Anmeldung

Beiträge zum Thema Anmeldung

Lokales
Blick auf Streuobstwiesen | Foto: Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen/Klaus Venus

Schnittkurs für Streuobstbäume in Enkenbach-Alsenborn

Enkenbach-Alsenborn. Am Samstag, 19. Oktober, wird es von 10 bis 14 Uhr, in Enkenbach-Alsenborn einen Schnittkurs für Streuobstbäume geben. Der Schwerpunkt liegt auf dem Erziehungs- und Pflegeschnitt. Gleichzeitig können Fragen zum Pflanz- und Altbaumschnitt beantwortet werden. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung sind per E-Mail an: c.kramer@pfaelzerwald.bv-pfalz.de oder telefonisch unter: 06325 955246 (Mo-Mi) möglich.red Weitere Informationen: Weitere Informationen finden Interessierte...

Lokales
Den Pfälzerwald in seinen vielfältigen Facetten entdecken: Mit den Touren der Biosphären-Guides | Foto: Ralf Ziegler

Biosphären-Guide-Führung in der Mehlinger Heide: Aus Arm wird Reich

Mehlingen. Susanne Ecker stellt am Freitag, 11. Oktober, zwischen 15 und 17 Uhr, die Mehlinger Heide vor. Das Gebiet steht seit 2001 unter Naturschutz und ist nach der Lüneburger Heide die zweitgrößte Heidelandschaft Deutschlands. Im Rahmen der vier kilometerlangen Wanderung geht es um die Entstehung der Heide und ihren Reichtum an seltenen Pflanzen und Tieren. Die Tour trägt den Titel „Aus Arm wird Reich“. Treffpunkt ist am Parkplatz der Firma Jacob Becker, An der Heide 10, in Mehlingen....

Lokales
Ferienprogramm in Sembach /  Symbolbild | Foto: Nelos/stock.adobe.com

Musikalische Reise durch die Heide für Kinder ab sechs Jahren

Sembach. Der Musikverein Sembach bietet als Ferienprogramm eine "Musikalische Reise durch die Heide" für Kinder von sechs bis zehn Jahren an. Treffpunkt ist am Dienstag, 6. August, 9.30 Uhr, am Spielplatz an der Heide. Die Veranstaltung ist bis 12.30 Uhr geplant. Die Kinder können Musikinstrumente kennenlernen, basteln und ausprobieren. Eine Anmeldung erfolgt bei: Alexandra Diehl, E-Mail: Sandy-diehl@t-online.de.red

Ratgeber
Nützlich, schön und artenreich: Garten der Familie Setzepfand in Sippersfeld, Gewinner des Wettbewerbs 2019 | Foto:  BR

Frist für Teilnahme am Garten-Wettbewerb verlängert
Gärten für die Artenvielfalt

Pfalz. Hobbygärtner können sich derzeit für den Wettbewerb im Projekt „Gärten für die Artenvielfalt – Jardiner pour la biodiversité“ des Biosphärenreservats Pfälzerwald-Nordvogesen anmelden. Das Projekt will die breite Öffentlichkeit für die Artenvielfalt im Alltag sensibilisieren und so dazu anregen, auch in den bebauten Flächen des Biosphärenreservats, in den Städten und Dörfern, ökologisch zu handeln. Die Frist für die Teilnahme an dem Wettbewerb läuft noch bis Sonntag, 26. April. Die...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ