Beratung

Beiträge zum Thema Beratung

Lokales
Staatssekretär Dr. Frey und Frank Pasch, Mitglied des Leitungsteams "JuMA" | Foto: ps

Junge Menschen im Aufwind
Hilfe auf dem Weg in eine straffreie Zukunft

Speyer. Justizstaatssekretär Dr. Matthias Frey hat mit zahlreichen Vertreterinnen und Vertretern aus Justiz, Politik und dem sozialen Bereich den 18. Geburtstag des Projekts JuMA gefeiert und allen Beteiligten für ihren engagierten Einsatz gedankt. „Jugendliche Straftäter haben es oft besonders schwer, eine Ausbildung oder einen Arbeitsplatz und damit eine Perspektive für ihr Leben, für ihre Zukunft zu finden. JuMA ist ein Vorzeigeprojekt, das gezielt diese straffällig gewordenen Jugendlichen...

Ratgeber
beim richtigen Heizen kommt es auch auf die Dämmung an | Foto: andre/stock.adobe.com

Wärmedämmung macht den Unterschied
19 Grad Raumtemperatur können sich sehr unterschiedlich anfühlen

Germersheim. Die neue Energiesparverordnung schreibt während der Heizperiode eine Maximaltemperatur von 19 Grad in öffentlichen Gebäuden vor. Für Wohngebäude gilt diese Vorschrift zwar nicht, aber auch für Privathaushalte kann dieser Wert eine Orientierungsgröße sein, um Energie zu sparen. Pro Grad Absenkung der Raumtemperatur können Haushalte bis zu sechs Prozent Heizenergie einsparen. Wie diese Temperatur in Innenräumen empfunden wird, hängt davon ab, wie gut die Gebäudehülle gedämmt ist. Bei...

Ratgeber
V.l.n.r.: Carmen Strüh, Kooperationsmanagement der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz, Nicole Siepe, Energieberaterin, Björn Freitag, Bereich Zukunftsfragen der Stadt Speyer, Philippe Tischler, Energieberater und Katrin Berlinghoff, Klimaschutzmanagerin der Stadt Speyer | Foto: Stadt Speyer

Energieberatung in Speyer
Erweiterung des Angebots ab Dezember

Speyer. Seit 21 Jahren bietet die Stadt Speyer in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz zweimal im Monat eine individuelle Energieberatung für interessierte Bürgerinnen und Bürger in Speyer an. Nun wird das niedrigschwellige Angebot erweitert, so dass sich ab Dezember Privatpersonen an vier Tagen im Monat umfassend beraten lassen können. „Zu wissen, wie viel Energie für welche Zwecke eingesetzt wird, ist essenziell und gerade in diesen Zeiten besonders aktuell. Wer Tipps zum...

Lokales
Neu ernannt: Dr. Cornelia Leszinski ist medizinische Fachberaterin der Stadt Speyer | Foto: ps

Stadt Speyer
Cornelia Leszinski zur medizinischen Fachberaterin ernannt

Speyer. Im Rahmen des Ehrenabends der Feuerwehr Speyer wurde Dr. Cornelia Leszinski, Ärztliche Direktorin des Sankt Vincentius Krankenhauses Speyer,  zur medizinischen Fachberaterin der Stadt Speyer ernannt. Wie wichtig dieses Amt für eine Stadt plötzlich werden kann, hat die Pandemie gezeigt. Dr. Klaus-Peter Wresch, früher ebenfalls Ärztlicher Direktor des Sankt Vincentius Krankenhauses, übt sein Amt seit fast 20 Jahren aus –  rückte aber erst im Dezember 2019 in seiner Funktion in den Fokus...

Lokales
Die Installation "Broken/(Un)Broken" des Künstlers Dennis Josef Meseg diente dem Arbeitskreis Gewalt gegen Frauen als Inspiration für eine eigene Aktion | Foto: Dennis Josef Meseg

Schaufensterpuppen auf der Maximilianstraße
Für eine Zukunft ohne Gewalt

Speyer. Am Freitag, 25. November,  ist internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen. Bürgermeisterin Monika Kabs spricht um 10 Uhr ein Grußwort im Rahmen einer Veranstaltung des Arbeitskreises Gewalt gegen Frauen im Historischen Rathaus.  Der Speyerer Arbeitskreis beschäftigt sich in diesem Jahr besonders mit dem Thema digitale Gewalt. Ein Betroffenenberater der Organisation HateAid hält dazu einen Vortrag: "Betroffene von digitaler Gewalt stärken - Täter*innen zur Verantwortung ziehen". Im...

Lokales
Bedürftige ältere Menschen können sich gerne bei Silberstreif - gegen Altersarmut in Landau & SÜW melden | Foto: Silberstreif

Bedürftige Menschen über 60
Silberstreif Landau & SÜW plant Winteraktion

Landau. Was im Winter auf uns zukommt, wissen wir alle nicht. Gerade ältere bedürftige Menschen haben da große Sorgen. Können die geplanten Gas- und Strompreisbremsen viel von dem auffangen, was bei den Energiekosten droht? Sind die zu erwartenden Nachzahlungen und die kommenden Abschlagszahlungen bei Strom und Gas überhaupt zu schaffen? Und die Lebensmittel werden schon derzeit immer teurer. Gerade ältere Menschen, denen es finanziell nicht gut geht, haben Angst, wie sie das alles stemmen...

Lokales
Kino Symbolbild | Foto: Pixel-Shot/stock.adobe.com

Hospiz macht Film
Beratungsdienst zeigt am Freitag "Solange ich atme"

Speyer. Der Ambulante Hospiz- und Palliativ-Care Beratungsdienst Speyer zeigt am Freitag, 4. November, im Martin Luther King Haus "Solange ich atme", eine Filmbiografie von Andy Serkis. Los geht es um 15.30 Uhr; der Eintritt ist frei. "Solange ich atme" erzählt die Lebensgeschichte des 1930 in Middleton geborenen Briten Robin Cavendish. Als bei ihm im Alter von 28 Jahren Polio diagnostiziert wurde, teilte man ihm mit, er habe nur noch drei Monate zu leben; später wurde dies auf ein Jahr...

Wirtschaft & Handel
Stellen-Angebote | Foto: Eisenhans/stock.adobe.com

16 kostenlose Workshops der Arbeitsagentur
Karriere und berufliche Neuorientierung

Landkreis Germersheim. Der Arbeitsmarkt wird stetig dynamischer. Strukturwandel, Transformation und Digitalisierung hinterlassen ihre Spuren und verändern die Anforderungen an Beschäftigte. Wer mit der rasanten Entwicklung Schritt halten möchte, muss sich daher mit bewegen. Manchmal kommt man aber auch selbst an den Punkt, an dem man merkt, dass es Zeit für eine Veränderung ist. „Einen Schritt weiter“ geht es mit den digitalen Workshop-Wochen des Teams der Berufsberatung im Erwerbsleben der...

Ratgeber
Ab November werden anonyme HIV-Sprechstunden im gemeinsamen Gesundheitsamt angeboten | Foto: joyfotoliakid/stock.adobe.com

Ab November
HIV-Sprechstunde im gemeinsamen Gesundheitsamt Landau/SÜW

Kreis SÜW/Landau. Das gemeinsame Gesundheitsamt des Landkreises Südliche Weinstraße und der Stadt Landau bietet ab November zusammen mit der Landauer Aids-, Drogen- und Jugendhilfe an jedem dritten Dienstag im Monat von 14 bis 15 Uhr eine kostenlose und anonyme HIV-Sprechstunde zu sexuell-übertragbaren Krankheiten an. Im Anschluss an die Beratung kann eine Blutentnahme zur HIV-Testung erfolgen. Der erste Termin ist am Dienstag, 15. November, in der Klaus-von-Klitzing-Straße 2, dritter Stock,...

Lokales
Die Verbraucherzentrale gibt Tipps in Krisenzeiten | Foto: Stockfotos-MG/stock.adobe.com

Verbraucherzentrale informiert
Spartipps in der Landauer Fußgängerzone

Landau. Am Dienstag, 25. Oktober, von 9 bis 12.30 Uhr ist die Verbraucherzentrale mit einem Informationsstand auf dem Rathausplatz in Landau zu finden. Traudel Preiss von der Verbraucherzentrale informiert über die Arbeit der Verbraucherzentrale, beantwortet Verbraucherfragen, informiert über unseriöse Geschäftspraktiken und gibt Tipps in Krisenzeiten. Für Interessierte bietet die Verbraucherzentrale darüber hinaus umfangreiche Informationsmaterialien und ein kostenloses Haushaltsbuch zum...

Lokales
Energiekosten Symbolbild.   | Foto: Stockfotos-MG/stock.adobe.com

Stadtwerke vor Ort - Beratungsangebot
Gemeinsam durch die Energiekrise

Neustadt. Die Stadtwerke Neustadt bieten als lokaler Energieversorger Energie- und Kundenberatungen im Citymanagement-Büro in der Innenstadt an. Das Beratungsangebot können alle Interessierten, die vorbei kommen möchten, kostenlos und ohne Termin nutzen. Es findet erstmalig am Mittwoch, 26. Oktober, von 13 bis 16 Uhr im Citymanagement-Büro, Hauptstraße 74 (am Kriegerdenkmal), statt und soll bei Zuspruch in den kommenden Wochen wiederholt werden. Welches Beratungsangebot erwartet die...

Lokales

In schwieriger Zeit
Der Caritassozialdienst unterstützt Menschen

Karlsruhe (CV). Anna, - 2 Kinder, alleinerziehend, Teilzeitkraft, - hatte es bisher gut im Griff, dass ihr Einkommen für ihre Familie bis zum Monatsende reicht. Jetzt hilft alles Sparen nicht mehr, ihr fehlt am Monatsende ein Betrag von 200 Euro. Konnte bisher der Vater der gemeinsamen Kinder etwas beisteuern, so sind auch seine Umsätze als selbständiger Taxifahrer dramatisch eingebrochen, sodass er kaum den Mindestunterhalt bezahlen kann. Die Rentnerin Frau Krause ist in großer Sorge, da sie...

Lokales

AIDS-Hilfe KL
HIV-Schnelltest: Abendtermine in der AIDS-Hilfe KL

Der nächste Abendtermin für unsere HIV-Schnelltests steht an! Für alle, die während der regulären Öffnungszeiten nicht die Möglichkeit haben, die kostenfreien und anonyme Testdurchführung zu nutzen. 14.10.2022, 17:00 - 18:30 Uhr Terminvereinbarungen im Vorfeld sind zwingend erforderlich. Testanfragen, die später als Freitag, 16:30 Uhr, eingehen, müssen auf einen anderen Tag verlegt werden. Email: hivtest@kaiserslautern.aidshilfe.de Tel.: 0631/ 18 0 99 Aktuell besteht in der AH Maskenpflicht....

Ratgeber
2 Bilder

SKFM - Online
Workshop und Erfahrungsaustausch zum Thema Psychopharmaka

Die SKFM Betreuungsvereine Landkreis Bad Dürkheim, Germersheim, Landau, Ludwigshafen, Rhein-Pfalz-Kreis und Speyer laden ein: zu einem Online-Workshop und Erfahrungsaustausch zum Thema „Psychopharmaka“ am Dienstag, den 08.November 2022 um 19 Uhr. Der Workshop richtet sich an ehrenamtliche rechtliche Betreuer und Bevollmächtigte, steht aber auch anderen Interessierten offen. Horst Köster, Diplom-Psychologe und Psychotherapeut wird die wichtigsten Psychopharmaka-Gruppen vorstellen und gute...

Ratgeber
Das Hospiz Bethesda Landau informiert an einem Stand auf dem Rathausplatz | Foto: Syda Productions/stock.adobe.com

Bethesda vor Ort
Infostand auf dem Rathausplatz Landau zum Welthospiztag

Landau. Unter dem Motto „Hospiz kann mehr.“ begeht das Hospiz Bethesda Landau den Welthospiztag am 8. Oktober. Haupt- und ehrenamtliche Mitarbeitende sind von 10 bis 14 Uhr mit einem Infostand auf dem Rathausplatz in Landau vor Ort, um die hospizliche Arbeit vorzustellen und mit Interessierten ins Gespräch zu kommen. Vielfältige Unterstützungsangebote„Bei schwerer Krankheit und am Lebensende haben viele Menschen Angst vor Schmerzen, vor dem Alleinsein oder davor, anderen eine Last zu sein“,...

Lokales
Foto: Gustai/Pixelgrün
5 Bilder

Klimaschutz, Energiesparen und Nachhaltigkeit
Die vielen Angebote beim ersten Energie- und Klimafestival in Karlsruhe waren stark gefragt

Karlsruhe. Energiekrise durch den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine, Hitzesommer mit Waldbränden, Ernteeinbußen, zunehmende Wasserknappheit, Auswirkungen durch Niedrigwasser: Die aktuelle Lage macht uns schmerzlich bewusst, dass Energiesparen, das Vorantreiben der Energiewende und konsequenter Klimaschutz nie so dringlich waren wie jetzt. Energie- und Klimafestival in Karlsruhe Beim ersten Energie- und Klimafestival in Karlsruhe informierten „KA – Wir machen Klima“, die Klimakampagne der...

Lokales
Kreisverwaltung Bad Dürkheim | Foto: Kim Rileit

Kreisverwaltung Bad Dürkheim
HIV/Aids-Sprechstunde im Gesundheitsamt

Bad Dürkheim. Ab 1. September ist der Verein Aids-, Drogen- & Jugendhilfe Landau jeden ersten Donnerstag eines Monats von 15 bis 17 Uhr im Gesundheitsamt der Kreisverwaltung Bad Dürkheim und der Stadt Neustadt mit Sitz in Neustadt, Neumayerstraße 10, als zusätzlicher Ansprechpartner mit seinem Beratungsangebot vertreten. Der Verein macht dieses zusätzliche Angebot, um mit Betroffenen ins Gespräch zu kommen. Es gibt Vortestberatungen und Antworten auf Fragen rund um HIV und andere sexuell...

Lokales
3 Bilder

Gewusst wie! Vorsorge treffen!
Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügung

Jung, alt – die Frage nach einer rechtlichen Vertretung im Krankheitsfall kann jeden plötzlich und unerwartet treffe. Gut, wer da vorausschauend gedacht und vorgesorgt hat! Unter dem Motto „Gewußt wie!“ informiert das „Netzwerk Betreuung“ über Möglichkeiten der Vorsorge zur rechtlichen Vertretung. Die ist notwendig, wenn ich selbst nicht mehr handlungsfähig bin. Begriffe wie Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung oder Patientenverfügung haben viele schon gehört - aber für sich selbst auch...

Lokales
Die neue Gemeindeschwester plus Elisabeth Schneider  Foto: Anja Stemler

Im Kreis Kusel
Elisabeth Schneider - neue Gemeindeschwester plus

Von Anja Stemler Kreis Kusel. Seit Anfang Juli ist bei der Kreisverwaltung die neue Gemeindeschwester plus Elisabeth Schneider im Einsatz. Elisabeth Schneider ist 42 Jahre und wohnt mit ihrem Mann und ihren beiden Kindern, im Alter von 13 und 19 Jahren, in Mühlbach. Von 1997 bis 2000 absolvierte sie eine Ausbildung zur examinierten Krankenschwester im Krankenhaus Ludwigshafen, danach war Elisabeth Schneider 22 Jahre am Nardini Klinikum in Landstuhl auf der Orthopädie tätig. Auch eine...

Lokales
Zusammenhalt in schwierigen Lebenslagen - für Kinder und Jugendliche eine wichtige Erfahrung. Der Ambulante Hospiz- und Palliativ-Beratungsdienst Donnersberg-Ost unterstützt in Zeiten der Trauer. | Foto: Michal Jarmoluk auf Pixabay
3 Bilder

Tag der offenen Tür in Kirchheimbolanden
Gemeinsam der Trauer begegnen

Die Mitarbeiterinnen der Gruppe für trauernde Kinder und Jugendliche des Ambulanten Hospizdienstes Donnersberg-Ost laden am Samstag, dem 17. September von 11 bis 15 Uhr zu einem Tag der offenen Tür ein. „Ich stelle mir das ziemlich traurig vor, wenn sich da Kinder und Jugendliche treffen, bei denen jemand in der Familie gestorben ist!“ Dieser oder auch ähnliche Gedanken können kommen, wenn von der Gruppe für trauernde Kinder und Jugendliche die Rede ist. Ist das tatsächlich so? Simone Wilk,...

Ratgeber
Das Gesundheitsamt in Neustadt hat sein Beratungsangebot erweitert. | Foto: Symbolfoto Pixabay

Zusätzliche Beratungsangebote im Gesundheitsamt
Aids-, Drogen- & Jugendhilfe

Neustadt. Ab Donnerstag, 1. September ist der Verein Aids-, Drogen- & Jugendhilfe Landau jeden ersten Donnerstag eines Monats, von 15 bis 17 Uhr, im Gesundheitsamt der Kreisverwaltung Bad Dürkheim und der Stadt Neustadt mit Sitz in Neustadt, Neumayerstraße 10, als zusätzlicher Ansprechpartner mit seinem Beratungsangebot vertreten. Der Verein macht dieses zusätzliche Angebot, um mit Betroffenen ins Gespräch zu kommen. Es gibt Vortestberatungen und Antworten auf Fragen rund um HIV und andere...

Ratgeber
Zuhören | Foto: Gerd Altmann auf Pixabay

Vortrag zu AD(H)S und Kommunikation
Was eine veränderte Sprache bewirkt

Bellheim. Unaufmerksame, impulsive und hyperaktive Kinder fallen vor allem durch nicht erwartetes Verhalten auf. Sie machen ständige das Gegenteil von dem, was Erwachsene ihnen aufgetragen haben. So kommt es, dass Eltern, Lehrer, Erzieherinnen etc. sich häufig darüber beklagen, dass diese Kinder wohl einfach nicht zuhören. Aber – einige Probleme können durch eine angepasste Sprache vermieden werden. Bruno Kaufmann referiert zum Thema: "Ich-Botschaften - Sprache im Umgang mit Kindern und...

Ratgeber
Termine für die Rentensprechtage sollten beizeiten vereinbart werden | Foto: Alexas_Fotos/Pixabay

Termine frühzeitig vereinbaren
Rentensprechtage vor Ort in Landau

Speyer. Die Deutsche Rentenversicherung bietet wieder Rentensprechtage mit persönlicher Beratung vor Ort an. Ab 20. September findet alle 14 Tage dienstags ein Sprechtag bei der Stadtverwaltung Landau in der Friedrich-Ebert-Straße 5 statt. Vorab muss unter der Nummer 06232 17-2881 ein Termin vereinbart werden. Beratung rund um Reha und RenteWer Fragen zu Rente, Altersvorsorge, Rehabilitation und Prävention hat, kann sich hier persönlich beraten lassen. Zur Beratung sollte man seinen...

Lokales
Hilfe - Symbolbild | Foto: Gerd Altmann auf Pixabay

Kostenfreies Beratungsangebot für betagte Menschen
„Gemeindeschwester plus“ für den gesamten Kreis

Landkreis Germersheim. „Das Projekt `Gemeindeschwester plus´ ist ein vorbeugendes Beratungs- und Vernetzungsangebot, das jetzt auf den gesamten Landkreis ausgeweitet werden soll. Das hat der Kreisausschuss in seiner Sommersitzung beschlossen“, berichtet Christoph Buttweiler, Erster Kreisbeigeordneter im Landkreis Germersheim. Bisher gab es eine Gemeindeschwester für die Verbandsgemeinden Hagenbach und Kandel sowie die Stadt Wörth. Die drei Kommunen hatten 2021 einen gemeinsamen Förderantrag...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Beratung
Foto: AWO
2 Bilder
  • 25. Februar 2025 um 10:00
  • MGH
  • Frankenthal

AWO Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer (MBE)

Beratungsangebote der AWO: - Erstberatung für Neuzugewanderte - Unterstützung beim Kontakt mit Behörden - Vermittlung in Integrationskurs und Berufssprachkurs - Beratung bei Fragen zu Aufenthalt, sozialen Leistungen, Familiennachzug, Schule, Kindergarten usw. - Bewertung ausländischer Bildungsnachweise Zielgruppe: - Erwachsene Neuzugewanderte und die schon länger hier lebenden Migrant*innen ab 27 Jahren - Anerkannte Schutzberechtigte - Drittstaatsangehörige - EU-Bürger*innen Kontakt: Seçkin...

Beratung
Foto: KEK Karlsruhe
  • 27. Februar 2025 um 08:00
  • Rathausplatz
  • Karlsruhe

KEK-Infostand in Grötzingen

Im Rahmen von „KEK on Tour in Grötzingen“ kommen die Energieberaterinnen und Energieberater der KEK am Donnerstag, 27. Februar mit einem Infostand auf den Wochenmarkt in Grötzingen. Mit unserem Infostand sind wir am Donnerstag, 27. Februar ab 08 Uhr auf dem Wochenmarkt in Grötzingen. Unsere KEK-Energieberaterinnen und -berater stehen Ihnen für Fragen rund um die Themen Heizungstausch, energetische Gebäudesanierung, Photovoltaik, Energiesparen und Fördermittel zur Verfügung. Außerdem informieren...

Beratung
Foto: pixabay.de
  • 28. Februar 2025 um 10:00
  • MGH
  • Frankenthal

Eltern-Coaching – Unterstützung im schulischen Alltag

Für wen? • für Eltern von Kindern bis zur 5. Klasse zur Unterstützung bei der Bewältigung des Schulalltags im Einzel- oder Gruppengespräch. Was machen wir? • Wie kann ich mein Schulkind zuhause schulisch unterstützen? • Wie kann ich mein Kind motivieren/Spaß am Lernen schaffen? • Wie sieht ein geeigneter Lernraum zuhause aus? • Wie kann mein Kind zu Hause eigenständig lernen? • Wie kann ich mein Kind dabei unterstützen? • Verschiedene Lernmethoden und Hilfsmittel (Zeitplan, Vereinbarungen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ