Bücher

Beiträge zum Thema Bücher

Ausgehen & Genießen
Elke Heidenreich | Foto: Leonie von Kleist
2 Bilder

"Speyer.Lit" geht am 24. Januar in die fünfte Runde - Stargast Elke Heidenreich
Autoren lesen in Speyerer Kirchen und im Historischen Rathaus

Speyer.  Auch im fünften Jahr kann die literarische Reihe "Speyer.Lit" ein beachtliches Programm vorweisen. Insgesamt neun Veranstaltungen - vom 24. Januar bis 14. März - haben die Speyerer Buchhandlungen zusammen mit der Stadt, dem Dombauverein und der Stadtbibliothek auf die Beine gestellt. Zu Gast in der Domstadt sind namhafte Autoren - von denen einige sogar auf der Nominierungsliste für den Deutschen Buchpreis standen. Highlight Elke HeidenreichAbsolutes Highlight der Reihe dürfte 2020...

Ausgehen & Genießen

Leseförderung für Kinder
Lesenacht in der Gemeindebücherei Waldsee

Waldsee. Die Gemeindebücherei Waldsee lädt Kinder zwischen sechs und elf Jahren am Freitag, 22. November, von 18.30 bis 21.30 Uhr zur Lesenacht ein. Den Kindern wird vorgelesen, sie dürfen aber auch selber lesen. Gemeinsam wird gebastelt, gegessen und getrunken. Anmeldungen sind in der Gemeindebücherei Waldsee, Schifferstadter Straße 2 (Schulgelände) während der Öffnungszeiten dienstags 15 bis 18 Uhr, mittwochs 8.45 bis 10.30 Uhr, donnerstags 16 bis 19 Uhr, freitags 15 bis 17 Uhr und sonntags...

Ausgehen & Genießen
"Mit großem Eifer dabei: Was basteln wir aus gebrauchten Büchern?" 
 | Foto: Foto: Klaus Venus  Copyright: LBZ

“Mitmachtag” in Speyer - 15-jähriges Bestehen des Landesbibliothekszentrums gefeiert
Wenn die Oberbürgermeisterin über „die Migräne der Muräne“ erzählt

Speyer. Ob multimediale Leseangebote, Bilderbuchkinoprogramm oder interessante Führungen durch die Pfälzische Landesbibliothek: Beim „Mitmachtag“ am Wochenende in Speyer aus Anlass des 15-jährigen Bestehens des Landesbibliothekszentrums Rheinland-Pfalz kamen die rund dreihundert Besucherinnen und Besucher voll auf ihre Kosten. Nach der Eröffnung und Grußworten von Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler, der neuen Vorsitzenden des Landesverbandes des Deutschen Bibliotheksverbandes (dbv), Giorgina...

Lokales
Die Büchertüten sind gepackt: Anke Mertens (VHS Speyer) und Kerstin Bürger (Stadtbibliothek) sind bereit für den Bücherzaun (v.l.) | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Bücherzaun an der Speyerer Stadtbibliothek wird von 9. bis 11. September aufgebaut
Mit Gratisbüchern gegen den Analphabetismus

Speyer. Eine ehemalige Mitarbeiterin hatte die Idee einst aus dem Urlaub mitgebracht, nun heißt es auch in Speyer bereits zum achten Mal "Pflück Dir ein Buch". An einem Bauzaun im Garten der Villa Ecarius - Heimat der Stadtbibliothek und der Volkshochschule Speyer - werden ab Montag, 9. September, wieder Bücher aufgehängt: Gratis, zum Mitnehmen, für Kinder und Erwachsene, so lange der Vorrat reicht - längstens bis zum Mittwoch, 11. September. "Natürlich wissen wir, dass wir so niemandem das...

Ausgehen & Genießen
Im neuen Design der Fotografin Jana Marte präsentiert sich das Programm der Stadtbibliothek Speyer. | Foto: Heike Schwitalla

Stadtbibliothek Speyer präsentiert Halbjahresprogramm im neuen Look
Lesespaß für Groß und Klein - vom Krimi bis zum Pilzgericht

Speyer. Mit einem unterhaltsamen Programm von lustig und lecker bis spannend und abenteuerlich startet die Stadtbibliothek Speyer in das zweite Halbjahr 2019. Unter dem Motto "Lesen ist bunt" werden die Veranstaltungen ab sofort in zwei Flyern, erstmals gestaltet mit Werken der Fotografin Jana Marte, beworben.  Natur und Science FictionFür Kinder geht es schon am 30. August los - zumindest für all jene, die sich am Sommerleseclub der Stadtbibliothek erfolgreich beteiligt haben. Denn ab 18 Uhr...

Lokales
Lese-Überraschungen gibt es ab sofort bei der Stadtbibliothek Speyer.  Foto. ps

Neue Aktion der Stadtbibliothek Speyer soll noch mehr Lust aufs Lesen machen
Blind Date mit einem Buch

Speyer. Wenn man per Blind Date heutzutage den Traumpartner fürs Leben finden kann, warum nicht auf das neue Lieblingsbuch? Das hat sich auch die Stadtbibliothek Speyer gedacht und die Aktion „Blind Date mit einem Buch“ ins Leben gerufen. Warum also nicht Sommer und die Ferienzeit zu einem ganz besonderen „Leseabenteuer-Urlaub“ nutzen? Von Donnerstag, 27. Juni, bis einschließlich Samstag, 6. Juli findet in der Stadtbibliothek Speyer erstmals die neue Aktion statt: In Packpapier verpackt warten...

Ausgehen & Genießen
Nur wer als Kind einen Zugang zum Lesen und zum Angebot der Bibliothek gefunden hat, wird auch als Erwachsener noch in die Bibliothek finden. Das zeigen wissenschaftliche Untersuchungen. | Foto: Pixabay
2 Bilder

20. Vorlesewettbewerb der vierten Klassen in Speyer
Stadtentscheid am 24. Juni in der Stadtbibliothek

Speyer. Alle Speyerer Grundschulen schicken nach internen Klassen- und Schulentscheiden zwei Vertreter zum Vorlesewettbewerb am 24. Juni, 10 Uhr. Die Kinder haben zirka 15 Minuten Zeit, sich aus ungefähr 15 Büchern, bei denen eine Textstelle markiert ist, ihren Favoriten auszusuchen und sich mit dem Buch zu befassen. Neben dem Verfasser soll auch der Titel kurz vorgestellt und der Grund genannt werden, warum gerade dieses Buch ausgesucht wurde. Ab etwa 10.30 Uhr beginnt der Wettbewerb. Eine...

Lokales
Schulbücher können an einem zentralen Termin zurückgegeben werden. | Foto: Pixabay/Monoar

Änderung zum Ablauf der Bücherrückgabe vor den Sommerferien
Schulbuchausleihe Schifferstadt

Schifferstadt. Nach Vorgaben des Landes wird auch für das Schuljahr 2018/2019 die letztjährige Änderung bei der Rücknahme der geliehenen Schulbücher angewendet. Wie in den vergangenen Jahren auch, haben Nutzer der Schulbuchausleihe die Möglichkeit, die Schulbücher zu den regulären Rückgabeterminen in der jeweiligen besuchten Schule abzugeben. Sollte dieser Termin versäumt oder nicht eingehalten werden können, bietet der Schulträger Rhein-Pfalz-Kreis zusätzlich die Möglichkeit, die entliehenen...

Ausgehen & Genießen
Sabine Karle-Coen, Leiterin der Medien- und Öffentlichkeitsarbeit im Historischen Museum der Pfalz. | Foto: Historisches Museum der Pfalz/Carolin Breckle

Begleitprogramm zur Sams-Ausstellung in Speyer
Museumsmacher lesen Kindern vor

Speyer. Sabine Karle-Coen, Leiterin der Medien- und Öffentlichkeitsarbeit im Historischen Museum der Pfalz, liest am Samstag, 17. November, aus dem Kinderbuch von Astrid Lindgren „Michel aus Lönneberga“ vor. Die Veranstaltung ist kostenlos und beginnt um 15 Uhr in der Kinderbuchabteilung der Galeria Kaufhof, Maximilianstraße 43, in Speyer. Anlass für die insgesamt sieben Lesungen der Reihe „Das Historische Museum der Pfalz liest Euch vor!“ ist die Familien-Ausstellung „Das Sams und die Helden...

Lokales
Während der Sommerferien hat die Stadtbücherei Schifferstadt geänderte Öffnungszeiten.  | Foto: Pixabay

Öffnungszeiten der Stadtbücherei Schifferstadt
Lesen in den Sommerferien

Schifferstadt. Von Montag, 25. Juni, bis einschließlich Freitag, 3. August, hat die Stadtbücherei Schifferstadt aufgrund der Sommerferien wie folgt geöffnet: Montags, mittwochs und freitags von 9 bis 13 Uhr, dienstags von 14 bis 19 Uhr und donnerstags von 14 bis 18 Uhr. Ab Montag, 6. August, ist die Stadtbücherei wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet. ps

Lokales
Im Zeitraum vom 19. bis 24. Juni 2018 veranstaltet der Förderverein der Mediathek Römerberg e.V. in Kooperation mit der Mediathek den alljährlichen, sehr beliebten Bücherflohmarkt. | Foto: Pixabay

Großer Bücherflohmarkt in der Römerberger Mediathek
Bücherhits zu Schnäppchenpreisen

Römerberg. Bücherhits zu Schnäppchenpreisen können Leseratten während der Öffnungszeiten in den Räumen der Mediathek in Römerberg, Berghäuser Straße 38b, von Dienstag, 19., bis Sonntag, 24. Juni, ergattern. Ein großes Angebot an Büchern für Kinder/Jugendliche und Erwachsene, Hörbüchern, Spiele und DVDs steht bereit. Der Erlös wird zugunsten der Mediathek Römerberg verwendet. Am Sonntag findet zudem das Brunnenfest mit weiteren tollen Aktionen in der Mediathek statt. ps/ako Öffnungszeiten:...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ