Ausstellungen

Beiträge zum Thema Ausstellungen

Lokales
Abenteuer Vernissage in New York.... | Foto: Copyright (c) Mechthilde Gairing
5 Bilder

PFALZ POP ART (c) worldwide
Rückblick > Ausblick Nr. 2 > New York 2024

Kunst ist ein Geschenk... Das Verständnis für Kunst ist ein Geschenk... Der künstlerische Blick ist ein Talent... Sich künstlerisch zu betätigen ist eine Entscheidung... Als Künstler/in erkannt zu werden, ist abhängig davon, ob du bereit bist, deine Kunst zu zeigen... Als Künstler/in anerkannt zu werden, ist abhängig davon, ob du durchhältst und immer weitermachst, egal was andere dazu denken und meinen, sagen zu müssen... Als Künstler/in dich zu entwickeln, ist abhängig davon, ob du bereit...

Ausgehen & Genießen
Foto: Norbert Nolte und Brigitte Nowatzke-Kraft

Ausstellung
Ferne Räume - Norbert Nolte und Brigitte Nowatzke-Kraft

Der Sternenhimmel, ein vertrautes Motiv nächtlicher Beobachtung und Erfahrung, ein Bild der Sehnsucht, des Fernen und Unerreichbaren, ist seit vielen Jahren ein wiederkehrendes Thema bei Norbert Nolte. In Blau getauchte Räume lassen besondere Befindlichkeiten und Zustände assoziieren. Die schwarzen Punkte auf den Bildern verlassen mitunter die Bildfläche, springen über zur Wand, erweitern die gerahmte Collage zur Wandarbeit, versammeln sich mit Sternenhimmelscheiben und behaupten ein neues Bild...

Ausgehen & Genießen

Monika Bartsch und Boris Ferreira
Ausstellung "Balanceakt" im BBK Karlsruhe

„Balance und Einheit“ ist der Titel für das Förderprojektstipendium des Landes Baden-Württemberg, das die Karlsruher Künstlerin Monika Bartsch erhielt und im Rahmen dessen Sie im Künstlerhaus Ihre Auseinandersetzung mit dem Thema präsentiert. In ihrer Kunst stellt sie Figuren in komplexem Zusammenhang und verbindet diese zu einem „ganzen Organismus“, der oftmals nur ausschnitthaft dargestellt wird. Die Bilder entstehen nicht nach fertigen Bild-Ideen, -konstruktionen oder Vorlagen, sondern frei...

Ausgehen & Genießen

Dieter Schwerda und Wilfried Steinbach
sybillinsch

Für Dieter Schwerda dienen seine Bilder als Experimentierfelder, mit deren Hilfe er Gedanken ordnet und versucht, sie in einem Prozess in ein sinnlich erfahrbares Bild zu übersetzen. Er befasst sich in seiner Kunst mit der Frage, was mit der Realität passiert, wenn man sie gedanklich und schöpferisch fragmentiert, auslöscht oder gar übermalt? Manifestierte Aussagen ändern sich, Umdeutungen erfolgen und Verfremdungen entstehen. Die kritische Form des Umgangs mit dem Realen führt zur Entwicklung...

Ausgehen & Genießen

Stille Wasser
Schätze aus dem Fundus des BBK Karlsruhe

Ludwig Wilhelm Plock, Walter Conz, Hans von Volkmann, Oskar Hagemann, Otto Laible, Erich Buchholz, Dora Maurer, Dieter Roth, Horst Janssen, Horst Egon Kalinowski, Günter Neusel, Benno Huth, Tutilo Karcher, Candace Carter, Annette Ziegler, Gerhard Knodel... Seit dem Herbst vergangenen Jahres finden im BBK Karlsruhe umfangreiche Renovierungsarbeiten statt. Im Zuge einer großen Aufräumaktion traten vielfältige Kunstwerke, Plakate und historische Dokumente ans Licht, deren Schönheit sofort...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ