Bücher

Beiträge zum Thema Bücher

Lokales

Lesetipp der Gemeindebücherei Göllheim
„Der erste Tag vom Rest meines Lebens“

Göllheim. Cesare Annunziata ist 77 Jahre alt, Witwer und hat zwei erwachsene Kinder. Er findet alte Menschen furchtbar. Sie jammern, sabbern, sind ängstlich, riechen mitunter streng und müssen ständig aufs Klo. Cesare ist oft schlecht gelaunt, verhält sich wie ein Rüpel, geht regelmäßig zu einer Prostituierten, hat ein Mundwerk wie ein Hafenarbeiter, und sein alter Körper widert ihn an. Er ist vom Leben enttäuscht, und seine Ironie und sein Sarkasmus kommen bei seinen Mitmenschen nicht gut an....

Ausgehen & Genießen
Kerwestand des Fördervereins der Stadtbücherei Friedrichsfeld und der Stadtteilbibliothek | Foto: Kristin Hätterich

Bücherflohmarkt
Kerwestand des Fördervereins der Stadtbücherei Friedrichsfeld und der Bibliothekszweigstelle

Mannheim-Friedrichsfeld: Am dritten Wochenende im Oktober wird traditionell in Friedrichsfeld Kerwe gefeiert. Der Förderverein der Stadtbücherei Friedrichsfeld und die Stadtteilbibliothekszweigstelle bieten am Kerwesonntag ab 14 Uhr einen großen Bücherflohmarkt mit Lesefutter für Klein und Groß, Sach- und Bilderbücher, Romane, Kochbücher, Reiseliteratur und und und .... Neben aussortierten Büchern findet der Besucher auch Buchspenden, Spiele, CDs. In der Vogesenstraße 40 darf außerdem geschätzt...

Ausgehen & Genießen
Spaß in den Karlsruher Bädern | Foto: www.ka-baeder.de

"Leseratte trifft Wasserratte" im Rheinstrandbad und Rüppurr
Bücher in Karlsruher Bädern erhältlich

Karlsruhe. Die Freibadbibliotheken öffnen zum Ferienbeginn: Unter dem Motto "Leseratte trifft Wasserratte" bringt die Stadtbibliothek Karlsruhe auch in diesem Jahr wieder Bücher an Freizeitorte, um vor allem Kinder fürs Lesen zu begeistern. Mit Beginn der Schulferien öffnen am Donnerstag, 26. Juli, im Rheinstrandbad Rappenwört und im Freibad Rüppurr die Freibadbibliotheken. Kinder und Eltern können während des Schwimmbadaufenthalts Bücher, Zeitschriften, Comics oder Hörbücher am Container der...

Lokales
Lilo Beil bei ihrer Lesung in Steinwenden | Foto: PS

Lilo Beil stellt neuen Kriminalroman vor
In kindlicher Liebe

Steinwenden. „In kindlicher Liebe“ heißt der neue Kriminalroman von Lilo Beil, die ihr Buch jetzt im gut besuchten protestantischen Gemeindehaus Steinwenden im Rahmen einer Veranstaltung des Förderkreises Heimatmuseum und der protestantischen Kirchengemeinde vorstellte. Schon mehrfach war die im Odenwald lebende Autorin und pensionierte Gymnasiallehrerin zu Lesungen in die Westpfalz gekommen. Die Region ist ihr gut vertraut, stammt doch ihre Mutter Liesel Seiferling, geborene Knapp, aus...

Lokales
Komm, ich les dir vor: Die Stadtbibliothek Landau bietet in den Sommerferien wieder ein Vorlesen für Kinder an.  Foto: stp

Vorlesen in der Stadtbibliothek Landau
Eintauchen in spannende Welten

Landau. Unter dem Motto „Ferien – Vorlesezeit“ bietet die Stadtbibliothek Landau in den Sommerferien an vier Donnerstagvormittagen ein Vorlesen für Kinder an. Vorlesepatin Stephanie Grün freut sich auf viele kleine Zuhörerinnen und Zuhörer. Diese hören lustige, spannende, gruselige und verhexte Geschichten bekannter und weniger bekannter Kinderbuchautoren. Vorgelesen wird am 5., 12., 19. und 26. Juli, jeweils um 10.30 Uhr. Die Veranstaltung eignet sich besonders für Kinder im Alter zwischen...

Lokales
Lesen im Durlacher Schlossgarten | Foto: www.durlacher.de

Ein sommerliches Erlebnis für Leser und Zuhörer
Anmelden für den „Durlacher Lesesommer“

Durlach. Der „Durlacher Lesesommer“, der für viele Besucher schon zur geliebten Tradition im Sommer geworden ist, geht jetzt in sein neuntes Jahr. Am Dienstag, 31. Juli, und Mittwoch, 1. August, findet jeweils um 19.30 Uhr unter den Rosenrabatten im Durlacher Schlossgarten – bei Regen im Festsaal der Karlsburg – ein Vorleseabend statt. ps Infos: Literaturbegeisterte Bürger geben dann unter dem Motto „Literatur im Park“ Auszüge ihres Lieblingsbuchs zum Besten. Wer Lust hat, als Vorleser bei der...

Ausgehen & Genießen
Grötzinger Bücherschrank | Foto: Archiv

„Kinder-Literaturtage“ bis 29. Juni
Bücher stehen in Karlsruhe im Fokus

Lesen. Kinder- und Jugendbücher, Theaterstücke, Projekte, Autoren und Schauspieler: Alles lässt sich bei den achten „Kinder-Literaturtagen“ in Karlsruhe (KLiK) bis 29. Juni erleben. Ob „Geschichten lebendig erzählen“, kreative Schreibwerkstatt, Kindertheater, Seminar für Lesepaten, Workshops in Schulen wie Poetry Slam, Improtheater oder Schreibwerkstätten, Schulprojekte, Lesetheater, Ausstellung, Musik oder Schullesungen: „KLiK“ hat sich zum Ziel gesetzt, Kinder und Jugendliche vom...

Ausgehen & Genießen
Symbolbild | Foto: geralt/pixabay

Vorlesestunden für Kindergartenkinder in Bad Schönborn
In der Gemeindebibliothek gibt es viel zu erleben

Bad Schönborn. Regelmäßig wird die Bibliothek in Bad Schönborn zum Ausgangspunkt zu einer Fantasiereise in die Welt der Bücher. Dienstags oder donnerstags werden spannende, lustige oder nachdenkliche Geschichten für Kindergartenkinder vorgelesen. Die Vorlesepaten der Gemeindebibliothek haben regelmäßig schöne Bücher im Gepäck. Und Vorlesen macht nicht nur Spaß: Die spielerische Beschäftigung mit Wörtern und Buchstaben, das Vorlesen und das gemeinsame Eintauchen in Geschichten vermittelt Kindern...

Lokales
Während der Sommerferien hat die Stadtbücherei Schifferstadt geänderte Öffnungszeiten.  | Foto: Pixabay

Öffnungszeiten der Stadtbücherei Schifferstadt
Lesen in den Sommerferien

Schifferstadt. Von Montag, 25. Juni, bis einschließlich Freitag, 3. August, hat die Stadtbücherei Schifferstadt aufgrund der Sommerferien wie folgt geöffnet: Montags, mittwochs und freitags von 9 bis 13 Uhr, dienstags von 14 bis 19 Uhr und donnerstags von 14 bis 18 Uhr. Ab Montag, 6. August, ist die Stadtbücherei wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet. ps

Ausgehen & Genießen
Bücher- und Papierflohmarkt  | Foto: Stadt Ettlingen

Bücher- und Papierflohmarkt entlang der Alb - am Samstag, 30. Juni
Pariser Flair in Ettlingen

Ettlingen. Beim Bücher- und Papierflohmarkt am Samstag, 30. Juni, von 8 bis 15 Uhr, gibt's wieder Pariser Flair in Ettlingen. Der Markt wird entlang der Alb aufgebaut, von der Hirschgasse bis zur Sternengasse. Verkauft werden können Bücher und Papier, also alles, was aus Papier ist, wie z. B. Zeitungen, Zeitschriften, Kunstblätter, Sammelbilder, Musiknoten, Bierdeckel, Briefmarken u.v.m. Aufbau ist ab 7.00 Uhr (nicht früher!), Abbau sollte um 16.00 Uhr beendet sein. Das Be- und Entladen mit dem...

Lokales
Im Zeitraum vom 19. bis 24. Juni 2018 veranstaltet der Förderverein der Mediathek Römerberg e.V. in Kooperation mit der Mediathek den alljährlichen, sehr beliebten Bücherflohmarkt. | Foto: Pixabay

Großer Bücherflohmarkt in der Römerberger Mediathek
Bücherhits zu Schnäppchenpreisen

Römerberg. Bücherhits zu Schnäppchenpreisen können Leseratten während der Öffnungszeiten in den Räumen der Mediathek in Römerberg, Berghäuser Straße 38b, von Dienstag, 19., bis Sonntag, 24. Juni, ergattern. Ein großes Angebot an Büchern für Kinder/Jugendliche und Erwachsene, Hörbüchern, Spiele und DVDs steht bereit. Der Erlös wird zugunsten der Mediathek Römerberg verwendet. Am Sonntag findet zudem das Brunnenfest mit weiteren tollen Aktionen in der Mediathek statt. ps/ako Öffnungszeiten:...

Lokales
Rainer Baumgärtner hat ein Buch über die Ehrenbürger im Kreis Germersheim verfasst.

Rainer Baumgärtner aus Kuhardt hat ein neues Buch geschrieben
Die Bürger und ihre Geschichten

Kuhardt/Kreis. Was haben August Geiger II., Schwester Miguela, Albert Leicht, Hans Rasimus, Alfred Schubart und Dr. Hans Mohr gemeinsam? Auf den ersten Blick wohl nur wenig. Tatsächlich sind sie alle Ehrenbürger einer Gemeinde im Kreis Germersheim. Rainer Baumgärtner aus Kuhardt hat über die Ehrenbürger im Landkreis Germersheim ein Buch geschrieben, das nun im Hekma-Verlag erschienen ist.„Nirgendwo gab es eine Liste über die Ehrenbürger im Kreis Germersheim“, erklärt Baumgärtner die...

Ausgehen & Genießen

Kath. Öffentl. Bücherei in Leimersheim hält ihren Bestand aktuell
Bücherflohmarkt 05.-24.06.2018

LEIMERSHEIM. Zum Beginn der Sommer-Urlaubszeit veranstaltet die Kath. Öffentl. Bücherei (KÖB) St. Gertrud erstmals vom Dienstag, 05. – Sonntag, 24.06.2018 einen Bücherflohmarkt während der regulären Öffnungszeiten. Es werden Romane und interessante Sachtitel angeboten. Hier kann man sich mit Lektüre für den Sommerurlaub versorgen, wenn man kein Büchereibuch mit in die Ferien nehmen möchte. Dabei handelt es sich überwiegend um aus dem Bestand der Bücherei aussortierte Medien. Aber auch...

Ausgehen & Genießen

Stadtteil-Bibliothek Edigheim
Bücherflohmarkt

Die Stadtteil-Bibliothek Edigheim, Bürgermeister-Fries-Straße 14, veranstaltet von Mittwoch, 30. Mai 2018, bis Freitag, 22. Juni 2018, während ihrer Öffnungszeiten einen Bücherflohmarkt. Zu Schnäppchenpreisen werden aus dem Bestand genommene Bücher verkauft. Die Öffnungszeiten der Stadtteil-Bibliothek sind: Mittwoch 10 bis 12 Uhr und 13 bis 18 Uhr sowie Freitag 10 bis 12 Uhr und 13 bis 17 Uhr. Informationen gibt es unter Telefon 0621 504-2590. ps

Ausgehen & Genießen
Bücher-Flohmarkt in Ettlingen | Foto: Archiv/Ettlingen

Bücher- und Papierflohmarkt am Samstag, 5. Mai, entlang der Alb
Schnäppchen in Ettlingen

Ettlingen. Pariser Flair gibt's entlang der Alb auch in diesem Jahr beim ersten Bücher- und Papierflohmarkt am Samstag, 5. Mai, von 8 bis 15 Uhr in Ettlingen. Der Markt, veranstaltet vom "Briefmarkensammlerverein Ettlingen" in Zusammenarbeit mit dem Kultur- und Sportamt Ettlingen, wird entlang der Alb aufgebaut, von der Hirsch- bis zur Sternengasse. Verkauft werden können Bücher und Papier, also alles, was aus Papier ist, wie z. B. Zeitungen, Zeitschriften, Kunstblätter, Sammelbilder,...

Lokales
Blick auf das Zeitschriften-Angebot | Foto: PS

Gut besuchte kath. öffentliche Bücherei in Linkenheim
Lesen steht hier im Mittelpunkt

Linkenheim. Die kath. öffentliche Bücherei Linkenheim kann auf ein erfolgreiches Jahr 2017 zurückblicken. Im vergangenen Jahr wurden 204 aktive Leser registriert, die aus dem Angebot aus 3906 Medien eifrig ausgeliehen haben. Immer wieder modernisiert und ergänzt bietet sich dort für Kinder und Erwachsene ein wahres Paradies, um die Freizeit sinnvoll zu gestalten. Dass dieses Angebot für jeden etwas bietet, beweist die Zahl der ausgeliehen Medien. Im letzten Jahr konnte die Marke von 8.864...

Ausgehen & Genießen

Stadtbibliothek Gartenstadt lädt ein
Bücherbasar

Gartenstadt. Der „Förderkreis der Stadtteilbibliothek Gartenstadt e.V.“ (FöBiGa) veranstaltet am Freitag, 11. Mai, einen Bücherbasar. Von 10 bis 13 Uhr werden an der Stadtteilbibliothek Ludwigshafen-Gartenstadt, Königsbacher Straße 14, Bücher für je 1 Euro verkauft. Es handelt sich dabei teilweise um neuwertige Bücher, die gespendet wurden. Der Erlös dieses Basars kommt wieder der Stadtteilbibliothek zugute, die damit mehr neue Bücher anschaffen kann. ps

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Lesungen
Die drei ??? Kids - Vorgelesen wird aus verschiedenen Werken von den Autoren Boris Pfeiffer und Christoph Dittert. | Foto: Boris Pfeiffer; Christoph Dittert; Kosmos Verlag
  • 29. Juni 2025 um 10:00
  • Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

Lesung: Die drei ??? Kids - Limburg Sommer 2025

Freut Euch 2025 auf eine unvergessliche Zeit beim Limburg Sommer in Bad Dürkheim! Genießt vom 6. Juni bis 9. August das einzigartige Ambiente der Klosterruine Limburg und lasst Euch von dem künstlerischen Programm begeistern. Über Konzerte, Theateraufführungen und Comedy bis hin zu Open-Air-Kinotagen bietet der Limburg Sommer ein vielfältiges Kulturerlebnis für Jung und Alt. Zu "Die drei ??? Kids": Taucht ein in die aufregende Welt der drei jungen Detektive aus Rocky Beach! Justus, Peter und...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ