AWO Karlsruhe-Land

Beiträge zum Thema AWO Karlsruhe-Land

Lokales

Vom 15. bis 19. Juni 2020
Sozialer Zaun vor der Geschäftsstelle der AWO Karlsruhe-Land

Der AWO Kreisverband Karlsruhe-Land stellt zur bundesweiten Aktionswoche der AWO vom 15. bis 19. Juni wieder seinen „Sozialen Zaun“ auf dem Gelände der Geschäftsstelle in der Bruchsaler Prinz-Wilhelm-Straße auf. „Ein Angebot, das wir auch hinsichtlich der Corona-Situation gerne wieder stellen“ betonen die Geschäftsführerinnen Elke Krämer und Angelika Nosal. „Der Zaun ist wie immer für alle da, die bedürftig sind“ so der Kreisvorsitzende Roland Herberger. „Über das ganze Jahr erhalten wir...

Lokales

Ja, wir spielen
Überraschendes Open- Air Konzert im AWO- Haus Silbertal

Am Donnerstag den 28. Mai 2020 kam um 11.00 Uhr überraschend ein mobiler Konzertsaal in den Innenhof des AWO Betreutes Wohnen Haus Silbertal gefahren. „Ja, wir spielen“ heißt das Konzept der Karlsruher Bürgerinitiative, die seit Wochen im Landkreis unterwegs ist und gezielt Einrichtungen und Orte anfährt, an denen es Menschen aufgrund der aktuellen Bestimmungen kaum möglich ist, das Haus zu verlassen. „Wenn Menschen nicht zu uns kommen können, dann kommen wir zu ihnen“ lautet das Motto. Die...

Lokales

AWO Karlsruhe-Land kritisiert Kultusministerium
Kommunikation nur über die Medien

Dass eine Ministerin gefühlt ausschließlich über die Medien kommuniziert ist an dieser Stelle wohl als neuartig zu bewerten. Kultusministerin Eisenmann lies am 6. Mai verlauten, dass die Kitas in Baden-Württemberg ab 18. Mai ihr Betreuungsangebot wieder ausweiten können. Seitdem warten die Kommunen und Träger auf weitere Anweisungen und konkrete Ansagen aus dem Ministerium. Daher laufen Anfragen von Abteilungs- und Einrichtungsleitungen wie auch Erziehern und Eltern oftmals ins Leere. Ein...

Lokales

AWO Kita Mosaik stellt Alternativangebote
Familientour für Rausgeher

Seit über zwei Monaten sind Kitas nur noch für Notgruppen geöffnet, so auch die AWO Kita Mosaik unweit des Bruchsaler Bahnhofs. Da ob der Corona-Verordnungen auch der Familientag samt Hoffnungslauf nicht wie gewohnt stattfinden kann hat sich das Team um Einrichtungsleitung Lioba Ulitschnik etwas anderes einfallen lassen, nämlich eine „Familientour für Rausgeher“. Dafür haben die Erzieherinnen und Erzieher eine Wegbeschreibung samt kleiner Aufgabe an einen Luftballon geheftet und diese vor der...

Lokales

Julius Schade spielt Drehorgel
Fröhliche Klänge im AWO Seniorenzentrum Bundschuh

Die aktuelle Coronakrise bringt vielerlei Einschränkungen mit sich, die auch den Alltag im AWO Seniorenzentrum Bundschuh in Untergrombach betreffen. Umso dankbarer ist man für Ablenkungen, die einem wertvolle Momente der Unbeschwertheit verschaffen. So erging es den Bewohnerinnen und Bewohnern des Seniorenzentrums dank Ralf Schade, Geschäftsführer von ENOPLAN und langjähriger Partner der AWO, der mit seinem Sohn Julius Schade (16 Jahre) vergangenen Sonntag vor Ort war – mit dabei eine...

Lokales
3 Bilder

Kooperation der AWO und "Foodsharing Bruchsal"
Fairteilerschrank offiziell eröffnet

„Foodsharing rettet Lebensmittel. Doch dabei kommen die Lebensmittel, die ansonsten vernichtet worden wären, weil zum Beispiel Tafelläden sie nicht annehmen würden (zu kleine Mengen, Mindesthaltbarkeit überschritten), Menschen zu Gute, die auf diese Spenden angewiesen sind“ erläutert Manu Peters von Foodsharing Bruchsal den Grundgedanken der Initiative bei der offiziellen Einweihung des „Fairteilerschrankes“ auf dem Gelände der AWO Schatzgrube in der Kaiserstraße 2. Bis zur Einrichtung des...

Lokales

Endosmart spendet 4.000 MNS-Masken an die AWO Karlsuhe-Land

In Zeiten einer Krise, wie sie sich durch COVID-19 aktuell darstellt, ist oft nicht nur guter Rat teuer. Sondern auch manch medizinisch notwendige Ausrüstung, wie sie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Gesellschaften der AWO Karlsruhe-Land im täglichen Einsatz im ambulanten wie stationären Bereich benötigen. Nicht immer regelt der Markt alles, wie es in der Wirtschaft oft heißt. Die hohe Nachfrage nach Schutzanzügen oder Mundschutzmasken sorgt aktuell auch für hohe Preise, was dazu führt,...

Lokales
2 Bilder

Fairteilerschrank auf dem Gelände der AWO Schatzgrube
Schatzgrube öffnet am 4. Mai wieder ihre Türen

Stay Home – dieses Motto wird seit Beginn der Corona-Krise und den damit verbundenen Maßnahmen propagiert. Doch was, wenn man kein Zuhause hat? In Deutschland sind rund 650.000 Menschen wohnungslos, die meisten davon leben in sogenannten Notquartieren, doch knapp 50.000 der Betroffenen leben ohne Dach über dem Kopf, direkt auf der Straße.  Insbesondere in schwierigen Zeiten ist es wichtig, dass eine Gesellschaft zusammenhält und Solidarisch agiert. Denn diese Krise betrifft alle Menschen...

Lokales

Kinder- und Jugendeinrichtungen sowie Sozialkaufhaus geschlossen, Besetzung der Geschäftsstelle reduziert, ambulanter und stationärer Bereich läuft weiter
Corona: AWO Karlsruhe-Land erhält Betrieb im Seniorenbereich Aufrecht

Bruchsal. Der Corona-Virus und seine Auswirkungen sind ein ernstes und mit kaum etwas vorher dagewesenen vergleichbares Problem. Doch auch eines, in dem eine Gesellschaft zusammenrücken kann. „Die Situation ist eine ernste, doch selbst in ihr gibt es noch Zeichen, die zeigen, dass Solidarität und Miteinander auch in der heutigen Gesellschaft ihren Platz haben“ so die Geschäftsführerinnen der AWO Sozialen Dienste gGmbH, Elke Krämer und Angelika Nosal. Sie verweisen dabei auf die Aufrufe...

Lokales

Termine für „Solidarisches Eintopfessen“ und „Sozialen Zaun“ der Arbeiterwohlfahrt Karlsruhe-Land stehen
Auch 2020 Angebote an die Bedürftigen der Gesellschaft

Der AWO Kreisverband Karlsruhe-Land lädt auch 2020 an drei Terminen zum „Eintopfessen für Jedermann“ ein. Eine solidarische Aktion, die in diesem Jahr am 5. März zum 10. Mal stattfinden wird und bei der sich die Besucher den Eintopf aus der hauseigenen AWO-Küche schmecken lassen können. Weitere Termine sind der 1. Oktober und der 17. Dezember. „Als Wohlfahrtsverband sehen wir bei unseren Aktionen, sei es das Eintopfessen oder unser Sozialer Zaun, dass Armut wirklich jeden treffen kann“...

Lokales
4 Bilder

Weihnachtliches Street-Food-Festival der Deutschen Bahn
AWO Kita Mosaik mit Spende von 400 Euro bedacht

Vom 6. bis zum 8. Dezember richtete die Deutsche Bahn auf dem Vorplatz des Bruchsaler Bahnhofs ein weihnachtliches Street-Food-Festival mit buntem Rahmenprogramm aus. Neben leckerem Essen war auch für Unterhaltung für Groß und Klein gesorgt. Auch der AWO Kita Mosaik beteiligte sich am Rahmenprogramm und gab auf der Bühne eine fantastische Vorstellung. Neben dem schönen Auftritt, der den Erzieherinnen wie auch den Kindern großen Spaß bereitete, gab es auch noch eine Spende der DB an die Kita in...

Lokales

Mitarbeiterehrungen bei der Arbeiterwohlfahrt
590 Jahre im Namen der AWO

Die österreichische Autorin Sabine Hübner formulierte einst die Gleichung: „Glückliche Mitarbeiter machen Kunden glücklich. Und glückliche Kunden schaffen glückliche Mitarbeiter.“ Eine Ausführung, die auch die Geschäftsführerinnen der AWO Sozialen Dienste gGmbH im Landkreis Karlsruhe, Elke Krämer und Angelika Nosal, gerne unterschreiben. Denn „als Geschäftsführerinnen stehen wir zwar mit dem Namen auf dem Briefkopf, das Gesicht der AWO sind aber unsere über 1000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter...

Lokales

Kurzausflug des AWO Betreuten Wohnen Durlacher 101

„Wenn einer eine Reise tut….“, so muss die nicht zwingend an Kilometern groß gewesen sein, um etwas erlebt zu haben. Denn oft liegt das Neue nicht in weiter Ferne, sondern ganz nah. Und so machten sich an einem Mittwoch eine kleine Gruppe von Betreuerinnen und Bewohnern des AWO Betreuten Wohnen aus der Durlacher Straße auf, Bruchsal zu erkunden. Dabei kehrte man auch kurzerhand in den idyllisch angelegten Biergarten des Gasthaus zum Bären gleich neben dem Damianstor ein und genoss die Vielfalt...

Lokales
4 Bilder

Kooperation der AWO Kita Mosaik und DG Flugzeugbau
Frische Farbe für die AWO Kita Mosaik

Viele fleißige Helferinnen und Helfer, groß wie klein, fanden sich am Samstagmorgen in der AWO Kita Mosaik ein, um an den Wänden der Räumlichkeiten frische Farbe anzubringen. Mit dabei waren auch zahlreiche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Firma DG Flugzeugbau, die in Bruchsal ansässig ist. DG Flugzeugbau, mit rund 70 Mitarbeitern unweit des Flugplatzes Bruchsal beheimatet, gehört weltweit zu den führenden Herstellern von Segelflugzeugen und Motorseglern in Faserverbund-Bauweise. Der...

Lokales
2 Bilder

6. Sozialer Zaun der AWO Karlsruhe-Land
Sozialer Zaun der AWO wieder mit hoher Aufmerksamkeit bedacht

Bruchsal. Der AWO Kreisverband Karlsruhe-Land stellte zur bundesweiten Aktionswoche vom 06. bis 10. Mai 2019 wieder seinen „Sozialen Zaun“ auf dem Gelände der Geschäftsstelle in der Bruchsaler Prinz-Wilhelm-Straße auf. Neben der gewohnt hohen Resonanz durch die Bedürftigen wurde dieses Mal sogar das Radio auf die Aktion aufmerksam. Am Donnerstag, den 9. Mai, durften die Geschäftsführerin der AWO Sozialen Dienste gGmbH Angelika Nosal und Verbandskoordinatorin Susanne Woll Johannes Stier vom SWR...

Lokales
5 Bilder

Einweihung des neuen Spielhofs in der AWO Kita Mosaik
Gelebte Integration in der AWO Kita Mosaik

Bruchsal. Ende letzten Jahres wurde der Hof der AWO Kita Mosaik in der Prinz-Wilhelm-Straße komplett saniert. Dabei wurden die bisher vorhandenen Holzhackschnitzel entfernt und durch einen neuen Boden aus federndem Granulat-Estrich ersetzt. „Damit ist nun gewährleistet, dass der komplette Gartenbereich für alle Kinder zugänglich ist. Dies ist insbesondere für die Inklusion wichtig, damit auch körperlich beeinträchtigte Kinder allumfänglich am täglichen Spiel im Freien teilhaben können“ so die...

Lokales

Luisa Boos und Christian Holzer auf Sommer-Tour
Generalsekretärin der SPD Baden-Württemberg besucht AWO Schatzgrube und Tageselternverein Bruchsal

Auf Einladung des SPD Kreisvorsitzenden Christian Holzer besuchte die Generalsekretärin der SPD Baden-Württemberg, Luisa Boos, im Rahmen ihrer Sommertour die AWO Schatzgrube in Bruchsal. Am Siemenskreisel gelegen ist die AWO-Schatzgrube bis zum heutigen Tag ein Vorzeigeprojekt. 1998 am damaligen Standort Zollhallenstraße gestartet entwickelte sich die Schatzgrube stets weiter und zog 8 Jahre später weiter in die jetzigen Räumlichkeiten der Kaiserstraße 2. Nötig war dieser Wechsel insbesondere...

Lokales

Ausflug der Betreuten Wohnanlage der AWO zum Speyerer Dom samt Rheinschifffahrt

Gut gelaunt und bei bestem Wetter machten sich die AWO Betreuten Wohnanlagen aus Bruchsal samt Hausleitungen und dem Ortsverein Untergrombach mit dem klimatisierten Busunternehmen „Leichtes Leben“ auf den Weg nach Speyer. Marina Plenk, Hausleitung des Haus Silbertals, begrüßte die Ausflügler und ebenso ihre Kolleginnen aus den weiteren Betreuten Wohnanlagen Petra Waldenmaier , Heike Ohmacht , Maria Raum und Carola Krieger, die die Fahrgäste begleiteten, im vollbesetzten Bus. Nach einer...

Lokales

Zahlreiche Aktionen im Landkreis zur bundesweiten Aktionswoche der AWO

„Echtes Engagement. Echte Vielfalt. Echt AWO.“ Mit diesen Schlagworten wirbt die AWO bundesweit für ihre Aktionswoche, die in diesem Jahr vom 16. bis zum 24. Juni stattfinden wird. Engagement ist tief in der Tradition der Arbeiterwohlfahrt verwurzelt und nicht zuletzt der Impuls, eine Woche lang die eigene Vielfältigkeit zu präsentieren und dabei auch über zahlreiche soziale Themen zu informieren. Denn die AWO ist nicht nur in dieser Woche prä-sent und aktiv, sondern ist im ganzen Jahr für alle...

Lokales

„Sozialer Zaun“ der Arbeiterwohlfahrt Karlsruhe-Land steht wieder vom 18. bis 22. Juni

Der AWO Kreisverband Karlsruhe-Land stellt zum inzwischen vierten Mal seinen „sozialen Zaun“ auf dem Gelände seiner Geschäftsstelle in Bruchsal auf. Dieses Mal im Rahmen der Aktionswoche des AWO Bundesverbandes vom 18. bis 22. Juni. Erstmals wurde der soziale Zaun mit großem Erfolg im Rahmen der Landessammlung 2016 aufgestellt. Die Idee kam durch das gleichnamige Projekt, das in Darmstadt ins Leben gerufen wurde. Nun findet er wieder seinen Platz vor der Geschäftsstelle in der...

Lokales
Melo Danze, Karam Abdullah, Angelika Nosal (v.l.n.r.) | Foto: Sebastian Emmert
2 Bilder

AWO Kreisverband Karlsruhe-Land e.V.
Vernissage zu "Eine Taube für Damaskus"

Bruchsal. Seit zwei Monaten war die Ausstellung „Eine Taube für Damaskus“ des syrischen Künstlers Karam Abdullah in den Räumen der Kreisgeschäftsstelle der AWO Karlsruhe-Land zu betrachten. Am Mittwoch, den 16. Mai lud die AWO nun zur offiziellen Vernissage. Die Geschäftsführerin Angelika Nosal konnte dabei am späten Nachmittag unter den zahlreichen Gästen unter anderem Stadträtin Helga Langrock als Vertreterin der verhinderten Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick nebst Vertretern des...

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ