amphibien aus der Winterstarre geweckt. Kröten, Frösche und Molche machen sich auf den Weg zu ihrem Laichgewässer. Dabei legen sie oft mehrere Kilometer zurück. Da die Tiere noch geschwächt und sehr langsam unterwegs sind, endet ihre Reise oftmals tödlich. Beim Überqueren von Straßen werden unzählige Kröten überfahren. „So früh wie in diesem Jahr hat die Amphibienwanderung noch nie begonnen. Noch vor 10 Jahren haben wir...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ