Astrophysik

Beiträge zum Thema Astrophysik

Ausgehen & Genießen
Symbolfoto Sternenhimmel | Foto: T. Linack/stock.adobe.com

Vortrag
Schwarze Löcher und Galaxien

Mannheim. Das James-Webb-Weltraumteleskop ist das größte, leistungsstärkste und komplexeste Weltraumteleskop, das je gebaut und ins All gebracht wurde! Seit seinem Start verändert das Teleskop mit seinen Beobachtungen unser Verständnis des Universums grundlegend und hilft dabei einige der wichtigsten Fragen der modernen Astronomie zu klären: Wie und wann sind die ersten Galaxien im Universum entstanden? Welchen Einfluss haben supermassereiche schwarze Löcher auf das Schicksal von Galaxien?...

Ausgehen & Genießen
Blick ins Innere der Galaxie M74 - Aufnahme des James-Webb-Weltraumteleskops (JWST) im Infrarotlicht | Foto: ESA/Webb, NASA & CSA, J. Lee und das PHANGS-JWST-Team

Galaxien - Mit den Augen des JWST gesehen - Vortrag von Dr. Eva Schinnerer, Max-Planck-Institut für Astronomie, Heidelberg

Mannheim. Das James-Webb-Weltraumteleskop (auf Englisch: „James Webb Space Telescope“ oder kurz JWST) ist die neueste Astrophysik-Mission der NASA und der Nachfolger des sehr erfolgreichen „Hubble Space Telescopes“ (HST). Das hochkomplexe Weltraum-Observatorium liefert nicht nur beeindruckende Aufnahmen von Nebeln in unserer Milchstraße oder von entfernten Galaxien, sondern auch neue Einblicke in das frühe Universum, die Entwicklung von Galaxien und Sternen bis hin zu entfernten Planeten. In...

Ausgehen & Genießen
3x zu gewinnen der Bildband "Unsere Galaxis" | Foto: verlagshaus.de
Aktion

Bildband "Unsere Galaxis" zu gewinnen
Krasse Einblicke in unser Universum

Buchtipp. Ein Blick hinauf zu den Sternen genügt, um vor Augen zu führen wie klein wir sind und wie wenig wir sehen und  über das Universum wissen: Der neue Bildband "Unsere Galaxis" (National Geographic) bringt nun buchstäblich Licht ins Dunkel. In spektakulären Fotografien und zahlreichen Illustrationen zeigt das Buch unsere Heimatgalaxie, die Milchstraße, so detailreich und eindrucksvoll wie nie zuvor. Die Existenz von Schwarzen Löchern und die Geburt von Sternen werden ebenso anschaulich...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ