Anmeldung

Beiträge zum Thema Anmeldung

Lokales
Konflikte sollen innerhalb der Familie gelassener und respektvoller ausgetragen werden | Foto: goodluz/stock.adobe.com

Thema ist Respekt
Elternabend des Kinderschutzbundes in Landau

Landau. „Respektvoller streiten“. Hierzu richtet der Kinderschutzbund im Juni einen Gesprächsabend für interessierte Eltern(-teile) aus. Ziel ist es, die Bewältigung von Konflikten zwischen Eltern und Kindern zu verbessern. Wo der Elternabend stattfindetAm Montag, 3. Juni, von 18 bis 20 Uhr, bieten die Fachbereiche Jugend- und Familienberatung und Kinderschutzdienst des Kinderschutzbundes Landau-SÜW e.V. einen Elternabend zum Thema „RESPEKT – Wie Eltern und Kinder mit Streit umgehen können“ an....

Lokales
Am 4. Juni startet der neue Kurs "Starke Eltern - starke Kinder" | Foto: LIGHTFIELD STUDIOS/stock.adobe.com

Noch freie Plätze
Kurs „Starke Eltern – Starke Kinder“ in Landau

Landau. Das Leben mit Kindern ist schön, kann zeitweise aber auch sehr anstrengend sein. An acht Abendterminen möchte der Kinderschutzbund Landau-SÜW Eltern dabei unterstützen, den Alltag selbstbewusster und gelassener anzugehen, um mehr Leichtigkeit und Freude in die Familie zu bringen. Sämtliche Termine des KursesAb Dienstag, 4. Juni, von 19 bis 21.30 Uhr, veranstaltet der Kinderschutzbund Landau-SÜW e.V. einen neuen achtwöchigen Kurs „Starke Eltern – Starke Kinder“. Folgetermine sind der...

Lokales
Mittels Apps lassen sich mit dem Smartphone Tier- und Pflanzenarten bestimmen | Foto: minicase/stock.adobe.com

Smartphone-Apps
Arten bestimmt bei Veranstaltung in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Pfalzmuseum, Pollichia e.V., Kreisgruppe BUND Bad Dürkheim und NABU laden gemeinsam am Samstag, 1. Juni, 10 Uhr, ein zu „Arten bestimmen mit Smartphone-Apps Praxis in der Natur“. Treffpunkt ist das Gartengelände des Pfalzmuseums für Naturkunde, Hermann-Schäfer-Straße 17. Die Leitung der Veranstaltung haben Julia Kruse und Katharina Schneeberg. Immer mehr Menschen besitzen ein Smartphone und nutzen es auch für Artenbestimmung. Zahlreiche Apps – kostenlose, wie auch Bezahl-Apps...

Lokales
Symbolbild | Foto: Ds Foto/stock.adobe.com

35. Jugendolympiade in Waldmohr - jetzt noch anmelden

Waldmohr. Noch bis Montag, 10. Juni läuft die Anmeldefrist für die diesjährige Jugendolympiade von Kreisjugendring und Landkreis. Die Olympiade findet am Samstag, den 29. Juni in Waldmohr statt, Ausrichter sind Vereine aus der Ortsgemeinde. Antreten können Gruppen von fünf bis zehn Kindern und Jugendlichen in drei Altersklassen von sieben bis 18 Jahren. Sie werden auf einem Rundkurs um Waldmohr bei Spielen und Fragen Punkte sammeln, den Erstplatzierten jeder Altersgruppe winken Geldpreise. red...

Wirtschaft & Handel
Babykleidung Symbolbild | Foto: pyansetia2008/stock.adobe.com

Flohmarkt: Gebrauchte Sachen rund ums Kind in der Stadthalle in Speyer

Speyer. Am Freitag, 31. Mai, findet der Flohmarkt „Alles für Ihr Kind“, organisiert vom Förderverein der Kindertagesstätte Cité de France statt. In der Zeit von 14 bis 17 Uhr kann man im Foyer und im kleinen Saal der Stadthalle Speyer gebrauchte Sachen für Kinder kaufen. Den Besucher erwartet ein Angebot an Kinderkleidung, Babyartikel, Spielzeug und vielem mehr. Zur Stärkung bietet der Förderverein der Kita Cité de France Kaffee, Kuchen, Brötchen mit Würstchen und kalte Getränke an....

Ausgehen & Genießen
jetzt zur offenen Bühne beim Hinterstädelfest Jockgrim anmelden | Foto: whyframeshot/stock.adobe.com

„Offene Bühne“ beim Hinterstädtelfest: Musiker & Kleinkünstler jetzt anmelden

Jockgrim. In diesem Jahr findet vom 6. bis 8. September in Jockgrim das Hinterstädtelfest statt. Die Chorgemeinschaft Jockgrim veranstaltet bei diesem vermutlich ältesten Straßenfest der Südpfalz im Zehnthaushof wieder eine Offene Bühne. Musiker & Kleinkünstler der Region sind herzlich eingeladen, dort ihr Können zu präsentieren. Mitmachen können Profis, die Neues ausprobieren möchten, genauso wie Newcomer, die vielleicht zum ersten Mal auf der Bühne stehen. Möglich ist alles, was auf eine...

Lokales
Wanderungen in wunderschöner Landschaft  | Foto: A. Bernhard

Gemeinschaftspfarramt lädt ein
Freizeiten

Annweiler. Das Gemeinschaftspfarramt an Queich und Weinstraße lädt zu zwei Freizeiten ein: Vom 14. bis 18. Juli findet im CVJM- Berghaus in Mittelberg/Kleinwalsertal eine Freizeit unter dem Motto „Der Berg ruft“ für 8 bis 13-jährige Teilnehmer statt. Die Fahrt erfolgt mit Bahn und Bus. Die Kosten liegen bei 155 Euro. Das CVJM - Berghaus ist ein einfaches, aber uriges Berghaus. Die Teilnehmer werden in Mehrbettzimmern untergebracht. Die Gruppe wird kleine Wanderungen machen, mit der Bergbahn...

Lokales
Geo-Tour | Foto: Donnersberg-Touristik-Verband

Geo-Tour: Auf den Spuren des Bergbaus

Stahlberg. Am Sonntag, 2. Juni, ist es wieder so weit: Archäologische Highlights und über Jahrmillionen entstandene Gesteine warten darauf, entdeckt zu werden. Gästeführer Karlheinz Fisch lädt zu einer spannenden Reise durch die bewegte Bergbaugeschichte des Örtchens Stahlberg ein. Diese interessante Tour handelt vom Bergbau auf Silber und „Wassersilber“ und führt die Teilnehmerinnen und Teilnehmer vom Mittelalter bis in die heutige Zeit. Start der circa zweistündigen Runde ist um 14 Uhr, am...

Ausgehen & Genießen
Schwester Teresa Zukic | Foto: Peter Eichler

„Wer nicht genießt, ist ungenießbar“

Mannheim. Ökumenisches Frauenfrühstück mit Schwester Teresa Zukic, Samstag, 25. Mai, 9 Uhr, Gemeindesaal der evangelische Pauluskirche, Speckweg 16, Mannheim Ordensschwester Teresa Zukic ist seit 30 Jahren unterwegs im „Auftrag des Herrn“ und als Referentin beim Ökumenischen Frauenfrühstück in der evangelischen Pauluskirche auf dem Waldhof zu Gast. Ihr Thema lautet „Wer nicht genießt, ist ungenießbar“.  Die in Weinheim aufgewachsene, bekannte katholische Ordensfrau ist Gründerin und Leiterin...

Ausgehen & Genießen
Zu Stadtführungen speziell für Landauer lädt das Büro für Tourismus am 17. Mai ein | Foto: Hans-Georg Merkel | Photographie

„Landau für Landauer*innen“
Büro für Tourismus Landau lädt Bürger zu Führungen ein

Landau. Wer Geburtstag hat, bekommt Geschenke – so auch die Stadt Landau zu ihrem 750. Geburtstag beziehungsweise ihre Bürger: Unter dem Motto „Landau für Landauer*innen“ veranstaltet das Landauer Büro für Tourismus am Freitag, 17. Mai, kostenlose Führungen durch die Südpfalzmetropole speziell für Einheimische. Auf dem Programm stehen die klassische historische Stadtführung, ein Rundgang durch das Fort und eine Entdeckungstour durch die Jugendstil-Festhalle. Die Führungen im Überblick: Die...

Lokales
Der Bürgerbus der Verbandsgemeinde Edenkoben fährt jetzt an drei ganzen Tagen | Foto: astrosystem/stock.adobe.com

Angebot wird ausgeweitet
Bürgerbus der Verbandsgemeinde Edenkoben

Edenkoben. Die Nachfrage nach dem Bürgerbus der Verbandsgemeinde Edenkoben ist groß. Der Bürgerbus ist beliebt bei den Bürgern. Ab sofort können Fahrten zum Einkaufen, zum Arzt oder zum Friseur an einem zusätzlichen Tag gebucht werden. Fahrtage des BürgerbussesDer Bürgerbus ist neuerdings an drei Tagen, dienstags, mittwochs und donnerstags (außer Feiertags), von 8 bis 18 Uhr unterwegs. Die bisher angebotenen Einkaufsfahrten am Mittwochnachmittag werden somit ausgeweitet – auf den ganzen Tag für...

Lokales
In Bad Dürkheim findet eine Infoveranstaltung zur EU-Pestizidverordnung statt | Foto: David/stock.adobe.com

EU-Pestidizverordnung
Infoveranstaltung der BUND-Kreisgruppe Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Am Montag, 27. Mai, 19 bis zirka 22 Uhr, findet im Naturkundemuseum (Pfalzmuseum), Hermann-Schäfer-Straße 17, auf Einladung der BUND-Kreisgruppe Bad Dürkheim eine Infoveranstaltung zum Thema „EU-Pestizidverordnung: Was plant(e) die EU, und was wäre sinnvoll?“ statt. Gleichzeitig kann man der Veranstaltung auch über Zoom beiwohnen. Auch der Referent wird per Zoom zugeschaltet. Pestizide sind buchstäblich in aller Munde und spätestens seit der Einführung des europäischen „Green...

Ausgehen & Genießen
Geo-Tour | Foto: Donnersberg-Touristik-Verband e.V.

Geo-Tour

Kirchheimbolanden. Am Sonntag, 26. Mai, lädt der Gästeführer Wolfgang Müller zu einer spannenden Zeitreise durch 300 Millionen Jahre Erdgeschichte ein. Diese Geo-Tour führt die Teilnehmer rund um das Hochsteiner Kreuz im „Felswald“. Die Tour „Vulkanismus, Eisenerz, Wasser, Wald und Sagenhaftes“ dauert etwa dreieinhalb bis vier Stunden und ist eine spannende Runde mit Anekdoten zur Erdgeschichte und Entwicklung der Eisenindustrie der Pfalz sowie deren Einfluss auf Wasser und Wald.  Start ist um...

Lokales
Was ist das Gebäudeenergiegesetz? Der Energieberater der Verbraucherzentrale erklärt es im Gespräch | Foto: bancha/stock.adobe.com

Was ist das Gebäudeenergiegesetz?
Energieberatung in Landau

Landau. Das Gebäudeenergiegesetz (GEG) - fälschlicherweise als „Heizungsgesetz“ bekannt geworden - regelt hauptsächlich den Wärmedämmstandard und die Heizungstechnik aller beheizten oder klimatisierten Gebäude. Die Vorgaben unterscheiden zwischen Neubau und Bestandsgebäuden. Was der GEG beinhaltetDas GEG gilt seit 2020 und wurde zum Januar 2024 vor allem bezüglich der Heizung novelliert. Es soll den Umstieg auf klimafreundliche Heizungen beschleunigen und so auch die Abhängigkeit von fossilen...

Ausgehen & Genießen
Der Deutsche Film – Kapitel Weimarer Republik
 | Foto: Hans-Georg Merkel / Weltkulturerbe Völklinger Hütte

Weltkulturerbe Völklinger Hütte
Tagesfahrt mit dem Kulturverein Edenkoben

Edenkoben. Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte wäre auch ohne Ausstellung sehenswert, aber der Kulturverein Edenkoben bietet am Mittwoch, 12. Juni, eine Tagesfahrt zur Ausstellung „DER DEUTSCHE FILM 1895 bis heute“. 128 Jahre deutsche KinogeschichteDie Ausstellung „DER DEUTSCHE FILM 1895 bis heute“ ist eine Reise durch 128 Jahre Kinogeschichte. Über neun Stunden Filmmaterial präsentiert auf 100 Großleinwänden und mehr als 350 Exponaten aus der Sammlung der Deutschen Kinemathek zeigen nicht nur...

Lokales
Für die Schulbuchausleihe ist eine Registrierung nötig | Foto: Gisela Böhmer

Jetzt im Onlineportal anmelden
Schulbuchausleihe im Kreis Bad Dürkheim

Kreis Bad Dürkheim. Schülerinnen und Schüler, die ab dem kommenden Schuljahr die Klassen 5 bis 13 einer allgemein- oder berufsbildenden Schule besuchen, können wieder freiwillig an der entgeltlichen Schulbuchausleihe teilnehmen. Die Anmeldung hierfür ist vom 17. Mai bis 17. Juni auf dem Internetportal secure3.bildung-rp.de/LMF_Elternportal möglich. Eine nachträgliche Anmeldung ist ausgeschlossen. Registrierung innerhalb der Anmeldefrist notwendigFür die Registrierung ist ein Freischaltcode...

Ausgehen & Genießen
Um sich einen Platz bei "Tschlein deck dich" zu sichern, sollten sich Interessierte dringend anmelden | Foto: Johanna Mühlbauer/stock.adobe.com

Nicht nur für Senioren im katholischen Pfarrheim
„Tischlein deck dich“ in Edenkoben

Edenkoben. "Tischlein deck dich" findet am Dienstag, 18. Juni, 12 Uhr, im katholischen Pfarrheim Edenkoben statt und verspricht ein köstliches Mittagessen mit regionalen Spezialitäten. Die Gäste erwartet eine Auswahl an Gemüse, Frikadellen und Kartoffel-Karotten Stampf mit Bratensoße, oder "Grumbeerstamber". Ein Gaumenschmaus, der nicht nur den Hunger stillt, sondern auch die Sinne verwöhnt. Eine Anmeldung wird empfohlenDie Resonanz auf die Veranstaltung war bisher überwältigend, und Petra Feig...

Wirtschaft & Handel
E-Learning Symbolbild | Foto: Drazen/stock.adobe.com

Podiumsdiskussion in Speyer
Ist die Erstausbildung noch zeitgemäß?

Speyer. „Sind die Schüler noch ausbildungsfähig? Ist die Erstausbildung noch zeitgemäß?“. So lautet der Titel einer Podiumsdiskussion, zu der der Verein „Zukunft Dialog Speyer“ (ZDS) für Dienstag, 21. Mai, von 17 bis 19 Uhr, ins Priester- und Pastoralseminar, Am Germansberg 60, Speyer, einlädt. Die Arbeitswelt verändert sich derzeit grundlegend. Künstliche Intelligenz, Transformation, Innovation im großen Stile sind die Schlagwörter. Was kann, was muss Schule leisten, um die jungen Menschen auf...

Ausgehen & Genießen
Der Kulturverein veranstaltet eine Fahrt zur größten und besten Ausstellung zum deutschen Film zur Völklinger Hütte | Foto: Pixel-Shot/stock.adobe.com

Tagesfahrt am 12. Juni
Zur Völklinger Hütte mit dem Kulturverein Edenkoben

Edenkoben. Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte wäre auch ohne Ausstellung sehenswert, aber der Kulturverein Edenkoben bietet am Mittwoch, 12. Juni, eine Tagesfahrt zur "größten und besten Ausstellung zum deutschen Film, die es je gab." (DIE RHEINPFALZ vom 7. November 2023) Die Ausstellung „Der deutsche Film 1895 bis heute“ ist eine Reise durch 128 Jahre Kinogeschichte. Über neun Stunden Filmmaterial präsentiert auf 100 Großleinwänden und mehr als 350 Exponaten aus der Sammlung der Deutschen...

Lokales
Studierende | Foto: Pixel-Shot/stock.adobe.com

Landkreis Germersheim
Vom 17. Mai bis 17. Juni für die Schulbuchausleihe anmelden

Landkreis Germersheim. Kinder, die ab dem kommenden Schuljahr 2024/2025 die Klassen 5 bis 13 einer allgemeinbildenden Schule oder in den Berufsbildenden Schule (die Berufsfachschule I und II, die Höhere Berufsfachschule, das Wirtschaftsgymnasium) im Landkreis Germersheim besuchen, können an der entgeltlichen Ausleihe teilnehmen. Um sich dafür online im Internet anzumelden, erhalten alle Eltern über die Schulen einen Brief mit den notwendigen Zugangsdaten. Das Internetportal ist ab dem 17. Mai...

Ausgehen & Genießen
Burgruine Falkenstein | Foto:  Harald Kröher

Burgführungen im Mondschein
Falkensteiner Sommertouren

Falkenstein. Durch das wildromantische Falkensteiner Tal und entlang der steilsten innerörtlichen Hauptstraße Deutschlands mit teilweise über 25 Prozent Steigung wird selbst die Anfahrt nach Falkenstein zu einem rekordverdächtigen Erlebnis. Noch heute thront die ansehnliche Burgruine, einst Stammsitz der Falkensteiner Grafen, über der an den südwestlichen Ausläufern des Donnersbergs gelegenen Gemeinde. Wenn sich in der letzten Abenddämmerung die nahen Berge immer mehr verdunkeln und der...

Lokales
Fünf „Spiel mich!“-Klaviere suchen ein temporäres Zuhause in der Landauer Innenstadt | Foto: Stadt Landau

Auf ein Neues
KlavierpatInnen gesucht für "Spiel mich!"-Aktion in Landau

Landau. Diesen Sommer wird es wieder musikalisch: Nach der gelungenen Premiere im vergangenen Jahr gibt es ab 20. Juli wieder die Aktion „Spiel mich!“ in Landau. Bis Ende August stehen Klaviere an verschiedenen Orten in der Innenstadt und dürfen von allen Musikbegeisterten gespielt werden. Für die Aktion mit großer Unterstützung der Kreismusikschule Südliche Weinstraße und des Landauer Musikhauses Schlaile sucht die Stadt Landau aktuell Klavierpatinnen und Klavierpaten. Jede und Jeder darf ans...

Ratgeber
Die evangelische Kirchengemeinde Maxdorf bietet in Kooperation mit dem Kinderkraftwerk ein Training zur Stärkung des Selbstbewusstseins von Sechs- bis Zwölfjährigen an | Foto: Rawpixel.com/stock.adobe.com

Löwenstarke Kids
Resilienztraining für Kinder im Gemeindehaus in Maxdorf

Maxdorf. Am Montag, 10. Juni, startet die evangelische Kirchengemeinde Maxdorf in Kooperation mit Sarah und Michael Gandert des Kinderkraftwerks ein dreiteiliges Resilienztraining für Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren. Prävention und StärkungNeben dem Erlernen neuer Konfliktlösungsstrategien bilden die Prävention von Gewalt sowie die Stärkung des Selbstbewusstseins die Schwerpunkte des Trainings. Gemeinsam mit den Kindern werden kompetente Verhaltensweisen zu den Fragestellungen, „wie...

Lokales
Juliane Letz (Stadtbauamt Landau, links) im Austausch mit Anwohnenden, Vertreterinnen und Vertretern der Fraktionen und Institutionen | Foto: Stadt Landau

Treffen
Planung beginnt zur Nachnutzung des Horstsportplatzes in Landau

Landau. Für den ehemaligen Horstsportplatz soll eine innovative, integrative und nachhaltige Gesamtidee gefunden werden, wie die Brachfläche im Zentrum des Malerviertels zu einem zentralen Ort im Quartier entwickelt werden kann. Hierfür wurde ein zweistufiges Wettbewerbsverfahren zur Erstellung eines städtebaulichen Rahmenplans gestartet. Drei Planungsbüros sind angetreten, jeweils einen Entwurf für eine städtebauliche Gesamtidee zu erarbeiten. Ausgangspunkt der Planungen ist das Integrierte...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ