Ausstellungseröffnung

Beiträge zum Thema Ausstellungseröffnung

Lokales
Dr. Sven Gütermann, Archivar und designierter Leiter des Museum unterm Trifels(li.) und der 1. Vorsitzende des Trifelsverein Marcus Ehrgott bei den Ausstellungsvorbereitungen der Reichskleinodien  | Foto: Stadt Annweiler
2 Bilder

Ausstellung der Reichskleinodien im Museum
Winteröffnungszeiten

Annweiler. Mit dem fulminanten Ausstellungserfolg „Ärmel hochkrempeln, zupacken, aufbauen! – Die 1950er Jahre“ endeten die Sommeröffnungszeiten im Museum unterm Trifels. Wie bereits im letzten Jahr vorgesehen, sollen ab dem 5. Dezember die Winteröffnungszeiten beginnen. Erstmals seit langer Zeit, wird das Museum auch über die Winterzeit geöffnet sein. „Nur dank der großen Bereitschaft der Museumsmitarbeiterinnen und Mitarbeiter und vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer, konnte dies...

Lokales
3 Bilder

Museum für Weinbau und Stadtgeschichte Edenkoben
„Es war einmal“ – Eröffnung der Adventsausstellung im Museum in Edenkoben

Am Samstag, 27. November 2021 wurde die diesjährige Adventsausstellung im Museum für Weinbau und Stadtgeschichte in Edenkoben im Beisein von Inge Oelker, Leihgeberin und liebevolle Gestalterin der Puppen-Märchen-Szenen, Helga Vogelgesang, 1. Beigeordnete der Stadt Edenkoben, und weiteren Gästen von der Museumsleiterin Sylvia Guntermann eröffnet. Diese freute sich „endlich wieder eine Ausstellung eröffnen zu dürfen; nach 2 Jahren, in denen dies nicht möglich war“. Helga Vogelgesang dankte vor...

Lokales

Religionsfreiheit - Christenverfolgung
Christenverfolgung als Konsequenz der Negation der Religionsfreiheit

Eröffnung der Ausstellung über die Christenverfolgung Mit Volker Kauder, ehem. MdB konnten wir eine Person kennenlernen, die zum internationalen Parlamentariernetzwerk verfolgter Christen gehört. Er hat Einblicke in die Situationen vor Ort. Seine Reisen führten nicht nach China, nach Pakistan und viele arabische Länder. Er beklagte vor allem die Gefahr der Einschränkung und Verfolgung der Christen durch religiös nationalistische Staaten, wie er es in Pakistan und Indien sah und erlebte. Die...

Lokales

Zwischen Licht und Schatten:
Erstmals Künstler-Ausstellung in der Kirche

Waghäusel. Eine Bildauswahl der Künstlerin Tina Chwala mit adventlichen Motiven wird ab dem 28. November in der Pfarrkirche St. Jodokus Wiesental zu sehen sein. Vertreter des „Gemeindeteams“, Dekan Lukas Glocker und die Künstlerin haben die ihnen schwerfallende Auswahl, die bei der Ausstellung zum Thema „Zwischen Licht und Schatten“ im Laufe der Adventszeit präsentiert wird, festgelegt. Am ersten Advent, 28. November, um 10.30 Uhr wird in dem Gottesdienst die in Kirrlach wohnhafte Tina Chwala...

Lokales
Nachrichten aus dem Jungbusch | Foto: Christian Gaier

Stadtteile Mannheim
Jungbusch: Ausstellungseröffnung im PORT25

Mannheim. Die Ausstellung „Ein kräftiger Hauch“ von Myriam Holme wird am Freitag, 26. November, 19 Uhr, im PORT25 – Raum für Gegenwartskunst eröffnet. Myriam Holme wird eine ebenso stille und poetische wie kraftvolle Materialmalerei installieren, in der die Grenzen zwischen den Medien und Gattungen verschwimmen. Die Ausstellung läuft vom 27. November bis 20. Februar 2022. Eine Anmeldung zur Ausstellungseröffnung wird empfohlen unter info@port25-mannheim.de. ps Weitere Informationen: Weitere...

Lokales

Vernissage ist am Sonntag, 31. Oktober
Kunst jetzt im Rathaus

Philippsburg. Es geht weiter! So nennt sich die Vernissage am 31. Oktober im „arthaus“. Die Philippsburger Künstler wollen im „Rathaus der Kunst“ ihre Kreativität und die Vielfalt ihrer Arbeiten wieder in Form von Ausstellungen zeigen. Und auch deutlich machen, dass es keinen künstlerischen Lockdown gegeben hat, dass Malen auch den Kopf frei macht und den Blick löst von den ständigen Corona-Nachrichten, so der Manager der Kunstausstellungen, Rudolf Scheuer. Die Künstlerrunde freue sich, den...

Lokales
Nachrichten aus der Oststadt | Foto: Christian Gaier

Stadtteile Mannheim
Nachrichten aus der Oststadt

Mannheim. Aktuelle Termine und Nachrichten aus der Oststadt: Konzert mitjüdischer MusikAm Montag, 1. November, 18 Uhr, findet in der Christuskirche Mannheim ein Konzert mit jüdischer Musik aus Anlass des Jubiläums „1700 Jahre Jüdisches Leben in Deutschland“ statt. In Zusammenarbeit mit dem Kantor der Jüdischen Gemeinde Mannheim, Amnon Seelig, musizieren das professionelle Ensemble Mannheim Vocal sowie Marion Krall und Matthias Berges an der Orgel, die Leitung hat Prof. Johannes Michel. Auf dem...

Ausgehen & Genießen
Eva und Stefan Kowa haben Tina Krauss in die Mitte genommen, Prost | Foto: Brigitte Melder
48 Bilder

BriMel unterwegs
Im Kreativhaus stellen Kowa und Kowa aus

Böhl-Iggelheim. Am 17. Oktober hatte das Kreativhaus H6 in Iggelheim wieder eine Vernissage im Haus unter dem Titel „Kowa & Kowa Form – Farbe – Licht“. Die Ausstellung läuft bis 5. Dezember und ich war heute dort und habe mich umgeschaut. Das Ex-Ehepaar Eva Kowa und Stefan Kowa ist sich trotz Trennung noch Grün und stellt zusammen aus. An diesem Nachmittag gab es eine musikalische Begleitung durch Wolfgang Schuster/ Blues Wolf aus Speyer an seiner Gitarre. Eva Kowa hat sich etwas ganz...

Lokales
Wer mehr über Pilze erfahren will, ist derzeit im Pfalzmuseum genau richtig  Foto: POLLICHIA-Museum

Veranstaltungsreihe in den Herbstferien am Pfalzmuseum
Die spannende Welt der Pilze

Bad Dürkheim. Die erste Herbstferienwoche steht am Pfalzmuseum für Naturkunde in Bad Dürkheim im Zeichen der Pilze. Eine Frischpilzausstellung, ein Ferienprogramm und eine offene Forschungswerkstatt für Familien erlauben einen tiefen Einblick in das Leben dieser interessanten Organismen. Am Sonntag, 10. Oktober findet im Zelt im Innenhof des Museums die „Frischpilzausstellung“ statt. Von 11 bis 17 Uhr wird hier die Vielfalt der Pilze anhand von echten Pilzen vorgestellt. Neben typischen Speise-...

Lokales

Religionsfreiheit
Ausstellungseröffnung

Im Herzen der Menschenrechte. Die Religionsfreiheit im 21. Jahr-hundert Teil 1: Wie hältst du´s mit der Religionsfreiheit? Ein Kollege beschriebt die Sache der Religionsfreiheit einmal als Angelegenheit der Kirche. Mir nichts dir nichts hat er sie damit aus dem Kontext der klassischen Menschenrechte gerückt. Die EU-Grundrechtecharta enthält die Religionsfreiheit in Artikel 10. In zahlreichen nationalen Ver-fassungen gehört sie zum Kernbestand. Im alltäglichen Bewusstsein scheint sie diese...

Lokales
3 Bilder

Gitte Villesen | Emma Hedditch, Lili Huston-Herterich & Jean-Paul Kelly
Ausstellung

Zur Eröffnung der Ausstellungen am Donnerstag, den 7. Oktober 2021 im Badischen Kunstverein laden wir Sie und Ihre Freunde herzlich ein! 18 Uhr [EN] Preview: Kuratoren-Führung mit Jacob Korczynski durch die Ausstellung With a view to a later date, or never 19 Uhr Eröffnung und Einführung: Anja Casser (Direktorin) Gitte Villesen It changed radically: grew fur again, lost it, developed scales, lost them 8.10.–5.12.2021 Mit einem Beitrag von Beverly Buchanan. In Kooperation mit Dental, Chiara...

Lokales
Psychischen Beeinträchtigungen sind normal und sollten nicht alleine mit sich ausgemacht werden.  | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Wochen der Seelischen Gesundheit in Neustadt an der Weinstraße
Für Gleichheit und Solidarität

Neustadt. Der 10. Oktober gilt weltweit als Internationaler Tag der seelischen Gesundheit. Jedes Jahr machen an diesem Tag Organisationen mit Informationsständen, Vorträgen und Kampagnen auf die Förderung der psychischen Gesundheit von Erwachsenen, Kindern und Jugendlichen aufmerksam. Sie wollen über psychische Beeinträchtigungen informieren, die Solidarität mit Betroffenen und ihren Angehörigen zum Ausdruck bringen und Stigmatisierung entgegenwirken. In Deutschland ist das „Aktionsbündnis...

Lokales
„Leak“, 2021, Aquarell auf getöntem Papier, 30x21cm | Foto:  Valentina Jaffé

Herbstausstellung des Kunstvereins Bad Dürkheim
Kunst im wechselseitigen Dialog

Bad Dürkheim/Karlsruhe. Der Kunstverein Bad Dürkheim zeigt in seiner Herbstausstellung vom 26. September bis zum 24. Oktober 2021 sieben Absolventinnen und Absolventen der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe, die in Mannheim leben und arbeiten. In der Burgkirche treten Zeichnung, Malerei, Objekt und Installation in einen wechselseitigen Dialog. Die teilnehmenden Künstlerinnen und Künstler Katinka Eichhorn, Valentina Jaffé, Jordan Madlon , Tine Voecks, Stefan Wäldele, André...

Lokales
Nachrichten aus der Gartenstadt | Foto: Christian Gaier

Stadtteile Mannheim
Gartenstadt: Ausstellungseröffnung Kunst im Wald

Mannheim. Am Samstag, 18. September, 11 Uhr, eröffnet die Malgruppe der Freunde des Karlsterns ihre Ausstellung „Kunst im Wald“ im Info Center Max Jaeger Haus. Die Ausstellung, die Samstag und Sonntag jeweils von 11 bis 17 Uhr besucht werden kann, besteht aus selbstgeschaffenen Werken der Malgruppe. Die Bilder sind von den verschiedenen Künstlern in unterschiedlichen Maltechniken gemalt worden. Die Exemplare werden auch zum Verkauf angeboten. Im Info Center besteht Maskenpflicht und auf...

Ausgehen & Genießen
Grenzüberschreitende Ausstellungseröffnung | Foto: Schultz

Die Wanderausstellung LandLust ist eröffnet
Gelungener Start

Weißenburg. „Wir freuen uns sehr, die erste Station dieser schönen Wanderausstellung sein zu dürfen“, so Chantal Rebert in ihrer Eröffnungsansprache am Freitag, 3. September. Coronabedingt wurde die Ausstellungsfläche auf die Außenanlage der Patisserie Daniel Rebert in Wissembourg beschränkt. Von jedem der 11 Teilnehmenden wurde eine Arbeit gezeigt. Susanne Schultz, die Initiatorin der Veranstaltungsreihe beschrieb die erste Kuratierung deshalb als eine Präsentation von „Visitenkarten“. „Wir...

Lokales
Foto: Noah Wedel

Ausstellung bei der SGD Süd in Neustadt
Rückblende 2020 in Fotos und Karikaturen

Neustadt. „Ich freue mich sehr, dass ich Ihnen die Rückblende 2020 mit den besten politischen Fotos und Karikaturen des letzten Jahres hier in der SGD Süd präsentieren kann“ - so eröffnete Präsident Prof. Dr. Hannes Kopf die Ausstellung in Neustadt. Die Pressereferentin der rheinland-pfälzischen Landesvertretung in Berlin und Organisatorin des Wettbewerbes Michaela Veith hat in den Wettbewerb eingeführt und die Sieger vorgestellt. Bei der Rückblende handelt es sich um den Wettbewerb für...

Lokales
Für Klein und Groß gibt es in der Kunsthalle Mannheim Spannendes zu entdecken | Foto: Pexels/Pixabay

Stadtteile Mannheim
Oststadt: Ausstellungseröffnung und Workshop in der Kunsthalle

Mannheim. In der Kunsthalle Mannheim stehen im September wieder einige interessante Termine an: Ausstellungseröffnung „Mindbombs“Am Donnerstag, 9. September, 19 Uhr, wird in der Kunsthalle Mannheim die Ausstellung „Mindbombs“ eröffnet. RAF, NSU und IS stehen für terroristische Gruppen, deren extremistische Propaganda und politische Gewalt die bildenden Künste zu entschiedenen Reaktionen herausfordern. Die Ausstellung „Mindbombs“ in der Kunsthalle Mannheim eröffnet eine hochaktuelle...

Lokales
10 Bilder

Ausstellung zur NS-Zeit in Villa Böhm
Schatten der Gauhauptstadt

„Allgemeinverständlich und akzentuiert wollen wir die Ereignisse für eine breite Öffentlichkeit präsentieren und den Bogen zum Heute schlagen.“ So charakterisiert Markus Raasch, habilitierter wissenschaftlicher Mitarbeiter der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz, die Ausstellung „Volksgemeinschaft in der Gauhauptstadt. Neustadt und der Nationalsozialismus.“ Vorweg sei gesagt: Das Vorhaben ist gelungen. Gemeinsam mit Stadtarchivarin und Museumsleiterin Birgit Merkle ist er erleichtert, dass am...

Ausgehen & Genießen
Am 17. und 18. Juli steht das Schloss Edesheim wieder ganz im Zeichen des Kunsthandwerks. | Foto: Pro Musis
2 Bilder

Künstlermarkt in Schloss Edesheim
Handgemachtes nicht von der Stange

Edesheim. Am 17. und 18. Juli steht das Edesheimer Schloss ganz im Zeichen des 19. Töpfer- und Künstlermarkts mit Musik und Handgemachtem. Bereits zum 19. Male treffen sich 40 Töpfer, Kunsthandwerker, Künstler und Musiker in den parkähnlichen Höfen des Edesheimer Schlosses. Professionelle Kunsthandwerker und Künstler zeigen das ganze Spektrum kreativen Schaffens – traditionelles Handwerk in modernem Gewand – der Phantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt. Industriell gefertigtes...

Lokales
Judith Boy Artista elegant auf dem Laufsteg in der Kirche | Foto: Brigitte Melder
56 Bilder

BriMel unterwegs
In Kuseler Stadtkirche „Die Vertreibung aus dem Paradies“

Kusel. Am Abend des 9. Juli stand eine ganz besondere Werksschau mit Liveperformance von Judith Boy in der Kuseler Stadtkirche auf dem Programm. Es war die Auftaktveranstaltung, denn die Ausstellung in der Kirche wird 4 Wochen lang zugänglich sein. Eingeladen wurde ich von der bekannten Künstlerin Judith Boy. Portrait: Die ursprüngliche Modedesignerin arbeitet als freischaffende, dynamische Malerin und Transformerin von Objekten, arrangiert Installationen und tritt als Performance-Künstlerin...

Ausgehen & Genießen
Eines der Porträts von Majlen ”Himmi” Nylund. | Foto: ps

Vernissage im Livestream
Ausstellungseröffnung "Nordlichter" bei Franz & Lissy

Ludwigshafen. Am Mittwoch, 7. Juli 2021, findet ab 19 Uhr die Vernissage zur Ausstellung "Nordlichter" im Kulturcafé Franz & Lissy statt. Der Besuch vor Ort ist nur für bereits angemeldete Personen möglich, die Veranstaltung wird aber live auf Youtube auf dem Kanal "Kultur Rhein Neckar" übertragen.  Die Ausstellung kann je nach Entwicklung der Corona-Pandemie vom 8. Juli bis 5. September 2021 mit Anmeldung unter info@kuturrheinneckar.de im Kulturcafé Franz & Lissy (Lisztstraße 176 in...

Lokales
5 Bilder

Gesichter im Meer der 1000 Punkte - CircleSummerCamp mit Materialbildern von Patrizia Casagranda
Vielschichtige Marilyn Monroe

Karlsruhe. Die Marke Marilyn Monroe lockt wie eh und je, diesmal in der Neuen Kunst Gallery. In pink und violett leuchtet die Diva aus dem Großformat. Das Punkteraster erinnert an Roy Liechtenstein oder Siegmar Polke. Doch beim Näherkommen verliert das verführerische Lächeln viel von seiner Anziehungskraft. Die Züge lösen sich in einem Punktemeer auf, dass Raster entpuppt sich als Noppenmuster einer Mörtel-Gips-Mischung. Der Blick wandert über zerrissenes und zerknautschtes Textilgewebe, über...

Ausgehen & Genießen

Kunst in Durlach
Exact Abstract - Drei Künstler und ihre Werke

In der Gegenstandslosigkeit der Abstraktion gelangen wir zum Kern, zur Essenz – zum Wesen – wovon? Der Empfindung, der Gefühle, des Lebens, der Welt. Abstrakte Kunst zeigt Welten, die wir normalerweise nicht sehen und beschreiben können. Welten, die hinter der Oberfläche verborgen sind, Welten, die im eigenen Innern oder im Inneren der gegenständlichen Welt schlummern. So zeigen drei Künstler*innen – Rike Eger, Lotta Leon und Philberto – einen Ausschnitt ihres Lebens in der künstlerischen...

Ausgehen & Genießen

Vernissage & Wiedereröffnung COMMUNITYartCENTERmannheim
Ausstellungseröffnung „Maske pro Meter“

Nach der pandemiebedingten Schließung der Kultureinrichtungen im November 2020 begrüßt das COMMUNITYartCENTERmannheim im Juli erstmals wieder Besucher*innen in den eigenen Räumlichkeiten. Am 02.07.21 wird das COMMUNITYartCENTERmannheim mit der Ausstellung „Maske pro Meter“, einer ergebnisoffenen interdisziplinären Projektentwicklung des Künstlers Volker Hartmann-Langenfelder mit einer Vernissage eröffnet. Medizinische Masken sind überall. In Gesichtern, abgetragen in Mülleimern und nicht selten...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Ausstellungen
Ausstellungstitel schrift : buch : kultur | Foto: Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz
  • 19. März 2025 um 19:00
  • Landesbibliothekszentrum / Pfälzische Landesbibliothek
  • Speyer

schrift : buch : kultur. Sammlungen in Bibliotheken - Eröffnung der Wanderausstellung

Die europäische Kultur baut wesentlich auf ihren schriftlichen Zeugnissen auf: Wissenschaftliche Traditionen, die Überlieferung von Recht, Religion, Geschichte und Literatur sind ohne die Buchkultur nicht denkbar. Nun zeigt der Arbeitskreis Historische Bestände in den Bibliotheken von Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz im Landesbibliothekszentrum (LBZ) Speyer anlässlich seines 18-jährigen Bestehens im Jahr 2025 die Ausstellung schrift : buch : kultur. Sammlungen in Bibliotheken. Zwölf...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ