Bücher

Beiträge zum Thema Bücher

Lokales
Symbolfoto | Foto: Dariusz Sankowski/Pixabay

Literaturfreunde des Seniorenbüros
Februar 33 - Der Winter der Literatur

Speyer. Der Lesekreis zeitgenössischer Literatur des Seniorenbüros Speyer kommt wieder jeden zweiten und vierten Freitag im Monat um 16 Uhr zusammen. Beim nächsten Treffen am Freitag, 10. Juni, stellt der Speyerer Buchhändler Joachim Roßhirt den Autor Uwe Wittstock mit seinem Buch „Februar 33 – Der Winter der Literatur“ vor, einer Chronologie des Untergangs der deutschen Literaturszene in dieser Zeit. Für Rückfragen ist das Seniorenbüro telefonisch erreichbar unter 06232 14-2661. Die Treffen...

Lokales

GRATIS COMIC TAG in Karlsruhe
Am am 14. Mai 2022 ist auch in Karlsruhe wieder GRATIS COMIC TAG

Mit einer Auflage von über 750.000 Exemplaren lockt der GRATIS COMIC TAG am 14. Mai zum 12. Mal in Deutschland. Österreich und der Schweiz in den lokalen Handel. Der GCT ist eine einmalige Kooperation der deutschen Verlagsbranche: 17 Verlage drucken gemeinsam 35 verschiedene Hefte und richten sich mit einem vielfältigen Programm an große und kleine Comicfreund*innen. 35 verschiende Titel für große und kleine Leser*innen. Ob jung oder alt, gespannt sein könnt ihr alle auf Comics, Mangas und...

Ausgehen & Genießen
Symbolfoto Bücher | Foto: Eli Digital Creative / Pixabay

Gespräch über Bücher
"Literatur bei Tisch – Tipps im Turm"

Ludwigshafen. "Literatur bei Tisch – Tipps im Turm", ein Gespräch über Bücher in entspannter Atmosphäre, gibt es viermal auch im Jahr 2022. Veranstaltende sind die Protestantische Kirche für Ludwigshafen "Am Lutherplatz" und die Stadtbibliothek. Die Teilnehmer*innen stellen einander ihr Lieblingsbuch vor. Egal, ob Kochbuch, Krimi oder Klassiker - einzige Bedingung ist, dass das Buch in der Stadtbibliothek Ludwigshafen ausgeliehen wurde. Neben den Büchern stehen Antipasti auf dem Tisch. Der...

Ausgehen & Genießen
Heilfroh, in der Oststadt bleiben zu können, ist „Bücherland“-Betreiber Thomas Stieber, auch wenn der Transport einige Mühen kosten wird. | Foto: Knopf

Bücherland zieht in die Gerwigstraße / Logistischer Kraftakt / 1. Juli ist Eröffnung
Umzug mit 35.000 Büchern

Karlsruhe. Einiges zu tun hat derzeit Thomas Stieber, Betreiber vom „A & S Bücherland“ in der Karlsruher Oststadt. Der Grund: Für den Buchverkäufer steht ein Umzug an. Keine leichte Aufgabe, wenn man den größten Second-Hand-Buchladen Süddeutschlands führt. Rund 35.000 Bücher befinden sich in den bisherigen Räumlichkeiten. Wer selbst einmal einen Umzug mit einem gut gefüllten Bücherschrank gemacht hat, weiß, wie schwer Bücher sind. Und dann gleich 35.000 Exemplare? „Das wird sicherlich eine...

Ausgehen & Genießen
Symbolbild Bücherei | Foto:  Gerd Altmann/Pixabay

Digitales Lese-Treffen
Literatur bei Tisch am Lutherplatz in Ludwigshafen

Ludwigshafen. Am Freitag, 7. Mai,  heißt es wieder „Literatur bei Tisch“. Nicht wie von den Initiatoren erhofft in der Stadtbibliothek oder bei Sonnenschein auf dem Lutherplatz, sondern als online-Angebot. Das Treffen über die Videochat-Plattform Zoom-Meeting startet um 19.30 Uhr. "Aber auch da lässt es sich gut reden über Literatur, eigene Vorlieben und Lese-Tipps: egal ob Romane, Krimis, Kochbücher oder Comics", erklärt Bärbel Bähr-Kruljac von der Protestantischen Kirche für LU. Eine...

Lokales
2020 gibt's keine "Bücherschau" im klassischen Format - aber dafür viele Angebote im Netz unter www.buecherschau.de | Foto: Archivfoto ARTIS/Uli Deck

Statt auf den Regalen gibt's die Bücher im Netz
"Karlsruher Bücherschau" goes digital

Karlsruhe. Literaturliebhaber können sich freuen, denn in diesem Jahr findet die "Karlsruher Bücherschau" vom 13. bis 29. November als eine Online-Buchpräsentation statt. Nach Absage der "Bücherschau" als Präsenzveranstaltung lädt nun die digitale Version ein, – egal wo und zu welcher Uhrzeit – online in die Welt der Literatur einzutauchen. Verlage präsentieren ihre Neuerscheinungen und beliebte Bestseller wegen der Corona-Pandemie dieses Mal nicht auf den Regalen im Regierungspräsidium am...

Ausgehen & Genießen
Foto: Tatiana Morozova/Fotolia.com

Ein besonderes Literatur-Erlebnis als Open Air
Klappstuhllesung im Freien

Karlsruhe. Trotz Corona veranstaltet die "Literatenrunde Karlsruhe" auch diesen Sommer - und damit zum 5. Mal - eine Klappstuhllesung im Freien, am Montag, 13. Juli, ab 19 Uhr bei der Albkapelle in Karlsruhe-Grünwinkel (Bei Regen wird in der Albkapelle gelesen). Es lesen unter anderem Fritz Kölling, Hermann Schmitthenner, Ekkehard Meyer, Waltraud Kirste und Franziska Joachim. Infos: Für die Zuhörer gelten Regeln: Wer sitzen möchte, sollte einen Klapp- oder Liegestuhl, eine Luftmatratze oder...

Lokales

Meine Buchvorstellungen
Die neue interaktive Lese-Lust

Tja, liebe Leute: Die Zeiten ändern sich automatisch dann, wenn andere Zeiten über uns hereinbrechen! Und das mit aller Wucht! Zwar bin ich trotzdem – ausgerüstet mit schmucker Schutzmaske und schweißtreibenden Handschühchen – in meiner journalistischen Heimat unentwegt unterwegs und versuche auch händeringend zu arbeiten, Themen zu finden, die Sie interessieren und die Sie von mir auch erwarten mögen... – aber ich habe da sehr wenig Chancen! Wenn das gesellschaftliche Leben derzeit gegen NULL...

Lokales
2 Bilder

Lese-Tipps in Zeiten der Seuche
No. 1: Paolo Giordano: „In Zeiten der Ansteckung“

Zugegeben: Alles, was heute zum Thema der aktuellen Pandemie in allen verfügbaren Medien zu lesen, zu hören und zu sehen ist, kann in wenigen Tagen rein rechnerisch schon wieder Schnee von gestern sein. Gar zu dynamisch geißelt uns derzeit die weltweite Pandemie, die sich unter ihrem Künstlernamen „Covid-19“ fraglos einen festen Platz in der Geschichte der Menschheit erkämpft hat. Dennoch sind Autoren, welche sich zu diesem Thema in tiefgründiger Weise äußern, keineswegs „außen vor“!. Geht es...

Ausgehen & Genießen
Symbolfoto | Foto: Free-Photos/Pixabay

Büchereien in Leimersheim, Kuhardt und Rülzheim reagieren auf Corona
Lieferservice für Lesestoff

Rülzheim/Leimersheim/Kuhardt. Corona bringt das öffentliche Leben zum Erliegen: Auch die Katholischen Öffentlichen Büchereien (KÖB) in Kuhardt, Leimersheim und Rülzheim sind wegen des Ansteckungsrisikos mit dem Coronavirus bis voraussichtlich 17. April oder 3. Mai geschlossen. Nun stehen die Medien ungenutzt in den Regalen, während die Leser meist von zu Hause aus arbeiten und die Freizeit ebenfalls in den Wohnungen und Häusern verbringen müssen. Den Kindern wird die Zeit sicherlich auch...

Ausgehen & Genießen
Elke Heidenreich | Foto: Leonie von Kleist
2 Bilder

"Speyer.Lit" geht am 24. Januar in die fünfte Runde - Stargast Elke Heidenreich
Autoren lesen in Speyerer Kirchen und im Historischen Rathaus

Speyer.  Auch im fünften Jahr kann die literarische Reihe "Speyer.Lit" ein beachtliches Programm vorweisen. Insgesamt neun Veranstaltungen - vom 24. Januar bis 14. März - haben die Speyerer Buchhandlungen zusammen mit der Stadt, dem Dombauverein und der Stadtbibliothek auf die Beine gestellt. Zu Gast in der Domstadt sind namhafte Autoren - von denen einige sogar auf der Nominierungsliste für den Deutschen Buchpreis standen. Highlight Elke HeidenreichAbsolutes Highlight der Reihe dürfte 2020...

Ausgehen & Genießen
Rafik Schami | Foto: Arne Wesenberg

Krönender Abschluss der 7. "Karlsruher Literaturtage"
Rafik Schami liest im Karlsruher Konzerthaus

Karlsruhe. Rafik Schami, einer der bedeutendsten deutschsprachigen Autoren der Gegenwart, kommt auf Einladung der "Literarischen Gesellschaft", der Messe Karlsruhe und der "Stephanus-Buchhandlung" am 14. Oktober für eine Lesung ins Konzerthaus Karlsruhe. Zum Abschluss der 7. "Karlsruher Literaturtage" (6. bis 14. Oktober) nimmt der erfolgreiche Autor sein Publikum in sein neues Werk „Die geheime Mission des Kardinals“ (2019) mit. In dem Roman wird 2010 die Leiche eines Kardinals in einem Fass...

Ausgehen & Genießen
Im neuen Design der Fotografin Jana Marte präsentiert sich das Programm der Stadtbibliothek Speyer. | Foto: Heike Schwitalla

Stadtbibliothek Speyer präsentiert Halbjahresprogramm im neuen Look
Lesespaß für Groß und Klein - vom Krimi bis zum Pilzgericht

Speyer. Mit einem unterhaltsamen Programm von lustig und lecker bis spannend und abenteuerlich startet die Stadtbibliothek Speyer in das zweite Halbjahr 2019. Unter dem Motto "Lesen ist bunt" werden die Veranstaltungen ab sofort in zwei Flyern, erstmals gestaltet mit Werken der Fotografin Jana Marte, beworben.  Natur und Science FictionFür Kinder geht es schon am 30. August los - zumindest für all jene, die sich am Sommerleseclub der Stadtbibliothek erfolgreich beteiligt haben. Denn ab 18 Uhr...

Lokales
Lese-Überraschungen gibt es ab sofort bei der Stadtbibliothek Speyer.  Foto. ps

Neue Aktion der Stadtbibliothek Speyer soll noch mehr Lust aufs Lesen machen
Blind Date mit einem Buch

Speyer. Wenn man per Blind Date heutzutage den Traumpartner fürs Leben finden kann, warum nicht auf das neue Lieblingsbuch? Das hat sich auch die Stadtbibliothek Speyer gedacht und die Aktion „Blind Date mit einem Buch“ ins Leben gerufen. Warum also nicht Sommer und die Ferienzeit zu einem ganz besonderen „Leseabenteuer-Urlaub“ nutzen? Von Donnerstag, 27. Juni, bis einschließlich Samstag, 6. Juli findet in der Stadtbibliothek Speyer erstmals die neue Aktion statt: In Packpapier verpackt warten...

Ausgehen & Genießen
Foto: stocksnap/pixabay

Literarische Auslese von der Frankfurter Buchmesse am 17. Januar
Bücher - Bücher - Bücher

Bruchsal. Für all jene Bücherwürmer, die es nicht selbst auf die Frankfurter Buchmesse geschafft haben, bietet die Katholische  Öffentliche Bücherei St. Cosmas und Damian in Untergrombach eine ganz besondere Veranstaltung:  Das Bildungswerk und die Bücherei stellen in Zusammenarbeit mit der Buchhandlung Wolf aus Bruchsal interessante und lesenswerte Neuerscheinungen in einer literarischen Auslese von der Frankfurter Buchmesse vor. Besucher tauchen für zwei Stunden ein in die Welt neuer Bücher...

Ausgehen & Genießen
Kommissar Schlempert, weit über die Südpfalz hinaus bekannt.
2 Bilder

Krimilesung im Pfarrheim Gossersweiler-Stein
Kommissar Schlempert kommt nach Gossersweiler

Gossersweiler-Sein Das Team der katholischen öffentlichen Bücherei lädt zur Lesung aus dem Regionalkrimi „Süßer die Schellen nie klingen“ am 16.11.2018 um 19:30 Uhr in den Pfarrsaal Gossersweiler ein. Der Kriminalroman „Süßer die Schellen nie klingen“ ist der vierte Fall, um den Oberkommissar Dieter Schlempert, der inzwischen weit über seine südpfälzische Heimat hinaus bekannt ist. Dieses Mal kämpft er in der Vorweihnachtszeit gegen das Verbrechen und versucht seine Arbeit mit den familiären...

Ausgehen & Genießen
Grötzinger Bücherschrank | Foto: Archiv

„Kinder-Literaturtage“ bis 29. Juni
Bücher stehen in Karlsruhe im Fokus

Lesen. Kinder- und Jugendbücher, Theaterstücke, Projekte, Autoren und Schauspieler: Alles lässt sich bei den achten „Kinder-Literaturtagen“ in Karlsruhe (KLiK) bis 29. Juni erleben. Ob „Geschichten lebendig erzählen“, kreative Schreibwerkstatt, Kindertheater, Seminar für Lesepaten, Workshops in Schulen wie Poetry Slam, Improtheater oder Schreibwerkstätten, Schulprojekte, Lesetheater, Ausstellung, Musik oder Schullesungen: „KLiK“ hat sich zum Ziel gesetzt, Kinder und Jugendliche vom...

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ