B38

Beiträge zum Thema B38

Lokales
Sanierung der Fahrbahn der L 516 von Neustadt in Richtung Mussbach. Die Strecke wird auf einer Länge von etwa 800 m saniert, ebenso wie der Kreisverkehrsplatz B38 / K 21 / L 516 an der Mußbacher Landstraße. | Foto: Stadt Neustadt

Sanierung der L516 von Neustadt Richtung Mußbach inkl. Kreisverkehrsplatz

Mußbach. Ab Montag, 24. März 2024 beginnt die Sanierung der Fahrbahn der L 516 von Neustadt in Richtung Mussbach. Die Strecke wird auf einer Länge von etwa 800 m saniert, ebenso wie der Kreisverkehrsplatz B38 / K 21 / L 516 an der Mußbacher Landstraße. Die Gesamtmaßnahme wird unter Vollsperrung ausgeführt und wird bis Mitte Mai 2024 andauern, so dass diese vor dem Rhein-Pfalz-Tag abgeschlossen ist. Die Umleitung wird örtlich ausgeschildert. Die Baukosten der gesamten Straßenbaumaßnahme belaufen...

Lokales
Symbolbild Baustelle | Foto: Schwitalla

Baubeginn auf der B427: Radwegsanierung zwischen Kapellen und Bad Bergzabern

Bad Bergzabern. Ab Montag, 10. Februar, wird mit der Sanierung des Radweges an der B427 zwischen Kapellen und Bad Bergzabern, ab der B38 bis zu dem Kreisverkehrsplatz Kapeller Straße/Klingweg begonnen. Die Sanierung des Radweges erfolgt in unter Sperrung des Radweges. Der Radverkehr wird über die Fahrbahn der B427 umgeleitet. Die B427 wird für die Dauer der Arbeiten mit Sperrung der Fahrtrichtung Bad Bergzabern halbseitig gesperrt. Eine örtliche Umleitung wird ausgeschildert. Die Bauzeit für...

Blaulicht
Unfall auf der B38: Fahrerin verliert Kontrolle im Kurvenbereich - das Auto musste abgeschleppt werden | Foto: Polizei Landau

Zu schnell in der Kurve: Unfall zwischen Landau und Billigheim-Ingenheim

Landau/Billigheim-Ingenheim. Am Montag, 20. Januar, kam es gegen 12.20 Uhr auf der B38 zwischen Landau und Billigheim-Ingenheim zu einem Verkehrsunfall. Eine 65-jährige Fahrerin verlor in einer Kurve die Kontrolle über ihr Fahrzeug, weil sie nicht an die Straßenverhältnisse angepasste Geschwindigkeit fuhr. Der Wagen kam nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen die Böschung. Die Fahrerin wurde leicht verletzt und zur weiteren Untersuchung in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht. Der...

Blaulicht
Polizei /Symbolfoto | Foto: Needham

Verkehrsgefährdung auf der B38: Schwarzer Opel Astra missachtet Vorfahrt und fährt Schlangenlinien

Dörrenbach / B38. Am 2. Januar, gegen 15:45 Uhr, kam es auf der B38 zwischen Bad Bergzabern und Oberotterbach zu Gefährdungen anderer Verkehrsteilnehmer. Der Fahrer eines schwarzen Pkw Opel Astra fuhr aus einem Mitfahrerparkplatz bei Oberotterbach auf die B38 ohne die Vorfahrt eines in Richtung Schweigen-Rechtenbach fahrenden Ehepaares zu beachten, so dass diese auf die Gegenfahrbahn ausweichen mussten. Anschließend sei der Opel-Fahrer in Schlangenlinien weiter in Richtung Schweigen-Rechtenbach...

Blaulicht
Symbolfoto Atemalkoholtest | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Hohe Geldstrafen für Alkohol am Steuer: Schlangenlinien auf der B38

Dörrenbach und Pleisweiler-Oberhofen. Am 18. November, gegen 21:30 Uhr, fiel einer Polizeistreife ein Pkw Alfa Romeo auf, dessen Fahrer auf der B38 in Schlangenlinien von Bad Bergzabern in Richtung Oberotterbach fuhr. Der 25-jährige Fahrzeugführer wurde im Anschluss einer Verkehrs-kontrolle unterzogen. Bei dieser konnte bei dem Fahrer Atemalkoholgeruch wahrgenommen werden. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,54 Promille. Dem Fahrer wurde eine Blutprobe entnommen und ein...

Blaulicht
Hund Symbolbild | Foto: Radek Havlicek/stock.adobe.com

Gefahr für Haustiere: Giftköder an der B38 bei Bad Bergzabern

Bad Bergzabern. Eine Spaziergängerin meldete am 9.11.2024, um 19:45 Uhr, Giftköder am Feldweg entlang der B38 oberhalb von Bad Bergzabern. In diesem Bereich konnten rötlich eingefärbte Weizenkörner festgestellt werden. Hierbei könnte es sich um Giftköder handeln. Bitte achten Sie daher in diesem Bereich und Umfeld auf Ihre Tiere.Ein Strafverfahren wurde eingeleitet. Sachdienliche Hinweise zu der Tat oder den Tätern nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 06343-93340 oder per Mail:...

Blaulicht
Eine 62-Jährige geriet mit ihrem Auto in den Gegenverkehr | Foto: Daniel CHETRONI/stock.adobe.com

Schwindelanfall verursacht Verkehrsunfall bei Landau

Landau. Zu einer Kollision zwischen zwei Fahrzeugen kam es am Montag, 4. November, gegen 14.15 Uhr auf der B38 bei Landau. UnfallhergangHiernach geriet eine 62-jährige Audi-Fahrerin in den Gegenverkehr und kollidierte mit einem 75-jährigen Citroën-Fahrer. Die Gesamtschadenshöhe beträgt rund 12.000 Euro. Glücklicherweise wurde durch den Unfall niemand verletzt. Die 62-Jährige gab an, dass ihr schon vor Fahrtantritt schwindlig gewesen sei. Diese Schwindelgefühle traten während der Fahrt erneut...

Blaulicht
Foto: Tim Rileit

Verkehrsunfall B38/Autobahnzubringer Neustadt Nord

Neustadt. Am Mittwoch, 18.09.2024, gg. 16:45 Uhr, kam es an der Einmündung B38/Autobahnzubringer Neustadt Nord zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Person zum Glück nur leicht verletzt wurde. Nach bisherigen Erkenntnissen wollte eine 63-jährige Frau von der B38 aus Richtung Haßloch nach links auf den Autobahnzubringer Neustadt-Nord fahren und hielt verkehrsbedingt an. Ein 65-jähriger Mann kam von der A65 und wollte weiter Richtung Neustadt fahren. In Höhe der Einmündung B38 kam er jedoch...

Lokales
Baustelle /Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Ab Samstag, 10. August
Anschlussstelle Landau-Süd voll gesperrt

Landau. Aufgrund einer Baumaßnahme der Deutschen Bahn im Bereich der B 38 müssen die Auf- und Abfahrten der Anschlussstelle Landau-Süd (A65) in beiden Fahrtrichtungen von Samstag, 10. bis Sonntag, 25. August, voll gesperrt werden. UmleitungenDie Umleitungsstrecken sind ausgeschildert und führen über die A65-Anschlussstellen Landau-Zentrum und Rohrbach. red

Lokales
Umleitung Symbolbild | Foto: Mario Hoesel/stock.adobe.com

38a: Brücke über den Rangierbahnhof Mannheim - Änderung der Verkehrsführung für den zweiten Bauabschnitt ab Samstag, 1. Juni 2024

Mannheim. Im Auftrag des Regierungspräsidiums Karlsruhe werden an der Brücke über den Rangierbahnhof Mannheim seit dem 7. Mai 2024 vier Fahrbahnübergangskonstruktionen ausgetauscht. Die vier Übergangskonstruktionen verbinden die Brücke, die aus zwei getrennten Überbauten besteht, an den jeweiligen Enden mit der Fahrbahn der B 38a. Es handelt sich dabei um Stahlkonstruktionen, die das Ausdehnen der Brücke bei Wärme und das Zusammenziehen der Stahlbetonkonstruktion bei Kälte gewährleisten. Die...

Lokales
Umleitung Symbolbild | Foto: Mario Hoesel/stock.adobe.com

Bauarbeiten bis Ende Juni
Austausch der Übergangskonstruktionen

Mannheim. Im Auftrag des Regierungspräsidiums Karlsruhe werden an der Brücke über den Rangierbahnhof Mannheim ab Dienstag, 7. Mai, vier Fahrbahnübergangskonstruktionen ausgetauscht. Die vier Übergangskonstruktionen verbinden die Brücke, die aus zwei getrennten Überbauten besteht, an den jeweiligen Enden mit der Fahrbahn der B 38a. Es handelt sich dabei um Stahlkonstruktionen, die das Ausdehnen der Brücke bei Wärme und das Zusammenziehen der Stahlbetonkonstruktion bei Kälte gewährleisten. Die...

Blaulicht
Der Zeuge bemerkte die auffällige Fahrweise des Ford-Fahrers | Foto: LIGHTFIELD STUDIOS/stock.adobe.com

Alkoholisiert unterwegs auf der B38 bei Impflingen

Impflingen. Am Dienstag, 2. April, wurde der Polizei Landau gegen 23.30 Uhr durch einen aufmerksamen Zeugen ein Pkw genmeldet, der in auffälliger Fahrweise die B38 bei Impflingen befahren würde. Im Bereich der A65 stoppten die Beamten dann den Ford: Die Alkoholisierung des 41-Jährigen wurde schnell festgestellt - der Vortest ergab einen Wert von 1,59 Promille. Folglich wurde ihm eine Blutprobe entnommen und sein Führerschein sichergestellt. Er wird sich nun in einem Strafverfahren wegen...

Blaulicht
Symbolfoto Polizeibus | Foto: Kim Rileit

Mannheim: Unfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen - mehrere tausend Euro Schaden

Mannheim. Donnerstagabend ereignete sich um 22:40 Uhr auf der B 38a in Fahrtrichtung Feudenheim, auf Höhe der SAP Arena, ein Verkehrsunfall. Ein 47-jähriger VW-Fahrer fuhr auf einen vor ihm befindlichen BMW einer 58-Jährigen auf. Diese wurde glücklicherweise nicht verletzt, obwohl ihr Auto auf einen davor befindlichen Opel durch den Aufprall geschoben wurde. Auch der 33-jährige Fahrer des Opel wurde nicht verletzt. Der VW war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Es entstand ein...

Blaulicht
Vorfahrt missachtet | Foto: Polizei Bad Bergzabern

Verkehrsunfall mit vier Verletzten

Dörrenbach. Am 24.01.2024, um 09:40 Uhr, kam es an der Einmündung K 23 zur B 38 zu einem Verkehrsunfall. Der Fahrer eines Pkw Mazda befuhr die K23 aus Richtung Deutschhof kommend in Richtung B 38. An der Einmündung zur B 38 bog der 74-Jährige nach links in Richtung Oberotterbach ab, schätze die Entfernung des aus Richtung Oberotterbach herannahenden 81-jährigen Pkw-Fahrers falsch ein und missachtete die Vorfahrt des Honda-Fahrers. Im Einmündungsbereich beider Straßen kam es zum Zusammenstoß der...

Lokales
Symbolbild - Polizei - Demo | Foto: Paul Needham

Protest am 8. Januar * Update
Demonstration der Landwirte - diese Straßen sind in der Südpfalz blockiert

Landkreis Germersheim | Südpfalz. Der Bauern- und Winzerverband sowie die Gruppierung „Land schafft Verbindung“ (LSV) Südpfalz haben bei den zuständigen Versammlungsbehörden für Montag, 8. Januar, eine Demonstration mit dem Titel „Genug Ist Genug – Auftakt zur Bundesweiten Aktionswoche gegen die Steuerwillkür der Bundesregierung“ angemeldet. Die Landwirte kündigen für diesen Tag ab 5.30 Uhr eine umfangreiche Blockade der Zufahrten zu Bundesstraßen in der Südpfalz sowie der Autobahn an....

Blaulicht
Sperrung Symbolbild | Foto: Andrii/stock.adobe.com

Fahrbahnsanierung Weinheim-West bis Autobahnkreuz

Rhein-Neckar. Abschluss der Hauptarbeiten und Wochenendbaustelle von Freitag, 6. Oktober,  22 Uhr bis Montag, 9. Oktober,  5 Uhr. Im Auftrag des Regierungspräsidiums Karlsruhe werden seit Montag, 21. August 2023, Sanierungsarbeiten an der schadhaften Fahrbahndecke der Bundesstraße (B) 38 durchgeführt. Der Baustellenbereich befindet sich zwischen dem Übergang A 659/ B 38 und der Kreuzung B 38/ Westtangente/ Viernheimer Straße. Um die Beeinträchtigungen für den Verkehr während der Arbeiten...

Lokales
Landkreis plant Radweg zwischen Landau und Weißenburg  | Foto: Syda Productions/stock.adobe.com

Radweg entlang der B 38 nach Wissembourg
Lückenschluss

Region. Radpendlerinnen und -pendler in der Südpfalz sind einem Lückenschluss entlang der Bundesstraße B 38 zwischen Landau und Weißenburg einen Schritt näher: Die rheinland-pfälzische Ministerin für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Daniela Schmitt hat sich in einem Antwortschreiben an den Bundestagsabgeordneten Thomas Gebhart und Landrat Dietmar Seefeldt offen gegenüber einem Radweg zwischen Niederhorbach und Ingenheim nach Impflingen geäußert. Sie begrüße die Initiative und die...

Lokales
Einen Schritt weiter in Richtung Lückenschluss | Foto: Günter Albers/stock.adobe.com

Ministerin Schmitt antwortet auf Anfrage
Offen für Radweg an B38

Kreis SÜW. Radpendler in der Südpfalz sind einem Lückenschluss entlang der Bundesstraße 38 zwischen Landau und Weißenburg einen Schritt näher: Die rheinland-pfälzische Ministerin für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau, Daniela Schmitt, hat sich in einem Antwortschreiben an den Bundestagsabgeordneten Dr. Thomas Gebhart und Landrat Dietmar Seefeldt offen gegenüber einem Radweg zwischen Niederhorbach und Ingenheim nach Impflingen geäußert. Sie begrüße die Initiative und die...

Blaulicht
Während der Unfallaufnahme sowie der Bergung der Fahrzeuge wurde die B38 durch die Polizei voll gesperrt | Foto: Kim Rileit

Impflingen - Frontalzusammenstoß auf B38

Impflingen. Am Nachmittag des 11. Juli befuhr ein 67-Jähriger aus dem Kreis Südliche Weinstraße die B38 mit seinem Auto in Fahrtrichtung Bad Bergzabern. Auf Höhe der Ortschaft Impflingen kam er nach links von seiner Fahrspur ab und kollidierte mit einer entgegenkommenden 66-jährigen Autofahrerin aus Landau. Feuerwehr musste Autofahrerin aus Auto befreienDa das Fahrzeug der Entgegenkommenden nach dem Zusammenstoß auf der Seite liegen blieb, musste die Fahrerin durch die hinzugerufene Feuerwehr...

Blaulicht
Der Alkoholtest des Autofahrers auf der B38 ergab einen Wert von 2,04 Promille/Symbolbild | Foto: LIGHTFIELD STUDIOS/stock.adobe.com

Billigheim-Ingenheim - Autofahrer stark betrunken

Billigheim-Ingenheim. Am Sonntagabend, 14. Mai, wurde der Polizei Landau ein stark Schlangenlinien fahrender PKW gemeldet, welcher mehrfach in den Grünstreifen der B38 geriet. Das Fahrzeug konnte einer Kontrolle unterzogen werden. Der 60-jährige Fahrer war derart betrunken, dass er sich beim Aussteigen am Fahrzeug festhalten musste und Probleme mit dem Stehen und Sprechen hatte. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von 2,04 Promille. Führerschein eingezogen und StrafverfahrenDem Fahrer wurde im...

Lokales
Zwischen Niederhorbach und Ingenheim liegt ein unbefestigter Streckenabschnitt, Symbolbild Fahrrad | Foto: Heike Schwitalla

Bitte an Wissing um Lückenschluss
Für Radpendler zwischen Landau und Wissembourg

Kreis SÜW. In dem Bestreben, entlang der Bundesstraße 38 zwischen Landau und Weißenburg einen Lückenschluss für Fahrradpendler zu schaffen, haben sich Bundestagsabgeordneter Dr. Thomas Gebhart und Dietmar Seefeldt, Landrat der Südlichen Weinstraße, erneut an Bundesverkehrsminister Dr. Volker Wissing gewandt. Damit reagieren Gebhart und Seefeldt auf die bislang ablehnende Haltung des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr gegenüber dem geforderten Lückenschluss. Unbefestigtes Wegstück auf...

Blaulicht
Kein Alkohol am Steuer - Eine Gefährdung des Straßenverkehrs, verbunden mit Unfalllgefahren für sich und andere Verkehrsteilnehmer | Foto: Symbolbild/Prostock-studion/stock.adobe. com

Impflingen - Mit 30 km/h in Schlangenlininen über die B38

Impflingen. Am Freitag, 21. April, wurde der Polizei Landau gegen 22.35 Uhr ein BMW-Fahrer gemeldet, welcher in Schlangenlinien die B38 in Richtung Bad Bergzabern befahren würde. Auch würde der das Auto auffallend langsam fahren, stellenweise lediglich mit 30 Stundenkilometer.  Der BMW konnte bei Impflingen einer Kontrolle unterzogen werden. Der Grund für die auffällige Fahrweise konnte schnell ermittelt werden. Ein durchgeführter Alco-Test ergab einen Wert von 1,63 Promille. Der 56-Jährige...

Lokales
Bundestagsabgeordneter Dr. Thomas Gebhart, Lothar Schuler (Abteilung „Bauen und Umwelt“ der Kreisverwaltung) und Landrat Dietmar Seefeldt (von links) radelten die Strecke von Niederhorbach nach Ingenheim gemeinsam.   | Foto: Büro Thomas Gebhart
2 Bilder

Werbung für Lückenschluss im entlang der B38
Gemeinsame Radtour

SÜW. Seit mehreren Jahren fordern der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart und Dietmar Seefeldt, Landrat der Südlichen Weinstraße, einen Lückenschluss für Fahrradpendler zwischen Landau und Weißenburg entlang der Bundesstraße 38. Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr lehnt dies bislang ab, mit der Begründung, dass zwischen Niederhorbach und Ingenheim bereits eine Verbindung für den Radverkehr bestehe. Damit wollen sich die beiden Politiker nicht abfinden – und luden...

Blaulicht
Der Fahrer des E-Scooters war mit 1,37 Promille unterwegs/Symbolfoto | Foto: AdobeStock_136319622_abr68

Landau - Betrunken auf E-Scooter unterwegs

Landau. Am Freitag, 14. April, gegen 19.15 Uhr, wurde ein 58-jähriger Fahrzeugführer eines E-Scooter im Bereich der B38, Nähe des dortigen Flugplatzes, einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Im Rahmen der Kontrolle konnte bei dem Fahrer deutlicher Atemalkoholgeruch wahrgenommen werden. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,37 Promille. Eine Blutprobe wurde entnommen. Dem Beschuldigten wurde die Weiterfahrt untersagt. Außerdem erwartet ihn eine Anzeige. Polizei...

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ