Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Ausgehen & Genießen

Tim Bohlender und Nina Laaf
black mint

black mint Tim Bohlender befasst sich in seinen kleinformatigen Arbeiten mit den grundlegenden Fragen von Komposition und Bildhaftigkeit. Der Künstler bedient sich visueller Übersetzungsprozesse, in denen er der Entwicklung einer abstrakten Formensprache nachspürt. In seinen Malereien sind räumliche Positionen instabil und die Mehrdeutigkeit der Wahrnehmung vervielfacht sich. So entsteht eine mannigfaltige Durchmischung visueller Eindrücke, ein offenes Regelwerk, das ein immer weiterführendes...

Ausgehen & Genießen

Ausstellungsprojekt des BBK Karlsruhe
um_bau

um_bau in der Orgelfabrik Ein Experiment mit offenen Ausgang: Neun ambitionierte Künstler:innen bauen, schichten, stapeln gemeinsam und in enger Zusammenarbeit aus „Sperrmüll“ eine soziale Skulptur in den Räumen der Orgelfabrik. Materialien aus ihren Ateliers und Wohnungen, die nicht mehr gebraucht werden oder für eine Weile verzichtbar sind, werden vor Ort in einen neuen Zusammenhang gebracht. Die Idee, dass Künstler:innen - die in der Regel alleine in ihren Ateliers ihrer Arbeit nachgehen -...

Ausgehen & Genießen

Angelika Steininger und Godela Erhard
Ausstellung "Vom Gehen und Bleiben!

Godela Erhard bewegt sich in ihrer Malerei im Spannungsfeld zwischen Istzustand und stetiger Veränderung, Auflösung und Transformation. Durch wiederholtes Überarbeiten und Wegnehmen entstehen Arbeiten, in denen sich Präsenz und Flüchtigkeit beiderseits behaupten: Natur- und Landschaftsandeutungen bleiben sichtbar oder liegen den Arbeiten in tieferen Schichten zugrunde. Dabei forscht die Künstlerin nach dem Ewig- Beständigen und dem Unveränderlichen und stellt Fragen nach der Beständigkeit und...

Ausgehen & Genießen
Arachibutyrophobie, 2019; Mixed Media; 42 cm x 103  | Foto: Chantal Belle Volkemer
2 Bilder

Kunst-AbsolventInnen der Uni Landau stellen aus
Tapetenwechsel

Dahn. Vom 23. April bis 21. Mai stellen in der Kreisgalerie Dahn mit Chantal Belle Volkemer, Manuel Weiland, Vanessa Leininger, Juliana Steca und Lina Götz AbsolventInnen und MeisterschülerInnen des Instituts für Kunstwissenschaft und Bildende Kunst am Campus Landau ihre Werke als Tapetenwechsel aus. Dabei reicht die Palette von Malerei über Plastik und Druckgrafik bis Fotografie. Die ursprüngliche Ausstellung Irmi Obermeyer und Silvia Jung-Wiesenmayer musste aus gesundheitlichen Gründen...

Ausgehen & Genießen
Grafikdesigner Niklaus Troxler stellt in Speyer aus | Foto: Ems Troxler
3 Bilder

Vernissage am Freitag
Vom Jazz geprägte Plakate im Weltformat

Speyer. Der international renommierte Grafikdesigner Niklaus Troxler ist auch in Speyer kein Unbekannter. Im Herbst 2019 gastierte er bereits ein Druckwochenende lang in der Winkeldruckerey, wo er ein Werk in Bleisatz und Buchdruck schuf. Gemeinsam mit dem Künstlerischen Leiter der Städtischen Galerie, Franz Dudenhöffer, entstand damals die Idee zu der Ausstellung, die ab Freitag und dann bis 23. April in der Städtischen Galerie im Kulturhof Flachsgasse gezeigt wird. Troxler zeigt in dieser...

Lokales
Blick in eine der Ausstellungsboxen, gestaltet von einem Kind der Klasse 1a der Böbinger Gäuschule | Foto: KV SÜW

Zooschule und Gäuschule
Ausstellung im Kreishaus SÜW in Landau

Kreis SÜW/Landau/Böbingen. 184 verschiedene Tiere in kleinen, selbstgestalteten Boxen zeigt die Ausstellung der Zooschule Landau und der Gäuschule Böbingen. Die Schau ist demnächst im Kreishaus Südliche Weinstraße in Landau zu sehen. „Die kleinen Boxen wurden von den Kindern liebevoll und detailreich gestaltet. Sie wirken naturgetreu und enthalten gleichzeitig interessante künstlerische Elemente“, berichtet Landrat Dietmar Seefeldt, der sich schon auf die neue Gestaltung des Kreishauses freut:...

Ausgehen & Genießen

Ausstellung im Schifferstadter Rathausfoyer
„Starke Frauen aus 1.000 Jahren Pfälzer Geschichte“

„Aus dem Schatten ins Licht – starke Frauen aus 1000 Jahren Pfälzer Geschichte“ lautet der Titel der Wanderausstellung, die die Gleichstellungsbeauftragten ab Montag, 27. März im Rathausfoyer in Schifferstadt zeigen werden. Die Ausstellung der Stadtmuseen Ludwigshafen und Zweibrücken ist drei Wochen lang zu Gast in Schifferstadt. Schlaglichtartig werden die Lebensbedingungen und Leistungen von 23 ausgewählten Frauen aus gut 1.000 Jahren Geschichte vorgestellt. Alle porträtierten Frauen haben...

Ausgehen & Genießen

Dietmar Israel, Barbara Jäger, OMI Riesterer
Ausstellung "Zeitgefährten"

Dietmar Israels Bilder sind weder vorausgedacht noch geplant – sie entstehen aus einem inneren Bedürfnis heraus, malen zu müssen. Farben werden intuitiv auf den Malgrund aufgebracht und mischen sich unter seinen Händen zu einer abstrakten Formen- und Farbenwelt. Israel lässt Verdichtungen entstehen, die sich zu aussagekräftigen, symbolhaften Bildmotiven entwickeln. Starke Hell-Dunkel-Kontraste drücken dramatisch gesteigert, gefühlsbetont und zielgerichtet vielfältige menschliche...

Ausgehen & Genießen
Julia Bappert aus Maximiliansau präsentiert ihre Werke als Gastausstellerin | Foto: Malerring Wörth
4 Bilder

Malerring stellt in der Tullahalle aus
Künstler zeigen „Ernte“

Wörth | Maximiliansau. Der Malerring Wörth-Maximiliansau stellt seine Werke in der Tullahalle aus. Eine nah gelegene Region und Inspiration für das Gemeinschaftsthema der Mitglieder des Malerrings ist in diesem Jahr die „Südliche Weinstraße“. Seit 21 Jahren stellen die Maler ihre Bilder des Jahres und Kunstwerke zu einem Motto aus. Entstanden ist eine lebendige Kunstschau zwischen realistischen Momenten, einem zarten Konstruktivismus und reiner Abstraktion. Bei manchen Bildern könnte man schon...

Ausgehen & Genießen
Dieses Foto ist auf dem Plakat zur Ausstellung im Museum unterm Trifels zu sehen | Foto: Foto: Steiner

Sonderausstellung im Museum unterm Trifels
„Trifels goes Namibia“

Annweiler. Die Sonderausstellung des Fotografen Lothar Steiner wird am Donnerstag, 16. März, 18.30 Uhr, im Museum unterm Trifels unter dem Titel „Trifels goes Namibia“ mit einer Vernissage eröffnet. Durch seine Arbeit als Lehrer an der Deutschen Höheren Privatschule in Windhoek in den Jahren 1987 bis 1994 lernte Lothar Steiner aus Karlsruhe die Familie Metzger auf ihrer Farm im Nordosten Namibias kennen und damit auch einen Teil ihrer Mühsal. Die Farm war Anfang des 20. Jahrhunderts von...

Ausgehen & Genießen
Das Tier und wir - Faszination und Verwirrung | Foto: Helga Sauvageot „Mentis and the man“ und Annet Kuska “Vogelzug”

Helga Sauvageot und Annet Kuska
Skulpturen, Grafik und Zeichnungen - Ausstellung im Landauer Strieffler Haus

Landau. Das Thema Mensch und Tier sind Motivation und Inspiration für die beiden Künstlerinnen Helga Sauvageot und Annet Kuska. Zur PersonHelga Sauvageot versetzt sich in ihre Figuren, verändert sie spontan, bindet Zufälle mit ein, hört im entscheidenden Moment auf und findet so kreative Lösungen. Ihre Exponate lassen vielfache Assoziationen zu menschlichen Verhaltensweisen zu, an erster Stelle ihre „Hahn“ Skulpturen, einmal mit erhobenem Haupt und stolz geschwellter Brust laut krähend oder...

Ausgehen & Genießen
Mosaik ohne Titel | Foto: Fahar Al-Salih
2 Bilder

Ausstellung mit Fahar Al-Salih im Kulturraum
Good Times Will Come Again

Speyer. Am Sonntag, 26. Februar, findet um 11.30 Uhr die Vernissage zur Ausstellung "Good Times Will Come Again" im Kulturraum in Speyer statt. Die Einführung in die Ausstellung mit Fahar Al-Salih übernimmt Maria Franz. Für die musikalische Umrahmung sorgen Catalina Olea (Gesang) und Christoph Stadtler (Gitarre). Bis 2. April sind die mit ganzem Körpereinsatz gemalten kraftvollen, abstrakten Werke von Fahar Al-Salih in der Galerie ausgestellt. Al-Salih ist 1964 in Belgrad als Sohn eines Irakers...

Ausgehen & Genießen
Laudatorin Sabine Adler, Künstler Michael Senft, Klarinettistin Marina Ochenreither, Gildepräsidentin Monika Circia-Schneider und Vizepräsident Christian Paulus (v.r.n.l.) | Foto: Südpfälzische Kunstilde
2 Bilder

Saison der Südpfälzische Kunstgilde
Kunstausstellung

Bad Bergzabern. Die Südpfälzische Kunstgilde beginnt die Ausstellungssaison mit dem Künstler Michael Senft, der sich ganz dem Material Holz verschrieben hat. Senft, Jahrgang 1959, stammt aus dem südbadischen Wehr und hat große Erfahrung im Bereich Holzschnitt und Holzskulptur. Er war lange Zeit als Dozent in der Erwachsenenbildung tätig und hatte zahlreiche Ausstellungen, vornehmlich im badischen Raum. Er engagierte sich auch in der europäischen Kunstakademie in Trier und der Kunstakademie in...

Ausgehen & Genießen
 In Dahn stellt Gerhard Fassel in der Kreisgalerie gegen den rost 13 (140x110cm) aus dem Jahr 2022 aus   | Foto: Galerie Gerhard Fassel

Kreisgalerie Dahn zeigt Werke von Gerhard Fassel
Ausstellung

Dahn. Vom 12. Februar, bis 12. März, ist der Wiener Architekt, Maler und Bildhauer Gerhard Fassel mit seiner Ausstellung ROST in der Kreisgalerie Dahn zu Gast. Gerhard Fassel setzt sich in seiner Arbeit mit Menschen auseinander, die mit Werkzeugen und Maschinen hantieren. Sandfarbene Maschinen mit rostfarbenen Konturen dominieren die Bilder. Rost ist für ihn auch eine Metapher für das Leben, das Werden, Sein und Vergehen. „In der klassischen Tradition eines Geschichtenerzählers gibt er seine...

Ausgehen & Genießen

Monika Bartsch und Boris Ferreira
Ausstellung "Balanceakt" im BBK Karlsruhe

„Balance und Einheit“ ist der Titel für das Förderprojektstipendium des Landes Baden-Württemberg, das die Karlsruher Künstlerin Monika Bartsch erhielt und im Rahmen dessen Sie im Künstlerhaus Ihre Auseinandersetzung mit dem Thema präsentiert. In ihrer Kunst stellt sie Figuren in komplexem Zusammenhang und verbindet diese zu einem „ganzen Organismus“, der oftmals nur ausschnitthaft dargestellt wird. Die Bilder entstehen nicht nach fertigen Bild-Ideen, -konstruktionen oder Vorlagen, sondern frei...

Lokales

"Weitblick" - neue Sicht der Dinge
zettzwo Produzentengalerie mit neuer Ausstellung - Vernissage 10.2.

Wünschenswert ist er zwar, der „Weitblick“, die Fähigkeit, Entwicklungen vorausschauend richtig zu beurteilen. Er bedeutet beruhigende Berechenbarkeit und Sicherheit. In diesen Zeiten drängt sich aber vermehrt das Gegenstück in den Vordergrund: das Fahren auf Sicht bei politischen Entscheidungen in Zusammengang mit Naturkatastrophen, Pandemie, Kriegen, Lieferengpässen und Hunger in der Welt. Das Unberechenbare, Ungewisse – vermeintlich oder nicht - schürt Angst, engt ein und paralysiert. Der...

Lokales
14 Bilder

art gallery am Stadtplatz
POP ART, Zeichnungen, Gemälde & Skulpturen

Die Galeristen der art gallery am Stadtplatz laden zur ersten Kunstausstellung im Neuen Jahr  "Blow Up! Zeichnungen, Gemälde & Skulpturen" vom 19. Januar 2023 bis 25. Februar 2023 sehr herzlich ein. Die offizielle Eröffnung findet am Freitag dem 20. Januar 2023 von 18:00 - 21:00 Uhr statt. PopArt als Kunstbewegung entwickelte sich in den 1950ern in den USA und Großbritannien und hatte ihre Blütezeit in den 1960er Jahren. Inspiriert durch die Konsum- und Popkultur begann die Stilrichtung als...

Ausgehen & Genießen

Plastik und Malerei
Birgit Feil und Klaus Fischer

Birgit Feil hat von 1988–1994 Bildhauerei an der Hochschule der Künste in Berlin bei Prof. Karlheinz Biederbick studiert und widmet sich seither dem Thema „Menschen“. Die von ihr realistisch gestalteten Figuren stellen die uns alltäglich umgebenden Menschen dar – eine Art Doppelgänger mit Déja-vu-Garantie. Es sind keine klassischen Schönheiten, sondern Prototypen für das Menschliche an sich; unaufgeregt daherkommende und leise Vertreterinnen und Vertreter der Gattung Mensch in einer lauten Welt...

Ausgehen & Genießen
Vermutung XVI misst 80 x 80 cm und entstand im Jahr 2022 in Acryl auf Leinwand   | Foto: Norman P. Krauss

Vernissage in der Kreisgalerie Dahn
Auftakt 2023

Dahn. In der Kreisgalerie Dahn macht Marita Mattheck aus Leimersheim den Auftakt und stellt vom 8. Januar bis 5. Februar ihre Werke aus. Marita Matthecks konzeptuelle Arbeiten, Acryl auf Leinwand oder Papier, entstehen und entwickeln sich in einem langen, vielschichtigen Schaffensprozess. Charakteristisch für die Werkserien ist zunächst ihre höchst reduzierte Farbchromatik. Fragmentierte, vor- und zurückdrängende beziehungsweise sich annähernde und zum Teil über den Bildrand flutende...

Lokales
Die Künstlerin Alejandra Atarés vor einem ihrer bunten Gemälde | Foto: Brigitte Melder
40 Bilder

BriMel unterwegs
Alejandra Atarés mit „COLORCOLORCOLOR“

Ludwigshafen. Am 15. Dezember besuchte ich in der Galerie Lauth die Vernissage mit der anwesenden Künstlerin Alejandra Atarés. Ausgestellt waren sechs großformatige lebensfrohe, bunte Gemälde mit Namen wie • Garden with flowers and yellow path • Lagoon 2 • Fall • Big Lagoon • Purple Lagoon in Autumn und • Japanese Lagoon in Spring Alle in Sprühtechnik mit Öl auf Leinwand gestaltet. Die Künstlerin hatte nur einen kleinen Zeitrahmen im Dezember frei, da sie sehr gut unterwegs sei und Werner Lauth...

Ausgehen & Genießen
Vivian Eckstein | Foto: Das Gute Leben Kandel

Das Gute Leben
Vivian Eckstein zeigt neue Werke in Kandel

Kandel. Die Galerie "Das Gute Leben" (Bismarckstraße 2) in Kandel zeigt ab Samstag, 26. November, die neue Ausstellung "Die Zitronenpresserin" mit Werken von Vivian Eckstein. Zu sehen sind bis 5. Februar eine Auswahl an Malereien, die dieses Jahr während Stipendienaufenthalten in Madrid und danach im Atelier in Karlsruhe entstanden sind. Die Malereien der Künstlerin wollen gefühlt werden, bitter, süß, sauer und bunt. Portraits und figurative Szenen, meist weiblicher Personen laden zur...

Ausgehen & Genießen
Flyer.   | Foto: ps

Vernissage „Spray- Art/ Graffity“ in Böbingen
Giorgio Eazy

Böbingen. Unterstützt von den Boulefreunden Böbingen, die in diesem Jahr ihr 10-jähriges Bestehen feiern konnten, lädt der freischaffende Künstler Giorgio (Silvano) Eazy am Sonntag, 27. November, ab 13 Uhr , zur Vernissage „Spray- Art/ Graffity“ mit Sektempfang, Kaffee und Kuchen ins Dorfgemeinschaftshaus in Böbingen ein. Ab 15 Uhr gibt es Livemusik mit alten Ohrwürmern von der Band „Die Spätlesen“. Der seit 2019 in Altdorf lebende Graffitikünstler mit italienischen Wurzeln, setzt sich als...

Ausgehen & Genießen
Foto: Titelbild: Alexander Solotzew, "Kein Abstand halten bis 4 Uhr morgens", 2021, Öl auf Leinwand, 220 cm x 280 cm“, 2021

AUSSTELLUNG VON ALEXANDER SOLOTZEW IN ANNWEILER
The Show Must Go On!!!

ANNWEILER: „The Show Must Go On!“, sagt der Künstler und lädt zur letzten Ausstellung vom 27. November bis 17. Dezember 2022 in sein Atelier nach Annweiler ein. Ausstellung Info: Fine Art Atelier Solotzew, Burgenring 16, 76855 Annweiler Vernissage: Sonntag 27. November 11 – 17 Uhr Finissage: Samstag 17. Dezember 14 – 17 Uhr Öffnungszeiten: Dienstags und donnerstags 16:00 - 19:00 Uhr, samstags und sonntags 15:00 - 18:00 Uhr und nach Vereinbarung unter (0173) 198 6944 www.solotzew.com Leider...

Ausgehen & Genießen
„Wald“   | Foto: Karakaya

Eliane Karakaya und Christa Witte
Ausstellung in Dahn

Dahn. In der Kreisgalerie Dahn stellen vom 13. November, bis 11. Dezember, zwei Künstlerinnen aus: Eliane Karakaya aus Straßburg und Christa Witte aus Saarbrücken. In der Ausstellung Gefiederte Geschöpfe von Christa Witte sind Skulpturen zu sehen, die aus Scherbenfragmenten erschaffen wurden. Durch freies und kreatives Zusammenfügen wurden Fragmente aus Porzellan, Keramik, Glas, Eisen oder naturgewachsenen Hölzern zu gefiederten, tierähnlichen Wesen umgedeutet. Die Einzigartigkeit jedes...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Ausstellungen
Foto: Museum Herxheim
  • 7. Februar 2025 um 19:00
  • Museum Herxheim
  • Herxheim bei Landau (Pfalz)

60 Jahre Gunter Klag - Vernissage zur Ausstellung im Museum Herxheim

60 Jahre Gunter Klag feat. Christian Heuchel & Mike Überall Gunter Klag, langjähriger Leiter der Kunstschule Villa Wieser, wird 60. Als Maler, Zeichner und Bildhauer, insbesondere aber als Druckgrafiker hat er ein umfangreiches und äußerst vielfältiges Werk geschaffen. Seit 1991 ist er Mitglied der Künstlergruppe bureauHeuchelKlag (bHK) mit Sitz im KunstHaus Bellheim, wo er gemeinsam mit Christian Heuchel und Mike Überall zahlreiche Projekte umgesetzt hat. Die Geburtstagsretrospektive im Museum...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ