Ausbau

Beiträge zum Thema Ausbau

Lokales
 Bürgermeister Karl Dieter Wünstel, Tobias Völkel (Leiter des Fachbereichs Bauen, Planung und Umwelt) | Foto: VG Jockgrim

Die Baugenehmigung für den Zwischenbau an der Lina-Sommer-Grundschule wurde erteilt

Jockgrim. Gute Nachrichten aus Jockgrim: Nachdem am Ende des letzten Jahres die Abrissarbeiten für den Zwischenbau der Lina-Sommer-Grundschule Jockgrim beendet wurden, gibt es nun gute Neuigkeiten für die Verbandsgemeinde Jockgrim: Die Baugenehmigung für den neuen Zwischenbau wurde durch die Kreisverwaltung Germersheim erteilt. Bürgermeister Karl Dieter Wünstel und Tobias Völkel (Leiter des Fachbereichs Bauen, Planung und Umwelt) waren vor Ort, um sich den aktuellen Stand der Baustelle...

Lokales
Kreisstraße 62 wird ausgebaut  | Foto: Heike Schwitalla

Ausbau der K62
360.000 Euro Zuschuss vom Land für Instandsetzung der Kreisstraße

Südpfalz. Die Landesregierung unterstützt den Landkreis Südliche Weinstraße beim Ausbau seiner Kreisstraßen. „Für den Ausbau der K62 zwischen Hayna und der Kreisgrenze zum Landkreis Germersheim erhält der Landkreis eine Zuwendung in Höhe von rund 360.000 Euro“, wie Verkehrsministerin Daniela Schmitt mitgeteilt hat. „Wir wollen gut ausgebaute und sichere Straßen in unsere Gemeinden und für die Region“, begründete Schmitt die Förderung der Ausbaumaßnahmen. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) hat...

Lokales
Symbolbild | Foto: Jürgen Treiber/ Pixabay

Fünf bedeutende Projekte für die Schienen-Mobilität im Landkreis Germersheim
Im Schienenverkehr bewegt sich was

Landkreis Germersheim. „Im und für den Landkreis Germersheim bringen wir wichtige Zukunftsprojekte für unser Schienennetz auf den Weg. Dazu zählen Neue umsteigefreie Verbindungen, Verlängerung der S-Bahn 3 über Wörth bis nach Karlsruhe, Modernisierung des Bahnhofs in Wörth und die Elektrifizierung weiterer Strecken“, berichtet Landrat Dr. Fritz Brechtel. Zusammen mit dem Thema Reaktivierung von der Strecken Landau-Germersheim und Landau-Herxheim und Weiterführung nach Rülzheim sind das die...

Wirtschaft & Handel
Symbolbild | Foto: analogicus/Pixabay

Pfälzer Landräte und Oberbürgermeister fordern
Elektrifizierung der Bahnstrecke (Karlsruhe-) Wörth – Neustadt

Wörth/Landkreis Germersheim/Landau/Neustadt. Mit Blick auf die in Kürze erwartete Entscheidung des Bundes zur Elektrifizierung der Bahnstrecke Neustadt–Landau–Wörth (-Karlsruhe) fordern Landrat Dr. Fritz Brechtel (Germersheim), Verbandsvorsteher des für den regionalen Zugverkehrs zuständigen Zweckverbandes, Dietmar Seefeldt (Landrat des Landkreises Südliche Weinstraße), Thomas Hirsch, Oberbürgermeister der Stadt Landau sowie Marc Weigel, Oberbürgermeister der Stadt Neustadt an der Weinstraße...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ