Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Ausgehen & Genießen
José F.A. Oliver.   | Foto: Quelle: Stadt

José F.A. Oliver zu Gast im Citymanagement
Die Eintagsfliege

Neustadt. Einer der wichtigsten Gegenwartspoeten, Lyriker und Essayisten José F.A. Oliver wird am Freitag, den 23. Juni, von 12 bis 18 Uhr im Rahmen der Reihe „Eintagsfliege“ im Gebäude des Citymanagements in der Fußgängerzone, Hauptstraße 74, zu Gast sein. Nach Steffen Boiselle, Carmen de Duenas, Laura Möller und Sebastian Baumann, Chiara Dierfeld sowie Brigitte Fischer stellt José F.A. Oliver seine Werke in dem Büro des Citymanagements (Hauptstraße 74, Neustadt an der Weinstraße) aus. José...

Lokales
Professor Slansky von der Hochschule für Fernsehen und Film München kam mit einem besonderen Geschenk nach Deidesheim | Foto: Brigitte Melder
35 Bilder

BriMel unterwegs
„Tag der offenen Tür“ und eine tolle Überraschung

Deidesheim. Am 11. Juni hatte das größte private Foto-, Film- und Fernsehtechnik-Museum, kurz 3F-Museum, seine Tür geöffnet, damit sich interessierte Besucher und Besucherinnen aus nah und fern bei freiem Eintritt darin umschauen konnten. Bereits vor dem Eingang waren Tische mit besonderen Fotoapparaten aufgestellt, die sich so mancher Fotointeressierte näher anschaute. Eine Bierbank im Schatten lud zum Verweilen und Fachsimpeln ein. Mit einer Tasse Kaffee und selbstgebackenem Kuchen, kaltem...

Ausgehen & Genießen
Plakat.   | Foto: Quelle: Kunstverein Neustadt

Ausstellung mit Street Art Künstler BUJA in der Villa Böhm Neustadt

Neustadt. Der Kunstverein Neustadt präsentiert in der Villa Böhm die Ausstellung: „In ART we trust des Street Art Künstlers BUJA“. Unter dem Titel „In ART we trust“ kommentiert und zitiert der Street Art Künstler BUJA von Freitag, 23. Juni bis Sonntag, 16. Juli, in der Villa Böhm bekannte Ikonen aus der Kunst-, Alltags- und Medienwelt. Er spannt den Bogen von Sensationsmedien, der Weltpolitik bis hin zur POP-Kultur.) Neben zahlreichen Arbeiten im öffentlichen Raum, wie zum Beispiel bei der...

Ausgehen & Genießen

Werke von Marianne Mansmann & Cordula Wagner
Lust auf Kunst?

Neustadt.Der Kunstverein Neustadt präsentiert im ArtShop in der neuen Ausstellung von Freitag, 16. Juni bis Sonntag, 2. Juli, Werke von Marianne Mansmann und Cordula Wagner. Die zweite Ausstellung im neuen ArtShop des Kunstvereins Neustadt (Ehemaliger Laden von Sport-Hofmann in der Hauptstraße 98 gegenüber der Stiftskirche) der drei KünstlerInnen Carmen de Duenas, Claudia Versondert und Emil Walker ist am vergangenen Sonntag zu Ende gegangen. Die dritte Ausstellung beginnt am Freitag, 16. Juni...

Ausgehen & Genießen
Aquarell „Waldstück“.   | Foto: Detlev Bucks

Landschaft, Malerei und Lesung im Weinstraßenatelier in Königsbach

Königsbach. Nur noch bis Ende Juni sind im Weinstraßenatelier Ludwig Fellner in Neustadt-Königsbach Landschafts-Gemälde von Detlev Bucks und Ludwig Fellner zu sehen. Die Ausstellung „Der Klang von Stille – Watercolours“ mit Aquarellen des Neustadter Künstlers Detlev Bucks begeistert schon seit Anfang April die Besucher. Nun wurden Aquarelle neu gehängt, so dass sich auch der erneute Besuch des schönen Ateliers und der sehr sehenswerten Ausstellung lohnt. Am Sonntag, 4. Juni, um 17 Uhr folgt im...

Ausgehen & Genießen
Foto: Birgit Rau-Paqué
16 Bilder

Kunstausstellung in Deidesheim mit Birgit Rau-Paqué

Deidesheim. Über Pfingsten, 27. bis 29. Mai, öffnet die Deidesheimer Künstlerin Birgit Rau-Paqué ihre neuesten Ölbilder, darunter die beliebten pfälzischen Landschaften, Hortensien in allen Farben, pfiffige Waschbären und zurückhaltende Frucht- und Federnbilder. Ausstellungsort ist ihr Atelier auf dem Stadtplatz in Deidesheim zwischen Tourist-Info und Eiscafé in der Bahnhofstraße 5. „Käffchen und maritime Themen runden alles noch ab“, freut sich die Künstlerin. Aufgrund großer Beliebtheit ist...

Lokales
Der neue ArtShop des Kunstvereins Neustadt geht in die zweite Runde | Foto: Markus Pacher

ArtShop des Kunstvereins Neustadt mit neuer Ausstellung

Neustadt. Die erste Ausstellung im neuen ArtShop des Kunstvereins Neustadt (Ehemaliger Laden von Sport-Hofmann in der Hauptstraße 98 gegenüber der Stiftskirche) ist  zu Ende gegangen. Die  „zweite Runde“ der Ausstellungen wird am Freitag, 26. Mai, 19 Uhr, mit einer Vernissage eröffnet. Die Ausstellung zeigt Werke von Carmen de Duenas, Claudia Versondert und Emil Walker. Bis zum 11. Juni können die Werke besichtigt werden. Carmen de Duenas wurde in Madrid geboren und hat Kunst an der Universität...

Ausgehen & Genießen
Eine Szene wie aus einem James Bond-Film: Hans Gareis, Alma Hörnschemeyer, Alena Steinlechner, Wolfgang Friedrich und Wolfgang Glass, die Protagonisten der Ausstellung „For your eyes only“ mit dem „Tatort“ Villa Böhm im Hintergrund. Foto: Alma Hörnschemeyer/Karl Jotter

Kunstausstellung zugunsten von „Lichtblick“: For your eyes only

[b]Update: Achtung, Ausstellungsdauer geändert: Samstag, 10. Juni, bis Montag, 12. Juni Neustadt.[/b] Unter dem Motto „For your eyes only“ lädt die Neustadter Malerin und Fotografin Alma Hörnschemeyer, auch bekannt als Inhaberin des Cafés Schwarze Katze, zu einer Benefizausstellung ein. Gemeinsam mit vier weiteren Künstlerkollegen vom Kunstverein Neustadt wird sie unter dem Motto „For your eyes only“ vom 10. bis 14. Juni in der Villa Böhm aktuelle Werke präsentieren, die von den Kunstfreunden...

Ausgehen & Genießen
"Black & White" - Ausstellung im Herrenhof Mußbach. | Foto: Quelle: ps

„Black&White“ - Ausstellung im Herrenhof Mußbach

Mußbach. Die nächste Kunstausstellung in der Kunsthalle im Kulturzentrum Herrenhof Mußbach, trägt den Titel „Black&White“. Ausgestellt werden Arbeiten von neun Künstlerinnen und Künstlern. „Black&White“ - der Verzicht auf Farbe hat die Veranstalter neugierig gemacht und veranlasst, dem Thema „Schwarz, Weiß und den Zwischentönen“ eine ganze Ausstellung zu widmen. Die Künstlerinnen und Künstler zeigen in Ihren Arbeiten, dass die Werke hinsichtlich Material und Prozessen allein aufgrund des...

Lokales
Schlimme Zustände: Gefangenenlager Gurs.  | Foto: Institut für pfälzische Geschichte und Volkskunde

Wanderausstellung im Rathaus Wachenheim
Die Hölle von Gurs

Wachenheim. Die Ausstellung „Gurs 1940. Die Deportation und Ermordung von südwestdeutschen Jüdinnen und Juden“ macht bis Freitag, 2. Juni Station im Rathaus in Wachenheim, Weinstraße 16. Eröffnet wird sie am Montag, 8. Mai, um 17 Uhr. Nach einer Einführung von Heike Rung-Braun, Vorsitzende des Deutsch-französischen Freundeskreises Wachenheim-Cuisery und Mitglied im Bezirkstag Pfalz, und einem Grußwort von Dr. Britta Hallmann-Preuß, Leiterin des Stadtmuseums Bad Dürkheim, referiert Roland Paul,...

Lokales
Ausstellung „Schreibtischtäter“ in der Gedenkstätte für NS-Opfer Neustadt.   | Foto: Gedenkstätte

Ausstellung „Schreibtischtäter“ in der Gedenkstätte für NS-Opfer Neustadt

Neustadt. Der Begriff „Schreibtischtäter“ steht für Personen, die an Verbrechen beteiligt sind, ohne die Tat aktiv zu begehen. Sie leiten Befehle weiter und sorgen so dafür, dass Taten ausgeführt werden, machen sich selbst aber nicht die Hände schmutzig. Der Begriff wurde erstmal im Prozess gegen Adolf Eichmann, den Leiter des sogenannten „Judenreferats“ im Reichssicherheitshauptamt, genutzt. Er koordinierte durch sein Amt millionenfachen Mord, ohne diesen selbst zu begehen. Nicht nur gab es...

Ausgehen & Genießen
Foto: Robert Klümpen
3 Bilder

Doppelausstellung Kunstverein Neustadt in der Villa Böhm

Neustadt. Unter dem Titel „WIR“ zeigen Götz Diergarten (Fotografie) und Robert Klümpen (Malerei) vom 28. April bis zum 28. Mai 2023 in der Villa Böhm ein Gemeinschaftsprojekt, bei dem der fotografische und der malerische Blick einander begegnen und ergänzen. Das Ergebnis: ein Endlos-Print, der sich durch alle Räume der Villa Böhm erstreckt. Darüber hinaus führen fotografische Arbeiten der beiden Künstler durch die Räume. Götz Diergarten und Robert Klümpen kennen sich seit der Zeit ihres...

Lokales
Die SGD Süd zeigt die Ausstellung „Nationale Naturlandschaften in Rheinland-Pfalz“, SGD Süd.   | Foto: Biosphärenreservat/YvonMeyer

Ausstellung bei der SGD Süd
Nationale Naturlandschaften in Rheinland-Pfalz

Neustadt. Die SGD Süd lädt herzlich ein zur Eröffnung der Ausstellung „Nationale Naturlandschaften in Rheinland-Pfalz“ ein am Montag, 17. April, um 17 Uhr, im Großen Sitzungssaal der SGD Süd, Friedrich-Ebert-Straße 14, in Neustadt. Nach einer Einführung durch den Präsidenten der SGD Süd, Prof. Dr. Hannes Kopf, wird die Direktorin des Biosphärenreservates Pfälzerwald, Dr. Friedericke Weber, bei einem Rundgang durch die Ausstellung die Bedeutung der Nationalen Naturlandschaften vorstellen. Die...

Ausgehen & Genießen
Ein spannender Moment für das interessierte Publikum: Die Öffnung des Holzbrennofens,der während des Symposium von Svein Narum gebrannt wird.  Foto: Zeit  | Foto: Friederike Zeit
10 Bilder

Intonation Deidesheimer Kunsttage vom 14. bis 21. April

Von Markus Pacher Deidesheim. 62 Künstlerinnen und Künstler aus 27 Ländern beteiligten sich bisher an der „Intonation 2020 - Deidesheimer Kunsttage“. Auf Einladung von Friederike Zeit und Svein Narum werden zur 19. Auflage auch in diesem Jahr wieder sieben Künstler/innen einen Einblick in ihr vielfältiges Schaffen geben. Angeschlossen an die vom 14. bis 21. April, von jeweils 15 bis 18 Uhr zugängliche Ausstellung, ist ein Symposium, das dem kunstinteressierten Publikum die Möglichkeit gibt, die...

Lokales
Biosphärenreservat/Yvon Meyer.
2 Bilder

Ausstellung der SGD Süd
Nationale Naturlandschaften in Rheinland-Pfalz

„Die Ausstellung soll die Schönheit der heimischen Naturlandschaften und ihre Bedeutung für den Alltag und die Freizeit der Menschen zeigen“, sagt Hannes Kopf, der Leiter der Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd in Neustadt an der Weinstraße. Unter dem Titel „Nationale Naturlandschaften in Rheinland-Pfalz" wird diese Präsentation am Montag den 17. April 2023, 17:00 Uhr, im Großen Sitzungssaal der SGD Süd, Friedrich-Ebert-Straße 14, in 67433 Neustadt an der Weinstraße eröffnet. Die...

Ausgehen & Genießen
Stilvolles Tafeln mit der Malerin Birigt Rab Paqúe | Foto: Birgit Rab Paqué
15 Bilder

Osterausstellung von Birgit Rab Paqué in Deidesheim: Vitamin C für die Augen

Deidesheim. „Vitamin C für die Augen“ - unter diesem Motto startet dieses Jahr die Frühlingsausstellung am den Osterfesttagen, 8. bis 10. April, der Deidesheimer Künstlerin Birgit Rab-Paqué. Ausstellungsort ist ihr Atelier auf dem Stadtplatz in Deidesheim zwischen Tourist-Info und Eiscafé. In jüngster Zeit sind wunderschöne „lunch“ -Ölbilder verschiedener Größen entstanden, die eine Atmosphäre des stilvollen Tafelns schaffen, mit „feel-good-Faktoren“ wie Gemütlichkeit, Entspannung in...

Lokales
v.l.n.r.: Mitglied des Landtages Claus Schick, Beigeordneter Bernhard Adams, Staatssekretär Dr. Matthias Frey, Vizepräsident der Architektenkammer RLP Joachim Becker.  | Foto: Kristina Schäfer

Landesgartenschau Neustadt 2027 wird in Mainz präsentiert

Neustadt. Die Eröffnung der Ausstellung „Realisierungswettbewerb Landesgartenschau 2027 Neustadt an der Weinstraße“ am Mittwoch, 15. März im Zentrum Baukultur Rheinland-Pfalz in Mainz stieß auf großes Interesse bei Politik, Fachwelt und Öffentlichkeit. Seit Mittwoch präsentiert sich Neustadt mit der Landesgartenschau in der Galerie des Zentrums für Baukultur im Herzen der Stadt Mainz. Das Zentrum Baukultur Rheinland-Pfalz bietet ein Forum für die Auseinandersetzung mit Architektur, Städtebau...

Lokales
Aquarienbewohner in zahlreichen Arten können bei der Zierfischbörse in Lachen-Speyerdorf bewundert und erworben werden.  Foto: red

Kurpfälzer Zierfisch- und Wasserpflanzenbörse: Tauschen und kaufen

Lachen-Speyerdorf. Alles was man für ein Aquarium benötigt, bietet der 1. Aquarien- und Terrarienverein Lachen-Speyerdorf e. V. für Tierfreunde, die sich für exotische Tiere interessieren, auf der 56. Kurpfälzer Zierfisch- und Wasserpflanzenbörse an. Der Event findet am 11. und 12. März, von 10 bis 16 Uhr, in der alten Turnhalle in Lachen-Speyerdorf statt. Auf der Börse werden in ca 100 Aquarien die unterschiedlichsten Aquarienbewohner (auch einige Raritäten) in zahlreichen Arten bzw. Farben,...

Lokales
Mit ihrer Loop-Station performte Leni Bohrmann im Verlauf der Ausstellungseröffnung eigene ergreifende Interpretation des, aus dem KZ Esterwegen stammenden, Liedes „Die Moorsoldaten“. Dieses Lied steht symbolisch für den Terror, der in den frühen Konzentrationslagern herrschte, aber auch den Überlebenswillen und die Hoffnung der Lagerinsassen. Foto: Gedenkstätte für NS-Opfer

Konzentrationslager in Neustadt - Ausstellung im Klemmhof

Neustadt. Mit einem vollen Haus eröffnete der Förderverein Gedenkstätte für NS-Opfer in Neustadt e.V. im Klemmhof die Ausstellung „Auftakt des Terrors – Frühe Konzentrationslager im Nationalsozialismus“. Eröffnet wurde mit der Rede des Vorsitzenden des Fördervereins, Kurt Werner, der die beiden in diesem Jahr stattfindenden Jubiläen gegenüberstellte. Die Machtergreifung der Nationalsozialisten, die Einrichtung des frühen Konzentrationslagers Neustadt am 10. März 1933 und mit ihnen der Beginn...

Ausgehen & Genießen
Schaf / Carmen Stahlschmidt. | Foto: Quelle: Fördergemeinschaft Herrenhof
2 Bilder

Werke von Carmen Stahlschmidt und Ursel Schäfer
Natur und Kreatur

Mußbach. Die Fördergemeinschaft Herrenhof Mußbach lädt ein zu der Kunstausstellung „Natur und Kreatur“ mit Werken von Carmen Stahlschmidt (Zeichnung und Plastik) und Ursel Schaffer (Holzschnitt und Zeichnung) im Herrenhof Mußbach. Carmen Stahlschmidt arbeitet im Bereich Skulptur und Zeichnung. Ihre Plastiken sind hohlaufgebaute Terrakotta-Skulpturen, gegebenenfalls auch in Bronze. Die Technik des Hohlaufbaus hat sie bei Eberhard Linke gelernt. Schwarzmine und Buntstift sind die Werkzeuge für...

Ausgehen & Genießen
 „Wein im Judentum: Von Traditionen und Genuss“, Stadtbücherei Neustadt, 2. bis 3. März.  Foto: ps

Ausstellung in der Stadtbücherei Neustadt
Wein im Judentum

Neustadt. Die Stadtbücherei Neustadt präsentiert von Donnerstag, 2. März bis Donnerstag, 23. März die Ausstellung „Wein im Judentum: Von Traditionen und Genuss“, die am Donnerstag, 2. März, um 18:30 Uhr eröffnet wird. Eine Ausstellung zeigt zwölf großformatigen Tafeln. Ausgehend von schriftlichen Zeugnissen biblischer Quellen wird die Verbindung zwischen Wein und Judentum bis zur heutigen Zeit dargestellt. Hierbei werden auch die religiösen Hintergründe und Dispute, die Riten und der...

Lokales
Leni Bohrmann performt eine eigene Version von „Die Moorsoldaten“ mit ihrer Loop-Station.  | Foto: Leni Bohrmann

Ausstellungseröffnung am 28. Februar im Klemmhof
Auftakt des Terrors

Neustadt. Der Förderverein Gedenkstätte für NS-Opfer in Neustadt e.V. lädt herzlich zur Eröffnung der Wanderausstellung „Auftakt des Terrors – die frühen Konzentrationslager im Nationalsozialismus“ am 28. Februar um 17 Uhr im Klemmhof (Marstall 1, 67433 Neustadt) ein. Auf dem Programm stehen neben der Begrüßung durch Kurt Werner, Vorsitzender des FöV Gedenkstätte für NS-Opfer in Neustadt e. V. auch ein Grußwort von Oberbürgermeister Marc Weigel und die musikalische Inszenierung „Die...

Ausgehen & Genießen
Die grandiosen Fotos von Hans-Peter Melder können ab 3. März im Deutschen Museum für Foto-, Film- und Fernsehtechnik in Deidesheim bewundert werden.   | Foto: Hans-Peter Melder

Ausstellung von Hans-Peter Melder im 3F-Museum Deidesheim: Schönes Norwegen

Deidesheim. Die Ausstellung mit Werken des Hobbyfotografen Hans-Peter Melder im Deutschen Museum für Foto-, Film- und Fernsehtechnik in Deidesheim wurde nicht wie irrtümlich angekündigt am 3. Februar eröffnet, sondern startet erst am 3. März. Der leidenschaftliche Hobbyfotograf Johann-Peter Melder ist von Hause aus promovierter Chemiker und hat über 30 Jahre in der BASF in Ludwigshafen gearbeitet. Er ist Jahrgang 1959 und stammt aus Ettenheim. Sein Studium führte ihn nach Freiburg und nach...

Lokales
Das Citymanagement bietet ein interessantes Forum für Künstler aus der Region.  Foto: ps

Citymanagement-Büro stellt aus
Die Eintagsfliege

Neustadt. Unter dem Motto „Ein Tag, ein Künstler“ gibt das Citymanagement Kunstschaffenden die Gelegenheit, sich zu präsentieren - und schafft damit für die Innenstadt ein weiteres Begegnungs- und Belebungsformat. Zu ihrem dritten Flug flattert „die Fliege“ am Freitag, 10. Februar 2023, los. Geöffnet ist zwischen 10 und 18 Uhr. Die Künstler sind vor Ort und beantworten gerne Fragen. Nach Steffen Boiselle und Carmen de Duenas stellen nun Laura Möller und Sebastian Baumann ihre Werke im Büro des...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Ausstellungen
Foto: Foto: APK
  • 9. Februar 2025 um 11:15
  • Kulturzentrum Herrenhof Mussbach
  • Neustadt an der Weinstraße

Kunst im Kulturzentrum Herrenhof Mußbach - Ausstellung vom 09. Februar - 02. März 2025

Wir laden Sie herzlich zu unserer nächsten Ausstellung „PROZESS REIHE VARIATION“ in der Kelterhalle des Kulturzentrums Herrenhof ein. Die Künstlergemeinschaft APK hat sich mit diesem Thema zur Aufgabe gemacht, Kunstwerke zu zeigen, die in einer Mehrteiligkeit den Arbeitsprozess, Variationen zu einem Thema oder eine Reihe darstellen. Insgesamt sind 22 Personen an dieser Ausstellung beteiligt. Sie werden vielfältige Techniken, Ausdrucksweisen und Interpretationen zu selbst gewählten Themen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ