Baustelle

Beiträge zum Thema Baustelle

Lokales

Kreuzungsbereich Franz-Kirrmeier-Straße/Ziegelofenweg wird umgebaut
Sperrung für den Durchgangsverkehr

Speyer. Im Zuge der Wohnbebauung auf dem Areal der ehemaligen Erlus Ziegelwerke wird der Kreuzungsbereich Franz-Kirrmeier-Straße/ Ziegelofenweg umgebaut. Für den Umbau des Knotenpunktes ist es erforderlich, den Ziegelofenweg ab Mittwoch, 4. April, für den Durchgangsverkehr zu sperren. Eine Umleitungsstrecke wird über den Eselsdamm und die Straße Am Heringsee ausgewiesen. Die Franz-Kirrmeier-Straße hingegen kann während der Baumaßnahme, die voraussichtlich im Laufe des Septembers andauern wird,...

Lokales
Die Rauten auf dem Germersheimer Wasserturm sollen verschwinden. | Foto: Lutz
2 Bilder

Wasserturm wird saniert
Rauten werden durch Stadtlogo ersetzt

Germersheim. Der Germersheimer Wasserturm wird ab dieser Woche saniert. Das teilte Bürgermeister Marcus Schaile (CDU) vergangene Woche in einem Pressegespräch mit. Der Turm wurde in den Jahren 1961/62 errichtet und 1989 zum letzten Mal saniert. Für die Bürger sollen keine Beeinträchtigungen bestehen, abgesehen davon, dass der Spielplatz am Wasserturm unter der Woche aus Sicherheitsgründen gesperrt wird. Die Kosten belaufen sich auf 600.000 bis 650.000 Euro. Der Wasserturm ist ein wichtiger...

Lokales
Stau auf einer Straßen in Karlsruhe | Foto: Archiv jow

Karlsruher Staus im Blick: Anfrage nach Pendler- und Fahrzeugzahlen
Durch Baustellen gibt’s kaum verlässliche Zahlen

Karlsruhe. Die Stadt boomt: Buddelei und Baukräne auch an so gut wie allen Zufahrtsstraßen der Stadt. Doch mit neuen Einkaufs- und Büroflächen werden nicht nur Arbeitsplätze, sondern auch neue Pendlerströme entstehen, betonen die Freien Wähler in einer Anfrage. Sie wollten von der Verwaltung wissen, ob die geplanten Maßnahmen im Bereich der Zufahrten – unter anderen B10/ Durlacher Allee und Ostring, ausreichen, damit Karlsruhe künftig wieder ohne Staus erreichbar ist – oder ob durch die neuen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ