Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Lokales
Das stimmungsvolle Festgelände vor dem Rathaus der Verbandsgemeinde | Foto: vgv

Verbandsgemeinde feiert am 31. August
Sommerfest

Annweiler. Auch in diesem Jahr feiert die Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels wieder ihr großes Sommerfest. Unter dem Motto „Mit den Bürgern, für die Bürger“ wird den Gästen am Samstag, 31. August auf dem Meßplatz vor der Verwaltung von 11 bis 23 Uhr wieder ein buntes Programm geboten. Das Fest beginnt mit einem musikalischen Auftakt der Trifelsherolde und der anschließenden Eröffnung durch Bürgermeister Christian Burkhart. Der Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde wird verliehen, Fassbier wird...

Lokales
Die Ausstellung zeigt die Region wie sie ist: fortschrittlich, engagiert und lebenswert | Foto: vgv

Ausstellung im Ratssaal der Verbandsgemeinde
„Stadt, Land, Heimat – unsere Metropolregion Rhein-Neckar“

Annweiler. Die Metropolregion Rhein-Neckar ist Verdichtungsraum und Planungsregion rund um das Dreiländereck Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Hessen. Vom Odenwald an der Grenze zu Bayern bis zur Südpfalz an der Grenze zu Frankreich – in der Metropolregion Rhein-Neckar gibt es viel zu entdecken. Ausgezeichnet durch ihre einzigartige Landschaft, ihre Geschichte, ihre Tradition und die Menschen, die hier leben. Gleichzeitig geprägt von Attributen wie Natürlichkeit, Authentizität,...

Lokales
Verbandsbürgermeister Christian Burkhart (re.) und Archivar Sven Gütermann präsentierten die aufgestellten Schautafeln | Foto: B. Bender
4 Bilder

Ausstellung „Gurs 1940“ in der Verbandsgemeinde
Erinnerung wach halten

von Britta Bender Annweiler. Die Berliner Gedenk- und Bildungsstätte Haus der Wannsee-Konferenz hat die Ausstellung „Gurs 1940“ mit 28 Tafeln in deutscher und französischer Sprache erarbeitet. Ergänzt wurde sie durch neun Stellwände zum Schicksal pfälzischer Jüdinnen und Juden von Roland Paul. Nachdem die Schau im Alfred-Grosser-Gymnasium Station gemacht hatte, ist sie ab sofort im Ratssaal der Verbandsgemeinde zu sehen. Am 22. Oktober 1940 wurden 825 Jüdinnen und Juden aus der Pfalz...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ