Auszeichnung

Beiträge zum Thema Auszeichnung

Lokales
„Natur im Garten“: Harald Schäfer (l.) überreichte Prof. Dorothee Benkowitz (M.) Urkunde und Plakette. PHKA-Prorektorin Prof. Annette Worth (r.) gratulierte zur Auszeichnung.
 | Foto: Pädagogische Hochschule Karlsruhe

„Natur im Garten“-Plakette:
Auszeichnung für Ökologischen Lerngarten der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe

Der Ökologische Lerngarten der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe (PHKA) ist als erster Hochschulgarten in Baden-Württemberg mit der „Natur im Garten“-Plakette ausgezeichnet worden. Studierende lernen hier, wie man Schul- und Lerngärten gestaltet, sie organisiert und in den Unterricht integriert. Der Ökologische Lerngarten der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe (PHKA) am Adenauerring ist als erster Hochschulgarten in Baden-Württemberg für seine ökologische Gestaltung und nachhaltige...

Lokales
Eine der neu aufgestellten Info-Tafeln.  | Foto: ps

Offizielle Auszeichnung als Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt
Voten für den Walderlebnispfad Ottersheim

Ottersheim. Am 26. Juni erhielt der Walderlebnispfad Ottersheim die offizielle Auszeichnung als Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt. Diese Auszeichnung des Bundesministeriums für Umwelt überreichte Herr Landrat Dr. Fritz Brechtel, der den Pfad von Anfang an (2004) unterstützte. Mit der Unterstützung all derer, denen der Walderlebnispfad gefällt, könnte er nun eine weitere Auszeichnung bekommen: er könnte Projekt des Monats August der UN-Dekade Biologische Vielfalt werden! Unter 12 auf...

Lokales
Festakt im Historischen Ratssaal | Foto: Stadt Speyer

Bieneninitiative Speyer erhält Auszeichnung als offizielles Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt
Einsatz für den Insektenschutz gewürdigt

Speyer. Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler zeichnete im Historischen Ratssaal das Projekt „Speyer blüht für Biene Hummel und Co. – eine Initiative für Artenvielfalt in der Stadt“ als offizielles Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt aus. Die Auszeichnung wird an vorbildliche Projekte verliehen, die sich in besonderer Weise für den Erhalt der biologischen Vielfalt in Deutschland einsetzen. Das Projekt des Kooperationsbündnisses „Bieneninitiative Speyer“ bietet durch Vorträge und...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ