Bücher

Beiträge zum Thema Bücher

Ausgehen & Genießen
Der Waldorfkindergarten lädt zum Martinsbasar ein | Foto: Waldorfkindergarten

Am Samstag, 5. November
Martinsbasar im Waldorfkindergarten Landau

Landau. Bücher, Kinderkleidung und herbstliche Basteleien bietet das Team vom Waldorfkindergarten Landau am Samstag, 5. November, beim Martinsbasar an. Von 14 bis 17 Uhr sind im Kindergarten sowie im Außenbereich in der Dörrenbergstraße 3 verschiedene Stände aufgebaut, an denen die Besucher und Besucherinnen in Ruhe stöbern können. Buntes AngebotDabei sind ein Kinderlädchen, selbst gemachte Kleidung und Dekoartikel sowie Spielmaterialien. Eine Töpferin bietet ihre Arbeiten an und die...

Lokales

Hochzeitswahnsinn und Disneyliebe
Pfälzer Autorin startet Blogtour zur Veröffentlichung

„Märchenhaft“ ist das Wort, das Lea Nicolas, Autorin aus dem Rhein-Pfalz-Kreis, für ihren Debütroman Märchen schreibt die HochZeit verwenden würde – und für die Blogtour, die am 1.11.22 startet. Glitzerterror und Glückstaumel, Skurriles und Sinnfragen erwarten die Leser in dem spritzigen Hochzeitsroman. On top: jede Menge Märchen- und Disney-Assoziationen. Diese Liebe brachte Nicolas auf die Idee, die in Kürze Instagram verzaubern wird: Meet & Read – Disney goes Textschnipsel heißt die Aktion,...

Lokales
Daniel Gebhart ist mit „Strassenstaub“ nächste Woche auf der Frankfurter Buchmesse  | Foto: Katharina Schmitt
3 Bilder

Von der Straße für die Straße - Balkongespräch mit dem Landauer Autor Daniel Gebhart

von Katharina Schmitt Landau.  Wohlbehütet in Landau aufgewachsen, brachte die Trennung seiner Eltern und die Krankheit seiner Mutter Daniel Gebhart auf die schiefe Bahn. Er wurde zum Junkie. Vom ersten Mal Alkohol bis hin zum Drogendealen und auf der Straße landen. Daniel machte alles mit. Jetzt will er etwas zurückgeben - von der Straße für die Straße. Sein erstes Buch „Straßenstaub“ handelt von seinem Leben; zusammengefasst in Daniels Worten: „In gutem Elternhaus großgeworden, ging alles...

Lokales
Bücherflohmarkt am 22. Oktober vor der Stadtbücherei Neustadt.  | Foto: Kristin Hätterich

Ein Pfund kostet ein Euro
Bücherflohmarkt

Neustadt. Der Herbst ist da! Nichts passt da besser, als es sich mit einem schönen Buch gemütlich zu machen. Wer hierfür noch Lesestoff benötigt, kann sich auf dem Bücherflohmarkt eindecken. Organisiert wird die beliebte Veranstaltung vom Förderverein „Freunde der Stadtbücherei“ am Samstag, 22. Oktober, von 10 bis 14 Uhr vor dem Eingang der Stadtbücherei im Klemmhof. Die Auswahl reicht von Sachbüchern und Romanen bis zu Kinder- und Jugendliteratur. Bei der Menge an Büchern biegen sich erneut...

Lokales
Foto: © Thomas Deuschle

STADTBIBLIOTHEK WAGHÄUSEL
Vielerleih Neues aus der Stadtbibliothek Waghäusel

Tel. 07254/2071116 stadtbibliothek@waghaeusel.de WEB-ADRESSE: bibliotheken.komm.one/waghaeusel www.onleihe.de/more UNSERE ÖFFNUNGSZEITEN: Dienstag:     10.00–15.00 Uhr Mittwoch:    15.00–19.00 Uhr Donerstag:  15.00–19.00 Uhr Freitag:  10.00–15.00 Uhr Samstag:     10.00-12.00 Uhr ZITAT DER WOCHE Und ich bin mir sicher: Das Buch wird das letzte Wort haben. Günter Grass NUTZEN SIE DIE LETZTEN SCHÖNEN HERBSTTAGE! Stadtrallye durch die Große Kreisstadt Waghäusel Holen Sie sich den von der...

Lokales

Neues aus der Stadtbücherei
Medientipps der Stadtbücherei im Oktober

Neuer Monat, neue Medientipps. Im Oktober stellen die Mitarbeiterinnen der Stadtbücherei Schifferstadt wieder neue Medien vor, die Sie ab sofort auch ausleihen können. Diese Tipps umfassen die verschiedensten Genres und Medientypen, sodass auch jeder Leser, ob jung oder alt, fündig wird. Folgende Tipps haben wir für den Oktober: Sachbuch: Patricia Römpke: Yoga für den unteren Rücken, Hüfte und Becken Die Yogalehrerin und Yogaausbilderin Patricia Römpke zeigt in diesem Buch auf, welche Übungen...

Lokales
Lesen Symbolbild | Foto: bina01/stock.adobe.com

Ehrenamtliche zur Unterstützung gesucht
Die Aktion „Leseoasen“ geht weiter

Speyer. Die Leseförderaktion „Leseoasen“ wird fortgesetzt. In den Sommerferien fand sie wöchentlich auf dem Berliner Platz statt. Kinder und Eltern sowie (vor-)lesebegeisterte Menschen konnten auf Decken und Kissen Platz nehmen, in drei Buchkisten stöbern und gemeinsam lesen oder sich vorlesen lassen. Auch im Herbst und Winter soll es mit der Aktion weiter gehen: ab 27. September, immer am letzten Dienstag im Monat von 14.30 bis 16 Uhr. Bei gutem Wetter findet die Aktion auf dem Berliner Platz...

Lokales
Symbolfoto Bücherei  | Foto: Gisela Böhmer

Der Lesesommer endet mit einer Lesung
Ein fantastisches fliegendes Fundbüro

Kandel. Die Stadtbücherei Kandel lädt ihre erfolgreichen Lesesommer-Kinder am Freitag, 16. September, um 15 Uhr in die Stadthalle Kandel zum Lesesommerabschluss ein. Zu Gast ist der Autor und Musiker Andreas Hüging mit seinem aktuellen Buch „Das fantastische fliegende Fundbüro“ Der Inhalt: Im Fundbüro von Herrn Elmer gibt es eine Spezialabteilung für besonders schwere Fälle. Dort sucht Elmers Enkelin Alex mit Hilfe der verrückten Wahrsagekugel Pogo nach verlorenen Lieblingssachen. Und zwar in...

Lokales
Buch Symbolbild | Foto: monticellllo/stock.adobe.com

Pflück Dir ein Buch
Gratis-Lesefutter gegen den Analphabetismus

Speyer. Insgesamt 6,2 Millionen Erwachsene in Deutschland haben Schwierigkeiten, deutsche Texte zu verstehen. Zu dieser Kategorie werden all jene gezählt, die einzelne Sätze lesen oder schreiben, aber keine zusammenhängenden Texte verstehen können. Diese Tatsache bietet den Anlass für die Volkshochschule, die Stadtbibliothek und das Mehrgenerationenhaus (MGH) im Rahmen des diesjährigen Weltalphabetisierungstages erneut mit verschiedenen Aktionen den Zugang zum Lesen zu fördern. Von der...

Lokales

NEUES AUS DER STADTBIBLIOTHEK WAGHÄUSEL
Weltkindertag – die Stadtbibliothek ist Kinderschutzraum

Tel. 07254/2071116 stadtbibliothek@waghaeusel.de ACHTUNG NEUE WEB-ADRESSE: bibliotheken.komm.one/waghaeusel www.onleihe.de/more UNSERE ÖFFNUNGSZEITEN NACH DEN SOMMERFERIEN: Dienstag:     10.00–15.00 Uhr Mittwoch:     15.00–19.00 Uhr Donerstag:  15.00–19.00 Uhr Freitag:  10.00–15.00 Uhr Samstag:      10.00-12.00 Uhr ACHTUNG! Der erste Samstag nach den Sommerferien, an dem wir wieder geöffnet haben, ist der 17.09.2022!! Weltkindertag – die Stadtbibliothek ist Kinderschutzraum Nicht...

Lokales

NEUES AUS DER STADTBIBLIOTHEK WAGHÄUSEL
UNSERE VERANSTALTUNGEN FÜR DEN HERBST 2022

Tel. 07254/2071116 stadtbibliothek@waghaeusel.de ACHTUNG NEUE WEB-ADRESSE: bibliotheken.komm.one/waghaeusel www.onleihe.de/more UNSERE ÖFFNUNGSZEITEN WÄHREND DER SOMMERFERIEN: Dienstag: 10.00–15.00 Uhr Mittwoch: 15.00–19.00 Uhr Donnerstag: 15.00–19.00 Uhr Freitag: 10.00–15.00 Uhr Während der großen Ferien bleibt die Bibliothek samstags (30.07.-10.09.) geschlossen! ZITAT DER WOCHE Wer einen Baum pflanzt, pflanzt eine Hoffnung Unbekannter Autor LESENSWERT: TIPP DER WOCHE...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Buchbasar in Speyer
Förderverein baut seine Stände auf der Maxi auf

Speyer. Am Samstag, 27. August, laden die „Freunde der Stadtbibliothek Speyer“ von 10 bis 15 Uhr zum Buchbasar in die Speyerer Innenstadt. Auf der Maximilianstraße, in der Nische zwischen Rathaus und Touristinfo, baut der Förderverein seine Verkaufsstände auf und freut sich über einen regen Besuch. Mitglieder des Bibliotheksteams werden zeitgleich vor Ort sein und dem Besuchern Angebote der Stadtbibliothek Speyer vorstellen.

Lokales

NEUES AUS DER STADTBIBLIOTHEK WAGHÄUSEL
DAS VERANSTALTUNGSPROGRAMM FÜR DEN HERBST 2022 IST DA!

Tel. 07254/2071116 stadtbibliothek@waghaeusel.de ACHTUNG NEUE WEB-ADRESSE: bibliotheken.komm.one/waghaeusel www.onleihe.de/more UNSERE ÖFFNUNGSZEITEN WÄHREND DER SOMMERFERIEN: Dienstag: 10.00–15.00 Uhr Mittwoch: 15.00–19.00 Uhr Donnerstag: 15.00–19.00 Uhr Freitag: 10.00–15.00 Uhr Während der großen Ferien bleibt die Bibliothek samstags (30.07.-10.09.) geschlossen! Aufgrund des aktuellen Infektionsgeschehens empfehlen wir, weiterhin freiwillig eine Maske zu tragen. Danke! ZITAT DER WOCHE Nimm...

Lokales
In den Sommerferien hält der Kinderladen Outdoor-Spielsachen und bunte Kinderkleidung bereit | Foto:  DKSB

Sommerkleidung und Spiele
Kinderladen des Kinderschutzbundes Landau-SÜW

Landau. Sommerkleidung für Kinder und Outdoor-Spielsachen werden bei den Kinderschutzbund-Flohmärkten im August geboten. Von 8. bis 13. August ist der Kinderladen ferienbedingt geschlossen. Special im AugustDie Flohmärkte des Kinderschutzbund Kreisverbandes Landau-SÜW e.V., die mehrmals im Monat auf dem Gelände des Landauer Kinderhauses BLAUER ELEFANT im Nordring 31, stattfinden, halten für BesucherInnen Second-Hand-Ware für Babys, Kinder und Jugendliche wie Kleidung, Spiele und Bücher bereit....

Lokales
Die Leseoasen auf dem Berliner Platz bieten Familien die Möglichkeit, neue Bücher zu entdecken und gleich vor Ort zu lesen oder vorzulesen | Foto: Stadt Speyer

Leseoasen auf dem Berliner Platz
Neue Bücher entdecken und vor Ort lesen

Speyer. Am morgigen Dienstag, 26. Juli, gibt es von 15 bis 17 Uhr zum ersten Mal das Projekt Leseoasen auf dem Berliner Platz. Die Leseoasen sind ein Projekt des Stadtteilvereins Speyer-West in Kooperation mit dem Quartiersmanagement Speyer-West, der Stadtbibliothek Speyer, der Familienbildung der Stadt Speyer, der Speyerer Freiwilligenagentur spefa und dem Förderverein „Freunde der Stadtbibliothek Speyer“. Die Leseoasen wollen Familien niedrigschwellig und unkompliziert die Möglichkeit bieten,...

Lokales
Foto: © Bibliothek

NEUES AUS DER STADTBIBLIOTHEK WAGHÄUSEL
NEU! UNSERE STADTRALLEY DURCH WAGHÄUSEL

Tel. 07254/2071116 stadtbibliothek@waghaeusel.de ACHTUNG NEUE WEB-ADRESSE: bibliotheken.komm.one/waghaeusel www.onleihe.de/more Öffnungszeiten: Dienstag: 10.00–15.00 Uhr Mittwoch: 15.00–19.00 Uhr Donnerstag: 15.00–19.00 Uhr Freitag: 10.00–15.00 Uhr Samstag: 10.00–12.00 Uhr (Während der großen Ferien bleibt die Bibliothek samstags geschlossen.) Aufgrund des aktuellen Infektionsgeschehens empfehlen wir, weiterhin freiwillig eine Maske zu tragen. Danke! ENERGIESPARTIPP – STROMFRESSER ENTARNEN!...

Lokales
Bücherhaisel-Team: Heidi Anderl-Rembor, Kirstin Paal und Anika Maul | Foto: Michael Degen

Eröffnung in Gommersheim
Gummerscher „Bücherhaisel“

Gommersheim. Ab sofort ist das Gummerscher Bücherhaisel am Dorfplatz für alle Interessierten geöffnet. Die sechs Regale im begehbaren Holzhäuschen sind mit vielen tollen Büchern gefüllt. Diese dürfen ohne Formalitäten entnommen oder durch andere Bücher ersetzt werden. Gemäß dem Motto „Geben und Nehmen“ ist dieses Angebot für alle kostenlos und lebt durch den regen Austausch und das Mitmachen. Begehbares Bücherhaisel in Gommersheim kann genutzt werdenZunächst unabhängig voneinander haben mehrere...

Lokales

NEUES AUS DER STADTBIBLIOTHEK WAGHÄUSEL
NEU! UNSERE STADTRALLEY DURCH WAGHÄUSEL

Stadtrallye für Familien und Gruppen durch Waghäusel Mit Fun und Action Waghäusel erkunden - Hast du Lust mit deiner Familie, deinen Freunden oder deiner Gruppe / Verein deine Heimatstadt Waghäusel (besser) kennen zu lernen? - Suchst du noch eine besondere Aktion für deine Geburtstagsfeier? - Hättest du Lust auf eine interessante und lustige Fahrradtour rund um Waghäusel? Dann haben wir für dich genau das Richtige! Wir, das Team der Stadtbibliothek Waghäusel, haben eine interessante und lustige...

Lokales

VORLESESommer 2022
Wir machenmit

„VORLESE-SOMMER Rheinland-Pfalz“ vom 11. Juli bis 11. September 2022 in der BÜCHEREI Hl. Petrus Bobenheim-Roxheim Der erste Schritt zum Lesen – lass dir vorlesen! Am 11. Juli 2022 startet der erste VORLESE-SOMMER Rheinland-Pfalz mit 198 teilnehmenden, kommunalen und kirchlichen Bibliotheken landesweit. Unter den Bibliotheken, die für diese Aktion den Kitakindern im Vorlesealter Lesestoff anbieten, ist auch die BÜCHEREI Hl. Petrus Bobenheim-Roxheim. Der VORLESE-SOMMER spricht sowohl die...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Aline Dassel/Pixabay

Lesesommer
Stadtbibliothek und Bibliothèque française laden zum "L'été en livres"

Speyer. Von 11. Juli bis 11. September ist es so weit: Die landesweite Leseförderaktion „Lesesommer Rheinland-Pfalz“ startet und zugleich zum ersten Mal der „Vorlesesommer Rheinland-Pfalz“. In Speyer gibt es eine Premiere: Die Stadtbibliothek Speyer und die Bibliothèque française veranstalten in Kooperation den Lesesommer unter dem Motto „L’été en livres“. Während sich der Lesesommer an Schülerinnen und Schüler zwischen sechs und 16 Jahren richtet, spricht der Vorlesesommer sowohl Kita-Kinder...

Ausgehen & Genießen
Foto: Nominierte Bücher, Fotos: RP
7 Bilder

„Deutscher Fotobuchpreis 21|22“
Ausstellung im Regierungspräsidium am Rondellplatz

Karlsruhe. Die Hochschule der Medien (HdM) und das Regierungspräsidium Karlsruhe präsentieren die acht Preisträger des Wettbewerbs „Deutscher Fotobuchpreis 21|22“ und rund 100 herausragende Werke weiterer Wettbewerbsteilnehmer im Regierungspräsidium am Rondellplatz, Karl-Friedrich-Straße 17 in Karlsruhe. Ab Montag, 11. Juli 2022, bis Freitag, 26. August 2022, können Besucherinnen und Besucher nach Lust und Laune montags bis freitags, jeweils von 11 bis 18 Uhr, in den opulenten und herausragend...

Lokales
Anreiz für Leseratten: Landesweiter Wettbewerb.  Foto: Vorlesesommer Rheinland-Pfalz

Lesesommer geht in eine neue Runde
Bücher trotzen Internet & Co.

Pirmasens. „Lesen beflügelt“ – unter diesem Motto findet zwischen 11. Juli und 11. September der Lesesommer statt. Die Stadtbücherei beteiligt sich bereits zum 14. Mal an einer der größten Ferienaktionen in Rheinland-Pfalz. Erstmals dürfen auch die Kleinsten mitmachen. Die Kampagne zur Leseförderung wird durch ein neues Angebot für Kita-Kinder ergänzt: Den „Vorlese-Sommer“. „Internet und neuen Medien zum Trotz bleibt das Lesen von Büchern ein fundamental wichtiger Bildungsbaustein, der eine...

Lokales

Vorschulkinder sind Bib-fit
Warum ist der Himmel blau?

Ramberg. Die KÖB St. Laurentius Ramberg und die KiTa St. Josef Ramberg-Dernbach arbeiten schon immer eng zusammen. So steht der „Bibliotheks-Führerschein“ schon seit über 10 Jahren fest im Programm der Vorschul-Kinder. Nach den Einschränkungen der Corona-Zeit genossen die Vorschul-Kinder die Bib-fit-Aktion der Bücherei sichtlich. Auch das von Bücherei-Mitarbeiterin Susanne Hanke überarbeitete Konzept trug dazu bei. Die Kinder sollten zunächst die Bücherei kennenlernen und Fragen stellen - so...

Lokales
Lesesommer: Auch die Bücherei Klingenmünster macht mit/Symbolfoto | Foto:  Lubos Houska/Pixabay

Lesesommer bei der Bücherei Klingenmünster

Klingenmünster. Lesen beflügelt, sagt ein freundliches Monster, das für den „Lesesommer Rheinland-Pfalz“ wirbt. In den Sommerferien bietet die landesweite Kampagne Leseratten von sechs bis 16 in diesem Jahr wieder jede Menge spannende, witzige, interessante Lektüre. Dazu winken den eifrigsten Teilnehmenden schöne Preise. Die Gemeindebücherei Klingenmünster beteiligt sich zum dritten Mal an der Aktion zur Leseförderung, und zwar vom 13. Juli bis 9. September. Eigens für den Lesesommer wurden...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Lesungen
Die drei ??? Kids - Vorgelesen wird aus verschiedenen Werken von den Autoren Boris Pfeiffer und Christoph Dittert. | Foto: Boris Pfeiffer; Christoph Dittert; Kosmos Verlag
  • 29. Juni 2025 um 10:00
  • Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

Lesung: Die drei ??? Kids - Limburg Sommer 2025

Freut Euch 2025 auf eine unvergessliche Zeit beim Limburg Sommer in Bad Dürkheim! Genießt vom 6. Juni bis 9. August das einzigartige Ambiente der Klosterruine Limburg und lasst Euch von dem künstlerischen Programm begeistern. Über Konzerte, Theateraufführungen und Comedy bis hin zu Open-Air-Kinotagen bietet der Limburg Sommer ein vielfältiges Kulturerlebnis für Jung und Alt. Zu "Die drei ??? Kids": Taucht ein in die aufregende Welt der drei jungen Detektive aus Rocky Beach! Justus, Peter und...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ