Baustelle

Beiträge zum Thema Baustelle

Ratgeber
Teilweise wird wieder mit einer Ampelschaltung bei den Sperrungen gearbeitet | Foto: Gisela Böhmer

Stadtverwaltung Frankenthal informiert
B 9 und K3 teilweise gesperrt

Frankenthal. Weil auf der Autobahn A6 Bauwerksprüfungen stattfinden, kommt es am Dienstag, 21. März und Mittwoch, 22. März, jeweils von 9 bis 15 Uhr zu mehreren Teilsperrungen auf der B9, der K3 und mehreren Autobahnab- und -auffahrten. Betroffen ist die Unterführung an der K3 (Petersauer Weg). Damit der Verkehr hier aus allen Richtungen fließen kann, wird eine Ampelanlage in Betrieb genommen. Geh- und Radweg an der Unterführung werden komplett gesperrt. Die Radfahrer haben während der...

Lokales

Sperrungen auf der A65 * aktualisiert
Neuigkeiten zur Baustelle an der Anschlussstelle Kandel-Süd

Kandel. Update vom 17. März:  Die Autobahn GmbH Niederlassung Südwest führt noch bis Freitag, 24. März,  Sanierungsarbeiten an den Fahrbahnflächen im Bereich der Anschlussstelle Kandel-Süd durch. In diesen Zeitraum wird die A65 in Fahrtrichtung (FR) Ludwigshafen im Bereich des Beschleunigungsstreifens der AS Kandel-Süd einspurig geführt. Weiter ist die Abfahrt der A65 auf die B9 in FR Ludwigshafen im Zuge der Sanierungsarbeiten noch bis Mittwoch, 22. März, ca. 12 Uhr, gesperrt. Zum Abschluss...

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: VRD/stock.adobe.com

Im Baustellenbereich bei Kandel
Mutiger Autofahrer stoppt Falschfahrer auf der A65

Kandel. Schlimmeres verhindert hat Freitagmorgen gegen 3:30 Uhr ein 47-jähriger Autofahrer, der die A65 befuhr. An der durch Baustellenarbeiten beeinträchtigten Anschlussstelle Kandel-Süd fuhr ein 36-jähriger Fahrer eines Sattelschleppers falsch herum auf die Autobahn in den einspurigen Bereich der Baustelle auf. Ein 47-jähriger Autofahrer, der dem Lkw entgegenkam, blockierte geistesgegenwärtig die Fahrspur. Nach dem Eintreffen der Polizei wurde der Lkw von der Autobahn heruntergeleitet. Für...

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: Tobias Arhelger/stock.adobe.com

6.000 Euro Schaden in Jockgrim
Kabeltrommeln von Baustellen geklaut

Jockgrim. In Jockgrim wurden von Montag auf Dienstag Nacht an zwei verschiedenen Baustellen je eine Trommel mit Kupferkabeln und eine Trommel mit Aluminiumband entwendet. Vermutlich benutzten die Täter zum Abtransport schweres Gerät, wie zum Beispiel einen Radlader oder Gabelstapler. Der Schaden beläuft sich auf ca. 6000 Euro. Die Polizei bittet darum, verdächtige Wahrnehmungen sofort zu melden und sich Kennzeichen von Baumaschinen zu notieren, wenn sich zu unüblichen Zeiten Personen an...

Blaulicht
Im Baustellenbereich der A6 bei Kaiserslautern war der Fahrer ganz offensichtlich mit seinem Renault von der Fahrbahn abgekommen und mit einer Warnbake samt Blinkleuchte kollidiert (Symbolfoto) | Foto: Kim Rileit

Nach Unfall auf der A6
Funkenflug während der Fahrt

Kaiserslautern. Während einer Streife sind Polizeibeamte in der Nacht zu Montag an der A6 im Bereich der Anschlussstelle KL-Centrum auf einen Pkw aufmerksam geworden, der auf der Beifahrerseite einen nicht unerheblichen Unfallschaden hatte. Offenbar war an dem Renault auch ein Reifen geplatzt und er fuhr auf der blanken Felge, denn während der Fahrt war Funkenflug zu erkennen. Die Polizisten stoppten den Wagen bei der nächstbesten Gelegenheit und unterzogen den Fahrer kurz nach 1 Uhr einer...

Lokales
Blick auf die Baustelle | Foto: Petra Rödler
6 Bilder

Weiteres Teilprojekt in der Umsetzung
Ausblick auf die neue Stadtmitte

Mit der Eröffnung der Einkaufsgalerie „K in Lautern“ und deren Umfeldgestaltung sowie der Umsetzung des neuen Verkehrskonzeptes für die Innenstadt wurde der erste Realisierungsabschnitt der Neuen Stadtmitte vor einigen Jahren abgeschlossen. Im Jahr 2021 wurde die Neugestaltung des Schillerplatzes als Teilprojekt des zweiten Realisierungsabschnittes fertiggestellt. Seit 2022 wird nun der erste von zwei Bauabschnitten des finalen Teilprojekts der Gesamtmaßnahme umgesetzt. Ein wesentlicher...

Blaulicht
Eine Frau ist am Donnerstagmittag in die Baustelle in der Fruchthallstraße gefahren und hat dabei zwei Fußgänger verletzt (Symbolfoto) | Foto: Stadt Kaiserslautern

Seniorin fährt in Baustelle
Zwei Fußgänger angefahren und verletzt

Kaiserslautern. Eine Frau ist am Donnerstagmittag in die Baustelle in der Fruchthallstraße gefahren und hat dabei zwei Fußgänger verletzt. Nach den bisherigen Ermittlungen fuhr die 91-jährige Frau mit ihrem Pkw durch die Königstraße in Richtung Fruchthallstraße. Dort missachtete sie das Sackgassenschild und fuhr in den Baustellenbereich, der nur für Fußgänger freigegeben ist. Bei dem Versuch zu wenden, streifte die Seniorin zwei Passanten. Beide klagten anschließend über Schmerzen im Bein und...

Lokales
Symbolbild Baustelle | Foto: Schwitalla

Verkehrsnotiz aus Speyer
Nelkenweg und Schöngasse voll gesperrt

Speyer. Aufgrund von Arbeiten an einer Gasleitung im Auftrag der Stadtwerke Speyer wird der Wendehammer im Nelkenweg, Hausnummer 35 - 45 ab Montag, 6. März bis voraussichtlich 31. März  für den Verkehr voll gesperrt. Aufgrund von Leitungsarbeiten im Auftrag der Stadtwerke Speyer wird die Schöngasse auf Höhe der Hausnummer 8 ab Dienstag, 7. März bis voraussichtlich 14. März  für den Verkehr voll gesperrt.

Lokales
In diesem Frühjahr werden die Bauarbeiten an einem zusätzlichen Regenwasserkanal und den neuen Rückhalte- und Versickerungsbecken durch die Stadtentwässerung Kaiserslautern in der Leipziger Straße beginnen | Foto: Kim Rileit

Baumaßnahme der Stadtentwässerung in der Leipziger Straße

Kaiserslautern. In diesem Frühjahr werden die Bauarbeiten an einem zusätzlichen Regenwasserkanal und den neuen Rückhalte- und Versickerungsbecken durch die Stadtentwässerung Kaiserslautern in der Leipziger Straße beginnen. Die dazu erforderlichen Rodungsarbeiten entlang des Radweges in der Leipziger und Hohenecker Straße wurden Ende Februar fristgerecht abgeschlossen. Im Zuge der Rodungsarbeiten mussten im Bereich der zukünftigen Beckenstandorte und auf dem restlichen Grundstück rund 80 Bäume...

Lokales
Fußgängerführungen waren schon bei der Sanierung am Schillerplatz im Einsatz. Die Geschäfte bleiben damit jederzeit erreichbar.  | Foto: Stadt Kaiserslautern

Neue Stadtmitte
Gehweg in der Fruchthallstraße wird erneuert

Kaiserslautern. Ab Freitag, 24. Februar, werden in der Fruchthallstraße die Geschäfte ab der Metzgerei Hamann bis zur Apotheke am Schillerplatz mit sogenannten Fußgängerführungen ausgestattet. Diese werden benötigt, damit der Gehweg, der bislang von den Bauarbeiten in der Neuen Stadtmitte nicht tangiert war, erneuert werden kann. Mithilfe der Fußgängerführungen sind die Geschäfte trotz der Bautätigkeit zu jeder Zeit sicher erreichbar. Die Anlieferung für den REWE-Markt, die Anfahrt der im...

Lokales
Baustelle auf der B9 | Foto: Paul Needham

Zwischen Schwegenheim und Germersheim
Es wird eng auf der B9 - Fahrbahnerneuerung

Germersheim/Schwegenheim. Am Freitag,  24. Februar, beginnen die Arbeiten zur Fahrbahnerneuerung auf der B9 zwischen Schwegenheim und Germersheim in Fahrtrichtung Süd und die Fahrbahnsanierung der Anschlussstelle Lingenfeld Süd. Hierzu werden bis 9. März  zwei Mittelstreifenüberfahrten auf der B9 hergestellt. Während dieser Arbeiten steht in beide Fahrtrichtungen auf der B9 nur ein Fahrstreifen zur Verfügung. Ab 10. März  wird eine 2+0 Verkehrsführung eingerichtet. Hierzu wird der Verkehr in...

Lokales
RNV / Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Busse ändern Fahrplan
Wegen Baustelle an der B9-Zufahrt Germersheim Süd/Südpfalz-Kaserne

Germersheim. Lediglich eine Kalenderwoche hatten die Buslinien 550 (Germersheim – Bellheim – Landau und zurück) und 595 (Stadtroute bzw. Germersheim – Sondernheim - Rheinzabern und zurück) keine Fahrtumleitungen im Stadtgebiet Germersheim zu fahren. Es geht also nach der Sperrung der Bahnhofstraße beim Ludwigsring zu den nächsten Baustellenfahrplänen. Bei der Linie 550 wird für die neue Baustelle an der B9-Anschlusstelle Germersheim Süd/Südpfalz-Kaserne ein Baustellenfahrplan innerhalb des...

Lokales
Der Landesbetrieb Mobilität informiert darüber, dass der Ausbau an der Bundesstraße B48, Ortsdurchfahrt Hochspeyer am Mittwoch, 22. Februar, beginnen wird. Ab dann werden die Bundesstraße sowie die Bürgersteige in mehreren Etappen komplett erneuert. | Foto: Kim Rileit

20 Monate Bauzeit kalkuliert
Baubeginn zum Ausbau der Ortsdurchfahrt an der B48 in Hochspeyer

Hochspeyer. Der Landesbetrieb Mobilität informiert darüber, dass der Ausbau an der Bundesstraße B48, Ortsdurchfahrt Hochspeyer am Mittwoch, 22. Februar, beginnen wird. Ab dann werden die Bundesstraße sowie die Bürgersteige in mehreren Etappen komplett erneuert. Der Zustand der Straßenbefestigung der Bundesstraße entspricht nicht mehr den heutigen verkehrlichen Anforderungen. Die Fahrbahn ist mehrfach gerissen und wurde in den vergangenen Jahren partiell notdürftig repariert. Die Bord- und...

Lokales
Ein Hoffnungschimmer: Die Arbeiten an der Hertie-Baustelle schreiten langsam voran. | Foto: Pacher, Markus
5 Bilder

Kleiner Hoffnungsschimmer beim Neustadter Sorgenkind Hertie

Neustadt. Einen Funken Hoffnung in Sachen „Hertie-Umbau“ verbreiten momentan einige Arbeiter, die in den letzten Tagen kräftig anpacken, um die Ruine von Bauschutt zu befreien. "Wir machen Druck, treffen uns regelmäßig mit dem Investor und erwarten weitere Informationen gegen Endes des 1. Quartals", informierte zuletzt Oberbürgermeister Marc Weigel in seiner Neujahrsansprache. Wie Christian Zöll, Geschäftsführer der Devello AG Hamburg (Investor des ehemaligen Hertie-Gebäudes), vor einigen...

Lokales
Schild Baustelle | Foto: Heike Schwitalla

Baustelle auf der B9
Anschluss Germersheim-Süd/Südpfalz-Kaserne wird gesperrt

Germersheim. Am Montag, 27. Februar, beginnen die Arbeiten zur Fahrbahnerneuerung an der B9 , Anschlussstelle Germersheim-Süd/Südpfalz-Kaserne in Fahrtrichtung Süd. Die Anschlussstelle einschließlich des straßenbegleitenden Geh-/Radwegs werden vom Kreisverkehrsplatz B9/L538/K27 bis zur B9  für den Verkehr voll gesperrt. Der Verkehr von und zur B9 wird über die Anschlussstelle Germersheim-Mitte umgeleitet. Für die Südpfalz-Kaserne und die Tierklinik erfolgt eine Umleitung über Sondernheim. Für...

Lokales
Sowohl in der Innenstadt als auch in den Ortsbezirken werden in diesem Jahr einige Straßen saniert. Das erfordert nicht selten, dass zeitweise der Verkehr an diesen Stellen eingeengt oder umgeleitet werden muss. | Foto: Stadt Kaiserslautern

Über 8,5 Mio. Euro für Straßenbaumaßnahmen geplant
Gezielte Investitionen in Aufenthaltsqualität, Klimaschutz und Barrierefreiheit

Kaiserslautern. Sowohl in der Innenstadt als auch in den Ortsbezirken werden in diesem Jahr einige Straßen saniert. Das erfordert nicht selten, dass zeitweise der Verkehr an diesen Stellen eingeengt oder umgeleitet werden muss. „Dennoch bleibt die Aufrechterhaltung und Modernisierung unserer Infrastruktur eine wichtige, kommunale Aufgabe, der wir nachkommen“, unterstreicht Beigeordneter und Baudezernent Peter Kiefer die Bedeutung der notwendigen Maßnahmen. Seit Einführung der wiederkehrenden...

Lokales
Rhein-Haardtbahn: Arbeiten am Bahnübergang zwischen Ellerstadt und Fußgönheim | Foto: Kim Rileit

Rhein-Haardtbahn
Arbeiten am Bahnübergang zwischen Ellerstadt und Fußgönheim

Ellerstadt. Ab Montag, 20. Februar, führt die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) auf der Strecke der Rhein-Haardtbahn (RHB) Asphaltarbeiten am bereits ausgebauten Bahnübergang 19 zwischen Ellerstadt und Fußgönheim durch. Der Bahnübergang ist für die Dauer von voraussichtlich vier Wochen für Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer gesperrt. Die Befahrung der angrenzenden Bahnübergänge 18 (Nähe Ellerstadt) und 20 (Nähe Fußgönheim) ist in dieser Zeit weiterhin möglich. Nach abgeschlossener...

Lokales

Verkehrsnotiz aus Germersheim
Bahnhofstraße ab 18. Februar wieder frei

Germersheim. Nach der termingerechten Fertigstellung der Baustelle der Stadtwerke Germersheim GmbH in der Bahnhofstraße auf Höhe des Ludwigsrings ist die Straße ab 18. Februar wieder frei. So können die Buslinien 550, 590, 595 und 599 die regulären Fahrtrouten wieder aufnehmen. Die Haltestellen Paradeplatz, Mitte/Rhein, Ludwigstor-Park sowie Krankenhaus werden wieder bedient.

Lokales
Die Straßensperrung in Frankenthal wurde verlängert | Foto: Kim Rileit

Straßensperrung in Frankenthal verlängert

Frankenthal. Zur Herstellung eines neuen Wasser- und Gasanschlusses wird die Heinrich-Heine-Straße in Höhe des Anwesens Nummer eins von Montag, 13. Februar bis voraussichtlich Freitag, 24. Februar, voll gesperrt. Die Einbahnstraßenregelung wird in diesem Zeitraum, so dass Anwohner aus beiden Richtungen bis zur Baustelle fahren können. Weil in der Franz-Xaver-Richter-Straße ein Baukran nicht zeitnah abgeholt werden kann, bleibt die Teilsperrung in Höhe der Hausnummern zehn bis zwölf bis...

Lokales
Alle Wasserleitungen im öffentlichen Bereich und die dazugehörenden Hausanschlüsse werden ausgetauscht/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Keine Rechnung für Anwohner
Neue Wasserleitungen für Edenkoben

Edenkoben. Seit Mitte Januar werden die Wasserleitungen in der Fritz Bender-, in der Friedrich-Andrae- und in der Schillerstraße in Edenkoben erneuert. Alle Wasserleitungen im öffentlichen Bereich und die dazugehörenden Hausanschlüsse werden ausgetauscht, vereinzelt auch Kanalhausanschlüsse. Die Kosten belaufen sich auf insgesamt 554.676 Euro (brutto) und werden finanziert aus den laufenden Gebühren und Beiträgen. So wird auf die Anwohner am Ende der Maßnahme keine Rechnung zu dieser Maßnahme...

Lokales
Baustelle / Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Verkehrsnotiz Speyer
Wasserschaden - Allerheiligenstraße ab sofort gesperrt

Speyer. Aufgrund eines Wasserschadens ist die Allerheiligenstraße in Speyer auf Höhe der Hausnummer 20 ab sofort bis voraussichtlich 20. Februar für den Verkehr voll gesperrt. Das teilt die Stadtverwaltung Speyer mit. Aufgrund von Arbeiten an einer Gasleitung ist außerdem die Webergasse auf Höhe der Hausnummer 4 ab sofort bis voraussichtlich 1. März für den Verkehr voll gesperrt. Für Rückfragen steht die Straßenverkehrsbehörde Speyer unter der Telefonnummer 06232 14-2938 zur...

Lokales
Die Arbeiten rund um die Neue Stadtmitte erfordern ab nächster Woche eine Änderung der Verkehrsführung | Foto: Stadt Kaiserslautern / Google Maps
2 Bilder

Neue Stadtmitte
Änderung der Verkehrsführung ab nächster Woche

Kaiserslautern. Die Arbeiten rund um die Neue Stadtmitte erfordern ab nächster Woche eine Änderung der Verkehrsführung. Der Fußgängerverkehr wird zwischen der Fruchthalle und der vorhandenen Grünfläche geleitet. Die Tourist-Info bleibt weiterhin barrierefrei zugänglich, jedoch nur von Norden aus erreichbar. Aufgrund mehrerer Unfälle wird zudem der Einfädelbereich des linken Fahrstreifens in der Spittelstraße weiter in Richtung Rathaus hinter die Fußgängerüberführung verschoben. Außerdem muss...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ