Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Community
Ausstellung 750 Jahre Stadtrechte - Neustadter Geschichte in zehn Objekten in der Villa Böhm  | Foto: Michael Landgraf
5 Bilder

Stadtmuseum Villa Böhm
Ausstellung 750 Jahre Verleihung der Stadtrechte

750 Jahre Stadtrechte. Für Neustadt an der Weinstraße ein Grund zum Feiern. Am 6. April 1275 verlieh König Rudolf I. von Habsburg den Bürgern Neustadts die gleichen Rechte und Freiheiten, wie sie die Speyerer Bürger besaßen. Was geschah aber in all den Jahrhunderten seither? Dies nimmt die Jubiläumsausstellung „750 Jahre Stadtrechte – Neustadter Geschichte in zehn Objekten“ unter die Lupe und geht dabei neue Wege. Präsentiert wird ein Gang durch die Neustadter Stadthistorie mit nur zehn...

Lokales
21. Intonation - Deidesheimer Kunsttage von 28. März bis 6. April | Foto: Zeit
8 Bilder

21. Intonation: Deidesheimer Kunsttage vom 28. März bis 6. April

Deidesheim. Im nunmehr 21. Jahr treffen sich renommierte Keramik-Künstler vom 28. März bis 5. April täglich von 15 bis 18 Uhr im Rahmen der „Intonation - Deidesheimer Kunsttage“ und das Publikum ist dabei herzlich eingeladen den Kunstschaffenden über die Schulter zu schauen. Die Finissage ist am 6. April, 12 Uhr mit anschließender Abschlussausstellung und Präsentation der Künstler von 12 bis 18 Uhr. Eigentlich lag ein wenig in der Luft, dass die 20. Intonation möglicherweise die letzte sein...

Lokales
Künstler Erwin Würth vor Laster | Foto: PfalzAkademie

Neue Dauerausstellung in der PfalzAkademie: Heimische Hölzer mit eigenem Charakter

Lambrecht. In einer neuen Dauerausstellung in der PfalzAkademie in Lambrecht, Franz-Hartmann-Straße 9, sind besondere Holzkunstwerke von Künstler Erwin Würth zu bewundern. Passend zur Umgestaltung der Seminarräume zeigt die Ausstellung Holzexponate zum entsprechenden Raumnamen. Zusätzlich befinden sich sechs weitere Werke im Haus. Insgesamt dreizehn Objekte sind ausgestellt. So sieht man beispielsweise beim Raum Buche einen aufgeplatzten Buchenstamm mit Überwallung, welcher hinterlegt ist mit...

Lokales
Flagship Romance | Foto: Adrian Joaquin Martinez

Treppenhauskonzert mit Flagship Romance

Mußbach. Zwischen gefühlvollem Folk und einer leidenschaftlichen Bühnenpräsenz. “Two human beings perfectly in tune with the spirit of the other.” (Americana UK) – Mit dem amerikanischen Singer-Songwriter Duo Flagship Romance holt die Kulturabteilung Neustadt an der Weinstraße am Samstag, 22. Februar zwei internationale Musiker ins Treppenhaus des Herrenhofs und garantiert ein unvergessliches Konzerterlebnis. Das Konzert beginnt um 19.30 Uhr und endet gegen 21.30 Uhr. Flagship Romance ist ein...

Lokales

Ausstellung „Now I Speak“ in Deidesheim

Deidesheim. Die Jens Ritter Gallery in Deidesheim, Weinstraße 27, präsentiert vom 25. Januar bis 23. Februar 2025 die Ausstellung „Now I Speak“ der japanischen Künstlerin Keiko Yamagiwa. Die Vernissage findet am Samstag, 25. Januar 2025, von 15 bis 17 Uhr statt. In der Ausstellung zeigt Yamagiwa ihre neuesten Werke, die sich mit tiefgründigen Themen wie sozialer Unterdrückung, menschlicher Existenz und Absurdität auseinandersetzen. Ihre fantasievollen Darstellungen von Tieren und Robotern sind...

Ausgehen & Genießen
Foto: Carmen Monika Schlund

Carmen Schlund | Magic of Colors
Carmen Schlund | Magic of Colors

Die Heidelberger Künstlerin Carmen Monika Schlund bringt in ihren abstrakten Arbeiten ihre Freude am Experimentieren zum Ausdruck. Schon seit ihrer Kindheit von kreativen Prozessen fasziniert, widmet sie sich heute besonders der Lyrik und der Malerei. Ihre Werke zeichnen sich durch einen intuitiven, freien Umgang mit Farbe aus: Ohne feste Vorgaben entstehen lebendige Kompositionen, die ihre persönliche Leidenschaft widerspiegeln und den Betrachter einladen, eigene Interpretationen zu finden....

Lokales
Luke Zimmer | Foto: Aline Freiler

Treppenhauskonzert mit "Luke": Ein Abend voller melancholischer Klänge und gefühlvoller Texte

Mußbach. Am Samtag, 18. Januar 2025, 19.30 bis 21.30 Uhr verwandelt sich das Treppenhauskonzert in einen Ort voller Melancholie und Poesie. Die Kulturabteilung der Stadt Neustadt holt mit "Luke" einen leidenschaftlichen Musiker ins Treppenhaus des Kelterhauses im Herrenhof und verspricht eine klangvolle Auszeit zwischen emotionaler Musik, authentischen Weinen und Bildender Kunst. Der Singer und Songwriter "Luke" bringt den Januar in seiner tristen Romantik auf wundervolle Weise zum Ausdruck....

Lokales
Rauschgoldengel von Liesel Staab | Foto: Stadtmuseum NW/Rolf Schädler
2 Bilder

Rauschgoldengel der Neustadter Kunsthandwerkerin Liesel Staab

Neustadt an der Weinstraße. Das Stadtmuseum zeigt verborgene Schätze aus dem Museumsdepot: Rauschgoldengel der Neustadter Kunsthandwerkerin Liesel Staab In der Vorweihnachtszeit erstrahlen die beiden Vitrinen im Foyer des Stadtmuseums in der Villa Böhm in goldenem Glanz: In der Reihe der kleinen Wechselausstellungen, die „Verborgene Schätze aus dem Museumsdepot“ zeigen, werden aktuell „Rauschgoldengel der Neustadter Kunsthandwerkerin Liesel Staab“ präsentiert. Die Ausstellung ist bis...

Lokales
Plakatausstellung gegen Gewalt an Frauen in der Stadtbücherei / Symbolbild | Foto: satura_/stock.adobe.com

Plakatausstellung gegen Gewalt an Frauen in der Stadtbücherei

Neustadt. Am Samstag, 23. November, findet um 10.30 Uhr, in der Stadtbücherei die Eröffnung einer Plakatausstellung des Frauenzentrums statt, die - im wahrsten Sinne des Wortes - plakativ auf das Thema Gewalt an Frauen aufmerksam macht. Die Plakate der Ausstellung wurden eigens dafür vom Kirrweiler Plakatkünstler Karl-Willi Paul gestaltet. Die politischen Botschaften der Plakate sind eindeutig: Immer fordern sie einen Stopp der Gewalt an Frauen, verlangen hinzusehen, statt wegzusehen und die...

Lokales
Judith Boy und Partner Cataldo Miserendino  | Foto: Brigitte Melder
18 Bilder

BriMel unterwegs
„Sacro Fuoco“ mit Judith Boy

Kirrweiler. Die Ausstellung „Sacro Foro“ der Künstlerin Judith Boy und Cataldo Miserendino fand nach dem Heimatmuseum in Kusel nun heute in Kirrweiler statt. Der Name bedeutet der „zündende Funke“, wenn man nämlich ein Ziel verfolgt. Dieser wird umgesetzt und kombiniert. Dies ist ein Projekt über ihre Herzensheimat Sizilien, Judith Boys zweite Heimat neben Körborn bei Kusel. Initiiert wurde es vom Kultursommer Rheinland-Pfalz und unter dem Thema „Sterne des Südens“ ausgewählt. Es ist eine...

Lokales
Eines der ausgestellten Exponate | Foto: Rainer Steve Kaufmann
3 Bilder

„Aufleuchtende“ Kunst im Herrenhof - Kunststudierende und Absolventen der RPTU in Landau stellen aus

Mußbach. Die Fördergemeinschaft Herrenhof lädt gemeinsam mit dem Kunstinstitut der RPTU in Landau zu einer inspirierenden Ausstellung ein. In der großen Kunsthalle des Herrenhofs Mußbach zeigen 18 junge Künstlerinnen und Künstler ihre Arbeiten. Gerade gegen Ende des Kunststudiums beginnen viele der jungen Künstlerinnen und Künstler „aufzuleuchten“. Das Vertrauen in das eigene Können vertieft sich, es wird ausprobiert und intensiv gearbeitet, neue Wege eröffnen sich. Die Bandbreite der...

Lokales
Der GutBrain, das Unbewusste, das 3. Auge steht über dem Verstand ! | Foto: Harald Jeschke

FRESHe Kunst eV präsentiert
Der GutBrain

In einer Welt voller Stress, voller Termine weiß der moderne Mensch manchmal nicht mehr wo einem der Kopf steht. Der kognitive Brain ist überlastet. Aber wofür gibt es das Unbewusste, das 3. Auge, das "aus dem Bauch raus" ? Der Künstler Harald Jeschke von FRESHe-Kunst eV www.freshe.eu möchte mit dem "GutBrain = Bauchhirn" darauf hinweisen, dass es nicht nur das Spontane gibt, sondern hauptsächlich darauf, dass das 3. Auge mehr sieht. Deshalb ist dieses ÜBER dem Kognitiven angesiedelt und sollte...

Lokales
Foto: ZDRK
5 Bilder

Kommen, sehen und staunen!
Rassenkaninchenschau in Lachen-Speyerdorf

Am Wochende, 14. Und 15. September verwandelt sich die alte Turnhalle, Karl-Ohler-Straße 23a in 67435 Neustadt Ortsteil Lachen-Speyerdorf, ins „Mekka“ der rheinland-pfälzischen Rassekaninchenzüchter. Anlässlich des 100jährigen Vereinsjubiläums ist der Kleintierzuchtverein P 33 Lachen-Speyerdorf e.V. Ausrichter der Landesjungtierschau für Rassekaninchen. Bei freiem Eintritt werden sich ca. 400 Rassekaninchen, in verschiedenen Rassen und Farbenschläge präsentieren. Gezeigt werden von den kleinen...

Ausgehen & Genießen
Nicole Metzger | Foto: red
5 Bilder

Stiftungsrock in Maikammer zugunsten der Afrika-Hilfe

Maikammer. Der Stiftungsrock ist eine Benefizveranstaltung, die bereits in den Jahren 2018 und 2019 von der aus Maikammer heraus agierenden Stiftung „Zur Freude Fatimas“ organisiert wurde. Nachdem Corona auch die Arbeit der Stiftung grundlegend verändert hat, lädt der Stiftungsrock am Sonntag, 8. September, bei freiem Eintritt erneut zu Live-Musik und einer Ausstellung bei Wein und Tapas in den Kulturhof 1590, Hartmannstraße 14, ein. Neben den beiden Bands, die für das Event gewonnen werden...

Lokales
Eröffnung der Ausstellung mit Uli Valnion, Clemens Kaesler, Julia Geimer und der Schulband der BBS  | Foto: Alexander Schneider
5 Bilder

Berufsbildende Schule Neustadt
Ausstellung zur Demokratie eröffnet

Was ist das Besondere an der Demokratie? Wie zeigt sich Rechtsextremismus? In ansprechenden Tafeln und auf Sitzwürfeln mit Texten wird im Foyer der Berufsbildenden Schule Neustadt an der Weinstraße ab sofort bis zum 12. Juli 2024 die Ausstellung „Demokratie stärken – Rechtsextremismus bekämpfen“ der Friedrich-Ebert-Stiftung gezeigt. Zusätzlich gibt es einen digitalen Medientisch, der beispielsweise populistische Äußerungen im Alltag erkennen und Strategien dagegen entwickeln lässt. Auch werden...

Ausgehen & Genießen
Schönes für Haus und Garten | Foto: Das Agenturhaus GmbH
5 Bilder

Mediterranes Flair bei der Maison et Jardin
Exquisites für Haus, Garten und Lifestyle vom 26. bis 28. Juli 2024

Mußbach. Inmitten der mediterranen Atmosphäre rund um den Herrenhof im Neustädter Ortsteil Mußbach lädt die Erlebnis-Ausstellung Maison & Jardin vom 26. bis 28. Juli zum exklusiven Einkaufserlebnis ein. Der am Rande der Weinberge gelegene Herrenhof wird eigens zur Maison & Jardin mit dem romantischen Innenhof des Weinguts Weik und der Weinbietmanufaktur zu einer gemeinsamen Ausstellungsfläche verbunden. Trends und Exquisites für Haus, Garten und Lifestyle Besondere Produkte machen Lust auf eine...

Lokales
Foto: Stadtarchiv Neustadt
4 Bilder

1.250 Jahre Lachen-Speyerdorf: Ausstellung zur Geschichte

Lachen-Speyerdorf. Unter dem Titel „1250 Jahre Lachen-Speyerdorf – Ein Streifzug durch die Geschichte“ zeigt das Stadtarchiv Neustadt im Rahmen des Ortsjubiläums eine facettenreiche Präsentation. Anhand von Roll-Ups werden ausgewählte Themen zur Ortsgeschichte anschaulich dargestellt. Durch historische Quellen wie Urkunden, Dokumente und Fotografien aus dem Bestand des Stadtarchivs entsteht ein buntes Bild von der Vergangenheit. Projektteam "Guggemol"Parallel hierzu hat das Lachen-Speyerdorfer...

Ausgehen & Genießen
Fröhliche Pfälzer Stimmung ist in den Winzerhöfen angesagt. | Foto: Markus Pacher
4 Bilder

Kirrweiler feiert Weinfest Weinzehnt 2024: Live-Musik und Pfälzer Stimmung

Kirrweiler Weinzehnt. Von Freitag, 5. Juli, bis Montag, 8. Juli 2024, feiert der Weinort Kirrweiler sein Weinfest, den „Kirrweiler Weinzehnt“, mit viel Live-Musik, Pfälzer Stimmung, Gemütlichkeit, Essen und Weinen, da wird für jeden was geboten. Am Eröffnungstag wird außerdem zum 14. Mal der fürstbischöfliche Weinzehnt auf den Weg von Kirrweiler nach Speyer, und zwar historisch korrekt mit Pferden und Fuhrwerk, gebracht. Weihbischof Otto Georgens und Bischof Dr. Wiesemann nehmen am Freitag die...

Lokales
Friedensgebet auf dem Marktplatz   | Foto: Gedenkstätte für NS-Opfer in Neustadt
2 Bilder

Verbrannte Orte: Ausstellung über Bücherverbrennung

Neustadt. Am 14. Mai 2024 jährte sich die Bücherverbrennung auf dem Rathausplatz in Neustadt zum 91. Mal. Aus diesem Anlass präsentiert die Gedenkstätte für NS-Opfer in Neustadt zusammen mit der Stadt Neustadt die Ausstellung „Verbrannte Orte“ in den Räumen des Rathauses. Die Eröffnungsrede hielt der Vorsitzende des Fördervereins der Gedenkstätte für NS-Opfer in Neustadt Kurt Werner. Zu Beginn verlas er die Namen ausgewählter Kulturschaffender, deren Werke im Mai 1933 öffentlich auf den Plätzen...

Lokales
Mit dem „Fest der Demokratie“ möchte Neustadt ein Zeichen für Toleranz und Freiheit und gegen Poupulismus und Extermismus setzen. | Foto: Stadtmarketing Neustadt

Fest der Demokratie in Neustadt - das Programm

Neustadt. Unter dem Motto „Europa - gelebte Solidarität“ lädt die Stadt Neustadt und die Stiftung Hambacher Schloss vom 23. bis 26. Mai zum zweiten Mal zum „1832. Fest der Demokratie“. Der Zeitpunkt soll an den Jahrestag des Hambacher Festes im Jahre 1832 erinnern. Auf dem Festprogramm steht eine bunte Vielzahl an Veranstaltungen, die sich an alle Generationen richten. Ein fester Bestandteil der Festtage wird das „Treffpunkt“-Format sein, bei dem Personen des öffentlichen Lebens aus ganz...

Lokales
Foto: Rolf Schädler
3 Bilder

Wanderausstellung Kriegsgräberstätten in Rheinland-Pfalz

Neustadt. Noch bis zum 9. Juni ist im Obergeschoss der Villa Böhm, Maximilianstraße 25 / Villenstraße 16 b, die Ausstellung „Kriegsgräberstätten in Rheinland-Pfalz“ zu sehen. Die Wanderausstellung präsentiert die umfassenden Ergebnisse der im November 2021 veröffentlichen Publikation „Den Toten zum Gedächtnis, den Lebenden zur Mahnung“ und bietet damit die Möglichkeit, die Geschichte, Gestaltung und das Anliegen der Kriegsgräberstätten breit zu vermitteln. Die Ausstellung ist ein...

Lokales
14. Mai 1933: Bücherverbrennung auf dem ehemaligen Adolf-Hitler-Platz, heute Marktplatz | Foto: Stadtarchiv Neustadt

Erst brennen Bücher, dann die Menschen

Neustadt. In Zusammenarbeit mit der Gedenkstätte für Opfer des Nationalsozialismus in Neustadt und der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen Neustadt (ACK) gestaltet das Protestantische Dekanat Neustadt das Friedensgebet am 14. Mai um 18 Uhr auf dem Marktplatz in Neustadt. Daniela und Peter Miklusz vom Kulturcafé Mon Général übernehmen den szenischen Teil. Die musikalische Gestaltung liegt bei Marcus Heberger, Stefanie Kroneder-Kamp und Moritz Horvath. Bei der Liturgie wirken mit Pfarrerin...

Lokales
Anita Becker  | Foto: Doris Kohlhas

Berührende Fotoausstellung im Mehrgenerationenhaus Neustadt

Neustadt. „Seelentiefen“ ist der Titel einer Fotoausstellung, die vom 12. April bis 7. Mai 2024 im Mehrgenerationenhaus (MGH) zu sehen ist. Sie will dem Altsein Raum geben und Mut machen, über Schicksalsschläge, Depression und das Alleinsein zu sprechen. Gezeigt werden 19 großformatige Schwarz-Weiß-Fotografien von meist älteren Menschen, die für die vielen Facetten des Älterwerdens und der Lebensqualität im Alter stehen. Informationstafeln, die in Zusammenarbeit mit dem Zentrum für psychische...

Ausgehen & Genießen
Das Logo des Gimmeldinger Künstlernetzes   | Foto: red

Ausstellung des Gimmeldinger Künstlernetzes

Gimmeldingen/Haardt. Am letzten Aprilwochenende, 27. und 28. April, findet nun schon zum 11. Mal die große Kunstausstellung des Gimmeldinger Künstlernetzes statt. 38 Kunstschaffende aus der Region präsentieren ihre rund 170 Werke unter dem Motto „Kunst für Jedermann von Jedermann“ der Öffentlichkeit. Jedermann, das sind sowohl Erwachsene als auch Jugendliche - das sind Profis, aber auch Freizeitkünstlerinnen und -künstler. Kunst ist eine universelle Sprache, die Menschen jeden Alters und jeder...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ